Ernst Kaufmann

 4,6 Sterne bei 66 Bewertungen
Autor von Blanke Gier, Bleiche Erben und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ernst Kaufmann (©Ernst Kaufmann)

Lebenslauf

Ernst Kaufmann, geboren in Wien, studierte Musik und Literatur. Er verfasst Sachbücher, Erzählungen und Kriminalromane. Daneben schreibt er seit vielen Jahren Drehbücher für Film und Fernsehen. Die Fälle mit Chefinspektor Martin Ruprecht sind seine neue Krimireihe, in der die Festspielstadt Salzburg zum Schauplatz für internationalen Machenschaften wird.  

Ernst Kaufmann lebt als freier Schriftsteller in Wien und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Wie sein Chefinspektor liebt er ausgedehnte Wanderungen mit seinen Hunden, hört mit Vorliebe Jazz und hat ein Faible für alte Autos.

 

Neue Bücher

Cover des Buches Vom Rand der Vernunft (ISBN: 9783903406209)

Vom Rand der Vernunft

Erscheint am 16.10.2023 als Gebundenes Buch bei Brot & Spiele Verlag.

Alle Bücher von Ernst Kaufmann

Cover des Buches Blanke Gier (ISBN: 9783702510701)

Blanke Gier

 (19)
Erschienen am 22.09.2022
Cover des Buches Bleiche Erben (ISBN: 9783702510886)

Bleiche Erben

 (18)
Erschienen am 02.05.2023
Cover des Buches ANDERSWO WEIT (ISBN: 9783868412628)

ANDERSWO WEIT

 (12)
Erschienen am 06.10.2021
Cover des Buches Wiener Herz am Sternenbanner (ISBN: 9783868410969)

Wiener Herz am Sternenbanner

 (5)
Erschienen am 11.02.2014
Cover des Buches Himmlisch pikant (ISBN: 9783702507657)

Himmlisch pikant

 (0)
Erschienen am 02.10.2014
Cover des Buches Sündig Süß (ISBN: 9783702507206)

Sündig Süß

 (0)
Erschienen am 17.09.2013
Cover des Buches Vom Rand der Vernunft (ISBN: 9783903406209)

Vom Rand der Vernunft

 (0)
Erscheint am 16.10.2023

Neue Rezensionen zu Ernst Kaufmann

Cover des Buches Bleiche Erben (ISBN: 9783702510886)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Bleiche Erben" von Ernst Kaufmann

Wenn das Geschäft mit der Schönheit nicht wäre
kassandra1010vor 2 Monaten

Inspektor Ruprecht und die Schönheit

Martin Ruprecht ist unterwegs in ein verlängertes Wochenende. Doch weit kommt er nicht. Auf einer Landstraße wird er von einem Unfall angezogen. Auf ihn wirkt die dort herrschende Szenerie mehr als unglaubwürdig. Während die Polizei vor Ort den Unfall als ganz gewöhnlichen Verkehrsunfall behandelt, steigt in Ruprecht das ungute Gefühl auf, dass hier irgendetwas nicht stimmt.

Bei dem Verletzten handelt es sich um Jonas Röhm. Jonas hat gerade gemeinsam mit seiner Schwester Sophia die Firmenanteile ihres Vaters geerbt. Doch Jonas hat kein Interesse an der Firma und so hangelt er sich mit dem ihm zustehenden Geld von einem Abenteuer ins nächste.

Als Ruprecht dank seiner Beziehung zu Konstanze, der besten Freundin von Sophia erfährt, dass ein Kaufangebot eines Schweizer Chemieriesen vorliegt, behandelt er den Unfall als Mordanschlag.

Sein Chef, wenig begeistert von der Idee, muss mit guten Argumenten umgestimmt werden. Dank einer Tonbandaufnahme von Sophia geht es schneller voran, als so manch Beteiligtem lieb ist.

Martin Ruprecht zieht erneut mit seinem ausgewählten Team los, um die Machenschaften eines jähzornigen Firmenchefs, eines dubiosen Lobbyisten und einem von der Welt gebeutelten Trinkers zu beenden. Mit Hilfe seiner Schwester Hanna, die als Journalistin stets die richtigen Fragen stellt, deckt Ruprecht eine Verschwörung auf, die weit über Österreichs Grenzen hinaus ihre Strippen zieht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bleiche Erben (ISBN: 9783702510886)
Pharo72s avatar

Rezension zu "Bleiche Erben" von Ernst Kaufmann

Zweiter Einsatz Inspektor Ruprecht – Brutale Schönheitsbranche
Pharo72vor 2 Monaten

Chefinspektor Ruprecht, leitender Ermittler beim LKA Salzburg, kommt per Zufall zu einem Autounfall, den einer der Erben eines etablierten Chemie-Unternehmens der Stadt erleidet. Sein Bauchgefühl sagt ihm, dass mehr dahinter steckt. Erst recht, als er erfährt, dass ein großer Schweizer Konzern der Schönheitsbranche alles daran setzt, die kleine österreichische Firma zu übernehmen. Ein windiger Lobbyist aus den Niederlanden hat ebenso seine Hände im Spiel und schnell ist der Chefinspektor einem großen Skandal auf der Spur, der in einer Verfolgungsjagd durch Amsterdam endet.

Meine Meinung:

Nach „Blanke Gier“ legt der Wiener Autor Ernst Kaufmann nunmehr den zweiten Band seiner in Salzburg spielenden Krimireihe um den ermittelnden Chefinspektor Ruprecht vor und lässt ihn die finsteren Machenschaften hinter den Kulissen der Schönheitsbranche aufdecken.

Wer neu in die Reihe einsteigt, hat vielleicht ein paar Schwierigkeiten, die Nebenfiguren entsprechend einzuordnen und zu bewerten. Ruprecht selbst bleibt seiner Linie treu. Hat er einmal eine Spur aufgenommen, hält er mit allen Mitteln daran fest und lässt sich nicht abbringen, bis die Lösung auf dem Tisch liegt. In diesem Fall macht er vielleicht ein bisschen zu viel seine Familie und Freunde zu Mitarbeitern, was ich mir in der Realität nur schwer vorstellen kann.

Dennoch werden die Verstrickungen mit jedem Puzzleteil offensichtlicher und die Verantwortlichen entlarvt. Das Ganze geht recht gemächlich vonstatten und bietet auch keine großen Überraschungen, mir fehlte hier ein wenig die Spannung. Die kommt dann erst mit der Jagd eines Verdächtigen quer durch Amsterdam. Die Auflösung ist zufriedenstellend und dass auch Drahtzieher im Hintergrund ungeschoren davonkommen, erscheint mir durchaus realitätsnah.

Koch- und Backfans freuen sich sicher über die angehangenen Rezepte und eine Leseprobe aus dem Folgeband „Bittere Quellen“ macht Lust auf mehr. Insgesamt ein solider zweiter Teil der Reihe für Leser, die es etwas ruhiger mögen und die Ermittlungsarbeit in den Vordergrund stellen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bleiche Erben (ISBN: 9783702510886)
lesefreude_books avatar

Rezension zu "Bleiche Erben" von Ernst Kaufmann

Der Gier auf der Spur
lesefreude_bookvor 3 Monaten

Der Erbe eines Salzburg Pharamunternehmen rast mit seinem Wagen gegen eine Felswand. Schwer verletzt landet auf der Intensivstation. Chefinspektor Martin Ruprecht kommt zufällig zur Unglücksstelle. Er glaubt nicht an einen Fahrfehler und Unfall. Im Zuge der Ermittlungen tauchen Ungereimtheiten auf. Ist es Zufall, dass ein Schweizer Unternehmen ausgerechnet jetzt die kleine Firma übernehmen will?


Der Fall beginnt bereits auf private Initiative des Chefinspektors Martin Ruprecht. Privat geht es auch weiter. Anstatt mit seinen Kollegen zu ermitteln, geht er den privaten Bereich. Die Fälle und Details bespricht mit Freunden und seiner Familie. Diese Zusammenarbeit mit Privatpersonen war wesentlich intensiver als mit den Kollegen von der Polizei.


Martin Ruprecht ist ein komischer mit Kauz mit dem ich nicht warm geworden bin. Viel mehr nervte er mich zunehmend und ich war froh als der Fall endlich vorbei war.


Doch nachdem bereits alles aufgelöst ist - zumindest die Sache mit Unfall, geht es weiter. Wir reisen nach Amsterdam begeben uns in politische Gefilde und den Bereich der Lobbying-Arbeit. Puh... das zog sich langatmig in die Länge.


Als wäre dem nicht schon genug, werden seltsame Sidestories eingestreut, die weder interessant, lustig noch informiert sind (Stichwort Sizilien-Story).


Unsympathischer Ermittler arbeitet mit Privatpersonen, um auf eigene Faust einen Fall zu lösen. Mit der Lösung ist es noch nicht genug und die Geschichte dehnt sich unnötig aus.


Warum ich es trotzdem durchgezogen habe und das Buch zu Ende gelesen haben, ist mir selbst ein Rätsel. Wenngleich ich die letzten Kapitel nur mehr überflogen habe.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Gerade zu dem Zeitpunkt, als ein mächtiger Schweizer Multi versucht, eine kleine Firma zu übernehmen, rast Jonas, der Erbe des Unternehmens, mit seinem Sportwage in eine Felswand. Chefinspektor Ruprecht findet sich in seinen Ermittlungen bald mitten in der brutalen Welt der Schönheitsindustrie. 

Sein zweiter Fall führt Ruprecht bis nach Amsterdam und wir verlosen dazu 12 Print-Exemplare.

163 BeiträgeVerlosung beendet
ErnstKaufmanns avatar
Letzter Beitrag von  ErnstKaufmannvor 3 Monaten

Liebe Leserunde,

Liebe Freunde,

ich bedanke mich herzlichst für die rege Teilnahme und die vielen tollen Kritiken. Hiermit schließe ich die Leserunde und hoffe, euch beim nächsten Fall wieder einladen zu dürfen, wenn es heißt: Bittere Quellen - Inspektor Ruprecht und das Wasser.

Somit wünsche ich allen einen geruhsamen Sommer und verbleibe mit den allerbesten Grüßen aus Wien,

Eure

Karin

Ein Kunstexperte hängt tot in seiner Salzburger Wohnung. Bei den Nachforschungen stößt Ruprecht auf ein Netzwerk von Kunstschiebern. Als er den Tätern zu nahe kommt, gerät auch er ins Visier der Drahtzieher.

Der erste Fall führt Inspektor Ruprecht in die Kunstszene der vornehmen Festspielstadt. Wir laden euch herzlich ein, mit ihm auf die Jagd zu gehen und verlosen 12 Print-Exemplare.

111 BeiträgeVerlosung beendet
Andreawrs avatar
Letzter Beitrag von  Andreawrvor 10 Monaten

Vielen lieben Dank, das ich mitlesen durfte. Es war ein absoluter Genuss.

Ich habe rezensiert auf:

Thalia, Weltbild, Morawa, Goodreads und Hugendubel

Liebe Leser,

die Erzählungen handeln von der Atmosphäre unbekannter Landstriche und von bemerkenswerten Begegnungen. Möchtet ihr den Autor dorthin begleiten, bewerbt euch für eines von 10 Exemplaren und nehmt an der Leserunde teil.

Ernst Kaufmann ist in der Runde mit dabei und beantwortet gerne eure Fragen.

Leseprobe unter "Treffpunkt"! 

Ich freue mich auf die Bewerbungen.

Dany Winter, Pressebetreuung

95 BeiträgeVerlosung beendet
ErnstKaufmanns avatar
Letzter Beitrag von  ErnstKaufmannvor 2 Jahren

Herzlichen Dank für die Besprechung und das rege Verteilen.

Liebe Grüße aus Wien

Dany Winter

Zusätzliche Informationen

Ernst Kaufmann im Netz:

Community-Statistik

in 61 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks