Emma Scott

 4,5 Sterne bei 5.107 Bewertungen
Autorin von All In - Tausend Augenblicke, Bring Down the Stars und weiteren Büchern.
Autorenbild von Emma Scott (©Emma Scott)

Lebenslauf von Emma Scott

Sie schreibt so, wie sie Marathon läuft: Wenige Autoren schreiben so besessen und ausdauernd wie die Kalifornierin Emma Scott. Geboren wurde sie in San Diego, heute lebt und arbeitet sie in der Gegend um San Francisco. Ein Wunder, dass sie noch Zeit für Marathon-Läufe und ihre beiden Töchter findet. Bislang hat sie über ein Dutzend romantische Romane veröffentlicht, die sich hervorragend verkaufen. Einer davon, „Rush, dein Licht in mir“, ist 2018 auch ins Deutsche übersetzt worden. Zu Emma Scotts literarischen Vorbildern gehören Stephen King und Marion Zimmer Bradley. Scotts wahre Liebe ist allerdings das Fantasygenre. Neben Margaret Edith Weis und George RR Martin ist es vor allem Star Wars, das sie gefangen nimmt. Für das Star-Wars-Computerspiel „Knights of the Old Republic“ schreibt Emma Scott Fanfiction, die von der Star Wars Gemeinde begeistert aufgenommen wird. Durch den intensiven Austausch mit den Star-Wars-Fans lernt sie, für ihre künftigen Leser zu schreiben. 2017 gibt sie ihrer ursprünglichen Neigung nach und veröffentlicht unter dem Namen E.S. Bell den Fantasy-Roman „The Dark of the Moon“. Die Liebhaber ihrer romantischen Romane werden Emma Scott künftig wohl mit E.S. Bell teilen müssen.

Botschaft an meine Leser

THANK YOU. I am continually blown away by how amazing my German readers are and how they have embraced "All In", (my most special books) in a way that is above and beyond anything I could have imagined. I feel so indebted to the love given to those books that keeps coming and is unlike anything I’ve seen elsewhere. So to my German readers, I can only say thank you a million times over and I love you all so much.

Neue Bücher

Cover des Buches The Last Piece of His Heart (ISBN: 9783736317987)

The Last Piece of His Heart

 (1)
Erscheint am 28.04.2023 als Taschenbuch bei LYX. Es ist der 3. Band der Reihe "Lost Boys".
Cover des Buches The Last Piece of His Heart (ISBN: 9783966352772)

The Last Piece of His Heart

Erscheint am 28.04.2023 als Hörbuch bei LYX.audio.

Alle Bücher von Emma Scott

Cover des Buches All In - Tausend Augenblicke (ISBN: 9783736308190)

All In - Tausend Augenblicke

 (892)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches Bring Down the Stars (ISBN: 9783736311282)

Bring Down the Stars

 (644)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches All in - Zwei Versprechen (ISBN: 9783736308350)

All in - Zwei Versprechen

 (619)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches The Light in Us (ISBN: 9783736310445)

The Light in Us

 (512)
Erschienen am 30.08.2019
Cover des Buches Light Up the Sky (ISBN: 9783736311657)

Light Up the Sky

 (456)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches Never Doubt (ISBN: 9783736312807)

Never Doubt

 (425)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches Between Your Words (ISBN: 9783736314283)

Between Your Words

 (431)
Erschienen am 29.01.2021
Cover des Buches Be My Tomorrow (ISBN: 9783736315327)

Be My Tomorrow

 (239)
Erschienen am 28.05.2021

Emma Scott im Interview

Emma Scotts neuer Roman "The Light in Us" handelt von der Begegnung des erblindeten Noah und Charlotte, die ebenfalls einen großen Verlust verarbeiten muss. Die US-amerikanische Autorin schreibt voller Empathie und Feingefühl über Schmerz, Trauer und den Kampf gegen das eigene Schicksal. Vorab verriet sie LovelyBooks, welche Botschaft sich hinter ihrem Buch verbirgt, welche Bedeutung Musik für ihre Bücher hat und was wir als nächstes von ihr lesen dürfen.

Liebe Emma, in Deutschland erscheint dein Roman "The Light in Us", der den Auftakt zu deiner neuen "Rush"-Reihe bildet. Kannst du uns etwas über das Setting erzählen?

"The Light in Us" spielt in Manhattan, New York. Mein Buchheld Noah Lake kommt aus einer reichen Familie. Nachdem er beim Klippenspringen verunglückte und erblindete, rehabilitiert er sich in der dreistöckigen Stadtvilla seiner Eltern, wo er komplett alleine lebt und sich von der Außenwelt abkapselt. Charlotte lebt ebenfalls in Manhattan, jedoch in einer für sie viel zu teuren Wohnung voller lauter Mitbewohner. Nach dem Verlust ihre Bruders hat sie die Freude am Geige spielen verloren und kann sich ihr Studium an der prestigeträchtigen Kunsthochschule Juilliard nicht mehr leisten. Das Angebot seiner Eltern, als Noahs Assistentin zu arbeiten, kommt ihr also gelegen...

Deine Figuren müssen große Schicksalsschläge verarbeiten. Welche Botschaft für deine Leser*innen verbirgt sich dahinter?

Die Botschaft lautet, dass Akzeptanz statt Resignation der beste Weg ist, um Verlust zu verarbeiten. Ich meine damit nicht, dass Verlust nicht schmerzt oder man versuchen sollte, ihn zu verleugnen, sondern ihn zulassen, den Schmerz zulassen, daran wachsen und das Beste aus dem zu machen, was das Leben trotz des Schmerzes an Schönem mit sich bringt. Die Liebesgeschichte besteht nicht darin, dass die Charaktere einander reparieren, sondern dass ihre Liebe ihnen den Weg aus ihrer persönlichen Dunkelheit zeigt.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Sie treffen mich wie ein Blitz! Als ich joggen war, hörte ich in meinem Kopf plötzlich dieses Gespräch. Ich wusste es zu dem Zeitpunkt noch nicht, aber es war Noah, der Charlotte für den Job als seine Assistentin interviewte. Ich rannte so schnell wie möglich nach Hause, um es aufzuschreiben und von da an schrieb sich die Geschichte wie von alleine. So also entstand "The Light in Us" und so ist es häufig mit meinen Geschichten.

Wohin sollten wir unbedingt einmal reisen und welches Buch sollte uns begleiten?

Ein Buch von mir? Dann auf jeden Fall nach New York mit "The Light in Us" oder "A Five-Minute Life", da beide dort spielen. Falls du Bücher anderer Autoren meinst, solltest du unbedingt mit "Der Distelfink" von Donna Tartt nach Vegas reisen, mit "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon nach Barcelona und "Die Nachtigall" von Kristin Hannah nach Paris.

Welche Musik sollten wir lesen, wenn wir dein neues Buch lesen?

In meinen späteren Büchern gibt es eine Playlist mit Liedern, die ich empfehle. Manche sind wichtig für die Geschichte, andere werden von den Figuren erwähnt. Die Musikauswahl hilft dabei, die Geschichte zu erzählen. Zu "The Light in Us" würde ich Mozarts Violin-Konzerte empfehlen und darüber hinaus Indie-Musik. Ich liebe Indie-Musik, genau wie meine Figuren.

Gibt es etwas, das du gerne lernen würdest?

Ich würde gerne Klavier spielen lernen. Einfach nur, um Mozarts "Rondo alla Turca" spielen zu können. Wenn ich nur dieses eine Lied spielen könnte, wäre ich schon glücklich.

Ein Satz über "The Light in Us":

"The Light in Us" handelt davon, wie Liebe und Akzeptanz uns helfen können, unser wahres Ich zu finden und ein glückliches Leben zu leben, trotz Verlust oder Schmerz.

Ein Satz aus "The Light in Us":

"Love, real love, wasn't empty, grasping hands, or lies that felt like truths. It wasn't perfect or neat or always easy. It was a rising sun on a new day. It was endless possibility.

Worauf können wir uns in dem zweiten Teil der "Rush"-Serie "You are my Light freuen, der parallel als eBook erscheint?

Mein Buchheld, Noah, ist, seit ich ihn zum ersten Mal meinen US-Lesern vorstellte, einer der absoluten Fan-Favoriten. Ich freue mich darauf, dass ihn nun auch meine deutschen Leser kennenlernen und hoffe, dass sie sich genau so in ihn verlieben. Die Novelle, die zu "The Light in Us" gehört, bringt den armen Noah an seine Grenzen und zeigt, wie groß seine Liebe zu Charlotte ist.

Zu guter Letzt: Welchen Charakter aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen und was würdet ihr zusammen unternehmen?

Ich würde gerne Boris aus "Der Distelfink" treffen, auch wenn ich ziemliche Angst hätte, was er tun würde, er ist ja praktisch ein russischer Gangster und Junkie. Um meine Sicherheit zu gewähren, würde ich einfach mit ihm in einem Café sitzen und ihm stundenlang zuhören, wie er über all seine philosophischen Theorien und sein Leben erzählt. Ich würde gar nichts sagen, nur zuhören. Das wäre ein wirklich guter Tag!

Neue Rezensionen zu Emma Scott

Cover des Buches Between Your Words (ISBN: 9783736314283)
3lesendemaedelss avatar

Rezension zu "Between Your Words" von Emma Scott

Between your Words von Emma Scott
3lesendemaedelsvor 3 Tagen

Nach einem schrecklichem Autounfall leidet Thea an einer Amnesie, die so schlimm ist, dass sie alle fünf Minuten ihr Gedächtnis verliert. Nach zwei Jahren bekommt sie einen neuen Pfleger, Jim, der sofort das Bedürfnis verspürt, Thea mehr als seine anderen Patientinnen unterstützen zu müssen. Als Jim erkennt, dass Thea durch ihre selbst gemalten Bilder versucht mit der Außenwelt zu kommunizieren, setzt er alles daran, ihr zu helfen. Plötzlich bekommt Thea die Gelegenheit, eine neue, aber riskante Behandlungsmöglichkeit zu testen, die ihr möglicherweise auch eine Chance auf die Liebe geben könnte…
An sich hat mir das Buch gefallen, jedoch muss ich besonders an Jim Kritik ausüben. Er verliebt sich nahezu auf den ersten Blick in Thea und versucht auch nicht, das weiter zu unterbinden, obwohl er weiss dass sie seine Patientin ist. Er nähert sich ihr immer weiter, was mir höchst unprofessionell und unsympathisch erscheint und mir beweist, dass er ein äußerst schlechter Pfleger ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches You are my Light (ISBN: 9783966350372)
JeannasBuechertraums avatar

Rezension zu "You are my Light" von Emma Scott

Das Ende hats aufjedenfall gerettet
JeannasBuechertraumvor 7 Tagen

Spinn-off zu „The Light in us“

nur als Ebook oder Hörbuch verfügbar

Hörbuch: 5h 19 Minuten

Ebook: 176 Seiten 


Da es sich um eine direkte Fortsetzung handelt, ❗️spoilert ❗️diese Review den Verlauf der ➡️Hauptgeschichten 


Die Novelle wird größtenteils aus Noahs geschichte erzählt.

Sie beginnt nach den Ereignissen auf der Party und im Fahrstuhl und erzählt grob gesagt was Noah während Charlottes Tournee durch Europa passiert ist und wie er sich während seiner Reise mit seiner Blindheit auseinandergesetzt hat. 

Das letzte drittel erzählt wie es daraufhin weiter geht und dann gibt es noch einen (absolut perfekten) Epilog der 3 Jahre später spielt. 


Ich hab das ganze als Hörbuch gehört und kam richtig schlecht rein. Zum einen wurde ich mit dem Sprecher Louis Friedemann Thiele nur schwerlich warm. Ich würde aber sagen das es auch viel an der Story lag. Es lies sich zu Beginn nur schwerlich mitverfolgen. Es war auch nicht spannend.. plätscherte nur so vor sich hin. Erst nach der Hälfte kam endlich die Story in fahrt und es wurde interessant. So richtig gefeiert hab ich dann aber erst den Epilog der aus Charlottes Sicht erzählt und von Julia von Tettenborn gesprochen wurde. Ich fand sie als Sprecherin viel besser - aber hier hat mich das inhaltliche auch abgeholt. Man wusste auch die ganze Zeit worauf es am Ende hinausläuft. Ich wär des Todes sauer gewesen wenn nicht genau das passiert wäre - es dann aber zu hören war nochmal was ganz eigenes. Mir kamen vor Rührung die Tränen. Und wer jetzt denkt es geht um einen Heiratsantrag den muss ich enttäuschen. Das hier war kleiner und doch bedeutsamer. Eine ganz wundervolle Szene! 

Der Epilog hat alles gerettet. 


Wer die Hauptgeschichte gelesen hat sollte aufjedenfall auch den Spinn-off lesen oder hören. Denn erst hier wird die Geschichte vollständig erzählt und richtig abgeschlossen. Schade das es sie nicht als Print fürs Regal gibt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bring Down the Stars (ISBN: 9783966350068)
E

Rezension zu "Bring Down the Stars" von Emma Scott

4-4,25 von 5 Sterne
emsvor 8 Tagen

!!! Spoiler !!! 

Nachdem ich das Hörbuch zu ende gehört habe, habe ich mir erstmal den Klappentext durchgelesen, das hatte ich bis dahin noch nicht gemacht & darüber bin ich letztendlich unglaublich froh. Der Klappentext fasst basically das ganze Buch schon zusammnen owo Ich finde sowas immer richtig ätzend.

Das Buch war auf jeden Fall eine überaus positive Überraschung! Es war sehr viel mitreißender & spannender als ich erwartet hatte. Bei New Adult Büchern finde ich vieles oft (vor allem zum Ende hin) ein wenig überdramatisiert & vorhersehbar. Dies war hier nicht der Fall. Mit dem Verlauf der Geschichte hätte ich so nicht unbedingt gerechnet & es wurde alles realistisch umgesetzt.

Während des Hörens wurde es nie wirklich langweilig. Es gab definitiv einige Stellen die langsamer waren als andere, aber kein Kapitel war unnötig oder in die Länge gezogen. Besonders gut hat mir aber die Einleitung von Westen gefallen. Dabei erleben wir die Kindheit/Jugend von Westen, etwas das mir sehr gut gefallen hat, denn ich hatte eine sofort Bindung zum Charakter, sowie konnte ich auch seine Gedanken & Handlungen so viel besser nachvollziehen. Ich würde das gerne öfter im New Adult Bereich sehen :) 

Die Charaktere fand ich alle ganz gut auch wenn ich jetzt niemand krass ins Herz schließen konnte, außer vielleicht West. Man merkt aber definitiv, dass die Charaktere sehr tiefgründig aufgebaut sind, vor allem von Connors Entwicklung bin ich positiv überrascht, da ich angenommen habe, dass er durch seinen oberflächlichen Ersteindruck auch oberflächlich bleiben würde. Ich meine er hat seinen besten Freund Liebesbriefe & Nachrichten für seine Freundin schreiben lassen ohne damit ein Problem zu sehen, für mich weist das auf eine sehr oberflächliche Person hin xD Durch seine tiefere Entwicklung wog das Dilemma zwischen den Dreien aber umso mehr. Ich wollte auf jeden Fall Autum & West zusammen sehen, aber Connors wohlergehen wurde mir dann auch wichtig. 

Autum fand ich als Protagonistin auch ganz gut, auch wenn mir manchmal ein bisschen zu langweilig. Allgemein mag ich sie aber ganz gerne, sie ist sehr intelligent & unabhängig, aber auch einfühlsam & würde niemanden etwas schlechtes wünschen. 

Westen mochte ich schon etwas mehr, durch die Einleitung konnte ich ihn einfach so viel besser nachvollziehen, wieso er so ist, wie er ist. EIn wirklich komplexer Charakter. 

Die Beziehungen untereinander haben mir super gefallen! 

Kleinigkeiten die ich aber ändern würde/mich allgemein gestört haben:

-Manchmal fand ich die Idee mit den Gedichten ein bisschen zu sehr in den Mittelpunkt gestellt. Autum hat literally mit Connor geschlafen, weil sie "sein" Gedicht gelesen hat. Vor allem waren die Gedichte mir manchmal ein bisschen too much, aber das liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich kein unbedingter Fan von Poetry bin.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich habe bisher nicht viele Liebesromane gelesen, eher Fantasy und Romantasy. Da ich mich jetzt an romantischen Stories ohne Fantasy versuchen will, habe ich mir ein paar Titel herausgesucht und würde gerne wissen, welche mir gefallen könnten.

Ich habe vor einiger Zeit Nur noch ein einziges Mal von Colleen Hoover gelesen und daran hat mir gefallen, dass ein schwieriges Thema (Gewalt in der Beziehung) gut behandelt wurde und es nicht nur schwarz-weiß gezeigt wurde.

Ich suche auch jetzt nach eher dramatischen und tragische Titeln. Das Thema Krankheit mag ich aber überhaupt nicht, deshalb schließe ich Titel wie Drei Schritte zu dir aus. Ich denke eher an Themen wie dunkle Geheimnisse, ein Trauma, Familiengeheimnisse, schwierige Verhältnisse, verbotene Liebe, Altersunterschied usw.

Es ist mir wichtig, dass das Buch spannend ist und gut geschriebene Dialoge hat. Erotische Szenen müssen nicht unbedingt dabei sein, wären aber ein nettes Extra.

Am wichtigsten sind aber glaubwürdige und interessante Charaktere. Ich will keine Protagonistin, die drei Bände lang jammert, dass sie so durchschnittlich ist und was der mega angesagte, coole und reiche Traumprinz an ihr findet. Der ist natürlich ein Bad Boy mit goldenem Herzen, der keine echten Ecken und Kanten hat und der völlig austauschbar ist, da er in fast jedem Roman genau gleich ist.

7 Beiträge
micha_dossers avatar
Letzter Beitrag von  micha_dosservor 2 Jahren

Hey! Wenn du zur Zeit eher in die Richtung New Adult / Lovestorys gehst empfehle ich dir auf jeden Fall eine Buchreihe von der Autorin Ava Reed.

TRULY Band 1

MADLY Band 2

DEEPLY Band 3

Ich habe das 1. Band an einem Tag verschlungen und kann es kaum erwarten bis Band 2 und Band 3 in meinem Briefkasten endlich ankommen!

Es wurde in keiner einzigen Sekunde langweilig, deswegen konnte ich es auch nie aus der Hand legen. Das Gesamtpaket von Optik, Klappentext und schlussendlich Inhalt hat mich umgehauen.

Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks