Erlend Loe

 3,8 Sterne bei 191 Bewertungen
Autor von Doppler, Ich bring mich um die Ecke und weiteren Büchern.
Autorenbild von Erlend Loe (© Chris Johnsen)

Lebenslauf

Erlend Loe wurde 1969 im norwegischen Trondheim geboren. Nach Abitur und Zivildienst (in einer Theatergruppe) studierte er Literaturwissenschaft, Filmwissenschaft und Ethnologie an der Universität von Oslo. Im Anschluss besuchte er die Dänische Filmschule in Kopenhagen sowie die Kunstakademie in Trondheim. Sein Debüt als Schriftsteller gab Loe im Jahre 1993 mit der Veröffentlichung des Romans „Tatt av Kvinnen“ (deutscher Titel: „Gekrallt“). Im Jahr darauf veröffentlichte er das erste Buch seiner gesellschaftskrititschen Kinderbuchreihe über den Gabelstaplerfahrer Kurt. Sein zweiter Roman „Naiv. Super“ (deutscher Titel: „Die Tage müssen anders werden, die Nächte auch“), der 1996 erschien, machte Loe in Norwegen bekannt. In den folgenden Jahren ist Loe als Schriftsteller von Kinderbüchern, Romanen (unter anderem „“Fakta om Finland“, „Doppler“) und als Drehbuchautor – unter anderem für die Kinoproduktion „Kletter-Ida“ – tätig. Erlend Loes Romanhelden sind oftmals schon mit den Dingen des täglichen Lebens überfordert – so wirken ihre Probleme auf den Leser oftmals simpel, manchmal sogar lächerlich. Zugleich wirft der Autor jedoch essentielle Fragen über den Menschen auf, deren Beantwortung auf den ersten Blick klar erscheint, sich jedoch bei genauerer Betrachtung als schwierig erweist. Sein aktuellster Roman „Ich bring mich um die Ecke“ (Originaltitel „Muleum“) erschien im September 2008 auf Deutsch.

Alle Bücher von Erlend Loe

Cover des Buches Doppler (ISBN: 9783462304923)

Doppler

 (63)
Erschienen am 04.07.2011
Cover des Buches Ich bring mich um die Ecke (ISBN: 9783462305418)

Ich bring mich um die Ecke

 (62)
Erschienen am 15.02.2012
Cover des Buches Naiv. Super (ISBN: 9783462305401)

Naiv. Super

 (32)
Erschienen am 15.02.2012
Cover des Buches Schöne Grüße aus Mixing Part Churches (ISBN: 9783462043532)

Schöne Grüße aus Mixing Part Churches

 (8)
Erschienen am 18.08.2011
Cover des Buches Jens. Ein Mann will nach unten (ISBN: 9783462044997)

Jens. Ein Mann will nach unten

 (3)
Erschienen am 16.05.2013
Cover des Buches Kurt, der Fisch und die weite Welt (ISBN: 9783940029973)

Kurt, der Fisch und die weite Welt

 (1)
Erschienen am 01.10.2012

Neue Rezensionen zu Erlend Loe

Cover des Buches Doppler (ISBN: 9783462304923)
Yoohas avatar

Rezension zu "Doppler" von Erlend Loe

Alles auf Null
Yoohavor einem Jahr

Doppler ist ein scheinbar eigenartiger Mensch. Das Leben um ihn herum wird ihm zu viel. Er entschließt sich, eine Auszeit zu nehmen, in der sein Leben scheinbar auf Null gesetzt wird. Die Flucht aus der Gesellschaft ermöglicht es ihm, neue Perspektiven wahrzunehmen und in die Gesellschaft zurück zu kehren.

Erlend Loe schafft, was kaum ein anderer Autor schafft. Er greift gesellschaftskritische Themen geschickt auf, scheut sich nicht, auch unbequeme Gebiete zu beleuchten und packt dies alles mit Charme und unterachwelligem Humor in einzigartige Geschichten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Doppler (ISBN: 9783462304923)
Blintschiks avatar

Rezension zu "Doppler" von Erlend Loe

Das untüchtige Waldleben
Blintschikvor 3 Jahren

Doppler hat seinen Job, sein altes Leben und vorallem andere Menschen satt. Deswegen beschließt er von nun an im Wald zu leben. Dort freundet er sich mit einem Elch an und unerwartet auch mit anderen Menschen.


Die Geschichte ist locker leicht geschrieben und man kann sie schnell innerhalb ein oder zwei Tage lesen. Also perfekt, wenn man zwischendurch Lust auf etwas Lustiges hat. Und lustig ist die Geschichte auf jeden Fall. Der typisch norwegische Humor hat mich oft zum Lachen gebracht und es passieren unglaublich viele alberne und total schräge Dinge, sodass es nicht langweilig wird, auch wenn eine Szene mal etwas länger beschrieben wird und die Dialoge etwas passiv beschrieben werden.


Ein kleines feines Buch über das untüchtig sein und über einen leicht durchgeknallten Norweger, der lieber mit einem Elch anstatt anderen Menschen befreundet ist. Perfekt für ein paar humorvolle Stunden zwischendurch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jens. Ein Mann will nach unten (ISBN: 9783462044997)
jrr510s avatar

Rezension zu "Jens. Ein Mann will nach unten" von Erlend Loe

Eine etwas andere Männerfreundschaft
jrr510vor 7 Jahren


Nach "Doppler" und "Ich bring mich um die Ecke" von Erlend Loe ein weiterer tragisch-komischer Roman über eine außergewöhnliche und unerwartete Männerfreundschaft.


Fvonk lebt, nachdem er von seiner Ex-Freundin verlassen wurde und im Laufverein der Untreue bezichtigt wurde, alleine und sehr zurückgezogen. Eines Tages mietet die Regierung die Einliegerwohnung in seinem Haus an für niemand geringerem als dem norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg. Dieser sucht dringend einen Rückzugsort von seinem stressigen Politikeralltag.


Jens kommt und geht, so wie es sein Amt zulässt und freundet sich langsam mit Fvonk an. Jens scheint ein Burnout und Depressionen zu haben und vor allem, keinen wahren Freund. Er verlangt Fvonk einiges ab, aber nachdem beide nach langen Gesprächen vertrauen gefasst haben, kann auch Fvonk über seine Probleme reden und zeigt Jens, die alltäglichen Probleme der norwegischen Bürger auf. Jens fühlt sich in seinem Amt sehr eingeengt, mag seine eigenen mehrheitsfähigen Meinungen und Entscheidungen nicht, hasst es, regelmäßig Reden halten und jedem gefallen zu müssen. Er fürchtet auch die Konkurrenz der oppositionellen Partei.


Einige Ausflüge nach Schweden, in die Natur und nach Ungarn. Das öffnet Jens die Augen auch für die Probleme anderer und er geht auch mehr auf Fvonks freundschaftliche Bedürfnisse ein.


Die Freundschaft wird sehr eng und Jens möchte irgendwann nicht mehr zurück in die Regierungsverantwortung. Jedoch taucht seine Ehefrau auf und setzt der Männerfreundschaft ein abruptes Ende. Fvonk bleibt allein zurück, ihm geht es gesundheitlich immer schlechter...


Eine tragische, einfühlsame und manchmal komische Geschichte über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft, die trotz aller Unterschied der beiden, bis zum Ende hält.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo allerseits, mein Freund liest seit einiger Zeit und ich würde gerne dafür sorgen, dass das auch so bleibt. Deshalb suche ich händeringend nach Büchern, für die er sich interessieren könnte. Zurzeit liest er "Vollidiot" von Tommy Jaud, bzw. mittlerweile schon die Fortsetzung "Millionär". Fallen euch vielleicht noch andere Bücher über "liebenswerte Loser" ein? Vielen Dank und liebe Grüße, Fainne
Zum Thema
10 Beiträge
aiedailas avatar
Letzter Beitrag von  aiedailavor 13 Jahren
hallo, vielleicht mag er "der jocker"...aber da bin ich mir nicht sicher. das buch ist mir irgendwie grad dazu eingefallen ;)

Zusätzliche Informationen

Erlend Loe wurde am 24. Mai 1969 in Trondheim (Norwegen) geboren.

Community-Statistik

in 242 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks