Ethan Cross

 4,1 Sterne bei 3.961 Bewertungen
Autor von Ich bin die Nacht, Ich bin die Angst und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ethan Cross (©Gina Brown)

Lebenslauf

Vom Außenseiter zum Star-Autor: Der US-Amerikaner Ethan Cross heißt eigentlich ganz anders, aber sein Pseudonym ist Thriller-Fans auf der gesamten Welt ein Begriff. Sein Buch „Ich bin der Hass“ schaffte es Anfang 2018 auf Anhieb auf Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Der 5. Band der seit 2011 erscheinenden Shepherd-Reihe um den FBI-Agenten Marcus Williams und dessen Bruder, den Serienkiller Francis Ackerman jr., ist wieder ein Garant für schlaflose Nächte. 2017 hat Ethan Cross zudem in „Spectrum“ einen neuen außergewöhnlichen Helden geschaffen: den autistischen FBI-Berater August Burke. Hintergrund dafür ist nicht zuletzt Cross‘ privates Engagement für „Autism Speaks“, eine Organisation, die über Autismus aufklärt und Forschungen zu dessen Behandlung unterstützt. Cross selbst ist seit seiner Kindheit von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Ethan Cross lebt mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Hunden in Illinois. Seit er als Jugendlicher von einem Freund auf eine bestimmte Art von Büchern der Star-Wars-Saga aufmerksam gemacht wurde, die dort beginnen, wo die Filme aufhören, liest er drei bis vier Bücher pro Woche. Bereits in der Schule schrieb er sein erstes Theaterstück. Außerdem liebt er Filme und geht einmal pro Woche ins Kino.

Alle Bücher von Ethan Cross

Cover des Buches Ich bin die Nacht (ISBN: 9783404169238)

Ich bin die Nacht

 (1.196)
Erschienen am 20.12.2013
Cover des Buches Ich bin die Angst (ISBN: 9783404170784)

Ich bin die Angst

 (576)
Erschienen am 14.11.2014
Cover des Buches Ich bin der Schmerz (ISBN: 9783404172580)

Ich bin der Schmerz

 (409)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Ich bin der Zorn (ISBN: 9783404174218)

Ich bin der Zorn

 (346)
Erschienen am 11.11.2016
Cover des Buches Spectrum (ISBN: 9783404175550)

Spectrum

 (286)
Erschienen am 21.07.2017
Cover des Buches Ich bin der Hass (ISBN: 9783404176304)

Ich bin der Hass

 (191)
Erschienen am 23.02.2018
Cover des Buches Racheopfer (ISBN: 9783404177394)

Racheopfer

 (195)
Erschienen am 29.06.2018
Cover des Buches Die Stimme des Zorns (ISBN: 9783404179091)

Die Stimme des Zorns

 (158)
Erschienen am 20.12.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ethan Cross

Cover des Buches Ich bin die Rache: Shepherd-Thriller 6 (ISBN: B07NBP1VXF)
pardens avatar

Rezension zu "Ich bin die Rache: Shepherd-Thriller 6" von Ethan Cross

Schräger Reihenabschluss...
pardenvor 14 Tagen

SCHRÄGER REIHENABSCHLUSS...

Oft schon hat der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder, dem Regierungsagenten Marcus Williams, und dessen Kollegen geholfen, die grausamsten Verbrechen aufzuklären. Mittlerweile ist dem Killer das Agenten-Team der Shepherd Organization sogar irgendwie ans Herz gewachsen. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten Serientäters "The Taker" fällt, nimmt Ackerman deshalb sofort die Verfolgung auf. Die Suche führt ihn und Marcus tief in das Herz eines Indianerreservats in New Mexico. Um den Taker aus seinem Versteck zu locken und Maggie zu retten, zettelt Ackerman einen blutigen Krieg an - einen Krieg, der viele Opfer fordern wird. Auf beiden Seiten. (Verlagsbeschreibung)

Drei Jahre hat es nun gedauert, bis ich nach Band 5 endlich auch zu Band 6 griff. Das hat v.a. damit zu tun, dass mich etliche Folgen der Reihe nicht wirklich überzeugen konnten. Hier nun wurden es knappe vier Sterne, weil - aber ich will nicht vorgreifen.

Die Shepperd-Agentin Maggie sucht schon seit Ewigkeiten nach dem Entführer ihres kleinen Bruders, von dem seither jedes Lebenszeichen fehlt. Als sie auf eine Spur von "The Taker" stößt, forscht sie auf eigene Faust nach und begibt sich dafür in ein Indianerreservat in New Mexico. Seither fehlt jede Spur von ihr. 

Weiß der Henker, weshalb sie niemandem von ihren Nachforschungen erzählt hat, aber immerhin machen sich ihre Kollegen und Freunde Marcus Williams und der Serienmörder Francis Ackerman jr., der offiziell als tot gilt und sich nun Frank nennt, Sorgen um Maggie und beginnen nun ihrerseits nachzuforschen. Dabei hat zunächst nur Frank seinen Auftritt, und der ist schon etwas Besonderes. Ich habe zwischendurch sehr gefeixt, v.a. über die Reaktionen seiner Gegenspieler im Reservat. 

Frank, der dem Shepherd-Team seit einiger Zeit als Berater und Unterstützer zur Seite steht, wird hinsichtlich seiner Gewaltfantasien von Marcus stets ausgebremst. Das hat was vom Krümelmonster der Sesamstraße, das ständig einfach nur seiner Fresslust nachkommen will und von Ernie daran gehindert wird, bis alles gesagt ist. Auch hier gilt: wehe, wenn er losgelassen. Die Handlung in diesem Thriller schraubt sich nach und nach hoch, bis die Gewaltspirale nicht länger zu vermeiden ist. Und Frank alias Francis beweist, dass ihm der Blutrausch nicht so fremd geworden ist, wie er sich das womöglich erhofft hat...

Aber irgendwie sind alle Hauptakteure des Shepherd-Teams sehr eigenwillige Personen. Marcus mit seinem eidetischen Gedächtnis und seinen ständigen Selbstvorwürfen, der von Francis wohl nicht zu unrecht als Asperger-Autist diagnostiziert wird, und die eigenbrötlerische und in meinen Augen eher unsympathische Maggie, die von der Jagd nach dem Entführer ihres Bruders besessen ist und dabei alle Vorsichtsmaßnahmen außer Acht lässt. Alles in allem ein ziemlich schräger Haufen.

Da Frank und Marcus vermuten, dass Maggie dem Taker in die Hände gefallen ist, versuchen sie im Reservat Spuren zu finden. Schnell stoßen sie dabei auf korrupte Polizisten und auf ein Rauschgiftkartell - niemand von denen ist interessiert daran, den beiden bei ihren Ermittlungen zu helfen. So gilt es, Druck aufzubauen, bis die Mauer des Schweigens bricht. In der Wahl ihrer Mittel sind sie dabei nicht zimperlich. Während der Beginn eher unterhaltsam ist, steigert sich das Geschehen dann allmählich, bis die Situation eskaliert. Als sie endlich wissen, wer der Taker ist, beginnt eine gefährliche Verfolgungsjagd - und so viel sei verraten: nicht jeder wird diese überleben.

Ethan Cross legt seine Charaktere nicht unbedingt vielschichtig an. Doch immerhin zeigt Francis Ackerman jr. in dieser Folge erstmals Schwächen, während er ansonsten unbesiegbar wie der Terminator auftrat. Überzogen erscheinen die Charaktere oftmals, ebenso wie die Handlung, brutal, blutig und gewaltvoll. Und Superman bzw. Superwoman Qualitäten zeigen irgendwie alle hier agierenden Mitglieder der Shepherd-Organisation - egal, was ihnen angetan wird, gleich stehen sie wieder auf und sind erneut einsatzbereit. Manch einer mag hier vor den gewaltvollen Szenen zurückschrecken, aber die sind meist so nüchtern-sachlich beschrieben, dass einem das Geschehen kaum etwas ausmacht. 

Thomas Balou Martin liest die gekürzte Hörbuchausgabe (7 Stunden und 24 Minuten) auch diesmal wieder mit hörbarem Vergnügen und je nach Rolle deutlich zu unterscheidenden Charakteren. Vor allem die Darstellung von Francis Ackerman jr. ist in meinen Augen gut gelungen - die lakonisch-überhebliche Ausdrucksweise passt m.E. exakt zu der Charakterzeichnung des Serienkillers. 

Am Ende gibt es die Shepherd-Organisation nicht mehr. Doch jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne - für Francis Ackerman jr. wird es weitergehen. In einer neuen Reihe. Immerhin. Allerdings wirkt das Ende dieser Folge dadurch recht konstruiert, weil es gleichzeitig als Einleitung der neuen Reihe fungiert. Ackerman-Fans wird es jedoch wohl freuen...


© Parden

Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches Ich bin der Zorn (ISBN: 9783404174218)
skloanes avatar

Rezension zu "Ich bin der Zorn" von Ethan Cross

Wieder ein Meisterwerk
skloanevor 2 Monaten

Also ich muss hier ehrlich eingestehen, dieser Teil hat mich nicht ganz so gefesselt wie seine Vorgänger. Aber trotzdem eine sehr gute Idee mit dem Gefängnis und natürlich spannend bis zum Ende. Bin bis zum Schluss nicht dahinter gekommen wer dieser Judas ist. Bin schon auf den nächsten Teil gespannt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bin der Zorn (ISBN: 9783404174218)
K

Rezension zu "Ich bin der Zorn" von Ethan Cross

Ein Gefängnis was über eine Software gesteuert wird.Super spannend
Karin_Kirchbichlervor 2 Monaten

Hallo, und weiter geht es mit der Reihe.

Ackerman hatte eine Gesichts Op erhalten, damit er nicht erkannt wird. Die Öffentlichkeit erfähr davon natürlich nichts. Die sind der meinung das der Killer bei einer Kontrolle erschossen wurde. 

Marcus hat nach dem tot seiner EX seinen Sohn bei sich. Sein Sohn muss Psxchologisch natürlich behandelt, nach was er durch gemacht hatte. Es stellt sich nun nnur die frage, hat Dylen von seinen Opa schon verändert werden können, das er nicht mehr ein lieses Kind ist. Was auf dem Spielfeld passiert, gefällt keinen. 

Jetzt zu dem um was eigentlich im Buch geht.

Da gibt es doch tatsächlich ein neuartiges Gefängnis, wo die Gefangenen "Bewohner" genannt werden und freiheiten haben. Der haken an der Sache. Die Bewohner verfügen über Arm und Fußbandagen, die an ein Systen gekoppelt sind, dass bei einem Verstoß Elektroschocks abgibt. Die ganze Einrichtung wird von einer Software gesteuert, wo gefaren erkennt, einkreifen kann und man  nicht mehr soviel Personal braucht. Da stellt sich die frage...Ist das wirklich Sicher? Kann man diese Software wirklich nicht hacken?

Genau in dieses Gefängnis wird Ackerman gebracht, aber natürlich nicht ohne Grund. Sein Bruder Marcus hat sich dafür eingesetzt, das Ackerman für die Organisation als Berater dient. In diesen Super hochmodernen Gefängnis kam es nämlich zu einen vorfall, wo es zu totesfällen kam. Ein Wärder hatte sogar den Aussichtsturm in die Luft gejackt. 


Marcus muss um von dem Werter die Familie zu retten, Aufgaben erfüllen. Was hat da jetzt das Gefängnis, bzw. die Software damit zu tun. Was hat Judas eigentlich mit der ganzen Sache zu tun?

An sich ist das Buch wieder sehr interesant. Es hat diesmal für mich ein offenes ende. Die Tagebucheinträge von Judas haben mich etwas gestört. Irgendwie bin ich dann mit Demon und Judas durcheinander gekommen, was micht nicht wunder, da ich viel zu lange gelesen hatte, und die konzentrtion zu ende ging...aber die spannung hat mich gezungen weiter zu lesen. Ich kann auch diesen Band der Reihe empfehlen und freue mich schon auf den Teil 5.

Ich hoffe es hat euch geholfen und viel spaß beim Buch

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Überfall auf ein Geheimlabor war erst der Anfang…

Der Bestsellerautor Ethan Cross schickt in seinem neuesten Thriller den exzentrischen, aber genialen FBI-Berater August Burke auf Verbrecherjagd. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Überfall aussieht, entpuppt sich als Auftakt zu einem groß angelegten Plan, der die Ermittler an ihre Grenzen bringt. Denn sie bekommen es mit einem Gegner zu tun, der vor nichts zurückschreckt. 

Lasst euch vom Autor der Shepherd-Thriller in eine action-geladene Geschichte voller Intrigen, Rache und skrupelloser Machenschaften mitreißen!

Über das Buch
August Burke ist anders. Irgendwie seltsam, geradezu wunderlich. Doch Burke ist auch ein Genie: Er erkennt Zusammenhänge, die allen anderen verborgen bleiben. Als es in einer Bank zu einer Geiselnahme kommt, wendet das FBI sich an ihn. Denn die Täter verhalten sich extrem ungewöhnlich und verschwinden schließlich sogar unbemerkt aus dem umstellten Gebäude. Mit Burkes Hilfe entdeckt das FBI den Zugang zu einem Geheimlabor unter der Bank – das eigentliche Ziel des Überfalls. Was haben die Räuber dort gesucht? Und haben sie es gefunden? Zusammen mit Special Agent Carter folgt Burke ihrer Spur – und bekommt es mit einem Feind zu tun, der bereit ist, tausende Menschenleben zu opfern.

>> Jetzt in die Leseprobe reinlesen 

Über den Autor 
Ethan Cross ist das Pseudonym des amerikanischen Thriller-Autors Aaron Brown. Er wusste schon früh, dass er Schriftsteller sein will und schrieb bereits zu Schulzeiten ein Drehbuch. Nach dem Versuch in der Filmindustrie Fuß zu fassen, lebte er seinen Traum als Sänger und Gitarrist, doch das Schreiben ließ ihn nie los. Seinen ersten Thriller „The Shepherd“ veröffentlicht Cross 2011. Zwei Jahre später erscheint das Buch in Deutschland unter dem Titel „Ich bin die Nacht“. Cross lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Illinois, USA.

Gemeinsam mit Bastei Lübbe könnt ihr in dieser Buchverlosung 50 Exemplare des neuen Thrillers von Bestsellerautor Ethan Cross „Spectrum“ gewinnen. 

Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis 26.07. über den
blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Wer ist euer Lieblings-Schurke und warum?

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke euch allen ganz fest die Daumen!  

Nicht verpassen!
Unter allen Lesern, die bis zu 24.08. eine Rezension schreiben, werden zusätzlich 3 Pakete der Shepherd-Reihe von Ethan Cross („Ich bin die Nacht“, „Ich bin die Angst“, „Ich bin der Schmerz“, „Ich bin der Zorn“)  verlost.
822 BeiträgeVerlosung beendet
miahs avatar
Letzter Beitrag von  miahvor 6 Jahren
Nachdem mein Buch ja eine längere Reise hinter sich hatte, bin ich nun endlich dazu gekommen, es zu lesen. Danke nochmal an Lovelybooks, dass ihr mir das Buch noch ein zweites Mal zugeschickt habt, nachdem beim ersten Versuch mit der Post einiges schiefgelaufen war und das Buch wieder zu euch zurückkam! Hier ist der Link zu meiner Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Ethan-Cross/Spectrum-1358240349-w/rezension/1490091831/

Wir haben beschlossen in der INSIDER-Voting-Challenge zusammen "Spectrum" von Ethan Cross zu lesen. 

Ziel ist es, das Buch im Laufe des Monats zu Lesen. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man ein Los dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    

Viel Spaß uns allen :)
16 Beiträge
MellieJos avatar
Letzter Beitrag von  MellieJovor 6 Jahren
So, ich finde August Burke mit Abstand den besten Protagonisten bei Spectrum. Krüger finde ich irgendwie nervig mit seinen aufkeimenden Gewissensbisse. Denn ich hatte den Eindruck, daß er eiskalt ist und nun hadert er ständig mit seinen Taten. Ich finde das passt nicht richtig in das vorher sorgfältig aufgebaute Charakter. Aber Burke wird mir immer sympathischer , sein trockener Witz ist charmant und seine zwischenmenschlichen Probleme lassen einen ab und an schmunzeln und seine Rückschlüsse zum Fall sind nachvollziehbar und genial. Ob es Nic Juliano ins SWAT Team schafft. Er sollte sich an Burke halten.

Die Mörderische Verschwörung – Mit Ethan Cross undercover in Arizona

Ihr begebt euch gerne auf Mörderfang zwischen Buchseiten? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, eure Fähigkeiten als Ermittler auf die Probe zu stellen! In der Mörderischen Verschwörung  gilt es einen kniffligen Fall zu lösen. Setzt die Puzzleteile richtig zusammen und findet heraus, wer hinter dem grausamen Verbrechen steckt. 

In fünf Leserunden werden wir Bücher voller Nervenkitzel gemeinsam lesen und uns dabei wertvolle Tipps für die Aufklärung der mörderischen Verschwörung holen!

Mit "Ich bin der Zorn" von Ethan Cross gehen wir mit der Mörderischen Verschwörung in die zweite Runde. Um die Identität eines psychopathischen Killers offenzulegen, muss Bundesermittler Marcus Williams seinen Bruder ins Boot holen – und undercover ermitteln.

Zum Inhalt
In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman jr. zusammen, dem berüchtigsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman jr. undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde...

Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Mehr über den Autor
Ethan Cross ist das Pseudonyms des amerikanischen Thriller Autors Aaron Brown. Bereits zu Schulzeiten wollte er Schriftsteller werden und verfasste sogar ein Drehbuch. Es gelang ihm nicht in der Filmindustrie Fuß zu fassen. Stattdessen lebte er den Traum eines jeden Musikers und arbeitete als Sänger und Gitarrist. Doch das Schreiben blieb Bestandteil seines Lebens. 2011 veröffentlichte Cross schließlich seinen Debütthriller "The Shepherd", der in Deutschland unter dem Titel "Ich bin die Nacht" zwei Jahre später erschien. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebt er in Illinois, Amerika.

Gemeinsam mit BASTEI LÜBBE vergeben wir in dieser Leserunde 43 Exemplare von "Ich bin der Zorn" an alle, die sich unserer mörderischen Verschwörung anschließen und ihr detektivisches Gespür auf die Probe stellen möchten.

Was ihr für eines der 43 Leseexemplare tun müsst? Bewerbt euch bis zum 30.10. über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und beantwortet folgende Frage:

Als Undercover-Agent braucht man vor allem eines – eine gute Tarnung! Welche würdet ihr euch zulegen, um als Ermittler im Geheimen agieren zu können?


Seid ihr schon Mitglied in unserer mörderischen Verschwörung? Helft uns bei den Ermittlungen in einem mysteriösen Mordfall, stellt den Täter und gewinnt mit etwas Glück Gewinne für die Extraportion Gänsehaut! 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden! 

700 BeiträgeVerlosung beendet
tschannis avatar
Letzter Beitrag von  tschannivor 7 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks