Erin McCahan

 4,2 Sterne bei 88 Bewertungen
Autorenbild von Erin McCahan (©)

Lebenslauf von Erin McCahan

Die us-amerikanische Autorin Erin McCahan lebt in Ohio. Ihr erfolgreicher Jugendroman "Love and Other Foreign Words" wurde ins Deutsche übersetzt und erscheint mit dem Titel "Liebe und andere Fremdwörter" bei Fischer.

Alle Bücher von Erin McCahan

Cover des Buches Liebe und andere Fremdwörter (ISBN: 9783841421616)

Liebe und andere Fremdwörter

 (78)
Erschienen am 26.03.2015
Cover des Buches Liebe und andere Fremdwörter (ISBN: 9783839840863)

Liebe und andere Fremdwörter

 (9)
Erschienen am 26.03.2015
Cover des Buches Love and Other Foreign Words (ISBN: 9780147509598)

Love and Other Foreign Words

 (1)
Erschienen am 04.08.2015

Neue Rezensionen zu Erin McCahan

Cover des Buches Liebe und andere Fremdwörter (ISBN: 9783839840863)
Sillivs avatar

Rezension zu "Liebe und andere Fremdwörter" von Erin McCahan

hoher IQ
Sillivvor 2 Jahren

Die Geschichte war etwas voraussehbar und die Stimme der Sprecherin fand ich etwas nervig, daher 3 Sterne. 

Aber fand es sehr toll Einblick in den Kopf eines hochintelligenten Menschen zu haben, so viele Fragen kreisen im Gehirn, unmöglich sie an einem Tag zu beantworten und am nächsten Tag kommen nochmal so viele hinzu, ein Teufelskreis und dann noch das Leben meistern und Hausaufgaben und dann noch die Liebe, die undefinierbar erscheint. Fand den Alltag sehr interessant und wie die Familie mit Josie umgeht. (4 Sterne)

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Liebe und andere Fremdwörter (ISBN: 9783841421616)
Buechereules avatar

Rezension zu "Liebe und andere Fremdwörter" von Erin McCahan

Pperfekt
Buechereulevor 2 Jahren

Nun denn, versuchen wir uns (okay, nur ich mich,) mal ein einer Rezension, wie ich schon mehrere gesehen habe. An alle denen das zu lang wird: Scrollt runter zum Fazit.


Zum Umschlag: Das Cover ist okay, ich persönlich mag solche, die mehr zu bieten haben als Schrift lieber, aber was soll's. Der Klappentext ist, obwohl recht knapp, sehr passend, nichts zu beanstanden soweit.


Die Geschichte: Es geht um die 15-, beziehungsweise 16-jährige Josie, hochbegabt. Ihre ältere Schwester will heiraten, jedoch ist Josie ganz und gar nicht einverstanden. Dann hat sie selbst auch noch Ärger mit der Liebe und... 

Ach, was erzähle ich hier eigentlich schnöde vom Inhalt. Die, die das Buch gelesen haben, wissen es schon, und der Rest muss es halt rausfinden. (Kleiner Tipp meinerseits: Lesen ist zu diesem Zweck eine äußerst effektive Methode ;)!) Springen wir also direkt zum:

Schreibstil: Gerade so hoch, dass ich noch drankomme, obgleich ich manche Ausdrücke nicht kenne, erschließen sie sich meistens, wobei die Betonung auf meistens liegt. (À propos: Kann mir jemand sagen, was equolent (schreibt man das so?) bedeutet? Danke im voraus!)

Die Charaktere: Authentisch, interessant, man kann sich bestimmt mit einem identifizieren. Und wenn nicht ist es auch nicht schlimm. Ich mag Josies Humor.


Ich muss noch eine Kategorie hinzufügen, ohne die ich nicht auskäme:

Was ich so mitgenommen habe: Ich sollte mal auf dieses Sprachdings achten. Das ist mir vorher nicht so bewusst gewesen, aber wann man so darüber nachdenkt, erscheint es extrem plausibel. Ansonsten ist hier schon wieder der beste Freund am Ende die große Liebe. Außer "Kissing Booth" fällt mir auch kein Gegenbeispiel ein. Jemandem von euch?

Fazit: Gut geschrieben, interessante Charaktere, tolle Geschichte (obwohl sie am Anfang nicht direkt ins Rollen kam) Daher:

Ein sehr gutes Buch, das sich seine fünf Sterne verdient hat.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe und andere Fremdwörter (ISBN: 9783839840863)
D

Rezension zu "Liebe und andere Fremdwörter" von Erin McCahan

Eine etwas andere Liebesgeschichte.
daskleinebackglueckvor 4 Jahren

Ich fand die Geschichte unglaublich schön erzählt und spannend.

Dadurch, dass die Protagonistin hochintelligent ist, erwartet einen nicht eine ganz normale Liebesgeschichte, wie es so viele gibt. 
Vielmehr wird aus ihrer Sicht geschildert, wie sie dass ganze erlebt und versucht wissenschaftlich zu erklären. Doch dass das gar nicht so einfach ist, wird sie schnell merken.
Das Hörbuch ist super gelesen und beim zuhören vergeht die Zeit wie im Flug. Zudem ist es auch ein wenig lehrreich. 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

So romantisch & prickelnd wie ein Brausepulverherz

Erin McCahan hat mit "Liebe und andere Fremdwörter" einen Jugendroman geschrieben, der euch beim Lesen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Mit ihrer liebenswerten wie lustigen Hauptfigur Josie, schreibt sie sich direkt in eure Herzen. Also macht euch bereit für unterhaltsame Lesestunden mit dieser wunderbaren Intelligenzbestie in der Hauptrolle!

Mehr zum Buch:
Josie spricht viele Sprachen. Sie spricht Highschool, College, Freundinnen, Boyfriend, Schlussmachen und sogar die Sprache der Hübschen Mädchen. Aber keine davon ist ihre Muttersprache. Und Liebe? Die fremdeste Sprache von allen.

Als aber der Zeitpunkt gekommen ist, an dem fließende Kenntnisse in Wahrer Liebe nötig sind, um eine bevorstehende Katastrophe abzuwenden, ist Josie gezwungen, ihre Gefühle für den Jungen zu erforschen, der behauptet, sie zu lieben; für die Schwester, die Josie liebt, aber nicht immer mag; und für den besten Freund, der bisher nicht ein Wort gesagt hat – zumindest nicht in einer Sprache, die Josie spricht.


Gleich reinlesen!

Ihr könnt nicht mehr widerstehen? Das verstehen wir nur zu gut, denn uns geht es ganz genau so! Also werdet gleich Testleser von "Liebe und andere Fremdwörter" und lasst euch von Josie und ihrer vergnüglichen Geschichte in ihre ganz eigene Welt der Fremdsprachen und -wörter entführen! Wenn ihr uns noch die folgende Frage beantwortet, habt ihr die Chance eins von 25 Exemplaren des Buches für die Teilnahme an der Leserunde zu gewinnen!*

Welches ist für euch in Sachen Liebe noch ein absolutes Fremdwort? Oder seid ihr schon wahre Kenner der Sprache der Liebe?


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
473 BeiträgeVerlosung beendet
eightletterss avatar
Letzter Beitrag von  eightlettersvor 8 Jahren
Wollte nur Bescheid sagen: meine Rezension ist schon seit ein paar Tagen drin! http://www.lovelybooks.de/autor/Erin-McCahan/Liebe-und-andere-Fremdw%C3%B6rter-1129125214-w/rezension/1155487067/ Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Ich werde zu der ein oder anderen Sache hier noch etwas schreiben, ich habe Dank der Uni aktuell kaum Zeit :-( Tut mir leid! Ganz so überzeugen konnte mich das Buch leider nicht, aber ich finde, dass es ein ganz netter Zeitvertreib war :)

Community-Statistik

in 147 Bibliotheken

von 52 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks