Eva Ehley

 4,1 Sterne bei 234 Bewertungen
Autorin von Engel sterben, Einsames Grab und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sylter Erfolgsromane aus der Hauptstadt: Eva Ehley, geboren in Berlin, studierte Literaturwissenschaft und Mathematik. Bevor sie sich dem Schreiben von Kriminalromanen zuwandte, arbeitete sie zunächst als Lehrerein. Heute sind ihre Bücher sehr erfolgreich und beliebt, Ehley wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem verlieh man ihr den Agatha-Christie-Krimipreis. Die Autorin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Mit einem von ihnen, Philipp, recherchierte und schrieb sie den Roman „Verdacht“. Ihre „Sylt“-Reihe ist so beliebt, dass Ehley sogar offizielle „Sylt-Botschafterin“ war. Sie arbeitete vor Ort an ihren Romanen und hielt Lesungen ab.

Alle Bücher von Eva Ehley

Cover des Buches Engel sterben (ISBN: 9783596189984)

Engel sterben

 (56)
Erschienen am 12.04.2011
Cover des Buches Einsames Grab (ISBN: 9783596700196)

Einsames Grab

 (28)
Erschienen am 24.03.2021
Cover des Buches Frauen lügen (ISBN: 9783596194278)

Frauen lügen

 (26)
Erschienen am 05.04.2012
Cover des Buches Mädchen töten (ISBN: 9783596198832)

Mädchen töten

 (25)
Erschienen am 23.04.2015
Cover des Buches Mörder weinen (ISBN: 9783596197286)

Mörder weinen

 (23)
Erschienen am 27.03.2014
Cover des Buches Männer schweigen (ISBN: 9783596189298)

Männer schweigen

 (19)
Erschienen am 21.03.2013
Cover des Buches Sünder büßen (ISBN: 9783596033362)

Sünder büßen

 (17)
Erschienen am 27.04.2016
Cover des Buches Böser Abschied (ISBN: 9783596706334)

Böser Abschied

 (12)
Erschienen am 27.04.2022

Neue Rezensionen zu Eva Ehley

Cover des Buches Toter Blick: Ein Sylt-Krimi (Winterberg, Blanck und Kreuzer ermitteln 10) (ISBN: B0BJNP6TK1)
Chiarras avatar

Rezension zu "Toter Blick: Ein Sylt-Krimi (Winterberg, Blanck und Kreuzer ermitteln 10)" von Eva Ehley

Die Serie ist einfach nur empfehlenswert!
Chiarravor einem Monat

Die Serie kann ich allen LeserInnen nur empfehlen, die auch gerne leise, mit viel Spannung und Lokalkolorit geschriebene Krimis mögen.

Auch der zehnte Teil der Serie rund um die Protagonisten Silja Blanck, Bastian Kreuzer und Sven Winterberg gefällt mir sehr gut. Den Krimi habe ich mit Spannung zu Ende gelesen, einzig wurde mir etwas zu viel über Verdächtige insbesondere Fred Hübner, den aus der Serie bekannten Journalisten, spekuliert. Der Plot ist zwar sehr gut, jedoch mit kleinen Abstrichen gerade bezüglich dem ersten Mordfall aufgebaut und zu Ende gebracht.

Für mich als Fan dieser Serie ein Muss und ich wurde auch nicht enttäuscht. Daher empfehle ich bei diesem Krimi, die Serie am Besten in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Das erhöht definitiv das Lesevergnügen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Böser Abschied (ISBN: 9783596706334)
sleepwalker1303s avatar

Rezension zu "Böser Abschied" von Eva Ehley

Spannend aber sehr viele Charaktere
sleepwalker1303vor 2 Monaten

„Wie konnte das Ganze nur so aus dem Ruder laufen?“ – das fragen sich alle Beteiligten in Eva Ehleys Sylt Krimi „Böser Abschied“. Und auch die Leserschaft steht vor der Frage, wieso der Junggesellenabschied am Hörnumer Strand mit einem Toten endet und wieso Oberkommissar Sven Winterberg, der bei der Feier seine Waffe dabeihatte, spurlos verschwindet. Die meisten Beteiligten leiden an alkoholbedingtem Gedächtnisverlust und Kommissarin Silja Blanck und ihr Team haben in ihrem neun Fall mit den Ermittlungen alle Hände voll zu tun.

Aber von vorn.

„Oberkommissar Sven Winterberg hat die ganze Zeit gewusst, dass es ein Fehler war.“ – aber wie groß der Fehler war, stellt er erst spät fest. Zu spät. Er sitzt mit acht ehemaligen Klassenkameraden am Hörnumer Strand, trinkt zu viel, raucht und stellt fest, dass er die anderen Teilnehmer des Junggesellenabschieds schon zu Schulzeiten nicht leiden konnte und dass sich daran auch die ganzen Jahre nach dem Abitur nichts geändert hat. Beim Aufeinandertreffen von Malte (dem zukünftigen Bräutigam), Jan-Hendrik, Holger, Paul, Guido, Flo, Fabi und Mahmut ist es wie bei den üblichen Klassentreffen: Und du? Verheiratet? Kinder? Mein Haus, mein Boot, mein Auto. Bei diesem Treffen kurz vor Maltes Hochzeit sind aber auch noch große Mengen Alkohol im Spiel. Als Sven um Mitternacht „einen ordentlichen Salut auf unseren Bräutigam“ schießt, sind die Anwohner in Strandnähe nicht besonders erbaut. Sie hatten sich auch schon wegen des Lärms bei der Polizei beschwert. Am nächsten Morgen wird ein Toter in den Dünen gefunden, der mit der Feier überhaupt nichts zu tun hatte, sondern sich zu einem Schäferstündchen mit einer Frau getroffen hat. Hat Sven wirklich einen Menschen auf dem Gewissen?

Das Buch ist für mich fast überladen mit den vielen Charakteren, Zeugenaussagen, Gedächtnislücken, den Fragen nach „wer mit wem?“ und den vielen (auch überraschenden) Querverbindungen aus Vergangenheit und Gegenwart.  Alles in allem habe ich ziemlich lang gebraucht, um in die Geschichte zu finden, was vielleicht auch daran liegt, dass es mein erstes Buch der Autorin war. Hat man sich aber einmal in den Krimi heineingefuchst und es geschafft, die jeweiligen Personen auseinanderzuhalten, dazu aber im Hinterkopf behalten, wer zu wem gehört – dann ist das Buch wirklich spannend.

Die Charaktere sind gut beschrieben, die Landschaft noch besser und der Plot ist kompliziert, aber clever konzipiert. Die neun Teilnehmer am Junggesellenabschied, die Rivalitäten, der viele Alkohol, die umfassenden Gedächtnislücken – alles beinhaltet auch eine gewissen psychologische Komponente, die dem Buch ein gewisses Etwas gibt. Sprachlich ist das Buch gut geschrieben und leicht zu lesen. Der kurze Zeitrahmen von etwa 48 Stunden, in dem sich die Handlung abspielt, gibt dem Ganzen noch etwas mehr Tempo (die Geschichte beginnt am Samstag, 21. Juni um 23.34 Uhr und endet mit der Lösung des Falls am Montag, 23. Juni um 23.51 Uhr). Damit ist der Spannungsbogen verhältnismäßig hoch, dazu gibt es eingeschobene kurze Kapitel mit innerem Monolog eines unbekannten Menschen, der um sein Leben kämpft.

Nachdem ich mich am Anfang mit dem Buch sehr schwergetan habe, bin ich froh, dass ich es nicht beiseitegelegt habe. Es war unterhaltsam und spannend und die Charaktere haben mir so gut gefallen, dass ich gerne noch weitere Teile der Serie lesen möchte. Von mir daher fünf Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Toter Blick (ISBN: 9783596707614)
crazy-girls avatar

Rezension zu "Toter Blick" von Eva Ehley

Fehlende Zusammenhänge
crazy-girlvor 4 Monaten

Kommissare Silja Blanck und Bastian Kreuzer sind auch privat ein Paar und haben gerade ihre inoffizielle Hochzeitsfeier hinter sich, als am nächsten Morgen ein Anruf eingeht. Es wurde eine Tote gefunden, erschlagen und nackt mit einem auffälligen Seil an einen Baum gebunden. Was die beiden erst für einen Scherz ihrer Kollegen halten, wird bitterer Ernst und ganz schnell gerät ein alter Bekannter in das Visier der Ermittler. Dann wird eine weitere Frau ähnlich tot aufgefunden. Wo sind da die Zusammenhänge?
Das Cover zu dem 10. Fall passt zu den anderen dieser Buchreihe. Bei den Ermittlungen fehlt diesmal Sven Winterberg, der zum Innendienst auf der Wache verdonnert ist, später aber zur Observierung hinzugezogen wird. Staatsanwältin Elsbeth von Bispingen gerät an den Rand einer privaten Krise und muss sich diesmal stark zurück halten. Die Handlung ist spannend und gut recherchiert, obwohl ich zum Ende die Lösung erahnen konnte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Skelett ohne Schädel

Die drei Ermittler bekommen es mit einem Cold Case zu tun. Es gilt, den Mörder eines vor fünfzehn Jahren getöteten Mädchens zu finden. Damals ist auch die kleine Schwester von Kommissarin Silja Black ums Leben gekommen.

Gehören beide Fälle zusammen?

Und wo ist der Schädel des Skeletts?

Ich werde regelmäßig vorbeischauen und freue mich schon sehr auf den Austausch mit euch!



405 BeiträgeVerlosung beendet
AngelaKs avatar
Letzter Beitrag von  AngelaKvor 2 Jahren

Vielen Dank, daß ich mitlesen durfte. Aus persönlichen Gründen hat es etwas länger gedauert. Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Eva-Ehley/Einsames-Grab-2747683182-w/rezension/4298167477/


Seit einigen Wochen gibt es in meinem Blog jede Woche eine Verlosung zu einem anderen Buch. Ich habe einige Bücher gewonnen und in Challenges erarbeitet, die ich auf diesem Wege weiter geben möchte.

Diese Woche gibt es das Buch "Männer schweigen" von Eva Ehley als Taschenbuch aus dem Fischer Verlag zu gewinnen.

Hier eine kurze Inhaltsangabe:
"Sonnenaufgang am Strand von Westerland. Eine rothaarige Frau sitzt reglos in einem Strandkorb. Sie ist jung, sie ist schön, sie ist tot …
Am Westerländer Strand wird eine junge Frau tot aufgefunden. Man hat sie wie ein Kunstwerk in einem Strandkorb drapiert. Als wenige Stunden später der angesehene Sylter Geschäftsmann Hubert Mönchinger seine Frau Marga als vermisst meldet, scheint der Fall bereits geklärt. Dem Foto nach handelt es sich bei der Toten um Marga Mönchinger. Doch als Hubert Mönchinger die Leiche identifizieren soll, stellt sich heraus, dass die Ähnlichkeit zwar groß, die Ermordete aber nicht seine Frau ist.
Marga Mönchinger bleibt verschwunden, und dem Sylter Ermittlerteam um Sven Winterberg, Silja Blanck und Bastian Kreuzer stellt sich die Frage, ob die Ereignisse zusammenhängen. Wer wusste von der Ähnlichkeit der beiden Frauen? Wo ist Marga Mönchinger jetzt? Und ist auch ihr Leben in Gefahr? Unter enormen Zeitdruck suchen die Ermittler nach einem Anhaltspunkt in beiden Fällen. Doch auf das, was sie finden, sind sie nicht im Geringsten vorbereitet ..."



Hat Euch das neugierig gemacht? Dann versucht Euer Glück und springt in den Lostopf. Wichtig ist noch, dass der Einsendeschluss am letzten Tag jeweils schon um 20 Uhr ist und nicht erst um Mitternacht! Der Gewinner wird am nächsten Tag bekannt gegeben.

Mitmachen kann man per Kommentar oder E-Mail in meinem Blog "S.D. blogt Buch und Test": http://esdeh.blogspot.de/
14 BeiträgeVerlosung beendet
fredhels avatar
Letzter Beitrag von  fredhelvor 10 Jahren
Ja, es ist jemand von hier! Vielen, vielen Dank, ich freu mich riesig.

Zusätzliche Informationen

Eva Ehley im Netz:

Community-Statistik

in 195 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks