Paracelsus - Die Fragen der TotenHistorischer Roman | Mittelalter
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
samea
vor einem Jahr
Genauso spannend wie der erste Teil.
M
Michaela_Kirchner_Schommer
vor einem Jahr
Einfach Toll
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Paracelsus - Die Fragen der Toten: Historischer Roman | Mittelalter"
Paracelsus’ Suche nach der menschlichen Seele fordert ihren Tribut – der große historische Mittelalterroman um den berühmten Arzt für alle Leser*innen von Noah Gordon und Ken Follett
Der junge Paracelsus ist endlich Arzt beider Arzneien. Eines aber lässt ihm keine Ruhe: Er will die menschliche Seele finden. Verfolgt vom uralten Zauberorden des roten Gürtels begibt er sich auf Wanderschaft – quer durch Europa. Immer mit dem Ziel, das Geheimnis doch noch zu lüften. Währenddessen wütet in Basel die Pest. Paracelsus’ Freund Caspar muss als Stadtarzt hilflos mitansehen, wie die Seuche Hunderte seiner Patienten dahinrafft.
Als sich der nunmehr berühmte Paracelsus zurück in seine Heimat wagt, kommt es im allgemeinen Chaos plötzlich zu einer Reihe von mysteriösen Todesfällen. Verzweifelt sucht Caspar nach dem Mörder. Die ungleiche Freundschaft wird auf ihre größte Zerreißprobe gestellt.
Das Spätmittelalter als Zeit des Aufbruchs und der unglaublichen Intrigen
Das beschauliche Basel wäre ohne Paracelsus kaum zum Brennpunkt der Medizingeschichte geworden. Schillernd und authentisch entfaltet sich die Stadt an der Schwelle zur Renaissance in „Paracelsus“ zu einem bunten Tableau mittelalterlichen Lebens -hervorragend recherchiert und mit packender, leichter Feder geschrieben.
Hexerei, Intrigen und Bürgerkrieg: ein würdiger Nachfolger des „Medicus“
Eva-Isabel Schmid weiß, wovon sie schreibt: Die studierte und praktizierende Ärztin glänzt in ihrer Reihe und schafft es mühelos, ihrem historischen Roman nicht nur Tempo, sondern auch Tiefe zu verleihen.
Dies ist Teil 2 der Paracelsus-Reihe.
Der junge Paracelsus ist endlich Arzt beider Arzneien. Eines aber lässt ihm keine Ruhe: Er will die menschliche Seele finden. Verfolgt vom uralten Zauberorden des roten Gürtels begibt er sich auf Wanderschaft – quer durch Europa. Immer mit dem Ziel, das Geheimnis doch noch zu lüften. Währenddessen wütet in Basel die Pest. Paracelsus’ Freund Caspar muss als Stadtarzt hilflos mitansehen, wie die Seuche Hunderte seiner Patienten dahinrafft.
Als sich der nunmehr berühmte Paracelsus zurück in seine Heimat wagt, kommt es im allgemeinen Chaos plötzlich zu einer Reihe von mysteriösen Todesfällen. Verzweifelt sucht Caspar nach dem Mörder. Die ungleiche Freundschaft wird auf ihre größte Zerreißprobe gestellt.
Das Spätmittelalter als Zeit des Aufbruchs und der unglaublichen Intrigen
Das beschauliche Basel wäre ohne Paracelsus kaum zum Brennpunkt der Medizingeschichte geworden. Schillernd und authentisch entfaltet sich die Stadt an der Schwelle zur Renaissance in „Paracelsus“ zu einem bunten Tableau mittelalterlichen Lebens -hervorragend recherchiert und mit packender, leichter Feder geschrieben.
Hexerei, Intrigen und Bürgerkrieg: ein würdiger Nachfolger des „Medicus“
Eva-Isabel Schmid weiß, wovon sie schreibt: Die studierte und praktizierende Ärztin glänzt in ihrer Reihe und schafft es mühelos, ihrem historischen Roman nicht nur Tempo, sondern auch Tiefe zu verleihen.
Dies ist Teil 2 der Paracelsus-Reihe.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492504218
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:368 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:03.05.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492504218
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:368 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:03.05.2021