Erwin Kohl

 4,3 Sterne bei 134 Bewertungen
Autor von Verdammt lang tot, Hopsgegangen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Erwin Kohl (©)

Lebenslauf von Erwin Kohl

Erwin Kohl wurde 1961 in Alpen am Niederrhein geboren und hat diese herrliche Tiefebene seither nicht verlassen. Heute wohnt er mit seiner Familie in Wesel - Ginderich. Neben der Produktion diverser Hörfunkbeiträge schreibt Kohl als freier Journalist für die NRZ / WAZ und die Rheinische Post. Grundlage von bislang elf Kriminalromanen und zahlreichen Kurzgeschichten sind zumeist reale Begebenheiten. Die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere bilden häufig den Hintergrund der Geschichten. Im November 2015 erschien im Bastei-Lübbe-Verlag der Krimi „Verdammt lang tot“.

Alle Bücher von Erwin Kohl

Cover des Buches Verdammt lang tot (ISBN: 9783404173013)

Verdammt lang tot

 (26)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Hopsgegangen (ISBN: 9783404174409)

Hopsgegangen

 (24)
Erschienen am 16.02.2017
Cover des Buches Der war schon tot (ISBN: 9783740812416)

Der war schon tot

 (22)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Zugzwang – Joshua Trempes erster Fall (ISBN: 9783939256489)

Zugzwang – Joshua Trempes erster Fall

 (21)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Dumm gelaufen, Martha (ISBN: 9783740806484)

Dumm gelaufen, Martha

 (16)
Erschienen am 19.09.2019
Cover des Buches Grabtanz – Joshua Trempes zweiter Fall (ISBN: 9783939256656)

Grabtanz – Joshua Trempes zweiter Fall

 (7)
Erschienen am 31.01.2018
Cover des Buches Willenlos (ISBN: 9783899777604)

Willenlos

 (6)
Erschienen am 07.02.2008
Cover des Buches Flatline (ISBN: 9783899777154)

Flatline

 (4)
Erschienen am 01.02.2007

Neue Rezensionen zu Erwin Kohl

Cover des Buches Der war schon tot (ISBN: 9783740812416)
xesladys avatar

Rezension zu "Der war schon tot" von Erwin Kohl

Etwas Lokalkolorit, Humor und ein skurriler Todesfall
xesladyvor einem Jahr

Das Cover zeigt den schlichten Kreideumriss einer Leiche und fällt besonders durch den griftgrünen Titel mit der lapidaren Aussage "Der war schon tot" auf.

Genau so humorvoll, locker und ironisch ist auch der Schreibstil. Das Buch lässt sich flüssig lesen, was auch den nicht zu langen Kapiteln geschuldet ist. Für einen zeitlich einzuordnenden Ablauf der Geschehnisse findet man am Kapitelanfang einen entsprechenden Zeitstempel. So lassen sich Lukas' Ermittlungsschritte gut nachvollziehen. Da der Fall lediglich auf den ersten Blick klar zu sein scheint und bei genaueren Nachforschungen immer mysteriösere Züge annimmt, wird der auf Happy Eiland lebende Lukas durch seine Campingplatz-SOKO unterstützt.

Die bunte Truppe der Dauercamper ist vielseitig und jede Figur bringt passende Qualitäten mit, die der Auflösung des Falls dienlich sind. Auch, wenn Lukas als ehemaliger Polizist und nun aktiver Privatermittler, sehr aufgeweckt, clever und motiviert ist, kann etwas Unterstützung nie schaden. So ist er auch auf die Hilfe von weniger freundlichen Charakteren, wie z.B. seine Exfrau, angewiesen. Durch Lukas' direkte, provokante und offene Art weiß er allerdings auch mit schwierigen Gesprächspartnern umzugehen. Als Ausgleich zu seiner Berufung versucht er sich mit seiner Freundin Linda ein schönes Leben aufzubauen, das leider nicht immer nach seiner Vorstellung verläuft. Linda weiß was sie will und vorallem, was sie nicht will. So sind die beiden starken Charaktere zur Kompromissbereitschaft gezwungen. Das Privatleben von Lukas bietet einen unterhaltsamen Nebenschauplatz, bei der er sich nicht nur mit der verflossenen und aktuellen Liebschaft rumplagen muss, sondern auch mit den Konflikten seines Sohnes.

Insgesamt ein sehr unterhaltsames Buch, das nicht nur zum Miträtseln über Hintergründe und Tatverdächtige einlädt, sondern ebenso zum Schmunzeln und zu einer kleinen Reise an den wunderschönen Niederrhein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der war schon tot (ISBN: 9783740812416)
echs avatar

Rezension zu "Der war schon tot" von Erwin Kohl

Auch der 4. Fall von Lukas Born bietet wieder eine ausgewogene Mischung aus Spannung und Humor
echvor einem Jahr

Mit diesem Buch schickt der Autor Erwin Kohl seinen Ermittler Lukas Born, einen vom Dienst suspendierten Hauptkommissar, der sich jetzt als Privatdetektiv über Wasser zu halten versucht, in seinen bereits vierten Fall. Dieser lässt sich aber auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden problemlos lesen und verstehen, da alle erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden werden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.  

Diesmal bekommt es Lukas Born mit einem besonders mysteriösen Mordfall zu tun. Warum läuft ein junger Mann stundenlang nackt durch den Regen, um sich anschließend auf die Straße zu legen und überfahren zu lassen ? Auf Bitten der Großmutter des Jungen versucht Lukas Antworten auf diese Fragen zu finden. Nebenbei muss er auch noch eine entführte Kuh suchen und seinen Sohn aus den Händen einer Erpresserbande retten. Und dann droht seine Freundin Linda auch noch mit einem Umzug in eine spießige Doppelhaushälfte. Zum Glück kann sich Lucas in diesem Trubel auf seine SoKo vom Campingplatz "Happy Eiland" verlassen, die ihm wie immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Mit Lukas Born hat Erwin Kohl einen klassischen Antihelden geschaffen, der sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt und sich dabei auch immer wieder selbst in Schwierigkeiten bringt, aus denen er sich anschließend mit List und Tücke befreien muss. Gerade der Campingplatz, auf dem Lukas untergekommen ist, nachdem ihn seine Frau vor die Tür gesetzt hat, bietet dabei eine hervorragende Kulisse für allerlei schräge Typen und komische Situationen. Die Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind durch die Bank gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, so dass sie immer wieder für Überraschungen gut sind. Allerdings ist das Figurenaufgebot im Laufe der vier Bände inzwischen so angewachsen, dass nicht mehr für jeden von ihnen ausreichend Raum zur Entfaltung bleibt. Den Spaß am turbulenten Geschehen kann dieser Umstand aber kaum trüben. 

Eine klassische Krimikomödie mit reichlich Witz und Humor, die gekonnt mit den typischen Klischees des Genres spielt, dabei aber durchaus auch mit einer spannenden Krimihandlung aufwarten kann. Darüber hinaus bietet das Buch noch reichlich Lokalkolorit vom Niederrhein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der war schon tot (ISBN: 9783740812416)
dreamlady66s avatar

Rezension zu "Der war schon tot" von Erwin Kohl

Ein hochspannender Krimi vom Niederrhein
dreamlady66vor einem Jahr

Der mir bereits bestens bekannte und geschätzte Autor schreibt einen ironisch und witzigen, aber ebenso hochspannenden Niederrhein-Krimi.
Man wird gleich zu Anfang mit einem Fall bekannt gemacht, dass ein nackter Mann, namens Lenni, nachts auf der Straße überfahren und dabei getötet wurde. Die Unfallfahrerin behauptet, der war schon tot.
Die Aufklärung beginnt für PrivatDetektiv Lukas Born, früher Kripobeamter,, der z.Zt. mit der Suche nach der verschwundenen Kuh "Heike" und einem verschwundenen Mädchen beschäftigt ist, es stehen noch weitere Delikte auf seiner Liste...

Erwin Kohl entwickelt Born als sympathischen und amüsanten Charakter. Aber, in seiner Arbeit ist er sehr willensstark. Die Spannung wächst in den 38 Kapiteln. Die Figuren und deren Charaktere begeisterten mich. Sie lassen einen MitRätseln, aber die Auflösung erfolgt erst zum Schluss = gut so!

Alles in allem ein wirklich gelungener Krimi vom Niederrhein.
Daher von mir hierfür eine absolute LeseEmpfehlung an besondere KrimiFreunde, so daß ich hierfür gerne 5* vergebe...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Warum lief Lenni mitten in der Nacht kilometerweit durchden strömenden Regen? Und warum hat er sich anschließendbei Sonsbeck splitterfasernackt auf die Straße gelegt undüberfahren lassen? Lukas Born, passionierter Dauercamperund Privatermittler, schlittert unverhofft in den mysteriösesten Mordfall seiner Karriere .Nebenbei muss er die schwarzbunte Heike finden und seinen Sohn Bastian retten ...

Liebe LB-Community

in zwei Wochen erscheint mein neuer Roman mit dem Titel "Der war schon tot". Ich würde gerne eure Meinung dazu erfahren, deshalb starte ich hier diese Leserunde.

Schreibt mir, was euch besonders gefällt oder auch nicht so sehr, wie die Mischung aus Humor und Spannung ist, wie euch die Figuren gefallen und was euch sonst dazu einfällt.

Euer Erwin Kohl

152 BeiträgeVerlosung beendet
xesladys avatar
Letzter Beitrag von  xesladyvor einem Jahr

Hier kommt nun meine Rezension.

Danke, dass ich mitlesen durfte! Als Niederrheinerin habe ich mich sehr heimisch und gut unterhalten gefühlt. Am besten gefiel mir der Bauer mit seinem Rind ;-)

https://www.lovelybooks.de/autor/Erwin-Kohl/Der-war-schon-tot-2936250804-w/rezension/3705876534/

In gleichem Wortlaut ist die Rezension auch bei diversen Onlineshops und Buchcommunities, sowie bei instagram @bookfomo zu finden.

MAUSETOT AM NIEDERRHEIN 

Lukas Born, suspendierter Hauptkommissar, lebt als Dauercamper auf einem Campingplatz in Sonsbeck und verdient seine Brötchen mit Privatermittlungen. Als eine Notarsgattin ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann beauftragt, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Doch dann entdeckt Born den Vermissten im Wald – tief unterm Laub und mausetot.

Liebe Leser

Bald ist es soweit: Am 19. September erscheint im Emons-Verlag mein 13. Niederrhein-Krimi. Es handelt sich um den dritten Teil der Lukas-Born-Reihe nach "Verdammt lang tot" und "Hopsgegangen". Der Geschichte liegt ein realer Fall zugrunde, den ich an meine Figuren und Orte angepasst habe.

Mir ist es sehr wichtig, eure Meinung zu diesem Roman zu erfahren. Ihr seid also herzlich eingeladen, an der Leserunde teilzunehmen.

Herzlichst

Euer Erwin Kohl


194 BeiträgeVerlosung beendet
echs avatar
Letzter Beitrag von  echvor 3 Jahren

Hier nun meine Rezension, die ich auch bei Amazon, Thalia, bol.de, Weltbild, Was liest Du und der Bastei-Lesejury veröffentlicht habe:

https://www.lovelybooks.de/autor/Erwin-Kohl/Dumm-gelaufen-Martha-2028785950-w/rezension/2372721006/

Danke, das ich hier mitlesen durfte.

Hallo liebe Leser

 Mich interessiert eure Meinung! Deshalb möchte ich euch herzlich zur Leserunde meines Krimis "Zugzwang" einladen. Es handelt sich dabei um den ersten von vier Bänden um den Ermittler "Joshua Trempe", die in einer überarbeiteten Fassung im Anno-Verlag erscheinen werden und alle einen realen Hintergrund haben.

In "Zugzwang" wird das Bewusstsein der Menschen mithilfe einer vorhandenen, aber unterschätzten Technologie in ungeheurem Ausmaß  beeinflusst. Es fängt ganz harmlos damit an, dass Menschen bei Pferderennen identische Wetten abgeben, ohne zu wissen warum und endet ... nee, das verrate ich nicht.
"Zugzwang" ist ein spnnender Krimi mit Thrillercharakter, der auch nach der Lektüre noch lange im Kopf bleiben dürfte, oder wie es eine Rezensentin ausdrückte: "Für den, der unter "Zugzwang" gerät, wird keine Zahnpastawerbung mehr das sein sein, was sie mal war."

Für die Leserunde stelle ich 20 Bücher zur Verfügung. Bitte schreibt mir, wo ihr eure Rezensionen veröffentlichen werdet.

Erwin Kohl
115 BeiträgeVerlosung beendet
D
Letzter Beitrag von  dru07vor 5 Jahren
ich fand joshua toll, er hat nicht aufgegeben und auf sein bauchgefühl gehört. hoffe nur, dass es sich mit seiner frau wieder einrenkt

Zusätzliche Informationen

Erwin Kohl wurde am 05. Mai 1961 in Alpen (Deutschland) geboren.

Erwin Kohl im Netz:

Community-Statistik

in 118 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks