Erin Morgenstern

 4,1 Sterne bei 1.333 Bewertungen
Autorin von Der Nachtzirkus, The Night Circus (English Edition) und weiteren Büchern.
Autorenbild von Erin Morgenstern (© Kelly Davidson)

Lebenslauf

Erin Morgenstern kommt in Marshfield im US-Bundesstaat Massuchesetts zur Welt, wo sie auch ihre Kindheit verbringt. Bereits in jungen Jahren begeistert sich die Nachwuchs-Autorin und Malerin für Literatur und liest im Alter von zwölf Jahren Stephen King, der genau wie Joanne K. Rowling ihren eigenen literarischen Stil prägt. Nach ihrem Highschool-Abschluss studiert Erin Morgenstern am Smith College in Northhampton Kunst und Theater. 2009 nimmt sie Kontakt zu Literaturagenturen auf, die sich begeistert von ihren fantastischen märchenhaften Werken zeigen und so erschien im September 2011 ihr Debüt "The Night Circus". Anfang 2012 erschien "Der Nachtzirkus" in Deutschland. Noch vor der Veröffentlichung zeigten sich Kritiker begeistert von Erin Morgenstern. Gemeinsam mit ihrem Ehemann sowie zwei Katzen lebt Erin Morgenstern in Salem, Massuchusetts.

Alle Bücher von Erin Morgenstern

Cover des Buches Der Nachtzirkus (ISBN: 9783453321601)

Der Nachtzirkus

 (1.037)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Das sternenlose Meer (ISBN: 9783453320703)

Das sternenlose Meer

 (112)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Der Nachtzirkus (ISBN: 9783869091389)

Der Nachtzirkus

 (37)
Erschienen am 11.10.2013
Cover des Buches The Night Circus (English Edition) (ISBN: B01MQIP1KQ)

The Night Circus (English Edition)

 (119)
Erschienen am 06.10.2016
Cover des Buches The Starless Sea (English Edition) (ISBN: 9781784702861)

The Starless Sea (English Edition)

 (27)
Erschienen am 06.08.2020
Cover des Buches Het Nachtcircus (ISBN: 9789023465690)

Het Nachtcircus

 (1)
Erschienen am 16.09.2011

Neue Rezensionen zu Erin Morgenstern

Cover des Buches Der Nachtzirkus (ISBN: 9783453321601)
Elories avatar

Rezension zu "Der Nachtzirkus" von Erin Morgenstern

Magische Zirkusatmosphäre mit Schwächen
Elorievor 2 Monaten

Ich habe zwischen drei und vier Sternen geschwankt. Bis zum Ende wusste ich nicht, gefällt mir eigentlich, was ich lese oder nicht? Beides trifft zu.

Die Zirkusatmosphäre ist zauberhaft beschrieben und die Attraktionen in den Zelten waren kreativ. Die Autorin schafft es sehr gut die Stimmung des mysterösen und düsteren Zirkus zu vermitteln.

Insgesamt war es eine spannende Idee für eine Geschichte - die ich so auch noch nicht gelesen habe, leider aber - und daher die Sterne Abzug, hatte die Geschichte Passagen, in denen scheinbar nichts vorangebracht wurde und weniger spannend zu lesen waren. Zudem hat es sehr viele Perspektiven und Zeitsprünge, die schnell verwirrend werden und wenn man sich gerade in einen Charakter eingelesen hat, geht es schon beim nächsten weiter. Ich musste immer wieder zurückblättern, um nachzusehen, zu welcher Zeit und wo das, was ich gelesen hatte, stattfand und wie es zu dem in Relation steht, was ich gerade lese.

Obwohl ich die Zusammenführung verschiedener Erzählstränge generell gut finde, hat es hier leider nicht ganz so elegant funktioniert. Wenn man Zirkus und Magie mag, ist es trotzdem lesenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das sternenlose Meer (ISBN: 9783453320703)
Tanja_Wues avatar

Rezension zu "Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern

Das sternlose Meer
Tanja_Wuevor 2 Monaten

Also ich habe angefangen das Buch zu lesen und dachte, dass es darum auch um ein Buch geht, kann gut werden. Ezra leiht sich ein Buch aus, wo mehrere Geschichten enthalten, bis er eine Geschichte liest, wo es um ihn geht.

Dann geht es los mit Türen, Geschichten und das Zeitgefühl bzw um die Zeit. Dadurch dass es viele Abschnitte Geschichten aus dem Buch abgedruckt wurde, hatte ich das Gefühl immer so aus der Story rausgerissen zu werden. Und dann wo es weniger wurde, kam dann nochmal eine Perspektive dazu, die ich nicht verstanden haben, warum.

Mir fiel es auch schwer die Magie zu verstehen. Da kam öfters was neues dazu was mich verwirrt hatte.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Der Nachtzirkus (ISBN: 9783548285498)
Nicole_Jaguschs avatar

Rezension zu "Der Nachtzirkus" von Erin Morgenstern

Favorit für immer und ewig!!!
Nicole_Jaguschvor 3 Monaten

Das ist eins dieser Bücher von dem ich immer behaupte, dass es eins meiner "all time favorites" ist. Deswegen (obwohl ich es wirklich schon ewig vorhatte) hab ich es einfach nicht geschafft es nochmal zu lesen. Denn was wenn ich es inzwischen total hasse, was wenn die letzten 8(!!!) Jahre eine große Lüge waren?

Jetzt kann ich aber offiziell sagen, dass es ein absolutes Lieblingsbuch für mich ist, für immer. Ich hab es immer noch total geliebt, vielleicht sogar ein bisschen mehr als all die Jahre zuvor. Ich denke ich konnte die ganze Atmosphäre und den Schreibstil so viel mehr schätzen.

Das Ende fühlt sich immer noch eigenartig an. Aber ich kann es immer noch nicht erklären warum.


***

Originale Review:
Meine Gedanken für das Buch sind noch ziemlich durcheinander aber eins steht fest, das Buch hat für mich echt 5 Sterne verdient.

Die Charaktere haben einfach wunderbar in das Buch gepasst und sind mir wirklich richtig ans Herz gewachsen und ich war wirklich an jeden einzelnen interessiert, von dem ein oder anderen hätte ich doch noch gerne ein bisschen mehr erfahren.

Ich hab mir schön viel Zeit gelassen mit dem Buch um auch wirklich alles richtig genießen zu können, jede ausführliche Beschreibung, nicht nur wenn es um einen magischen Moment ging. Ich mag absolut die Art wie das Buch geschrieben ist, wie alles langsam aufgebaut wird, wie alles zusammenläuft. Einfach alles. Ja, ich bin wirklich total begeistert.
(Das Buch wird eins dieser Bücher für mich, die ich gerne nochmal lesen werde, einfach um nochmal in die magische Welt einzutauchen und alles nochmal neu zu erleben.)

Ich muss sagen, dass mich das Ende doch auf ein bisschen mehr hat hoffen lassen. Dass ich mir gerne ein bisschen mehr gewünscht hätte, auch wenn ich noch nicht genau sagen kann, was ich eigentlich wollte. Deswegen zieh ich dafür auch keinen Stern ab, weil es irgendwie auch gar keinen Sinn macht, weder in meinem Kopf, noch während ich das hier schreibe.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lest ihr auch gern Bücher, in denen es um antike Bücher und Bibliotheken geht?  Vor vielen Jahren hat mich die Tintenherztrilogie in ihren Bann gezogen, aber beim erneuten lesen konnte es mich nicht mehr fesseln.

Dagegen fand ich Der Name der Rose gut. Der Schatten des Windes war mir zu langatmig, ich habe das Buch damals abgebrochen.

Die Bücherdiebin war auch nicht unbedingt meins.

Jetzt würde ich gern wieder ein Buch über Bücher lesen. Ich bin bei meiner Suche auf die folgenden Büchtitel gestoßen. Welche könnt ihr empfehlen? Besonders interessiert mich dabei die Staubchronik und Strange the Dreamer. Wären die Titel etwas für mich?

Bei Das sternenlose Meer bin ich unschlüssig, weil mir Der Nachtizirkus nicht gefallen hat. Ich fand dort keinen Bezug zu den Personen und die Story hat mich nicht mitgenommen.

Bei Die Seiten der Welt und Das Labyrinth der Träumenden Bücher habe ich die Befürchtung, dass sie zu jugendlich geschrieben sind, also eher für eine jüngere Zielgruppe.

Von Bücherstadt, Die unsichtbare Bibliothek und Das Buch kann ich mir gar kein Bild machen, da ich keinen der Autoren kenne.


Zum Thema
22 Beiträge
Bianca_Jahnss avatar
Letzter Beitrag von  Bianca_Jahnsvor 8 Monaten

Meinst du bücherstadt von akram el-bahay-ich fands toll mit dem ägyptischen Flair.

Stadt der träumenden Bücher-Walter Moers-eigener Schreibstil, was ganz anderes. Mir gefiels

Ich würde noch die Nora's Welten Reihe von Madeleine Puljic und Stadt der Leser-Greta tidevand ins Feld werfen-beide auch mit Romantik.

Buchwächter - Andreas Hagemann humorvolle Reihe mit mystery trotz alter des Protas 11jahre finde ich es als Erwachsene lesenswert.

Als nicht fantasy die rechtschaffenen Mörder-Ingo Schulze - ein geachteter Antiquar, der nun beschuldigt wird an fremdfeundlichen Ausschreitungen beteiligt zu sein.

Und die sonderbare Buchhandlung des Mr penumbra-Robin Sloan - auch gut wenn auch merkwürdig.


Bei Kai Meyer bin ich nicht mehr objektiv genug, liebe seine Bücher einfach

Hello everyone,

this is the eleventh discussion round of our "Let's read in English" group. Everybody is welcome to take part with their own copy of the book. We start on 15 April 2022 - but don't worry, we will take our time and read for about 2 months, until the next round starts.

Have fun!

107 Beiträge

Welche guten Einzelbände habt ihr gelesen? Ich habe Lust, mir ein paar schöne Bücher für zwischendurch zu holen.

Irgendwie schaffen es einige Bücher eine tolle, magische Atmosphäre zu erschaffen, gerade weil die Geschichten kurz sind. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt, als einem Märchen und Kurzgeschichten faszinieren konnten. Meine Favouriten sind Das kalte Reich des Silbers und The Surface breaks, gefolgt vom Nachtzirkus. Schattengeister habe ich fest vor.

Zum Thema
13 Beiträge
Lilienfeuers avatar
Letzter Beitrag von  Lilienfeuervor 2 Jahren

"...gerade weil die Geschichten kurz sind. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt, als einem Märchen und Kurzgeschichten faszinieren konnten."

Ok, gut, so kurz ist es dann nicht xD Aber ich finde es als Einzelband einfach großartig, gerade weil man bei den meisten Fantasybüchern gleich eine ganze Trilogie oder noch mehr Bände lesen muss! Ein in sich abgeschlossenes Buch hat immer einen ganz eigenen Zauber, vor allem, wenn es sich um High Fantasy handelt! (Ich scheue mich noch immer davor, die Folgebände zu lesen, obwohl ich gehört habe, dass sie super sind...)

Zusätzliche Informationen

Erin Morgenstern im Netz:

Community-Statistik

in 2.579 Bibliotheken

auf 498 Merkzettel

von 76 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks