Farina Eden

 4,3 Sterne bei 123 Bewertungen
Autorin von Panterra Nova: Die Suche, Zigeunermädchen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Farina Eden (©Foto: katshot)

Lebenslauf

1977 in Berlin geboren, entdeckte Farina Eden bereits als Kind ihre Begeisterung für Bücher und begann früh mit dem Schreiben. Nach Schule und Abitur fand sie einen Weg, die Leidenschaft für Geschichten mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie studierte Deutsch und Englisch und unterrichtet heute an einer Realschule in Baden-Württemberg, wo sie gemeinsam mit Mann und Tochter lebt. Kreativität kennt keine Grenzen. Genau das ist der Grund, warum sich die Autorin bisher nicht auf ein Genre festlegen wollte. Um die Genre für die Leser voneinander abzugrenzen, schreibt sie auch unter den Pseudonymen Emily Lewis (Liebesromane) und Jenna Mae Ledford (Liebe und Spannung). Bisher erschienen:

Zigeunermädchen (Farina Eden, Piper)

Loving You (Emily Lewis, Oetinger)

Weihnachtsküsse und Schneegestöber (Emily Lewis, Oetinger)

Lost in Lies (Jenna Mae Ledford, Selfpublishing)

Ausblick: Ihr fantastischer Roman "Pantera Nova" hat ein neues Verlagszuhause gefunden. Teil 1 und Teil 2 (Neuerscheinung) kommen im Herbst 2020 ganz neu in den Buchhandel. Im Winter 2020 erscheint außerdem ein weiterer historischer Roman bei Piper Digital. Aktuell schreibt die Autorin an einer neuen historischen Trilogie, die im Herbst 2021 bei Piper erscheinen wird.

Neue Bücher

Cover des Buches Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (ISBN: 9783492318730)

Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch

 (7)
Neu erschienen am 27.07.2023 als Taschenbuch bei Piper. Es ist der 3. Band der Reihe "Die DDR-Saga".

Alle Bücher von Farina Eden

Cover des Buches Panterra Nova: Die Suche (ISBN: 9783522506236)

Panterra Nova: Die Suche

 (28)
Erschienen am 17.08.2018
Cover des Buches Zigeunermädchen (ISBN: 9783492315272)

Zigeunermädchen

 (19)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches Das Findelkind (ISBN: 9783492503921)

Das Findelkind

 (16)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Geteiltes Land – Zwischen Verlust und Liebe (ISBN: 9783492318723)

Geteiltes Land – Zwischen Verlust und Liebe

 (14)
Erschienen am 27.04.2023
Cover des Buches Fröschlein, Hirschi und Frau Bär (ISBN: 9783743960541)

Fröschlein, Hirschi und Frau Bär

 (9)
Erschienen am 19.11.2017

Neue Rezensionen zu Farina Eden

Cover des Buches Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (ISBN: 9783492318730)
tinstamps avatar

Rezension zu "Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch" von Farina Eden

Großartige Reihe über die Zeit, als Deutschland geteilt war
tinstampvor 15 Tagen

Diesen Monat scheint der Reihenabschluss-Monat zu sein! Auch bei der DDR-Saga bin ich nun beim dritten und letzten Band dieser wundervollen Reihe angelangt....schade! Ich könnte hier noch ewig weiterlesen, denn Farina Eden hat mit dieser Trilogie wirklich etwas ganz Besonderes geschrieben.
In letzter Zeit werden ja immer mehr Bücher zu diesem Thema veröffentlicht, was ich sehr gut finde. Allerdings hat bisher kaum einer dieser Romane, die ich bereits zum Thema DDR gelesen habe, an diese Trilogie herangereicht. 

Alle drei Bände haben mich von Beginn an in den Bann gezogen und konnten mich absolut überzeugen. Mit Lydia, sind wir nun bei der jüngsten der drei Richter Schwestern angelangt. Sie besucht die Sportschule in Ost-Berlin und ist eine der besten Läuferinnen.
Der Leistungsdruck wird immer stärker und das Trainingsprogramm immer anspruchsvoller, doch Lydia und ihre Freundin Christine wollen sich unbedingt für die Olympiade in Moskau 1980 qualifizieren.
Mit der Zeit bemerken nicht nur die Freundinnen, sondern auch ihre Konkurrentinnen im eigenen Team körperliche Veränderungen. Ihre vom Ehrgeiz zerfressene Trainerin Katja ist jedes Mittel recht, um selbst im Mittelpunkt zu stehen und ihre Sportlerinnen an ihre körperlichen Grenzen zu bringen. Dabei setzt sie die jungen Mädchen gesundheitlichen Risiken aus, denn die blauen Vitamine, die sie regelmäßig bekommen, sind Dopingmittel.
Christine fühlt sich in ihrem Körper immer unwohler und sucht Hilfe bei ihren Eltern. Diese stehen jedoch hinter dem Regime und sind hart und unerbittlich. Vorallem ihre Mutter ist eine gefühlskalte Frau, die ihre Tochter laufend erniedrigt und verächtlich behandelt. Mir hat das Herz geblutet, wenn ich diese Passagen gelesen habe! Eine absolut unbarmherzige Frau....

Lydia wird noch vor der Aufnahme in den Olympiakader von der Schule verwiesen. Der Stasi scheint zuvor nicht aufgefallen zu sein, dass ihre beiden Schwestern Republikflüchtlinge sind und ihr Vater in Westdeutschland lebt. Lydias Träume zerplatzen wie eine Seifenblase, denn auch das Studium nach dem Abitur wird ihr daraufhin verweigert.
Aber auch Christine hat Probleme. Die Veränderungen an ihrem Körper und die Dokumente, die sie im Elternhaus findet, lassen sie immer mehr verzweifeln. Einzig Lydia steht ihr bei. Dabei stoßen die Mädchen auf ein besonderes Geheimnis....

Farina Eden erzählt in diesem dritten Band über das System der kommunistischen Staaten, die mit Doping und illegalen Medikamenten ihre Sporler:innen zu Höchstleistungen brachten. Nebenwirkungen und eventuelle Langzeitschäden spielten für die Trainer:innen keine Rolle. Wichtig war nur die Repräsentation ihres Landes und die gewonnenen Medaillen. Die Menschen dahinter waren egal...

Ich erinnere mich noch sehr gut an die großartige rumänische Kunstturnerin Nadja Comaneci. Sie wirkte auch noch mit 19 Jahren, kurz vor ihrem Karriereende, körperlich wie ein Kind. Den meisten war klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen konnte. Trotzdem möchte ich ihr ihre großartigen Erfolge natürlich nicht absprechen! Sie ist eine wahre Ikone im Kunstturnen geworden.

Auch im dritten Band verpackt die Autorin einige Familienerlebnisse. Ihr Schreibstil ist fesselnd und aufwühlend. Diese Ungerechtigkeiten gegenüber dem eigenen Volk lässt jeden sprachlos zurück, der es damals nicht selbst miterlebt hat. 


Wer noch mehr zum Thema Leistungssport in der DDR lesen möchte, dem empfehle ich Katharina Fuchs Roman "Lebenssekunden".

Fazit:
Auch der dritte Band dieser Trilogie erhält von mir fünf Sterne und ist genauso fesselnd und aufwühlend, wie die vorherigen Bände. Eine wirklich großartige Reihe über die deutsch-deutsche Geschichte, die mich bisher von allen Büchern, die ich zu diesem Thema gelesen habe, am meisten beeindruckt hat.
 Große Leseempfehlung! Für die gesamte Reihe vergebe ich gerne den  ♥♥♥ Lieblingsbuch-Status ♥♥♥!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (ISBN: 9783492318730)
anke3006s avatar

Rezension zu "Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch" von Farina Eden

Der große Abschluss der Trilogie
anke3006vor 19 Tagen

Farina Eden hat ihre Trilogie wirklich gekonnt zum Abschluss gebracht.

Ich mag den Schreibstil sehr. Die Geschichte ist gut recherchiert und authentisch wiedergegeben.

Es ist eine Roman-Trilogie und doch wird die Geschichte der deutschen Teilung sehr gut erzählt.

Ich kann diese Trilogie wirklich empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch (ISBN: 9783492318730)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Geteiltes Land – Zwischen Hoffnung und Aufbruch" von Farina Eden

Das, was uns verbindet ist stärker als die Entfernung, die uns trennt
katikatharinenhofvor einem Monat

Lydia ist zwischenzeitlich in der Sportschule erfolgreich und trainiert fleißig für die Aufnahme in die Olympiamannschaft. Gemeinsam mit Freundin Christina versucht sie, das harte Trainingspensum zu absolvieren und dem enormen Leistungsdruck ihrer mehr als ehrgeizigen Trainerin standzuhalten. Doch was sind das für Verändernungen, die da plötzlich in ihrem Körper vor sich gehen ?  Auch Christiane hegt so ihre Zweifel und kommt ins Trudeln, aber nicht was ihre Leistung betrifft, sondern in Bezug auf ihre Eltern. Heimlich wühlt sie in den Dokumenten ihres Vaters und  was sie dort entdeckt, stellt ihre ganz Welt von jetzt auf gleich auf den Kopf....


Mit dem dritten Teil ihrer DDR-Saga zeigt Farina Eden das schmutzige Geschäft im Leistungssport der DDR und führt die Leser:innen tief hinein in den Dopingsumpf, der aus unschuldigen Sportlerinnen und Sportlern regelrechte Maschinen macht. Mit der Trainerin Katja stellt sie den Mädchen in der KJS eine skrupellose und vom Ehrgeiz zerfressene Trainerin an die Seite, die nicht davor zurückschreckt, auch über die sprichwörtlichen Leichen zu gehen und Menschen, die ihr nahe stehen, an die Stasi zu verraten bzw. ihren Schülerinnen mit der Gabe von Dopingmitteln vorsätzlich gesundheitlichen Risiken auszusetzen.


Lydia und Christiane stehen hier im Fokus der Handlung und es gelingt der Autorin, nicht nur die Tore der Kaderschmiede zu öffnen, sondern auch den Leser:innen einen Zugang zur Gefühls- & Gedankenwelt der beiden jungen Frauen zu ermöglichen. Gerade Christiane hat es mit Mutter Cathleen nicht einfach, denn dort, wo andere Menschen ein Herz sitzen haben, ist bei dieser Frau - ähnlich wie beim Holländer Michel - ein kalter Stein. Gefühllos und abstoßend, ja fast schon verächtlich behandelt sie ihre Tochter und ich möchte dieser Frau einfach nur mal den Kopf zurecht rücken und ihr so richtig meine Meinnung sagen.


Lydia muss am eigenen Leib erfahren, wie schnell der Absturz von der erfolgreichen Sportlerin zur Klassenfeindin in der DDR erfolgen kann, wenn durch einen Spitzel herauskommt, dass Familienangehörige im Westen leben. Ihre Geschichte hat mich ebenfalls berührt und ich kann nicht ander, als meinen Hut vor ihr zu ziehen. Denn das, was Lydia ertragen muss, geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr.


Fesselnd erzählt, erleben die Leser:innen hier tragische Ereignisse, schicksalsträchtige Wendungen und schockierende Enthüllungen, die zum Alltag in der DDR gehört haben. Farina Eden verpackt ihre eigene Familiengeschichte in mitreißende Worte, die die Leser;innen voller Neugier regelrecht verschlingen und die Seiten blättern sich wie von selbst um. Ein Stück deutsch-deutscher Vergangenheit, das sehr authentisch und plakativ aus den Tiefen der Archive hervorgeholt wird und ein Stück Zeitgeschichte erlebbar macht. Sehr sauber recherchiert und durch den persönlichen Bezug der Schreibenden noch eindringlicher erzählt und dargestellt, ist dieser dritte Teil ein fulminater Abschluss. Ich würde diese Buchreihe gerne verfilmt sehen, denn eine solche Zeitreise, von der Teilung bis zum Mauerfall mit allen damit verbundenen Schicksalen,  muss einfach einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.


5 Sterne für eine Geschichte zum Anfassen, nachfühlen und miterleben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ebook - Leserunde zu meinem neuen Historischen Roman "Findelkind"

95 BeiträgeVerlosung beendet
G
Letzter Beitrag von  Gierigelvor 3 Jahren

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Zum einen der Inhalt und zum anderen der Schreibstil, die verschiedenen Handlungen, die dann zusammenkommen. Am Ende gibt es ein Happy End, aber zwischendurch war es richtig hart für die einzelnen Figuren.

Das Buch zeigt, dass vieles, was für uns heute selbstverständlich ist, damals für Frauen unmöglich war wie die Ausbildung zur Apothekerin. Heute studieren mehr Frauen als Männer diese Fachrichtung und wenn man in eine Apotheke geht, sind es meist Frauen, die dort arbeiten.

Auch im familiären Umfeld leben wir heute in einer anderen Welt. Die Frau des Vogt war aufgrund ihrer Herkunft eine Ausnahme, und konnte ihrem Mann Bedingungen stellen.

Als Mutti von Zwillingen ist es für mich unvorstellbar diese beiden zu trennen und sie wegzugeben, aber sie hatte keine Alternative, um allen dreien ein Überleben zu ermöglichen.

Ein informatives und lesenswertes Buch, dass ich nur weiter empfehlen kann.

Liebe Leseratten, liebe Bücherwürmer,

es ist soweit: Mein zweiter Verlagsroman "Panterra Nova - Die Suche" (Genre: Science-Fiction-Dystopie) erscheint am 18.05.2018 und heute möchte ich euch zu meiner Vorab-Leserunde einladen.
Wer sich gern in geologisch-dystopische Welten katapultiert, "Was-Wäre-Wenn-Szenarien" durchdenkt und gleichzeitig einer wunderschönen Liebesgeschichte nicht abgeneigt ist, für den könnte mein Buch genau der richtige Lesestoff sein.

Hier der Klappentext:

Mai 2041: Chris weiß nicht, dass er ein Wunschdenker ist. Als sich mit 17 seine Gabe entfaltet, andere Menschen manipulieren zu können, macht sein Leben eine unvorhergesehene Kehrtwendung. Von Hütern beschützt und von Jägern gehetzt gerät Chris in die Fänge des Fanatikers Andreas Autenburg, der eine neue Welt – Panterra Nova – erschaffen will. Mit seiner Hüterin Selene und seiner besten Freundin Jenna versucht Chris, eine Katastrophe zu verhindern. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem Chris nicht nur seiner Hüterin näherkommt, sondern plötzlich auch seine beste Freundin in einem ganz anderen Licht sieht ...

Der Thienemann-Verlag stellt für diese Leserunde 15 E-Books zur Verfügung (Printbücher erscheinen erst im August). Die Gewinner der Leserunde erklären sich bereit, eine Rezension zu schreiben. Toll (aber kein Muss) wäre natürlich, wenn erste Rezensionen bereits zum Veröffentlichungstermin (18.05.2018) veröffentlich werden könnten.

Ihr wollt an der Leserunde teilnehmen? Dann beantwortet mir doch einfach die Frage, welcher dystopische Roman euch gefällt und warum? Bitte bei der Bewerbung auch gleich mit angeben, welches Format (mobi oder epub) ihr benötigt.

Ich freue mich sehr auf diese Leserunde, an der ich natürlich auch wieder aktiv teilnehmen werde!

Herzliche Grüße,
Eure Farina
163 BeiträgeVerlosung beendet
MiraxDs avatar
Letzter Beitrag von  MiraxDvor 5 Jahren
Und hier wäre meine Rezension! :) Nochmal vielen lieben Dank, dass ich doch dabei sein durfte! Ich habe das Buch doch gemocht und fand es interessant, auch wenn es ein paar Schwächen hatte :) https://www.lovelybooks.de/autor/Farina-Eden/Panterra-Nova-Die-Suche-German-Edition-1563300356-w/rezension/1597837290/?selektiert=1597835134 Die findet man ebenso auf Amazon, Thalia und Lesejury :) Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht euch MiraxD
Liebe Lovelybooker,

ich möchte euch ganz herzlich zur Leserunde meines historischen Romans "Zigeunermädchen" einladen. Wenn ihr gern in vergangene Zeiten und fremde Lebensweisen eintaucht, dann könnte mein Verlags-Debüt (Veröffentlichung am 01.02.2018) der richtige Lesestoff für euch sein.

Zeitgleich wird das "Zigeunermädchen" auch als Hörbuch veröffentlicht und ich freue mich riesig darüber, dass Oliver Rohrbeck dafür gewonnen werden konnte.

Neugierig? Dann ist hier der Klappentext:

Preußen, Mitte des 19. Jahrhunderts: Das Leben von Maria, der 17jährigen Tochter eines Kolonialwarenhändlers, scheint vorherbestimmt. Sie soll standesgemäß heiraten und anschließend ihren Ehemann dabei unterstützen, das Geschäft des Vaters fortzuführen. Da trifft Maria den Zigeuner Kaló, verliebt sich Hals über Kopf in ihn und wird nach einer leidenschaftlichen Nacht schwanger. Sie weiß, dass ihr Vater eine Beziehung zu einem Zigeuner nie dulden wird und beschließt, mit Kaló durchzubrennen. Doch die Männer der Stadt erfahren von ihren Plänen und nehmen furchtbare Rache an Kalós Sippe. Und während Kaló, als einer der wenigen Überlebenden, alles versucht, um seine Tochter zu retten, steht Maria vor einer Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern würde..

Piper Digital stellt für diese Leserunde 15 E-Books zur Verfügung. Die Gewinner sollten sich freundlicherweise bereiterklären, eine Rezension zu schreiben.
Nach Ablauf des Bewerbungszeitraums verschickt Piper Digital die Buchdatei an die Gewinner. Bitte dazu bei der Bewerbung das gewünschte Dateiformat (epub oder mobi) nennen.

Ihr wollt dabeisein? Dann beantwortet bitte folgende Frage:

Welche historische Epoche interessiert euch besonders und warum?

Ich freue mich auf die Leserunde, an der ich natürlich aktiv teilnehmen werde.

Herzliche Grüße,
Farina Eden





176 BeiträgeVerlosung beendet
Farinas avatar
Letzter Beitrag von  Farinavor 6 Jahren
Wow! Habe gerade die Rezension gelesen und kann nur sagen: Herzlichen Dank dafür!

Zusätzliche Informationen

Farina Eden wurde am 03. Februar 1977 in Berlin (Deutschland) geboren.

Farina Eden im Netz:

Community-Statistik

in 154 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks