Mein Kamm: Satirischer Roman
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Mein Kamm: Satirischer Roman"
In Ephraim Kishons Roman werden die menschlichen Schwächen in allen ihren Variationen zur Zielscheibe seiner satirischen Meisterschaft. "Mein Kamm" ist die furiose Parabel eines unvergleichlichen Humoristen, die den Nerv der Zeit trifft.
Voll Sarkasmus, gleichwohl mit Humor und tiefem menschlichen Verständnis erzählt Kishon die Geschichte eines kleinen Gauners und eines versoffenen, jedoch brillanten Journalisten, denen ein kindischer Racheakt außer Kontrolle gerät. Aus dem Jux-Artikel gegen einen glatzköpfigen Ex-Chef wird in einer abstrusen Verkettung von Umständen, angetrieben von Neid, Mißgunst, Geld- und Machtgier, eine militante Massenbewegung gegen alle Glatzköpfe. Wie einst Charlie Chaplin in seinem Filmklassiker "Der große Diktator" führt Kishon auf leichfüßige und höchst amüsante Weise den Leser behutsam zu einer Erkenntnis, wie sie kein Geschichtsbuch vermitteln kann. Nur ein Augenzeuge der unverständlichsten Unmenschlichkeiten unseres Jahrhunderts mit seiner seelischen Kraft und satirischen Weisheit konnte diese Ereignisse glaubwürdig in einen Roman fassen.
Voll Sarkasmus, gleichwohl mit Humor und tiefem menschlichen Verständnis erzählt Kishon die Geschichte eines kleinen Gauners und eines versoffenen, jedoch brillanten Journalisten, denen ein kindischer Racheakt außer Kontrolle gerät. Aus dem Jux-Artikel gegen einen glatzköpfigen Ex-Chef wird in einer abstrusen Verkettung von Umständen, angetrieben von Neid, Mißgunst, Geld- und Machtgier, eine militante Massenbewegung gegen alle Glatzköpfe. Wie einst Charlie Chaplin in seinem Filmklassiker "Der große Diktator" führt Kishon auf leichfüßige und höchst amüsante Weise den Leser behutsam zu einer Erkenntnis, wie sie kein Geschichtsbuch vermitteln kann. Nur ein Augenzeuge der unverständlichsten Unmenschlichkeiten unseres Jahrhunderts mit seiner seelischen Kraft und satirischen Weisheit konnte diese Ereignisse glaubwürdig in einen Roman fassen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783784426532
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:312 Seiten
Verlag:Langen-Müller
Erscheinungsdatum:01.01.1998
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783784426532
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:312 Seiten
Verlag:Langen-Müller
Erscheinungsdatum:01.01.1998