Paracelsus - Auf der Suche nach der unsterblichen SeeleHistorischer Roman | Mittelalter

4,3 Sterne bei 39 Bewertungen

Cover des Buches Paracelsus - Auf der Suche nach der unsterblichen Seele (ISBN: 9783492504003)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Annabeth_Books avatar
Annabeth_Book
vor 14 Tagen

Spannendes Buch, aber ein unmöglicher Protagonist

Sigrid1s avatar
Sigrid1
vor einem Jahr

Ein sehr interessantes und spannendes Buch über den Werdegang von Paracelsus.

Alle 39 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Paracelsus - Auf der Suche nach der unsterblichen Seele: Historischer Roman | Mittelalter"

Zwischen Medizin und Ketzerei: ein großer historischer Roman über den berühmtesten Arzt aller Zeiten

Hinter dem Namen Paracelsus und seinem Beitrag zur Medizingeschichte steht ein unglaublicher Lebensweg, dem Eva-Isabel Schmid mit ihrer Dilogie auf spannende Weise nachspürt.

Wer Krankheiten verstehen will, muss den Menschen, die Natur und das Gotteswesen als Ganzes betrachten. Diese revolutionäre neue Sicht auf die Medizin machte Paracelsus zum berühmtesten europäischen Arzt aller Zeiten. Doch er war auch Alchimist, Theologe und Sozialethiker und legte sich mit Mächten an, denen er kaum gewachsen war.

„Paracelsus – Auf der Suche nach der unsterblichen Seele“ zeichnet den Wandel eines Mannes vom blauäugigen Medizinstudenten mit großen Ideen zum von der Inquisition gejagten Ketzer nach. Paracelsus will mit aller Macht beweisen, dass die menschliche Seele existiert. Als die Medizin keine Erkenntnisse mehr eröffnet, wendet er sich dem Okkultismus zu.

Eva-Isabel Schmids Auftakt zur Paracelsus-Dilogie ist ein literarisches Fest für Fans großer Historiensagas in der Tradition von Ken Follett und Noah Gordon!

Das Spätmittelalter als Zeit des Aufbruchs und der unglaublichen Intrigen

Das beschauliche Basel wäre ohne Paracelsus kaum zum Brennpunkt der Medizingeschichte geworden. Schillernd und authentisch entfaltet sich die Stadt an der Schwelle zur Renaissance in „Paracelsus“ zu einem bunten Tableau mittelalterlichen Lebens -hervorragend recherchiert und mit packender, leichter Feder geschrieben.

Hexerei, Intrigen und Bürgerkrieg: ein würdiger Nachfolger des „Medicus“

Eva-Isabel Schmid weiß, wovon sie schreibt: Die studierte und praktizierende Ärztin glänzt in ihrem Roman-Debüt mit exzellent verwobenen Fakten über die Entwicklung der Medizin und schafft es mühelos, ihrem historischen Roman nicht nur Tempo, sondern auch Tiefe zu verleihen.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492504003
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:440 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:02.11.2020

Rezensionen und Bewertungen

4,3 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne19
  • 4 Sterne15
  • 3 Sterne4
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern1
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492504003
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:440 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:02.11.2020

Community-Statistik

Band 1 der Reihe "Paracelsus-Dilogie"

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks