Ernst Klee

 4,4 Sterne bei 76 Bewertungen

Lebenslauf

Ernst Klee (1942-2013) war Journalist und durch seine Bücher zu nationalsozialistischen Tätern und Verbrechen ein bedeutender Historiker. Für seine Filme und Artikel erhielt er u.a. einen Adolf-Grimme-Preis (1982). Für ›Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer‹ (1997) erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis. Die Stadt Frankfurt am Main zeichnete ihn 2001 mit der Goethe-Plakette aus und 2007 das Land Hessen mit der Wilhelm Leuschner-Medaille. Seit 2005 ist eine Förderschule im westfälischen Mettingen nach ihm benannt. 2013 verstarb Ernst Klee, kurz nachdem er die Arbeit an seinem letzten Werk abgeschlossen hatte.Buchveröffentlichungen u.a.: ›Das Kulturlexikon zum Dritten Reich‹ (2007); ›Deutsche Medizin im Dritten Reich‹ (2001); ›Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer‹ (1997); ›Was sie taten, was sie wurden‹ (1986); ›Dokumente zur »Euthanasie«‹ (1985) und ›»Euthanasie« im NS-Staat. Die »Vernichtung lebensunwerten Lebens«‹ (1983).Literaturpreise:Adolf-Grimme-Preis 1982Geschwister-Scholl-Preis 1997 des Verbands Bayerischer Verlage und Buchhandlungen und der Stadt MünchenGoethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main, 2001Die Westfälische Schule für Körperbehinderte, Mettingen, wurde 2005 umbenannt in "Ernst-Klee-Schule".Wilhelm Leuschner-Medaille des Landes Hessen, 2007

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ernst Klee

Neue Rezensionen zu Ernst Klee

Cover des Buches Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens (ISBN: 9783596805167)
hummmels avatar

Rezension zu "Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens" von Elisabeth Zöller

Wenn du dich in Anton wiederspiegelst
hummmelvor einem Jahr

finished: 01. Januar 2021


Das Buch wurde schön geschrieben, aber der Grund, wieso es eine 4/5 bekommt, ist, dass Anton & ich uns verbindet: das Stottern. Ein, für mich, noch sensibles Thema, über das zu wenig gesprochen wird. Es ist mir wichtig, mich & andere mit einem Stottern daran zu erinnern, dass man nicht alleine damit ist. Viele Seiten haben mich im Buch deswegen noch mehr mitgenommen. Eine sehr wichtige Lektüre, die auch jüngere vieles Lehren kann.


Auch kommen wir beide aus dem Münsterland :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens (ISBN: 9783596805167)
Mariess avatar

Rezension zu "Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens" von Elisabeth Zöller

Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens
Mariesvor 2 Jahren

Es geht in diesem  Buch um den kleinen Anton.Er ist ein ganz normales Kind,  

das in die Grundschule gehen möchte, doch er ist behindert.Seit einem 

Unfall kann er seinen rechten Arm nicht mehr bewegen und er stottert ,weil 

sein Sprachzentrum gestört ist.Das wäre ja kein Problem, doch es ist das Jahr 

1941.Die Eltern überlegen lange,  ob sie ihn in die Grundschule schicken, da es 

auch sehr gefährlich enden kann.Am Ende tun sie es doch.Er ist schlau 

und hat eine außerordentliche Mathematik-Begabung.Doch sein Leben ist 

nicht einfach, denn er gehört mit seiner Behinderung zum" Abschaum der 

Gesellschaft".Die Lehrer haben in besonders auf dem Kicker.Seine 

Klassenkameraden schlagen ihn und lachen ihn aus.Auch seine ehemaligen 

Freunde wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben. Die Lage spitzt sich zu und 

am Ende bleibt den Eltern nur eine Möglichkeit, um ihn zum beschützen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Personenlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945 (ISBN: 9783868203110)
wschs avatar

Rezension zu "Das Personenlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945" von Ernst Klee

Das Erstaunen, das Entsetzen findet kein Ende...
wschvor 2 Jahren

Es ist unfassbar, was aus den überzeugten Nazis, aus 'Medizinern', aus 'Juristen', aus 'Handwerkern' trotz ihrer teilweise sehr detailliert beschriebenen unmenschlichen Taten und deren Rechtfertigungen nach Kriegsende alles wurde.

Bei  nahezu jedem der rund 4.300 Namen, die Ernst Klee zusammengetragen und deren Daten, Taten, rechtfertigenden Aussagen in Nachkriegsprozessen, Gerichtsurteilen etc. akribisch recherchiert hat, wird man von Entsetzen gepackt.

Weil es nicht vorstellbar ist, wie Menschen anderen Menschen solch Unvorstellbares antun können. 

Wie es möglich sein kann, dass derartige Taten nicht konsequent verfolgt und die Täter nicht konsequent verurteilt wurden.

Wie es möglich war, dass unvorstellbar viele Täter mit ihrem Nazi-Gedankenhut bis in höchste Ämter der BRD gelangen konnten.

Wer sich für die Geschichte der jungen BRD interessiert muss das Buch zur Hand nehmen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 128 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks