Fanny Bechert

 4,4 Sterne bei 825 Bewertungen
Autorenbild von Fanny Bechert (©Fanny Bechert)

Lebenslauf von Fanny Bechert

Wenn man die 1986 geborene Autorin Fanny Bechert fragt, wie sie zum Schreiben kam, bekommt man neben einem verschmitzten Grinsen die Antwort: „aus Versehen“. 
Als Kind träumte sie davon, Schauspielerin zu werden. Sie spielte Theater, schrieb kleine Geschichten und liebte es, in die Welten ihrer Fantasie abzutauchen.
Dann kam der Tag der Berufswahl – und sie wurde Physiotherapeutin. Bereut hat sie diesen Schritt nie, ihre Berufung fand sie jedoch erst zehn Jahre später.
Als passionierte Tagträumerin begann sie irgendwann, vereinzelte Fantasy-Episoden aufzuschreiben, die sich später „aus Versehen“ zu ihrem Debütroman „Elesztrah“ zusammenfügten.
Heute ist sie ihrem Kindheitstraum näher, als sie es je erwartet hätte. Während sie in ihren eigenen Büchern in ständig neue Rollen schlüpft, haucht sie auch fremden Charakteren Leben ein, indem sie ihnen als Hörbuchsprecherin ihre Stimme verleiht.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Versprechen des Jägers: eine Elesztrah-Novelle (ISBN: B0BTTDNR8D)

Das Versprechen des Jägers: eine Elesztrah-Novelle

 (2)
Neu erschienen am 02.02.2023 als eBook bei .

Alle Bücher von Fanny Bechert

Cover des Buches Countdown to Noah - Gegen Bestien (ISBN: 9783906829517)

Countdown to Noah - Gegen Bestien

 (147)
Erschienen am 17.09.2017
Cover des Buches Elesztrah - Feuer und Eis (ISBN: 9783906829272)

Elesztrah - Feuer und Eis

 (145)
Erschienen am 06.11.2016
Cover des Buches Countdown to Noah (Band 2): Unter Bestien (ISBN: 9783906829531)

Countdown to Noah (Band 2): Unter Bestien

 (103)
Erschienen am 03.11.2017
Cover des Buches Elesztrah - Asche und Schnee (ISBN: 9783906829364)

Elesztrah - Asche und Schnee

 (73)
Erschienen am 02.04.2017
Cover des Buches Andrew im Wunderland (Band 1): Ludens City (ISBN: 9783038961444)

Andrew im Wunderland (Band 1): Ludens City

 (58)
Erschienen am 11.09.2020
Cover des Buches Elesztrah - Blut und Federn (ISBN: 9783906829838)

Elesztrah - Blut und Federn

 (42)
Erschienen am 27.04.2018
Cover des Buches Ich wette, du verliebst mich nicht (ISBN: 9783038961369)

Ich wette, du verliebst mich nicht

 (31)
Erschienen am 10.07.2020
Cover des Buches Wenns einfach so passiert (ISBN: 9783754304938)

Wenns einfach so passiert

 (27)
Erschienen am 19.11.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Fanny Bechert

Cover des Buches Elesztrah - Feuer und Eis (ISBN: 9783906829272)
E

Rezension zu "Elesztrah - Feuer und Eis" von Fanny Bechert

Großartiges Abenteuer
elviravor 4 Tagen

Dieses Buch lag so lange auf meinem SuB und ich bin so froh, es endlich gelesen zu haben. Die Welt, die Fanny erschaffen hat, ist groß und episch. Anfangs habe ich ein bisschen gebraucht, um mich zurecht zu finden. Aber dann macht es Klick und es macht Spaß. Lysanna mochte ich sehr gerne. Auch die anderen Charaktere machen Freude. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Die Story ist gut durchdacht. Am Ende war ich doch sehr überrascht und freue mich auf Band 2.

Fazit: Wer High-Fantasy liebt, ist hier genau richtig. Es ist spannend und fantasievoll. Ein Auftakt, der Laune auf mehr macht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Versprechen des Jägers: eine Elesztrah-Novelle (ISBN: B0BTTDNR8D)
vonnees avatar

Rezension zu "Das Versprechen des Jägers: eine Elesztrah-Novelle" von Fanny Bechert

Perfekter Einstieg in die Elesztrah Welt
vonneevor einem Monat

Die Novelle ist der perfekte Einstieg in die Welt von Elesztrah und macht definitiv Lust, sofort mit der Reihe zu beginnen. Die Novelle ist toll geschrieben und es ist sehr spannend den Jäger zu begleiten. Fanny Bechert hat es auch in den knapp 50 Seiten wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen.


Und soll ich euch was verraten? Die Illustration im Buch ist so was von wunderschön und auch dieses Wesen werdet ihr im Buch kennenlernen. Wenn das nicht neugierig macht, weiß ich auch nicht.


Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches What a FANNY year: Kurzgeschichtensammlung (ISBN: B0B8TCCZPC)
mausispatzi2s avatar

Rezension zu "What a FANNY year: Kurzgeschichtensammlung" von Fanny Bechert

A Fanny Year
mausispatzi2vor 2 Monaten

Dieses Buch war eine Challenge für die Autorin, denn ihre Community durfte ein Jahr lang Einfluss auf die Kurzgeschichten nehmen und es ist ihr gelungen völlig unterschiedliche Geschichten zu zaubern, die einen wunderbar unterhalten.


Obwohl die Geschichten alle kurz sind, spürt man die Liebe zum schreiben in jedem Wort und Charakteren wurde so viel Leben eingehaucht, das schaffen manche Autoren nicht mal in einer ganzen Reihe.


Ich musste das Buch natürlich als Print kaufen und es hat einen Ehrenplatz im Bücherregal bekommen, denn es ist ein absoluter Hingucker.


Fazit:

What a Fanny Year ist ein Buch voller Kurzgeschichten, die einen wundervoll unterhalten und einem kurze Auszeiten aus dem Alltag gönnen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In der Oberstufe die Schule wechseln? Versuchen, in der Menge unterzutauchen? Mobbing und Schubladendenken? Und dann auch noch Herzkribbeln wegen einer neuen Liebe, die nicht sein darf?

"Wenns einfach so passiert" – da ist der Name Programm!
Nimm gemeinsam mit der Autorin an dieser Leserunde teil, tauch ab in Beccas Geschichte und gewinne am Ende 1 von 3 Buchboxen inkl. signiertem Taschenbuch!

Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen am Rathenburg-Gymnasium!

Becca sitzt bereits zwischen Umzugskartons in ihrem neuen Zimmer und schwebt zwischen Angst und Vorfreude, wenn sie an ihren ersten Tag an der neuen Schule denkt. Noch ahnt sie nicht, was für eine wilde Geschichte da auf sie zukommt ...


Worum geht´s?

Es fällt mir immer schwer, meine Bücher selbst zu beschreiben, deswegen überlasse ich das heute der lieben Nancy, die das Buch bereits gelesen und rezensiert hat:

Becca ist mit ihrer Mutter gerade zu deren Lebensgefährten gezogen und möchte am liebsten die ganze Aufmerksamkeit in ihrer neuen Schule sofort abstellen. Sie steht weder gerne im Mittelpunkt noch mag sie es, wenn alle sie anstarren. Am liebsten wäre es ihr, wenn sie weder zu den Coolen noch zu den Nerds gehört - einfach Durchschnitt halt. Doch leider wird dieser Plan sowohl von Jay als auch Nick durchkreuzt. Beide stellen Beccas Leben vom ersten Tag an gehörig auf den Kopf. Vor allem nachdem eine schicksalshafte Verwechslung aufgedeckt wird und Becca mit der Frage konfrontiert wird, ob Gefühle wirklich abhängig vom Geschlecht sind.


Der Startschuss für das gemeinsame Lesen fällt am 2.3.2022.

Ich freue mich riesig auf eine spannende Leserunde mit euch. Denn nichts liebe ich mehr am Schreiben, als hinterher euch Lesende zu beobachten. Es interessiert mich, was die Geschichte mit euch macht, welche Gedanken und Gefühle sie auslöst und welche Charaktere ihr hasst oder liebt. Und ob sie euch emotional genauso in die Tiefen reißt wie mich.

Also lassen wir uns gemeinsam überraschen, was passiert, wenns einfach so passiert ;)



Für diese Leserunde stelle ich 20 Bücher zur Verfügung - wahlweise als eBook im Wunschformat oder als Hörbuch. Zweiteres gibt´s exklusiv vorab, denn es erscheint erst am 12.3.22! Gesprochen wurde es von mir (Ich darf das, weil ich nicht nur Autorin, sondern auch professionelle Hörbuchsprecherin bin :P)

Natürlich könnt ihr auch sehr gern mit eurem eigenen Buch teilnehmen. Wer es haptisch mag, kann gern das signierte Taschenbuch auf meiner Webseite bestellen!


Damit ein reger Austausch stattfindet, Habe ich einen kleinen Anreiz für euch :) An die 3 aktivsten Teilnehmer der Leserunde geht am Ende jeweils 1 Buchbox zu "Wenns einfach so passiert" raus. Mehr dazu findet ihr im Bereich "Buchbox-Gewinnspiel".


Beachte bitte, wenn du dich um ein Rezensionsexemplar bewirbst, stimmst du zu, zumindest auf Lovelybooks und Amazon (jedes weitere Portal ist natürlich gerne gesehen) eine Rezension zu verfassen. Dafür hast du bis 19.3.2022 Zeit.



Ich freue mich auf alle Teilnehmenden!


Liebe Grüße, eure Fanny



Die Richtlinien von Lovelybooks Leserunden sind zu beachten.





1541 BeiträgeVerlosung beendet
NancyHs avatar
Letzter Beitrag von  NancyHvor einem Jahr

Oh das der Streit mit Becca und Anne solche Ausmaße annimmt - schlimm …. dachte echt sie schaffen es …. hätte Anne nicht so fies eingeschätzt !!

Aber man kann sie auch etwas verstehen…. himmelt den Typen jahrelang an und hofft immer auf eine Chance ….dann kommt Becca … ach es ist so schön das Buch zu lesen….

Alles so toll geschrieben- man fiebert richtig mit & man weis genau was die Kids da durchmachen!!!

Lach …. ich bewundere Nick für seine Stärke / glaube die wenigstens waren so Charakter stark in dem Alter !

Na, traut ihr euch, dem heißen ... ähm ... weißen Kaninchen zu folgen?
Andrew hat es getan - und ihr habt hier die Chance, euch gemeinsam mit der Autorin und anderen Lesern in diese skurrile, lustige und gleichsam düstere Adaption von "Alice im Wunderland" zu stürzen.

Verlost werden 15 eBooks, Teilnahme mit eigenem Buch ist auch sehr gern gesehen!

»Du … Du bist …« Ich zeigte mit dem Finger auf sie, während ich weiter herumstammelte: »Du hast Ohren … und du …«
Nein, ich brachte definitiv keinen ganzen Satz zustande. Aber wer konnte es mir verdenken. Immerhin hatte sich meine zukünftige Verlobte in ein riesiges weißes Kaninchen verwandelt.
Sie erhob sich von dem Hocker, auf dem sie neben meinem Bett gesessen hatte. »Bitte beruhig dich. Es ist alles in Ordnung. Niemand wird dir etwas tun!« In einer beschwichtigenden Geste streckte sie ihre Hände nach vorn.
Doch der Anblick der flauschigen Finger und rosa Ballen anstelle von Handflächen beruhigte mich keineswegs. »Du bist ein fucking Kaninchen!«
Sie verzog das Gesicht, als hätte ich sie geschlagen. »Na und«, erwiderte sie. »Du bist ein fucking Mensch – und mache ich so ein Drama daraus?«

  

„Andrew im Wunderland“ (kurz AniWU) ist der erste Teil einer Dilogie, in der sich der unscheinbare Nerd Andrew plötzlich mit einer Realität konfrontiert sieht, die aus einem seiner Videospiele stammen könnte.
Er wird in ein Universum gezogen, in dem sprechende Kaninchen, grinsende Katzen und Pfeife rauchende Nachtfalter noch die geringsten Absurditäten sind. Genau wie Andrew selbst, fragt sich auch der Leser bald: „Wo ist Alice?“
Doch auf die wartet man in dieser verrückten Adaption vergeblich. Und so muss Andrew die Dinge selbst in die Hand nehmen, wenn er die Kaninchendame Lola, das Volk der Migwicks und sogar sich selbst retten will.

 

Anmerkung der Autorin:

„Andrew im Wunderland“ ist eine skurrile Geschichte in Anlehnung an alle erdenkbaren Versionen, die es bereits zu „Alice im Wunderland“ gibt. Und trotzdem, oder gerade deswegen, ist #AniWu vollkommen anders als alle bisherigen.


  •  In AniWu geht es nicht um ein süßes, kleines Mädchen, sondern um einen erwachsenen Mann, bei dem das Denken auch gern mal ein paar Etagen zu tief stattfindet.
  • Ihr trefft auf alte Bekannte aus dem Wunderland, bekommt diese aber in einem vollkommen neuen Licht präsentiert. Und nicht jeder ist das, was er zu sein scheint ...
  • Ludens City, der Spielort der Geschichte, ist keine bonbonrosane Traumwelt, sondern eine steampunkig angehauchte Stadt ohne funktionierende Müllabfuhr.
  • Es geht ruppig zu in der Geschichte. Es wird geflucht, geprügelt und sogar gemordet, und das mehr als einmal.
  • Trotz allem bleibt es verrückt, schräg und skurril, gerade was die auftauchenden Figuren betrifft. Und es gibt jede Menge zu lachen - versprochen!
  • Die Sprache ist nicht altmodisch oder blumig, sondern modern und erwachsen. Dabei wird auch mal ordentlich geflucht, aber ohne vulgär oder diskriminierend zu werden ("verfickt" ist wohl das schlimmste Wort, das vorkommt - #sorrynotsorry)
  • Ja, es gibt eine Sexszene - dafür ist es ja auch die "Erwachsenenversion" einer Aliceadaption. Da diese aber nicht bis ins Detail ausgeführt ist, würde ich eine Leseempfehlung ab 16, vielleicht sogar schon ab 14 aussprechen (diese jungen Leute sind heute schon viel weiter als wir es in dem Alter waren).
  • AniWu erzählt nicht die Geschichte von Alice nach, sondern ist als eine Art Prequel zu betrachten.

 

Wenn ihr also Lust auf eine ‚weitere Alice in zuckersüß‘ habt, solltet ihr die Finger davon lassen. Genauso, wenn ihr ‚etwas erwartet, wie bei ...
Wenn diese Punkte in euch aber ein jetzt-erst-recht-Gefühl auslösen, dann freue ich mich auf eure Bewerbung!


Leseprobe: https://amzn.to/3jkxO7J 

 

Bewerbungen:

Wenn das Buch euer Interesse geweckt hat, dürft ihr euch sehr gerne für eines der 15 E-Book-Exemplare (mobi/epub) bewerben, die vom Sternensand Verlag bereitgestellt werden.

Wer ein Rezensionsexemplar gewonnen hat, erfahrt ihr am 1. November direkt hier auf Lovelybooks in der Leserunde. Um das passende Format zu bekommen, schriebt mir bitte am gleichen Tag eine Email (elesztrah@web.de). Mit Annahme eures Exemplars bestätigt ihr, dass ihr sofort mit dem Lesen starten und bis 30. November eine Rezension bei Amazon und Lovelybooks einstellen könnt. 

706 BeiträgeVerlosung beendet
FannyBs avatar
Letzter Beitrag von  FannyBvor 2 Jahren

Hey meine Liebe,

Schick mir doch bitte noch eine private Nachricht mit deiner Adresse, dann kann ich dir die Kerze zuschicken!

Ihr mögt Dystopien und Zombies? Ihr seid auf der Suche nach einem spannenden Jugendroman, bei dem auch die Liebe nicht zu kurz kommt? Dann seid ihr hier genau richtig. :-) Wir vergeben 15 Rezensionsexemplare als E-Books zu Band 1 von "Countdown to Noah".
Natürlich dürft ihr auch sehr gerne mit eurem eigenen Buch an der Leserunde teilnehmen. :-)

Über das Buch:

Autoren oder Titel-Cover- Genre: Dystopie, Jugendroman
- Seitenzahl: 300
- Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren
- Band 1 von 2 (Dilogie)

Klappentext:
In einer Welt, in der Menschen zu wilden Bestien - sogenannten Noahs - mutieren, zählt für die siebzehnjährige Cassidy nur, ihre kranke Schwester zu beschützen. Als sie dabei von einem Noah gebissen wird, bleiben ihr noch genau dreißig Tage, eh sie selbst zu einem Monster wird. Nur mit der Hilfe des Rebellen Daniel hat sie eine Chance, rechtzeitig Medizin zu beschaffen. Aber wer hilft schon einer tickenden Zeitbombe, deren kleinste Berührung zur eigenen Ansteckung führen kann?

Bewerbungen:

Wenn das Buch euer Interesse geweckt hat, dürft ihr euch sehr gerne für eines der 15 E-Book-Exemplare (mobi/epub) bewerben. Bitte bei der Bewerbung angeben, welche Version ihr auf eurem Reader lest.
-> Beantwortet die Frage, was ihr vom Buch und der Leserunde erwartet und wieso ihr euch für dieses Buch interessiert. Je ausführlicher, desto besser. :-) 

Gewinnerverkündung: 

Wer ein Rezensionsexemplar gewonnen hat, erfahrt ihr am 12. April direkt hier auf Lovelybooks in der Leserunde. Dann müsstet ihr uns eine Mail schreiben (info@sternensand-verlag.ch) und mit Annahme eures Exemplars bestätigen, dass ihr sofort mit dem Lesen starten und bis 30. April eine Rezension bei Amazon und Lovelybooks einstellen könnt.  

Start: 

Die Leserunde startet am 12. April 2019.

Ende: 

Bis 30. April müssen alle Teilnehmer ihre Rezensionen bei Amazon und Lovelybooks eingestellt haben. 

Bedingungen: 

  • Aktive Teilnahme an der Leserunde innerhalb des Zeitraums vom 12.-30. April
  • Aktives Posten in den einzelnen Leseabschnitten.
  • Einstellen einer abschliessenden Rezension bei AMAZON und (!!) LOVELYBOOKS.
  • ACHTUNG: Abgreifer werden von der Leserunde ausgeschlossen und wir behalten uns vor, das E-Book in diesem Fall in Rechnung zu stellen.


355 BeiträgeVerlosung beendet
StefanieKullicks avatar
Letzter Beitrag von  StefanieKullickvor 4 Jahren
Nun ja, das hat jetzt leider wirklich lange gedauert, aber der letzte Monat war leider eine Stress-Katastrophe... Rezensiert habe ich im Mai gar nichts und gelesen auch nur während der ersten Tage. Auch wenn ich mit meinem Taschenbuch teilgenommen habe, möchte ich dir natürlich noch eine Rezi da lassen, erst recht, da ich weiß, wie wichtig das ist. Hier kommt sie also: https://www.lovelybooks.de/autor/Fanny-Bechert/Countdown-to-Noah-Gegen-Bestien-1465397221-w/rezension/2089903927/ Auf amazon lädt sie noch hoch, auf Instagram ist ein Foto mit Kurzrezi und die ausführliche ist in meinem Leseblog: https://skullick.blogspot.com/2019/06/countdown-to-noah-band-1-gegen-bestien.html Als Entschädigung für die Wartezeit, gibt es die Tage auch die Rezi zu Band 2. Den hatte ich direkt im Anschluss gelesen und er hat mir sehr gefallen. :)

Zusätzliche Informationen

Fanny Bechert wurde am 08. Januar 1986 in Schkeuditz (Deutschland) geboren.

Fanny Bechert im Netz:

Community-Statistik

in 713 Bibliotheken

auf 167 Merkzettel

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 43 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks