Eva-Maria Bast

 4,2 Sterne bei 245 Bewertungen
Autor*in von Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur, Die Queen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Eva-Maria Bast, geboren 1978, ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte, und stand unter anderem mit dem Pseudonym Charlotte Jacobi (zusammen mit Jørn Precht) mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt am Bodensee.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Bremer Geheimnisse (ISBN: 9783946581086)

Bremer Geheimnisse

Neu erschienen am 01.10.2023 als Taschenbuch bei Bast Medien GmbH.
Cover des Buches Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur (ISBN: 9783746638485)

Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur

 (2)
Neu erschienen am 19.09.2023 als Taschenbuch bei Aufbau TB. Es ist der 3. Band der Reihe "Die Backdynastie".
Cover des Buches Sisis Schwester (ISBN: 9783492063715)

Sisis Schwester

 (4)
Neu erschienen am 31.08.2023 als Taschenbuch bei Piper. Es ist der 17. Band der Reihe "Bedeutende Frauen, die die Welt verändern".
Cover des Buches Die Queen (ISBN: 9783492063791)

Die Queen

Erscheint am 02.11.2023 als Taschenbuch bei Piper. Es ist der 3. Band der Reihe "Die Queen".

Alle Bücher von Eva-Maria Bast

Cover des Buches Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur (ISBN: 9783746638461)

Vanilletage – Die Frauen der Backmanufaktur

 (36)
Erschienen am 20.09.2022
Cover des Buches Die Queen (ISBN: 9783492063784)

Die Queen

 (34)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Die vergessene Prinzessin (ISBN: 9783492062602)

Die vergessene Prinzessin

 (23)
Erschienen am 28.10.2021
Cover des Buches Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur (ISBN: 9783746638478)

Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur

 (20)
Erschienen am 14.02.2023
Cover des Buches Mondjahre (ISBN: 9783839215456)

Mondjahre

 (15)
Erschienen am 05.02.2014
Cover des Buches Vergissmichnicht (ISBN: 9783839213384)

Vergissmichnicht

 (14)
Erschienen am 27.08.2012
Cover des Buches Die aufgehende Sonne von Paris (ISBN: 9783492062596)

Die aufgehende Sonne von Paris

 (15)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches Die Queen (ISBN: 9783492063807)

Die Queen

 (12)
Erschienen am 27.04.2023

Neue Rezensionen zu Eva-Maria Bast

Cover des Buches Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur (ISBN: 9783746638485)
clematiss avatar

Rezension zu "Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur" von Eva-Maria Bast

Schwere Zeiten
clematisvor 5 Tagen

In Hamburg, Bielefeld und London spielt dieser dritte Teil der Reihe „Backdynastie“ und steht seinen Vorgängern in Punkto Recherche und anschaulichen Schilderungen um nichts nach. Die Meisterwerke erzielen während des Krieges hohe Gewinne, da man mit koffeinhaltiger Energieschokolade nicht nur Arbeiterinnen, sondern auch Soldaten versorgt. Zudem geht es um die Vergrößerung des Unternehmens durch den Kauf eines Hotels und neuerliche raffinierte Kompositionen wie Eisauflauf. 

Die schrecklichen Kriegsjahre 1941 bis 1945 prägen den Hintergrund dieses Bandes rund um mehrere Generationen „Meister-Frauen“. Bildhaft, wie gewohnt, schildert Eva-Maria Bast grauenvolle Szenen von Nazis, die geifernd die Inhaftierung von Juden vorbereiten und wunderbare Momente, in denen neue süße Erfindungen kreiert werden. Der Duft von Schokolade, Zimt und Früchten steigt einem beim Lesen in die Nase, während man um liebe Mitmenschen bangt, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft fliehen müssen. Bekannte und neu hinzugekommene Figuren spielen ihre Rolle lebendig und glaubwürdig, die geschichtlichen Hintergründe sind gut eingeflochten, ohne zu dominant zu werden und abzulenken von den tatkräftigen Frauen, die immer auch das Wohl der Arbeiter im Blick haben. Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn haben auch hier einen hohen und merkbaren Stellenwert. Dass die Geschichte eines wahren Lebensmittelherstellers die Grundlage bildet für Basts Roman, spürt man hinter den authentischen Zeilen, welche einen immer wieder mitfiebern lassen in diesen aufregenden Zeiten.

Auch der Abschluss der Meister-Serie ist sehr gut gelungen und hat mir wunderbare Lesestunden beschert. Ich kann alle drei Bücher nur wärmstens weiterempfehlen! 

 


Titel                                  Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur

Autor                                Eva-Maria Bast

ASIN                                B0B18L1MQV

Sprache                           Deutsch

Ausgabe                          ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (431 Seiten)

Erscheinungsdatum        19. September 2023

Verlag                              Aufbau TB

Reihe                               Die Backdynastie, Band 3

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur (ISBN: 9783746638485)
SanneLs avatar

Rezension zu "Zimtträume – Die Frauen der Backmanufaktur" von Eva-Maria Bast

Mehr als Backpulver
SanneLvor 12 Tagen

Eine schwierige Zeit, es ist das Jahr 1941, mitten im 2. Weltkrieg. Die schon aus Band Eins bekannten Frauen der Meister-Werke durchleben harte Zeiten. Marias Mann erweist sich als glühender Anhänger der Nazis, Friederike wird in England als Deutsche angefeindet, Käthe trauert um ihren gefallenen Gatten. Wie sie alle mit ihrer Situation umgehen, beschreibt Eva-Maria Bast wiederum sehr gefühlvoll und glaubhaft. Sie beweisen große Stärke, zeigen soziales Engagement, sind mutig und entschlossen. Lokalkolorit wird einbezogen, egal ob es sich um Hamburg, Bielefeld, Baden- Baden oder sogar London handelt, man erhält einen Eindruck der dortigen Stimmung. Die Frauen und ihre Männer aber leisten Großartiges, geben nie auf. 

Der Werdegang einiger Erfolge, beispielsweise Eispulver, Arbeiterinnen- und Soldatenschokolade oder Rezepte besonderer Spezialitäten, sind geschickt einbezogen und machen Appetit. Einige größere Zeitsprünge hätten gern gefüllt werden dürfen. 

Gelungener Abschluss der Romantrilogie um die Frauen der Meister-Werke, gleichzeitig eine Ehrung einer bekannten Backpulverdynastie, wobei Ähnlichkeiten durchaus gewollt sind. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Queen (ISBN: 9783492063807)
frauschulze_hoppe_liests avatar

Rezension zu "Die Queen" von Eva-Maria Bast

Royale Lebensgeschichte ganz nah
frauschulze_hoppe_liestvor 12 Tagen

Kurzgefasst: 

- Zwischen Familie und Krone 

- Politische Einmischung nicht erwünscht 

- Etikette, Etikette, Etikette 

Mein Leseeindruck: In diesem 2. Teil begleiten wir die Queen in ihrem Leben kurz nach der Thronbesteigung und ehrlich gesagt, ich wollte nicht mit ihr tauschen. Eine politische Reise folgt dem nächsten politischen Empfang, was mich allein beim Lesen schon ermüdete, insbesondere, weil von Elizabeth II verlangt wurde sich zu all dem möglichst keine Meinung zu bilden oder sich diese wenigstens nicht anmerken zu lassen. Keine leichte Aufgabe mitten im Kalten Krieg. Auch familiär steht die Krone und die damit verbundene Pflicht immer im Vordergrund. Den Vorlieben oder gar dem Herzen folgen? Keine Option! Mich wundert es nicht, dass es die Monarchin da mit Vorliebe zu den Tieren zog. Der Autorin ist es gut gelungen den ewigen Zwiespalt aufzuzeigen, in den die Queen geriet. Anschaulich wurde dabei ihre Zerrissenheit zwischen ihrem eigenen Naturell und dem was die Krone von ihr verlangte dargestellt. Die daraus resultierenden zwischenmenschlichen Probleme, ob mit dem Prinzgemahl, den Kindern oder ihrer Schwester, waren vorprogrammiert. Ich freue mich schon sehr auf Teil 3!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks