Eric O'Grey

 4,3 Sterne bei 32 Bewertungen
Autor*in von Peety.

Lebenslauf von Eric O'Grey

Eric O'Grey ist promovierter Jurist, Redner und ehemals übergewichtig. Heute genießt er Langstreckenläufe mit seinem Hund, Gourmet-Küche auf pflanzlicher Basis und die Zeit mit seiner Frau Jaye. Nachdem sich sein Leben dank Peety drastisch zum Guten gewendet hat, setzt er sich leidenschaftlich für Tiere ein und unterstützt andere Betroffene dabei, ihr optimales Gewicht und neue Zufriedenheit zu erreichen. Mark Dagostino ist ein mehrfacher Bestseller-Coautor der New York Times. Bevor er Schriftsteller wurde, war Mark zehn Jahre lang in New York und L.A. als angesehener Korrespondent, Kolumnist und Senior Writer für das People Magazine tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eric O'Grey

Cover des Buches Peety (ISBN: 9783959102551)

Peety

 (32)
Erschienen am 06.12.2019

Neue Rezensionen zu Eric O'Grey

Cover des Buches Peety (ISBN: 9783959102551)
A

Rezension zu "Peety" von Eric O'Grey

Die Liebe zum Hund und ein Mann, der sein Leben verändert
Aprikosavor 3 Jahren

Peety - Ein Hund auf Rezept ist ein wunderbares Buch über einen Mann, der durch seinen Hund zu sich selbst findet und auch zu einer besseren Version von sich selbst.

Eric ist an dem Tiefpunkt seines Lebens angekommen als seine neue Ärztin in sozusagen einen Hund verschreibt. Er ist übergewichtig und hat Diabetes. Sie empfiehlt ihm einen Hund aus dem Tierheim sowie eine pflanzliche Ernährung. Beides ist für ihn eine starke Umstellung. Mit Hunden hat er bisher keine Erfahrung möchte es aber wagen. 


Und es ist so schön zu lesen wie Eric sich in seinen neuen Begleiter Peety verliebt. Er spornt ihn an seine Veränderung durchzuziehen und sich mehr zu bewegen. Und für Peety möchte er sich verändern und ein besserer Mensch sein.

Aus Eric's Perspektive lesen wir wie alles mit Peety beginnt und er nach und nach seine Gewohnheiten ändert. Es gibt auch nützliche Tipps zur Ernährung, ganz unbeabsichtigt. Die Ratschläge von Eric's Ärztin sind etwas Besonderes. Denn viele Ärte verschreiben einen Medikamente damit die Symptome gelindert werden. Aber sich bemühen die Ursache mit den Patienten anzugehen wagen wenige. Dabei fehlt eventuell auch das Wissen dazu. Aber durch Eric sieht man wie man sich ändern kann und seine Ziele erreichen kann, wenn man den Willen dazu hat. Eric hat mich dazu ermutigt mehr über Ernährung und Kochen in Erfahrung zu bringen. Denn aus Eric konnte anfangs nicht einmal Reis kochen und hat es geschafft ein richtig guter Koch zu werden. Er hat dafür viel getan und sich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt, das wird auf jeden Fall deutlich. Das Buch inspiriert einen wirklich sehr.


Peety ist ein treuer Begleiter und es ist rührend wie Eric sich mehr und mehr in ihn verliebt und nach und nach auch immer mehr mit ihm gemeinsam erlebt. Peety ermöglicht ihm den Kontakt zu vielen Menschen und es wird klar, dass Peety eine große Rolle in Eric's Veränderung spielt. Dieses Buch ist einfach toll. Es ist flüssig zu lesen und vor allem liest es sich angenehm. Peety ist ein toller Hund und jedem Hund sollte man so viel Liebe entgegen bringen wie Eric es tut. Das Buch hat mich emotional berührt und dafür gesorgt, dass ich ein paar Tränen vergossen habe. Es ist einfach unglaublich. Eric's und Peety's Geschichte haben mich nicht nur gut unterhalten, sie hat mich inspiriert und mir eine Menge gegeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Peety (ISBN: 9783959102551)
anchsunamuns avatar

Rezension zu "Peety" von Eric O'Grey

Zwei dicke Freunde werden dünn
anchsunamunvor 3 Jahren

„Peety – Ein Hund auf Rezept“ ist die Geschichte einer
Freundschaft zwischen Hund und Mensch, geschrieben von Eric o´Grey mit Mark
Dagostino, erschienen 2019 im Eden Verlag.

Eric ist 53 und davon überzeugt, dass er den besten Teil
seines Lebens bereits hinter sich hat. Sein Übergewicht macht das Leben für ihn
nicht gerade leichter. Als er gesundheitliche Probleme bekommt, wird ihm klar,
er muss was tun. Er findet eine Ärztin, die ihm zuhört und die Medizin, die sie
ihm verschreibt, überrascht ihn sehr. Sie schickt ihn nämlich ins Tierheim.
Eric befolgt ihren Rat und bekommt Peety, einen Hund, der wie er
gesundheitliche Probleme wegen seines Gewichtes hat. Eine wunderbare Freundschaft
und ein gemeinsamer Kampf um die Gesundheit beginnt – doch werden sie ihn
gewinnen?

Ich bin ganz ehrlich, ich habe dieses Buch vor allem wegen
des Bildes auf dem Cover gelesen. Der Hund ist super. Nach den ersten Seiten
konnte ich mich dem Zauber der Geschichte nicht entziehen. Eric O´Grey beschreibt
authentisch und ehrlich wie es ihm ging als übergewichtiger Mann, welche
Erfahrungen er machen musste und seine langsam beginnende Freundschaft mit
Peety. Die Beziehung zwischen ihm und Peety war innig und hat beiden gut getan,
was man auch im Verlauf der Erzählung merkt. Seine Anregungen zur
Ernähungsumstellung haben dazu geführt, dass ich mich an ganz neuen Gerichten
versucht habe. Vegetarisch und mexikanisch war gar nicht schlecht. Leider gibt
er keines seiner Rezepte preis – zumindest im Buch nicht. Es wäre schön
gewesen, wenigstens ein Rezept im Verlauf der Buches zu finden – oder am Ende. 

Aufgefallen ist mir auch, dass er mit Menschen
augenscheinlich nicht ganz so gut zurecht kommt wie mit Tieren bzw. nur dann,
wenn auch sein Hund dabei ist. Das zerstört ein wenig die ansonsten wunderbare
Geschichte seiner Freundschaft zu Peety. Das Buch hat mir trotzdem gefallen und
ich empfehle es allen, die Hundegeschichten mögen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Peety (ISBN: 9783959102551)
Red-Snappers avatar

Rezension zu "Peety" von Eric O'Grey

Eine rundum positive Geschichte
Red-Snappervor 3 Jahren

Das Buch macht einem warm ums Herz. Eric - ein stark übergewichtiger US-Amerikaner - steht aufgrund seiner ihm ausweglos erscheinenden Lebenssituation kurz vor dem Selbstmord. Als allerletzten Versuch folgt er dem Rat seiner Ärztin, sich einen Hund zuzulegen. Seine Wahl fällt auf den ebenfalls nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehenden Hund Peety. Es ist wunderbar zu erleben, wie die beiden sich gegenseitig aufbauen und zurück in ein Leben finden, an dem beide wieder richtig Spaß haben. Das Buch ist in lockerem Plauderton und leicht verständlich geschrieben, dabei aber nie seicht. Es ist in einigen Passagen ein wenig "amerikanisch", wie man es auch aus US-Spielfilmen kennt, aber das tut der Lesefreude keinen Abbruch. Was jedoch wirklich ein wenig nervt ist die Tatsache, dass der Autor mit fortschreitender Geschichte mehr und mehr zu missionieren beginnt, was seine vergane Ernährung anbelangt. Hier sollte man doch jedem Leser zugestehen, nach seiner eigene Facon, glücklich zu werden. Wenn man darüber jedoch "hinweglesen" kann, dann unterhält einen dieses Buch ausgezeichnet und lässt den Leser gut gelaunt zurück.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wie verlosen 15 Exemplare von »Peety — Ein Hund auf Rezept« an alle, die uns verraten, ob ihr glaubt, dass Tiere ein Leben verändern können. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß beim Lesen.

 

Bitte beachtet auch unsere https://www.lovelybooks.de/info/richtlinien-lr-bv/ 

»Mittlerweile bin ich 60 Jahre alt und fühle mich psychisch und körperlich so fit wie ein 25-Jähriger« Eric O'Grey


Über das Buch:

Eric O‘Grey ist unglücklich, hat 70 Kilo Übergewicht, leidet unter Depressionen und lebt isoliert. Nach einer Vielzahl von misslungenen Diäten wird bei ihm Diabetes diagnostiziert. Wenn er nichts ändert, habe er kaum noch ein Jahrzehnt zu leben, attestieren ihm die Ärzte.
Als Eric eine weitere Ärztin aufsucht, stellt diese ihm ein überraschendes Rezept aus: Eric solle sich einen Hund zulegen. Mit anfänglicher Skepsis folgt er ihrem Rat und geht in ein Tierheim. Und da sitzt er: Peety, ein übergewichtiger, mittelalter, vergessener Hund, praktisch Erics Spiegelbild. In diesem Schlüsselmoment adoptieren sich die beiden gegenseitig.
Schon die ersten kurzen Spaziergänge eröffnen Eric eine Welt, von der er bisher nichts wusste. Sein Erstaunen über Parks und offene Räume, wo sich Menschen treffen und die Natur genießen, zeigt, dass er vorher viel zu viel Zeit im Auto verbracht hatte. Nur durch die gemeinsamen Spaziergänge und vegane Ernährung verlieren Eric und Peety ihr komplettes Übergewicht. Noch dazu verschwindet Erics Diabetes und er muss keine Medikamente mehr nehmen. Er öffnet sich langsam seinem Umfeld und begegnet zu guter Letzt seiner High-School-Liebe wieder – heute sind sie glücklich verheiratet. Nach Peetys Tod bricht für Eric eine Welt zusammen. Doch er schafft es nach Monaten der Trauer, sich wieder aufzurappeln und adoptiert einen neuen Hund namens Jake, mit dem er heute sogar an Marathons teilnimmt.
»Peety – Ein Hund auf Rezept« ist der beste Beweis dafür, dass Tiere heilen können. Eine wundervolle, rührende Geschichte einer gegenseitigen Rettung und bedingungslosen Freundschaft.



Wir verlosen 10 Exemplare des Titels vor Erschscheinungstermin unter allen, die uns verraten, ob ihr glaubt,. dass Tiere Leben verändern können.

Bitte beachtet auch unsere https://www.lovelybooks.de/info/richtlinien-lr-bv/ ;;;

 

Viel Spaß! :)

175 BeiträgeVerlosung beendet
QueenSizes avatar
Letzter Beitrag von  QueenSizevor 3 Jahren

Erstmal noch ein ganz dickes Dankeschön an den Verlag, dass ich bei der Leserunde mitmachen und dieses tolle Buch mitlesen durfte.


Hier nun auch endlich meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Eric-O'Grey/Peety-2230866435-w/rezension/2428068819/

Eric und Peety treffen unverhofft zusammen, als Eric im Tierheim nach einem Hund sucht, der ihn zwingt, sein bisheriges Leben zu ändern. Gemeinsam nehmen beide über 80 Kilo ab und finden den Weg in ein neues, glückliches Leben. Zusammen mit dem Eden Books Verlag verlosen wir 25x "Peety" von Eric O'Grey.

Lernt die bewegende Geschichte von Eric und Peety kennen und begebt euch gemeinsam mit ihnen auf eine Reise, die nicht nur Erics Leben für immer verändert hat.

Gemeinsam mit dem Eden Books Verlag vergeben wir 25 Exemplare von "Peety – Ein Hund auf Rezept" von Erci O'Grey.

Neugierig? Dann beantworte einfach die Bewerbungsfrage und gewinne mit etwas Glück ein Exemplar von "Peety".

239 BeiträgeVerlosung beendet
Wuestentraums avatar
Letzter Beitrag von  Wuestentraumvor 3 Jahren

Vielen lieben Dank, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Es hat mir so toll gefallen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Eric-O'Grey/Peety-2230866435-w/rezension/2424176668/


Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks