Esther Grau

 4,2 Sterne bei 22 Bewertungen
Autorenbild von Esther Grau (©privat)

Lebenslauf

Esther Grau wuchs bei Münster in Westfalen auf, wo sie auch Germanistik und Psychologie studierte. Danach siegte die Liebe zur Sprache – seither arbeitet Esther Grau als Autorin und Werbetexterin. Bislang sind von ihr ein historischer Roman über Annette von Droste-Hülshoff („Grimms Albtraum“), ein Kinderbuch („Per E-Mail ins Traumland“) sowie Kurzgeschichten, Gedichte und Aphorismen in verschiedenen Anthologien erschienen. Nach Stationen in Freiburg und Leipzig lebt Esther Grau heute in Heidelberg.

Alle Bücher von Esther Grau

Cover des Buches Annette von Droste-Hülshoff. Grimms Albtraum (ISBN: 9783862825776)

Annette von Droste-Hülshoff. Grimms Albtraum

 (12)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Die wundersame Erkundung der Farbe Moll (ISBN: 9783862825936)

Die wundersame Erkundung der Farbe Moll

 (10)
Erschienen am 01.08.2018

Neue Rezensionen zu Esther Grau

Cover des Buches Die wundersame Erkundung der Farbe Moll (ISBN: 9783862825936)
StMoonlights avatar

Rezension zu "Die wundersame Erkundung der Farbe Moll" von Esther Grau

Malerische Reise
StMoonlightvor 5 Jahren

Ich bin absolut keine Kunstkennerin - und daran auch offen gestanden eher wenig interessiert. Ein wenig zweifelte ich daher daran, ob dieses Buch überhaupt etwas für mich ist, da immer wieder von Gemälden und Bildern die Rede war. Letztlich war meine Neugierde jedoch größer - und das war gut so!

Stadtmensch unterwegs in der Natur. Wie verändert sich dieser? Kann die Natur eine beruhigende Wirkung haben und was passiert noch alles, wenn der Geist einfach mal schweifen kann, ganz ohne Leistungsdruck?

Es ist ein philosophisches Buch, welches versucht eine Antwort auf den Sinn des Lebens und der Frage was Glück eigentlich ist, zu finden. Heute brisante Themen, wie Leistungsdruck, Burnout,… werden behandelt, allerdings nicht sachlich, sondern äußerst gefühlvoll und auf Umwegen.

Die Autorin hat einen wirklich wunderbaren Schreibstil. Es hat richtig Spaß gemacht, einfach mal etwas so komplett anderes zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wundersame Erkundung der Farbe Moll (ISBN: 9783862825936)
AnjaLG87s avatar

Rezension zu "Die wundersame Erkundung der Farbe Moll" von Esther Grau

Ein wundervolles Buch, das Lust auf Veränderung und Sinnsuche weckt!
AnjaLG87vor 5 Jahren

Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde gewonnen und war gespannt, was mich denn nun genau erwartet, denn: Von Gemälden war die Rede, und ich hatte Angst, dass ich als eher wenig Kunstinteressierte der Erzählung gar nicht folgen könnte. Da es sich aber auch um einen Roadtrip und eine Erzählung rund ums Ausbrechen aus gesellschaftlichen Konventionen und die Suche nach Lebenssinn und Glück handeln sollte, war ich als Kulturwissenschaftlerin ganz interessiert, es zu lesen. Wie werden die Themen unserer Zeit (Burnout, Leistungsgesellschaft, Generation X/Y etc.) in einem Roadtrip verarbeitet und wie wirken sich die Umgebung/Natur und die Kunst auf die städtischen Protagonisten aus? Esther Grau hat einen ganz wunderbaren Schreibstil und erweckt Stimmungen, Naturbeschreibungen und Handlungen zum Leben. Man hat beim Lesen die Berge, die Gemälde und die Autobahn richtig vor Augen. Viele Sätze sind mit Metaphern und einer Liebe zum Detail geschrieben, sodass man sie am liebsten gleich nochmal lesen würde. Die Geschichte an sich fand ich schlüssig und es war sehr interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Figuren mit den Chancen, die sich ihnen bieten, umgehen und wie unterschiedlich sie die Bewältigung ihrer Albträume angehen. Dass das Buch ganz ohne Kapitel, Zeitsprünge und Brüche auskommt und stattdessen "in einem Stück" durchgeschrieben wurde, trägt zu diesem flüssigen Lesen bei. Diese Art der Umsetzung kommt eher selten vor, hat mir aber sehr gut gefallen. Der einzige Negativpunkt war für mich die philosophische und doch recht "konstruierte" Sprache (die im Alltag so eben einfach nicht vorkommt), die in den Dialogen zwischen Mona und Ben und auch Mona und Felicitas deutlich wurde. Insgesamt hat mir das Buch aber wirklich sehr gut gefallen, weshalb es in mein Regal wandert, gern noch einmal gelesen wird und ich Esther Grau als Autorin im Blick behalten werde.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wundersame Erkundung der Farbe Moll (ISBN: 9783862825936)
Goldie-hafis avatar

Rezension zu "Die wundersame Erkundung der Farbe Moll" von Esther Grau

Ein langsames Buch in einer hektischen Zeit
Goldie-hafivor 5 Jahren

Inhalt:

In "Die wundersame Erkundung der Farbe Moll" begegnen sich eines Nachts Berufsberaterin Mona und ihr Nachbar, Consultant Ben. Beide können nicht schlafen, habe seltsame Träume und stecken beruflich fest. Ben steht kurz vor dem Burnout und auch Mona benötigt einen Ausbruch aus dem Alltag.
So verschlägt es die beiden per Roadtrip zu Gemälden von Ferdinand Hodler und schließlich in die Schweiz.
"Ein Roman über den Mut zum Aufbruch, den Zauber der Kunst und die Magie neuer Wege."

Meine Meinung:

Eine kleine feine Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die sich schlaflos des Nachts finden, tagsüber verlieren und über die Kunst aus ihrer derzeitigen Situation hinaus wachsen. Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde genießen und war fasziniert von der sehr bildhaften Sprache, durch die ich ein ums andere Mal beim Lesen grinsen musste, auch wenn die Situation nicht zum Lachen war. Die Geschichte der beiden Protagonisten regt zum Nachdenken und zum Hinterfragen des eigenen Lebensentwurfes an. Auch wenn das Ende etwas offen bleibt, ist die Geschichte in sich rund.

Fazit:

Ein lesenswertes Kleinod für alle, die sich auf eine vielschichtige Geschichte einlassen können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vorab-Leserunde
Die wundersame Erkundung der Farbe Moll 

Liebe Buchmenschen und Lovelybooks-LeserInnen, wir laden euch herzlich zu einer exklusiven Vorab-Leserunde vor Erstveröffentlichung des neuen Romanes von Esther Grau ein!

„Nicht viele sind bereit, weit wie das Meer zu lieben“ – Ein Roman durchsetzt von Tiefsinn und Selbsterkenntnis.

Gefühlvoll und durch eine sanfte, bildhafte Sprache unterstützt, erzählt Esther Grau eine fesselnde Geschichte über Selbstfindung in einer modernen Gesellschaft, die Themen und manchmal auch Menschen möglichst schnell und oberflächlich abhandelt. Esther Graus Roman „Die Erkundung der Farbe Moll“ ist durchsetzt von Tiefsinn und Selbsterkenntnis, der Tragik des Lebens und der Leichtigkeit des Seins. Eine poetische Geschichte, die zu mehr Achtsamkeit anregt.

Die Protagonistin Mona wird von einer anhaltenden Unzufriedenheit und seltsamen Träumen geplagt. Ohne groß darüber nachzudenken, begibt sie sich mit ihrem Nachbarn Ben, der kurz vor einem Burn-Out steht und nachts genauso schlaflos durch die Wohnung wandert wie sie, auf einen Roadtrip durch die Schweiz. Die Kunstwerke des berühmten Schweizer Malers Ferdinand Hodler und die eingängigen Metaphern der Autorin begleiten den Leser durch die Erzählung hindurch, als ginge man durch eine Galerie, während man der Geschichte lauscht. 
Roadtrip, Burn-Out und Achtsamkeit – Esther Grau vereint die zentralen Themen unserer heutigen Gesellschaft zu einem malerischen Gesamtkunstwerk.


Wir suchen 10 LeserInnen für unsere Vorab-Leserunde von Esther Grau. Bis zum 15.07.2018 könnt Ihr Euch für ein Exemplar bewerben*. Wir stellen 10 Exemplare zur Verfügung. Ihr könnt frei zwischen Printexemplaren und eBooks wählen. Welche Variante ihr bevorzugt, könnt ihr gerne bei der Bewerbung angeben.
Die Autorin Esther Grau übernimmt die Moderation, steht gerne für Fragen zur Verfügung und geht gemeinsam mit euch auf eine wunderschöne und inspirierende Entdeckungsreise.

*Im Gewinnfall gehören eine zeitnahe Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie das Schreiben einer abschließenden Rezension selbstverständlich dazu. Falls Ihr dies nicht gewährleisten könnt, seht bitte von einer Bewerbung ab.

Mehr Informationen über die Autorin findet ihr hier: www.esthergrau.de

Eine Leseprobe gibt es unter: https://www.acabus-verlag.de/vorschau_45/2018_66/die-wundersame-erkundung-der-farbe-moll_9783862825936.htm

136 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  esthergrauvor 5 Jahren
Und vielen Dank dir für die wunderbare Rezension!

Annette von Droste-Hülshoff war eine der bekanntesten Dichterinnen in Deutschland. Reisen, Dichten, ihre Familie und die Auseinandersetzungen mit dem Märchenerzähler Wilhelm Grimm gehörten zu ihrem Leben. Zu ihrem 167. Todestag erschien nun der biografische Roman „Grimms Albtraum: Annette von Droste-Hülshoff“. Begleitet die Dichterin auf ihrem Lebensweg und nehmt an der Leserunde* mit der Autorin Esther Grau teil!

Für die Leserunde werden 10 Leser gesucht. Bis zum 20. Oktober könnt ihr euch für ein Exemplar bewerben. Wenn ihr ein E-Book möchtet, gebt dies bitte bei der Bewerbung an.  Ab dem 26. Oktober übernimmt dann die Autorin Esther Grau die Moderation.

Selbstverständlich können auch alle, die bereits „Grimms Albtraum“ im Bücherregal stehen haben, an der Leserunde teilnehmen!

 

*Im Gewinnfall gehören eine zeitnahe Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie das Schreiben einer abschließenden Rezension selbstverständlich dazu. Falls ihr dies nicht gewährleisten könnt, seht bitte von einer Bewerbung ab.

220 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  esthergrauvor 8 Jahren
Vielen Dank für die Rezensionen und das mitdiskutieren hier! :-)

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks