Erin Zammett Ruddy

 3,4 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Einfach gut sortiert.

Lebenslauf von Erin Zammett Ruddy

Schon als Kind lernte Erin Zammet Ruddy von ihrem Vater, dass es nicht nur darauf ankommt, etwas ordentlich zu erledigen, sondern das auch noch in der richtigen Reihenfolge. Die Lifestyle-Journalistin ist immer auf der Suche nach Tricks, die ihren Leserinnen das Leben erleichtern. Für ihren eigenen Alltag mit drei Kindern kann sie die auch gut gebrauchen. Deshalb ließ sie sich für jede Aufgabe von Experten beraten und hat seitdem einiges an Zeit und Nerven gespart.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Erin Zammett Ruddy

Cover des Buches Einfach gut sortiert (ISBN: 9783404060115)

Einfach gut sortiert

 (18)
Erschienen am 27.01.2023

Neue Rezensionen zu Erin Zammett Ruddy

Cover des Buches Einfach gut sortiert (ISBN: 9783404060115)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Einfach gut sortiert" von Erin Zammett Ruddy

Gute Unterstützung
ReadingFoxyvor 4 Monaten

Gute Unterstützung


"Einfach gut sortiert" möchte dem Leser helfen den Alltag besser zu strukturieren. Mit kleinen und kurzen Anleitungen soll man es schaffen, seine Zeit besser einzuteilen und negative Rituale zu verbannen.


Wir beginne mit "Aufwachen und in den Tag starten" gehen zu "Smarte arbeiten" und enden mit einem "starkem Tagesabschluss" Soweit so gut.

Was mir persönlich gut gefällt, ist das es doch immer andere Experten sind, die ihre Erfahrung weitergeben und nicht alles aus einer Hand ist. So hat man das Gefühl wirklich mehrere Stimmen zu hören und nicht nur die Erlebnisse einer Person. Des weiteren sind es wirklich kurze Absätze und Kapitel. Wenn mich etwas interessiert muss ich mich nicht durch viele Seiten wühlen, sondern bekomme es oft in kurzen Stichpunkten erläutert. Auch das der jeweilige Experte kurz vorgestellt wird mag ich.


Doch gibt es auch Punkte die oft einfach nicht in das eigene Lebensmodell passen. Mit Kind kann ich früh leider keine 15 Minuten spazieren gehen oder mich ans Fenster stellen. Da muss alles getaktet sein, damit wir in den Kindergarten und auf die Arbeit kommen. Auch sind mir manche Dinge zu sehr Klischee - "Toilette putzen" zum Beispiel. "Vergiss nicht die Außenseite und die Bodenfliesen rund um die Toilette, vor allem dann, wenn Männer zu deinem Haushalt gehören." Sorry, aber dann ist es nicht mein, sondern unser Haushalt und wenn Jemand dazu neigt daneben zu pieseln, sollte er es auch entfernen. Das sind leider so Kleinigkeiten, weswegen ich keine 5 Sterne geben kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einfach gut sortiert (ISBN: 9783404060115)
Y

Rezension zu "Einfach gut sortiert" von Erin Zammett Ruddy

Ich hätte mehr erwartet, aber trotzdem nicht schlecht!
YH110BYvor 4 Monaten

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und beginnt so zum Beispiel mit Tipps, wie man schneller in den Tag starten kann. Die einzelnen Kapitel gehen über das richtige Frisieren bis hin zum richtigen Tanken oder wie man seine Krimskramsschublade innerhalb von fünfzehn Minuten perfekt aufräumt. Manche Tipps waren für mich hilfreich, andere wie zum Beispiel, wie man tankt oder seine Post öffnet, waren für mich völlig überflüssig und unnötig. Insgesamt war das Buch kurzweilig und angenehm zu lesen und ich konnte auch einige Ratschläge mitnehmen, die ich in Zukunft umsetzen werde. Am Ende jedes Kapitels kommt nochmal ein Experte über das jeweilige Thema zu Wort, was ich teilweise auch völlig überflüssig fand. Insgesamt hätte ich etwas mehr erwartet, weil es auch bei mir zuhause immer einige Ecken gibt, die mal wieder ausgemistet und sortiert werden müssten. Andererseits hat mich das Buch dazu motiviert, diese Ecken endlich mal anzugreifen und wenn es auch nur für fünfzehn Minuten am Tag ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einfach gut sortiert (ISBN: 9783404060115)
Testsphaeres avatar

Rezension zu "Einfach gut sortiert" von Erin Zammett Ruddy

Ordnung will gelernt sein - 150 Life Hacks, die den Alltag erleichtern sollen
Testsphaerevor 4 Monaten

Zum Inhalt: 

Erin Zammett Ruddy hat als Journalistin für Lifestyle Magazine mit viele ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen Interviews gesammelt und ihr Wissen jetzt in einem knapp 300 Seiten starken Buch zusammengefasst. Dieses Life Hacks umfassen sowohl praktische Tipps für die Organisation des Alltags, aber auch abstrakte fürs Mindset.


Cover und Titel:

Das Cover finde ich ganz nett gemacht, der Mikado Haufen im oberen Drittel, der dann sortiert wird. Den Titel in der Übersetzung finde ich dagegen nicht so ganz gelungen, den er suggeriert eher praktische Ordnungstipps, die es zwar auch gibt, aber eher in einem kleineren Umfang. Der englische Originaltitel (The little book of life skills) verdeutlicht besser welche Inhalt das Buch hat.


Meine Meinung:

Erin Zammett Ruddy unterteilt die einzelnen Kapitel ihres Buches gemäß einem normalen Tagesablauf. D.h. wir wachen auf und starten in den Tag, machen uns fertig für die Arbeit über Hausputz und Kochen bis hin zu Entspannung und Schlafengehen.

Die Tipps sind oft einfache Sachen, wie zum Beispiel nicht auf die Snooze Taste drücken und sich direkt aus dem Bett schwingen, tatsächlich hilfreiche Tipps, wie sie auch bei anderen zu finden sind, wie jeden Tag das Bett zu machen um das Gefühl zu bekommen, dass man schon etwas „produktives“ gemacht hat und das Schlafzimmer ordentlich hinterlässt. Aber auch etwas „typisch amerikanisches Mindset“ wie sich drei Dinge zu notieren, für die man dankbar ist und total banales, wie die perfekte Föhnfrisur für die Haare. 

Und das zieht sich so ähnlich übers ganze Buch, gerade im Kapitel Zwischenmenschlich Erfolgsrezepte hatte ich mir mehr erwartet, aber alles was man hier erfährt ist sehr oberflächlich und eher zum Kopfschütteln (oder sich an die Stirn schlagen). Also ob ein oberflächlich angeeignetes Wissen über eine x-beliebige Mannschaftssportart mich in irgendeiner Weise weiterbringt, ich weiß nicht.

Einige der Tipps kommen einfach zu kurz, dafür wird ausführlich erläutert, wie man ein Hemd richtig bügelt, den perfekten Smoothie zubereitet oder, wie oben erwähnt, die perfekte Föhnwelle hinbekommt. 

Der Schreibstil ist dabei auch eher „typisch amerikanisch“, Erin spricht die Leserin direkt an und teilt auch ihre eigenen Erfahrungen. Das kann oft aufgesetzt wirken, das fand ich aber bei ihr sehr angenehm, weil es hier ganz natürlich und sehr sympathisch wirkte.



Fazit: Na ja, nett aber kein Muss. Das Thema Ordnung im Alltag interessiert mich sehr und natürlich habe ich über die Werke von Marie Kondo bis hin zur „ Magischen Küchenspüle“ einiges gelesen. An diese Bücher kommt Zammett Ruddys Buch nicht ran. Mir fällt es schwer herauszufinden, wer die eigentliche Zielgruppe sein soll, manche Sachen sind so banal (wie mit der Seite des Autos an die Zapfsäule fahren, an der sich die Tanköffnung befindet), dass man sich sogar etwas veräppelt fühlt. 

Gut gefallen hat mir dennoch der Schreibstil und auch die Verweise auf die einzelnen ExpertInnen, die für das Buch interviewt wurden. So kann man bei den Themen, die einen mehr interessieren sich eigenständig weiter informieren. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Erin Zammett Ruddy?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks