Fabian Siegler

 3,6 Sterne bei 5 Bewertungen
Autorenbild von Fabian Siegler (©privat)

Lebenslauf

Fabian Siegler, '89 Baujahr steht für Dymamik. Die Vita des erfolgreichen Managers, Marketing Genies und Motivators ist Zeugnis eines beeindruckenden Werdegangs. Seine Expertise reicht über ein Jahrzehnt (2006) zurück. Siegler ist seit seinem 16. Lebensjahr dem eCommerce verbunden. Über 100.000 Transaktionen wurden eigenhändig Verantwortet. Gemäß Wortfilter.de (Axel Gronen) und eBay-Magazin zählt Siegler als Deutschlands jüngsten eBay-Power-sellern seiner Zeit. In den letzten Jahren baute er sieben eigene Unternehmen auf, eroberte große Marktanteile von den Wettbewerbern und wurde vom Herausforderer der Branchengrößen zum Global-Player. Als Fachbuchautor hat er fünffach überzeugt und als Musikproduzent produzierte Siegler unter anderem US Rapstar Snoop-Dogg oder die deutsche Sängerin Marcella MCcrae. Vor Ort bei der Echo-Preisverleihung. Als TV Vermarkter von SKY Golftours, Mitwirkender bei RTL’s Erfolgs-Actionserie Alarm für Cobra 11 sowie als Charitygast bei Pro7 Galileo sind auch die klaviaturen im TV-Business bekannt.

Alle Bücher von Fabian Siegler

Cover des Buches Dropshipping: Millionär dank Mindestlohn (ISBN: 9783746957647)

Dropshipping: Millionär dank Mindestlohn

 (2)
Erschienen am 16.07.2018
Cover des Buches Im Prinzip einfach Amazon (ISBN: 9783734569579)

Im Prinzip einfach Amazon

 (1)
Erschienen am 02.02.2017
Cover des Buches Finanzielle Freiheit mit Dropshipping (ISBN: 9783959723145)

Finanzielle Freiheit mit Dropshipping

 (0)
Erschienen am 11.08.2020
Cover des Buches S wie Sieg(ler) (ISBN: 9783734560361)

S wie Sieg(ler)

 (0)
Erschienen am 14.03.2017
Cover des Buches That's native: Schleichwerbung oder nicht? (ISBN: 9783734569647)

That's native: Schleichwerbung oder nicht?

 (0)
Erschienen am 14.03.2017

Neue Rezensionen zu Fabian Siegler

Cover des Buches Die Datenschutz-Lüge: Alles was du siehst ist nichts (ISBN: 9783734569630)
Gucci2104s avatar

Rezension zu "Die Datenschutz-Lüge: Alles was du siehst ist nichts" von Fabian Siegler

Schon informativ
Gucci2104vor 3 Jahren

Auf Grund des präsenten Themas habe ich dieses Buch gelesen. Es war schon interessant aber für mich ehrlich gesagt auch ein wenig langatmig. Es werden einige der Tracker vorgestellt, über 60 Stück. Jedes Unternehmen wird beleuchtet und mit Adresse etc. angegeben. Das zieht sich über 200 Seiten. Ganz ehrlich beim 5. bin ich ausgestiegen und hab einfach nur noch überblättert. Dann kamen die einzelnen Unternehmen dran mit Anfrage warum die Tracker verwendet werden. Von vielen kam keine Antwort. Wenn ich richtig gelesen habe, hat lediglich einer dazu gestanden, das er die Daten auswertet. der Rest hat allgemein darauf geantwortet oder gleich gar nicht. Das wiederum fand ich interessant. Man sollte sich einfach im Klaren darüber sein, das jeder Klick im Netz einen "Fußabdruck" hinterlässt und etwas bewusster damit umgehen. Ansonsten hat sich für mich nicht viel geändert. Wer an solchen Dingen interessiert ist, ist mit diesem Buch sicher gut beraten. Wer einfach nur eine allgemeine Aufklärung möchte, dem wird es hier sicherlich zu viel.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dropshipping: Millionär dank Mindestlohn (ISBN: 9783746957647)
S

Rezension zu "Dropshipping: Millionär dank Mindestlohn" von Fabian Siegler

Klarere Sicht zur Selbständigkeit
SilkeEvor 5 Jahren

Eine tolle Hilfestellung  und sehr informativ und nützlich  um in sich in der heutigen Zeit mit einfachen Mitteln selbständig machen zu können.
Nicht nur eine Hilfestellung  und gute Denkanstöße  sondern es erleichter auch eine klarere Sichtweise auf ein eigenes Unternehmen zu bekommen. Und einen guten Einblick auf die wichtigen Dinge  um Erfolgreich zu sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Datenschutz-Lüge: Alles was du siehst ist nichts (ISBN: 9783734569630)
widder1987s avatar

Rezension zu "Die Datenschutz-Lüge: Alles was du siehst ist nichts" von Fabian Siegler

Die Wahrheit...
widder1987vor 6 Jahren

Inhalt: Ist Ihnen bewusst, dass im Durchschnitt 75 Web-Technologien - mal mehr, mal weniger - ganz legal bei einem einzigen Webseitenaufruf mitlesen? Bei dem vorliegenden Selbsttest durch den Autor Fabian Siegler, Marketing- und IT-Experte, konnten mehr als 185 Unternehmen von Herstellern dieser Webtechnologien erkannt werden. Dieses Buch fuhrt Ihnen schonungslos Ihre Surfgewohnheiten vor Augen - samt dem immensen Paket von Privatdaten, mit denen Sie taglich bezahlen. Datenschutz und Privatsphare gelten hierzulande als besonders vorzeigbar - es wird Zeit, das aufzudecken was niemand auszusprechen wagt: Der glaserne Mensch ist bereits Tatsache! Ob Cookies, Tags, Web-Bugs, Pixel, Fingerprinting und Web-Beacons - all jene Services laufen im Hintergrund eines Webseitenbesuches oftmals mit. Dieses Buch zeigt detailliert die Fakten, und deckt auf, wer, was, wann und wozu herstellt. Auerdem wirft der Autor und Marketingexperte fur Echtzeit-Personalisierungen einen Blick uber den Tellerrand: Welche Daten werden erhoben bei der Nutzung von Googles Ubersetzungstool und wie war das noch gleich mit Flugsicherheit und vernetzter Kleidung? Datenschutz ist ein Thema, das uns auf Schritt und Tritt beschaftigen sollte. Denn immerhin haben 67 Prozent aller Smartphone-Nutzer eine aktive Standortfreigabe - und benutzen pro Woche durch schnittlich 1.500 mal ihr mobiles Telefon. Bei rund 214 Nutzungen taglich, sollte die Sicherheit demnach eine tragende Rolle spielen. Wer dieses Buch gelesen hat, wird zwangslaufig aufgeklarter durch die Welt gehen. Bis zum Jahre 2017 erwartet man bei Google, dass rund 37.000 GB pro Sekunde an Daten verarbeitet werden sollen. Jede Sekunde! Privatsphare war immer wichtig. Doch jetzt geht es darum, mit dem notigen Know-how dieser Technologie aufgeklart zu begegnen.

Fazit:  Mit dieses technologischen und literarischen Hinweisschild namens 'Die Datenschutz-Lüge - Alles was du siehst ist nichts' konvertiert der IT-Expert und Autor Farbian Siegler den bewussten Konsumenten der heutigen digitale Welt mit einem Selbstversuch der extra Klasse, denn er schaut hinter die bunten und schick-leuchten Webseitenfasserde und deckt schockierende Machenschaften von 'blinden Passagieren' auf.

Ob wir über stationäre Großraumrechner -auch Computer bzw. PC genannt- oder mobilen EDV-Gerätschaften wie Laptop/Notebook oder Smartphones bzw. iPhons auf globalen digitalen vernetzen Datenautobahnen unterwegs sind, immer und überall sind im Verborgenden agierende 'elektronische Spione' mit Übereifer am Werk, sich alle möglichen Useraktivitäten untern Nagel zu reißen. Fabian Siegler geht im seinen dritten Informationstechnologiensachbuches den direkten Weg um die Ausmaße und Gefährdung des Datenschutzmissbrauches zu analysieren und in einer 'für-alle-lesebaren Sprache' auf den wesentlichen ITS-Kern zu formulieren.

Es werden mehr als über 180 sogenannte 'Tracker '(die unsichtbaren 'Mitleser' des Internets bzw. Hintergrundprogramme) aufgeführt und kurz vorgestellt, wer mit wen was und wo 'unter einer Decke steckt'. Unglaublich aber wahr, bei jeden Webseitenaufruf -ohne irgendeine Angabe oder konkrete Anfrage zu stellen- werden schon Standortbestimmung und IP-Adresse erfasst. Denn der Marketingexperte 'läuft' wie jeder andere World-Weigt-Web-Nutzer alle alltäglichen wie mehrfach im Monat besuchten n'Datenbahnreststätten' wie Modeversandhäuser, Suchmaschinenanbieter oder große Versandhändler des globalen Handels als 'Otto-Normal-Verbraucher' auf und ermittelt dabei, dass es zwischen drei bis 40 'Undergrounder' mit von der Partie waren und die meisten auch bei vielen Internetpräsentationsträgern ein lukratives 'Zuhause' erhalten haben. Hast du dich schon mal gefragt oder besser gesagt geärgert, warum du plötzlich Werbebanner über oder neben den Mail-Postfach mit genau den gestöberten und/oder gekauften letzten Onlineshoppingprodukten eingeblendet werden oder Youtube dir eine Auswahl und Empfehlung deiner 'Kanalaboments' und Videoaufruf erstellt?  Nun hier ist die Wahrheit...

Auch jetzt gerade während du diese Zeilen liest, lesen viele kleine elektronische 'Spitzelaugen' mit und prokolieren wie speichern personenbezogene Daten und Verhaltensmuster von dir. Mit 'die Datenschutzlüge - Alles was du siehst ist nichts' bringt erschreckende Erkenntnisse über unsere doch so unbedachtes Handeln und Agieren im Netz ungefiltert und realitätsverschieben den Leser nah und ist doch als im nüchterne 'Theoretikersprache' gehalten um den Leser wiederum die ernste Lage der Sachlichkeit als thematisches um eine Punkt kreisende Erfahrungsprokollerfassung in Erinnerung zu verweilen...3,0 Sterne

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Community,
dies ist mein fünftes Buch. Ich freue mich über Feedback und stelle daher 25 eBooks zur Verfügung. Bitte kommentiert kurz warum Du glaubst der/die richtige für das Thema Dropshipping zu sein. Dropshipping ermöglicht einen Warenverkauf im Internet ohne eigenen Wareneinkauf. Somit ideal als Nebengewerbe und zum Start ohne hohe finanzielle Risiken möglich. Das Buch richtet sich für alle welche sich der Selbstständigkeit nicht verschließen möchten und Lust haben ein richtiges Business aufzubauen. 
23 BeiträgeVerlosung beendet
Petzipetras avatar
Letzter Beitrag von  Petzipetravor 5 Jahren
Ich habe leider noch immer keine Email mit dem Buch... hab Urlaub und hätte schon am liebsten begonnen.
Dies ist mein bislang umfangreichstes Buch mit 508 Seiten. Es war mir ein persönliches Anliegen das Thema Datenschutz im Netz einmal völlig neu anzugehen, dazu habe ich etliche Webseiten - die auch Sie mitunter täglich nutzen - analysiert & Kontaktiert! Das Ergebnis ist erschreckend!
Lesen Sie hier den Klappentext und nutzen Sie die Chance auf eines der insgesamt 15 Gratis-Exemplare (eBook) die zur Auslosung stehen!

Ist Ihnen bewusst, dass im Durchschnitt 75 Web-Technologien - mal mehr, mal weniger - ganz legal bei einem einzigen Webseitenaufruf mitlesen? Bei dem vorliegenden Selbsttest durch den Autor Fabian Siegler, Marketing- und IT-Experte, konnten mehr als 185 Unternehmen von Herstellern dieser Webtechnologien erkannt werden. 


Dieses Buch führt Ihnen schonungslos Ihre Surfgewohnheiten vor Augen - samt dem immensen Paket von Privatdaten, mit denen Sie täglich bezahlen. Datenschutz und Privatsphäre gelten hierzulande als besonders vorzeigbar - es wird Zeit, das aufzudecken was niemand auszusprechen wagt: Der gläserne Mensch ist bereits Tatsache! 


Ob Cookies, Tags, Web-Bugs, Pixel, Fingerprinting und Web-Beacons - all jene Services laufen im Hintergrund eines Webseitenbesuches oftmals mit. Dieses Buch zeigt detailliert die Fakten, und deckt auf, wer, was, wann und wozu herstellt. Außerdem wirft der Autor und Marketingexperte für Echtzeit-Personalisierungen einen Blick über den Tellerrand: Welche Daten werden erhoben bei der Nutzung von Googles Übersetzungstool und wie war das noch gleich mit Flugsicherheit und vernetzter Kleidung? 


(DAS BUCH IST EXTRA VERSTÄNDLICH UND SOMIT AUCH FÜR DEN DATENSCHUTZ- UND WEBLAIEN GESCHRIEBEN! INFORMIERT ABER AUCH EXPERTEN VERSTÄNDLICH DURCH AUSFÜHRLICHE QUELLEN!)


Datenschutz ist ein Thema, das uns auf Schritt und Tritt beschäftigen sollte. Denn immerhin haben 67 Prozent aller Smartphone-Nutzer eine aktive Standortfreigabe - und benutzen pro Woche durchschnittlich 1.500 mal ihr mobiles Telefon. Bei rund 214 Nutzungen täglich, sollte die Sicherheit demnach eine tragende Rolle spielen. 


Wer dieses Buch gelesen hat, wird zwangsläufig aufgeklärter durch die Welt gehen. Bis zum Jahre 2017 erwartet man bei Google, dass rund 37.000 GB pro Sekunde an Daten verarbeitet werden sollen. Jede Sekunde! Privatsphäre war immer wichtig. Doch jetzt geht es darum, mit dem nötigen Know-how dieser Technologie aufgeklart zu begegnen.





Das Buch wurde ende letzten Jahres geschrieben und ist seit dem 22. März 2017 im deutschen Fachhandel erhältlich, es ist somit noch sehr aktuell!
81 BeiträgeVerlosung beendet
Hiermit lade ich Sie ein zu meiner Buchverlosung, es stehen fünf gratis Exemplare auf dem Plan. Das Buch richtet sich an alle die bei Amazon als Verkäufer tätig sind oder es werden möchten.
Aus dem Inhalt:

Wir schreiben das Jahr 1995. Die ersten Bestellungen verlassen die Garage von Amazon-Grunder Jeff Bezos. Und heute? Amazon hat allein im Jahr 2015 nach eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Einheiten aus europäischen Logistikzentren versendet. Seit rund 16 Jahren kann jeder Teil des Vertriebs-Turbos-Amazon werden. Händler und Privatverkäufer können eigene Waren auf Amazon verkaufen. Heute nutzen zwei Millionen Unternehmen, von weltbekannten Handelsmarken bis hin zu kleinen Privatverkäufern, die vielfaltigen Möglichkeiten der Amazon.com E-Commerce Plattform. 


Der Autor Fabian Siegler, zeigt Ihnen, was Sie tun müssen, wie Sie langfristig und nachhaltig auf der Erfolgswelle 'Amazon' schwimmen und wie Sie dennoch die komplette Abhängigkeit vermeiden. 


Das Motto von Amazon lautet, "das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein." Wer als Händler das gleiche Kulanzdenken entwickelt wie Amazon, kann nach Meinung des Autors nur gewinnen. Die Anforderungen an die Serviceleistungen sind hoch, aber die Strapazen lohnen sich, wie Fabian Siegler aus seiner zehnjahrigen Erfahrung weiß. Deshalb der Rat des Marketingfachmanns: Arbeiten Sie nicht gegen Amazon - sondern mit dem Online-Versandhandler zusammen. 


Nutzen Sie das Amazon-Fullfillment (FBA) und wachsen Sie international. Den Vorurteilen zum Trotz, dass Amazon lernt, um anschlieend als Konkurrent zu agieren: Das ist nicht völlig von der Hand zu weisen, aber wenn man als Händler seine Starken kennt, ist die Gefahr schon minimiert. Es wird Zeit, Amazon als das anzusehen, was es ist: eine weltweite E-Commerce-Plattform - und ein interessanter Marktplatz. Also handeln Sie jetzt (endlich erfolgreich)! Oder um es mit den Worten des Amazon-Gründers Jeff Bezos zu sagen: "Die radikalsten und einschneidendsten Innovationen sind oft diejenigen, die es anderen ermöglichen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre Träume zu verwirklichen.


Das Buch ist am 3. Februar 2017 erschienen und somit unverändert aktuell. Ich freue mich über Ihre Teilnahme. Bei Fragen und Feedbacks stehe ich gerne zur Verfügung.
24 BeiträgeVerlosung beendet
seschats avatar
Letzter Beitrag von  seschatvor 6 Jahren
Immer noch kein Buch...

Zusätzliche Informationen

Fabian Siegler wurde am 18. Februar 1989 in Speyer (Deutschland) geboren.

Fabian Siegler im Netz:

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks