Fabio Genovesi

 4 Sterne bei 96 Bewertungen
Autorenbild von Fabio Genovesi (© Francesca Giannelli / Quelle: Insel Verlag)

Lebenslauf von Fabio Genovesi

Schreiben, wo andere Urlaub machen: Fabio Genovesi wird 1974 geboren und wächst in Forte dei Marmi auf, einem malerischen Badeort am Ligurischen Meer. Dort arbeitet er unter anderem als Bademeister, Kellner, Radsporttrainer und Übersetzer, bevor er mit seinen Büchern erfolgreich wird.

Heute gehört er zu den wichtigsten Autoren Italiens, sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem renommierten Premio Viareggio.

Neben dem Schreiben von Romanen und Drehbüchern arbeitet Genovesi heute noch als freier Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften und als Sportfischer. Seine verschiedenen Tätigkeiten finden wiederum Eingang in sein Schreiben.

Neue Bücher

Cover des Buches In meinem Herzen alles Sieger (ISBN: 9783957260758)

In meinem Herzen alles Sieger

 (2)
Neu erschienen am 15.03.2023 als Taschenbuch bei Covadonga.

Alle Bücher von Fabio Genovesi

Cover des Buches Fische füttern (ISBN: 9783404169115)

Fische füttern

 (39)
Erschienen am 20.12.2013
Cover des Buches Meine zehn Großväter, das Meer und ich (ISBN: 9783328105787)

Meine zehn Großväter, das Meer und ich

 (23)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden (ISBN: 9783458176718)

Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden

 (25)
Erschienen am 11.04.2016
Cover des Buches Die Botschaft der Riesenkalmare (ISBN: 9783103974942)

Die Botschaft der Riesenkalmare

 (7)
Erschienen am 09.03.2022
Cover des Buches In meinem Herzen alles Sieger (ISBN: 9783957260758)

In meinem Herzen alles Sieger

 (2)
Erschienen am 15.03.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Fabio Genovesi

Cover des Buches In meinem Herzen alles Sieger (ISBN: 9783957260758)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "In meinem Herzen alles Sieger" von Fabio Genovesi

Erfrischend anders
aus-erlesenvor 13 Tagen

Es ist immer noch ein Ereignis – trotz aller Totsagungen wegen anhaltender Skandale – Sportlern bei einer Sportart zuzusehen, die man selbst schnell erlernen und fast ein ganzes Leben lang ausüben kann. Der Giro d’italia ist zusammen mit der Tour de France der Zuschauermagnet des Sommers. Sowohl vor Ort als auch von zuhause aus auf der Couch.

Fabio Genovesi hatte einen Kindheitstraum: Einmal am Giro teilnehmen. Das wurde nichts. Zumindest nicht als Aktiver. 2013 wurde sein Traum gewissermaßen wahr. Als Reporter durfte er die Radrundreise begleiten. „In meinem Herzen alles Sieger“ ist das Ergebnis nicht nur tiefgreifender Recherchen, sondern vor allem ein emotionales Herzstück, das diese Leidenschaft für ein Sportereignis, das nur einmal im Jahr für drei Wochen stattfindet, die Fans fesselt und zu Höchstleistungen der Schreibfeder anstachelt.

Natürlich geht es auch um Sieger und Besiegte in diesem Buch. Massensprints, deren Ergebnis eine ganze Etappe auf den Kopf stellen können. Oder Ausreißversuche, die manchmal gelingen und ein Hurra hervorrufen oder eben zum Scheitern verurteilt sind und nicht mehr als ein „Hab ich’s doch gesagt“ zurücklassen.

Der Reporter Genovesi macht das, was ein Radprofi während des Wettkampfes niemals machen darf. Er bricht zwar aus, aber nicht nach vorn, sondern nach links und rechts. Und da trifft er dann Menschen, die den Giro wirklich zu dem machen, was er ist: Ein Ereignis, das man nie mehr vergisst.

Ein chinesischer Reporter erzählt ihm wie schwierig es ist, in seinem Land ein Radrennen zu verfolgen. Überall Sicherheitskräfte. Als Fan muss man da sehr erfindungsreich sein. In der Nähe von Bari muss die Wegführung verlagert werden, weil die eigentliche Streck zu gefährlich für die Fahrer geworden ist. Zu glatt, weil am Tag zuvor ein fest gefeiert wurde und überall auf der Straße Wachs verteilt liegt.

Das Besondere an diesem Buch ist die Tatsache, dass die Reportagen alle schon im Corriere della Sera erschienen sind. ABER: Für dieses Buch hat Fabio Genovesi sie noch einmal (um-)geschrieben. Soviel Mühe muss man sich erst einmal machen. Und eines ist sicher: Wenn im Sommer der Giro wieder im Fernsehen übertragen wird, liegt die Fernbedienung außer Reichweite des Zuschauers. Dieses Buch hingegen in greifbarer Nähe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In meinem Herzen alles Sieger (ISBN: 9783957260758)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "In meinem Herzen alles Sieger" von Fabio Genovesi

Alles Sieger, auch der Autor :-)
HEIDIZvor 19 Tagen

Ich bin durch Zufall zu diesem Buch gekommen, mich hat der Rückentext angesprochen und auch der Werdegang des Autors, der mich neugierig machte, sodass ich das Buch las und nun sagen muss, dass ich froh bin, es gelesen zu haben.

Es hat mich rundherum positiv überrascht, hat mich perfekt unterhalten, kurzweilig und spannend, lebendig und fesselnd geschrieben, war ich in die Handlung involviert und mochte das Buch garnicht aus der Hand legen.

Inhaltlich lernt man Fabio Genovesi kennen, der seinem Onkel versprach, eines Tages den Giro d`Italie zu fahren. Allerdings schaffte er es nicht, diese Karriere wirklich umzusetzen. Er wurde Bademeister und Kellner und schließlich Schriftsteller - man merkt, es ist das Leben des Autor, welches er beschreibt ..

Irgendwie kam er nun doch auf Umwegen zum Giro, als er nämlich im Jahr 2013 als Journalist dabei war.  Nicht nur die tagesaktuellen Berichte, sondern auch eine Art Tagebuch mit detaillierten Beschreibungen und den Begegnungen entstand - literarisch prima geschrieben - sozusagen ein Roadtrip durch das Land und durch diesen Sport, der nicht vorhersehbar ist, sodass das Buch natürlich auch jede Menge Ecken und Kanten hat und extrem kurzweilig, lesenswert und informativ ist.

Eine Hommage an den Radsport würde ich es nennen, ist aber nicht nur für Fans dieses Sport lesenswert.

GELUNGEN !!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Botschaft der Riesenkalmare (ISBN: 9783103974942)
gagamauss avatar

Rezension zu "Die Botschaft der Riesenkalmare" von Fabio Genovesi

klein und fein
gagamausvor einem Jahr

Ein zartes kluges Buch voller Poesie und Wärme erwartet den Leser in "Die Botschaft der Riesenkalmare". Geschichten über Menschen und die Natur, über die schwarzen Untiefen des Meeres aus denen ein scheinbares Ungeheuer entsteigt, welches sich als ein vielschichtiges geheimnisvolles Wesen erweist. Die Suche nach diesem Tier über viele Jahrzehnte, die Magie, die das Unbekannte und Fremde neben anfänglicher Furcht auslöst. All das und viel mehr findet man in Fabio Genovesis neuem Werk. Aber auch die Menschen, die dem Kalmar auf der Spur sind, die ihn ergründen und begreifen wollen, spielen eine große Rolle in diesem kleinen feinen Büchlein. Ein Leseschatz von dem man nachhaltig etwas hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo,

von Zeit zu Zeit sehe ich all meine Bücher durch und versuche dann auszusortieren und mir einen Überblick zu verschaffen. Ich merke, dass es mir zunehmend keine "Freude bereitet" zu viele ungelesene Bücher zu Hause zu haben. Denn irgendwie greife ich nur ganz selten nach den Büchern, die schon hier stehen und lese stattdessen die ganz neuen. Ideal wäre es also wohl in meiner Vorstellung, wenn ich einfach nur noch bei Bedarf 1-2 neue Bücher kaufen und direkt lesen würde. Nun kommt das große ABER: 

Ich habe gestern abend alle ungelesenen Bücher aus dem Regal geholt, genau angesehen und überlegt. Am Ende hatte ich 3 Stapel: 1. Definitiv behalten, 2. Anlesen und dann entscheiden, 3. Definitiv weggeben

Leider war der Stapel Nr. 3 dann am Ende mit 37 Büchern verhältnismäßig klein, Stapel 1 immerhin etwas kleiner als Stapel 2. Zugleich habe ich nun ein Problem - so viele Bücher kann ich einfach nicht anlesen und so entscheiden.

Deshalb dachte ich mir, vielleicht möchtet ihr mir bei der Entscheidung helfen? Ich hänge euch mal ein Fotos der Bücher an, bei denen ich unsicher bin, ob ich sie behalten möchte. Kennt ihr etwas davon? Und was würdet ihr sagen - behalten oder weggeben? Eine Begründung für eure Entscheidung wäre natürlich spannend. Falls die  Bücher auf den Fotos nicht gut genug zu erkennen sind, hänge ich sie euch an.

Ich bin es auch ein bisschen leid, Bücher zu lesen, die mich nicht völlig begeistern. Leider werde ich immer anspruchsvoller und somit ist die Chance, ein echtes Highlight zu entdecken, immer geringer. Aber vielleicht verbirgt sich hier ja doch das ein oder andere.

Ich bin gespannt, was ihr sagt!

PS: Die GEO-Zeitschriften dürfen ignoriert werden ;-)

99 Beiträge
Daniliesings avatar
Letzter Beitrag von  Daniliesingvor 3 Jahren

Hallo,

ich habe tatsächlich ganz viel verschenkt oder einfach raus an die Straße gestellt. Mittlerweile haben sich aber irgendwie auch schon wieder einige angesammelt. Eine neue Runde ist wohl in Kürze nötig.

Danke dir auf jeden Fall für dein Feedback!

Zum Thema
Liebe lovelybooks-LeserInnen,
am 13. Mai erscheint Fabio Genovesis autobiographischer Sommerroman Wo man im Meer nicht mehr stehen kann!

Zum Buch
Der 6-jährige Fabio hat es nicht leicht: Seine „10 Großväter“, die vielen unverheirateten Brüder seines Opas, reißen sich nur darum, ihn zu den kuriosesten Unternehmungen mitzunehmen. Erst in der Schule merkt Fabio, dass man als Kind auch mit Gleichaltrigen spielen kann – doch da ist seine Rolle als Außenseiter schon vorprogrammiert. Die Kindheit am (und über weite Teile auch im) Meer ist für den Jungen ein ebenso großes Abenteuer wie die Entdeckung des Lesens und Schreibens. Und als sein Vater nach einem tragischen Unfall regungslos im Krankenhaus liegt, sind es die selbst verfassten Texte des inzwischen 12-Jährigen, die bei seinem Vater eine Reaktion auslösen. »Wo man im Meer nicht mehr stehen kann« ist eine virtuos erzählte Familiengeschichte voller liebenswert-schrulliger Figuren und sommerlicher Italien-Atmosphäre. Mit seinen autobiografischen Zügen ist der Roman gleichzeitig eine Liebeserklärung an die (wortwörtlich lebensrettende) Kraft des Schreibens und der Fantasie.


Wie könnt Ihr an der Leserunde teilnehmen?
Wir verlosen 20 Exemplare von Wo man im Meer nicht mehr stehen kann unter allen, die mit dieser Leserunde den Sommer einläuten wollen. Verratet uns dazu, wohin Ihr am liebsten in Urlaub fahrt und warum!

Viel Glück wünscht 
Euer Team von C. Bertelsmann

238 BeiträgeVerlosung beendet
Satansbratens avatar
Letzter Beitrag von  Satansbratenvor 4 Jahren

Little Miss Sunshine à la italiana

Es gibt diese Wellen, die aus dem Nichts kommen und dein ganzes Leben durcheinanderwirbeln. So gerät Lunas Leben ins Wanken, als ihr Bruder Luca in Frankreich einen Surfunfall hat. Ihr ganzer Einfallsreichtum ist gefragt, um gegen die Hoffnungslosigkeit anzukämpfen, die sie und ihre Mutter zu überwältigen droht. Als sie am Strand Dinge findet, die offenbar von ihrem Bruder stammen, folgt sie diesen Spuren.

»Genovesis Bücher sind ein Geschenk an die Menschheit!« Vanity Fair


Wir laden Euch ein, Luna und ihre chaotische Mutter, ihren lethargischen Lehrer, ihren altklugen Klassenkameraden und dessen garstigen Opa auf einem irrwitzigen Roadtrip zu begleiten. Fabio Genovesi hat mit Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden einen Roman mit einzigartigen Figuren geschrieben, der zum Lachen, zum Weinen und zum Staunen bringt – mit einer ordentlichen Portion Humor und Fantasie. Wir freuen uns sehr, dass Fabio Genovesi sich an der Leserunde beteiligt und Euch Rede und Antwort stehen wird.

Neugierig geworden? Hier findet Ihr eine ausführliche Leseprobe »


»Ein Roman, der mit der Flut angespült wird, den Leser in seine Tragödie hineinreißt und das Glück spürbar macht, das sich hinter dem salzigen Duft des tosenden Meeres verbirgt.« Vanity Fair

Wenn Ihr Lust auf diesen wunderbaren Roman habt und die Alltagshelden bei ihrem Weg begleiten möchtet, freuen wir und Fabio Genovesi uns über Eure Teilnahme an dieser Leserunde. Wir verlosen unter allen, die sich mit auf den Roadtrip begeben möchten, 25 Exemplare von Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden. Bewerbt Euch bis zum 20. April über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* und beantwortet uns folgende Frage:

Wenn Du diesen Sommer einen Roadtrip machen könntest, wohin würde er gehen?


Über den Autor: Fabio Genovesi wurde 1974 geboren und wohnt in Forte dei Marmi am Ligurischen Meer. Er arbeitete als Radsporttrainer, Bademeister und Kellner und schreibt heute Romane, Essays und Drehbücher. Zudem ist er als Redakteur für den Corriere della Sera und die Zeitschrift Glamour tätig. »Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden« ist sein erster Roman im Insel Verlag.


* Im Gewinnfall verpflichtet Ihr Euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem Ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet Ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken.
539 BeiträgeVerlosung beendet
krimielses avatar
Letzter Beitrag von  krimielsevor 7 Jahren
Meine Rezension, nach viel Gebummel (Entschuldigung dafür) Das Buch hat mich überzeugt, ich gehöre zu den begeisterten Lesern. Ich werde sie im Netz streuen. http://www.lovelybooks.de/autor/Fabio-Genovesi/Der-Sommer-in-dem-wir-das-Leben-neu-erfanden-1207265842-w/rezension/1251477540/1251479118/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks