Moby Dick oder Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein: Melvilles Roman tiefenpsychologisch gedeutet
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Moby Dick oder Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein: Melvilles Roman tiefenpsychologisch gedeutet"
Herman Melvilles großer Roman "Moby Dick" fragt wie kein anderes Werk der Weltliteratur nach der Rolle des Menschen inmitten einer leidvollen, grausamen und gleichgültigen Welt. Psychologische und weltanschauliche Problemstellungen durchdringen einander und verlangen nach einem tieferen Verständnis des Menschen ebenso wie nach einer menschlicheren Form der Religion. Wer die Tragödie eines Mannes wie Kapitän Ahab begreift, versteht den Zusammenhang von verletztem Stolz und Rachebedürfnis und auch, dass Menschen niemals nur "gut" oder nur "böse" sind. Heute, 150 Jahre nach seinem Erscheinen, hilft Melvilles Roman die verhängnisvolle Illusion zu durchschauen, die in der verzweifelten Anstrengung nach gottgleicher Größe und unangreifbarer Geltung enthalten ist. Der Roman weist Wege, wie der Perversion des "Guten" zugunsten einer rechthaberischen "Gerechtigkeit" entgegnet werden kann. Hinter der Attitüde von Souveränität und Autarkie wird die verborgene Sehnsucht nach einer Güte sichtbar, wie sie nie erfahren wurde und doch absolut notwendig ist.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783530170108
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:556 Seiten
Verlag:Walter-Verlag
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783530170108
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:556 Seiten
Verlag:Walter-Verlag