Estelle Corke

 4,9 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Estelle Corke

Cover des Buches Meine kunterbunte Kinderbibel (ISBN: 9783417287707)

Meine kunterbunte Kinderbibel

 (7)
Erschienen am 06.01.2017
Cover des Buches Mein Kritzelzauber-Malbuch (ISBN: 9783788634155)

Mein Kritzelzauber-Malbuch

 (1)
Erschienen am 25.06.2009
Cover des Buches Das verlorene Schaf (ISBN: 9783765568312)

Das verlorene Schaf

 (0)
Erschienen am 01.08.2007
Cover des Buches Hör mal, meine erste Oper (ISBN: 9783649638612)

Hör mal, meine erste Oper

 (0)
Erschienen am 14.07.2021
Cover des Buches Jesus bei den Fischern am See (ISBN: 9783765568282)

Jesus bei den Fischern am See

 (0)
Erschienen am 01.08.2007
Cover des Buches Jesus heilt einen Kranken (ISBN: 9783765568299)

Jesus heilt einen Kranken

 (0)
Erschienen am 01.08.2007

Neue Rezensionen zu Estelle Corke

Cover des Buches Hör mal, mein erstes Konzert: Der Karneval der Tiere (ISBN: 9783649640448)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Hör mal, mein erstes Konzert: Der Karneval der Tiere" von Estelle Corke

Ein wunderschönes, unglaublich toll illustriertes und sehr inspirierendes Bilderbuch mit Musikelement
Kinderbuchkistevor einem Jahr

Nach dem berühmten Konzert von Camille Sant-Saèns

regt das Buch die Fantasie an, schafft Zugang zu klassischer Musik

regt die Fantasie an

für Kinder ab 3 Jahren

"Der Karneval der Tiere" ist neben "Peter und der Wolf" eines der meist gehörten Kinderkonzerte in Kindergärten und Grundschulen, weil sie sich auch wunderbar mit den Kindern für eine Aufführung einstudieren lassen.


Die Reihe "Hör mal, mein erstes Konzert" erzählt in Anlehnung an das klassische Musikstück, kindgerecht eine musikalische Geschichte in Wort, Bild und Ton, die Kinder sofort mit nimmt. Die kleine Emma hat Geburtstag und lädt alle Freunde zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier ein. Jeder kommt als ein Tier verkleidet. Emma selbst ist die Löwin. Was sich noch für Tiere auf der Party tummeln sehen wir gleich zu Beginn des Buches. Da gibt es den Hahn und die Hühner, die Schildkröten und Elefanten, Känguru, Affe, Kuckuck, Schwan, Fisch, Esel und den Vogel. Ein kunterbuntes Tiergewimmel. Schon allein die wundervollen Kostüme der Kinder inspirieren die zuschauenden Lesekinder sich selbst zu verkleiden und des den Geburtstagsgästen. Doch das ist ja noch längst nicht alles. Sie tanzen und und tönen, gleich wie es Tiere nun mal machen und da es sich hier ja um ein erdachtes musikalisches Konzert handelt steht jedes Tier für ein Instrument, das wiederum für die jeweiligen Tierlaute steht. Wie es sich anhört wenn die Elefanten mit "Törööö, törööö" und "rummstata" im Dreivierteltakt stampfen und tanzen, und die Kängurus dazu springen, das können die Kinder mit einem leichten Fingerdruck auf das Notenzeichen im Bild anhören. So werden alle Tiere erst einmal eingeführt. Da blubbern die Fische, die Esel bringen ein Ständchen, der Kuckuck  und die Vögel geben ein Stelldichein, ein Affe spielt Klavier und so wird es mit der Zeit immer bunter, Es wird getanzt und musiziert, gesungen und gelacht. Ein großer Geburtstagsspaß, wie man es sich kaum schöner vorstellen könnte. Der klassische Konzertstück wird hier lebendig und das nicht nur durch die Möglichkeit an insgesamt 12 Punkten die musikalischen Elemente zu hören sondern vor allem auch durch die wundervollen Illustrationen, in denen die Kinder sich richtig verlieren können. Estelle Corkes zauberhaften Zeichnungen sprühen nur vor  Leben und Freude. Die kleine Reimgeschichte, die den Rahmen bildet führt wie ein roter Faden durch die Handlung spielt aber im großen Kontext ehr eine untergeordnete Rolle, weil sie mehr oder weniger das Geschehen kommentiert und so das preis gibt, was die Kinder beim Betrachten des jeweiligen Bildes ohnehin sehen. Weil das so ist, und die Bildsprache so ausdrucksstark ist können die Kinder das Buch auch wunderbar allein entdecken und so auf ihre eigene kleine Traumreise mit der Geschichte gehen.

Zum Ende des Buches gibt es Hintergrundwissen zum Konzert Karneval der Tiere". 

Zudem werden die Tiere noch einmal aufgeführt und mit den Instrumenten in Verbindung gebracht. Was erzählt das Instrument, wie wirkt es, wie interpretieren wir das.

So sehen wir den Schwan und erfahren:" Das Klavier erinnert an sanfte Wellen, auf denen der anmutige Schwan über das Wasser gleitet. Das Violoncello lässt dazu eine langsame und elegante Melodie erklingen....."

Mit diesen Erklärungen rückt das Stück, das für ein Kammerorchester geschrieben wurde, ganz nah an die Leser, vorausgesetzt wir Erwachsenen steigen in die Buchbetrachtung mit ein und erklären den Kindern anhand dieser Erklärungen die Geschichte.

So verbinden sich Töne und Melodien mit Instrumenten und der Intention in der Geschichte und regen gleichzeitig dazu an mit den Kindern über die einzelnen Elemente zu sprechen. 

Ausgehend von diesem wundervollen Buch können wir eine CD hinzu nehmen um das Stück einmal komplett mit den Kindern anzuhören oder wir nutzen die 12 musikalischen Einspielungen des Buches um sie mit den Erklärungen zum Ende des Buches zu verbinden. "Hört ihr die sanften Wellen?" "Erkennt ihr das Prickeln, die Luftbläschen der Fische?..."

Durch das Buch haben Kinder nicht nur einen spielerischen, leichten Zugang zur klassischen Musik sondern auch ihre Fantasie wird angeregt und die musikalische Wahrnehmung gefördert. Befragt man Kindergarten- und Grundschulkinder , nach ihren musikalischen Erfahrungen, was sie zuhause hören, ist in den wenigsten Fällen von klassischer Musik die Rede. Die wenigsten Familien vermitteln ihren Kindern von allein ein breit gefächertes musikalisches Bild. Klassik ist hier ehr ein Fremdwort, was schade ist, denn Kinder können sich gerade in klassischer Musik oft wunderbar verlieren. Umso schöner, das es Bücher und sogar ganze Reihen, wie diese hier aus dem Coppenrath Verlag gibt, die Kindern diese Faszination vermitteln und den Zugang ermöglichen. Vielleicht werden so ja auch Eltern inspiriert mit ihren Kindern einmal in ein Kinderkonzert zu gehen.

Das das Buch Lust macht die Geschichte nachzuspielen, ist ein weiterer schöner Nebeneffekt.

Wir haben einige Bilderbücher mit Soundmodul, die "Der Karneval der Tiere" so vermitteln. Jedoch ist dieses Buch mit Abstand das Beliebteste. Es ist einfach wunderschön!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Meine kunterbunte Kinderbibel (ISBN: 9783417287707)
orfe1975s avatar

Rezension zu "Meine kunterbunte Kinderbibel" von Bethan James

Farbenfrohe Kinderbibel
orfe1975vor 6 Jahren

Cover und Gestaltung:

Das Cover macht dem Titel alle Ehre: es ist sehr farbenfroh. Obwohl dabei die Situation dargestellt ist, bei der Jesus mit seinen Jüngern auf dem Schiff in einem wilden Sturm kommt, wirkt alles sehr fröhlich und hoffnungsgeben. Das Buch ist als Hardcover glänzend bedruckt und hat stabile Seiten, die genau für Kinderhände gemacht sind. Insgesamt ist es für Kinder sehr ansprechend gestaltet und wirkt sehr hochwertig.

Inhalt:

Auf 142 Seiten sind die wichtigsten Bibelgeschichten des Alten und Neuen Testaments kindgerecht und bunt illustriert erzählt.

Mein Eindruck:

Bei dieser Kinderbibel ist der Name Programm: Wirklich jede Seite ist bunt illustriert und veranschaulicht in liebevollen Bildern das Geschehen. Das Buch ist zwar erst ab 6 Jahren empfohlen, aber durch die vielen Bilder, bei denen es immer was zu sehen gibt, ist das Buch ohne Weiteres auch für jüngere Kinder interessant. Ich habe es meiner 3,5 Jahre alten Tochter vorgelesen und sie war begeistert.
Die Länge der Geschichten beträgt oft 2-4, in wenigen Fällen 6 Seiten und ist für die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern gut geeignet. Für unseren Geschmack hätten einige Geschichten auch etwas weniger vereinfacht und dafür auch etwas länger als 2 Seiten sein dürfen. Wichtig ist jedoch, dass die Kernbotschaften kindgerecht vermittelt werden und das ist hier der Fall.
Meine Tochter wollte gerne aufgrund der Bilder frei eine Geschichte wählen. Dabei sollte man als vorlesender Erwachsener jedoch etwas achtgeben, denn viele Geschichten bauen aufeinander auf und sind daher für sich genommen oft nicht verständlich, wenn man die Bibel das erste Mal liest. Bekannte und weniger bekannte Geschichten (vor allem im Alten Testament) sind hier gleichermaßen vertreten, sodass es für jeden noch etwas Neues zu entdecken gibt.

Was mir persönlich fehlt, sind die originären Bibelstellen zu den Texten, um gezielt einige Dinge nachschlagen und beim Vorlesen mit dem Kind erörtern zu können.
Wir hatten schon eine andere Kinderbibel, in der weniger Geschichten, diese jedoch ausführlicher erzählt waren als hier. Somit vermissten wir in der kunterbunten Kinderbibel manchmal etwas. Irritierend fanden wir, dass Jona von einem "großen Meerestier" verschluckt wurde, obwohl ein Wal abgebildet war und der Wal bei der Geschichte ja auch bekannt ist.
Insgesamt ist dies jedoch eine wunderschön gestaltete Kinderbibel, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt und die das Bibelgeschehen in kindgerechter Sprache erklärt.

Fazit:

Kinderbibel mit fröhlich-bunten Illustrationen, die auch für jüngere Kinder sehr gut zum Vorlesen geeignet ist

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Meine kunterbunte Kinderbibel (ISBN: 9783417287707)
MarTina3s avatar

Rezension zu "Meine kunterbunte Kinderbibel" von Bethan James

empfehlenswert
MarTina3vor 6 Jahren

Ich habe die Kinderbibel unseren Töchtern (3,5 und 5,5 Jahre) vorgelesen.

Unsere Töchter suchen sich normalerweise gerne die Geschichten, die sie hören möchten, nach den Bildern aus. Dies ist bei dieser Bibel aber nicht ohne weiteres möglich, da einige Geschichten aufeinander aufbauen. Daher sollte man sie, zum besseren Verständnis, der Reihenfolge nach lesen.

Die Geschichten sind kurz, sehr verständlich und kindgerecht geschrieben. Unsere Mädels konnten diesen ohne Probleme folgen. Da auch auf jeder Doppelseite eine großflächiges Bild zu finden ist, hatten sie auch immer was zum Angucken. So blieben sie auch aufmerksam dabei.

Von den Illustrationen waren sie von Anfang an total begeistert. Vor allem unsere Kleine blättert die Bibel immer wieder durch und betrachtet die Bilder ganz genau. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und kindgerecht. Auch kann man den Personen ihre Stimmung an ihrem Gesicht ablesen. Das hat uns allen sehr gefallen.

Das Alte Testament wird - wie auch das Neue Testament - mit einer Doppelseite eingeleitet, auf der einige Bilder aus den dazugehörenden Geschichten abgebildet sind. Das fand ich richtig toll. Ich habe hier unsere Mädels - nachdem sie die jeweiligen Geschichten gehört hatten - nach den Bildern gefragt. Also ob sie noch wissen, was das für eine Geschichte war bzw. was hier passiert ist. Danach haben wir nachgeguckt, ob es stimmt. Das hat uns allen Spaß gemacht.

Die Schriftgröße und der größere Absatz ist sicherlich auch für kleine Selberleser hilfreich. Nachdem der Text recht übersichtlich ist und auch immer tolle Bilder enthalten sind, kann ich mir vorstellen, dass hier auch die Motivation für kleine Leser erhalten bleibt.

Fazit:

Eine tolle und farbenfrohe Kinderbibel, die sich auch wunderbar zum Vorlesen eignet. Empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks