Emma Lord

 4,3 Sterne bei 69 Bewertungen
Autor*in von Tweet Cute, Tweet Cute (International Edition) und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches When you get the Chance - Mein Herz voller Träume (ISBN: 9783846601723)

When you get the Chance - Mein Herz voller Träume

Erscheint am 31.03.2023 als Taschenbuch bei ONE.

Alle Bücher von Emma Lord

Cover des Buches Tweet Cute (ISBN: 9783846601457)

Tweet Cute

 (57)
Erschienen am 24.06.2022
Cover des Buches Tweet Cute: Herz über Kopf (ISBN: B09KX4KC6L)

Tweet Cute: Herz über Kopf

 (1)
Erschienen am 24.06.2022
Cover des Buches Tweet Cute (International Edition) (ISBN: 9781250759627)

Tweet Cute (International Edition)

 (10)
Erschienen am 21.01.2020
Cover des Buches You Have a Match: A Novel (ISBN: 9781250237309)

You Have a Match: A Novel

 (1)
Erschienen am 12.01.2021

Neue Rezensionen zu Emma Lord

Cover des Buches Tweet Cute (ISBN: 9783846601457)
Ansonsterns avatar

Rezension zu "Tweet Cute" von Emma Lord

What’s happening?
Ansonsternvor einem Monat

Wie liest sich ein Twitter-Krieg in Buchform? Humorvoll wie erwartet, aber auch überraschend tiefsinnig. Denn hinter den Accounts sind auch nur Menschen, in diesem Fall zwei Teenager, die noch zur Highschool gehen und eigentlich andere Probleme haben als Social-Media-Marketing. In Peppers Fall etwa ist es nicht ihre Firma und auch nicht ihr Twitter-Account, aber weil die eigentliche Social-Media-Managerin nicht sonderlich geeignet für Twitter-Gefechte ist (Indiz: Sie freut sich, wenn sie ein Meme wiedererkennt – als wäre sie nicht extra dafür eingestellt worden, sich mit Memes auszukennen), muss Pepper einspringen. Die bringt, nun, mehr Pep mit. Das Twitter-Duell raubt Pepper zunehmend Zeit, die sie für die Schule oder auch zum Schlafen bräuchte, was bei ihrer Mutter auf Unverständnis stößt: “Du twitterst vielleicht zweimal am Tag. Es ist nicht gerade ein Vollzeitjob.”

Hinter den Worten spüren wir, dass sie von einer Autorin geschrieben wurden, die sich einerseits vermutlich wie viele von uns auch schon einmal über die scharfzüngige Social-Media-Strategie einiger namhafter Marken auf Twitter köstlich amüsiert hat und andererseits verstanden hat, dass dahinter mehr steckt als mal eben einen Tweet in 30 Sekunden aus dem Ärmel zu schütteln und dann sich anderen Sachen zu widmen. Daraus hat sie dann ein großartiges Jugendbuch gestrickt, in dem es auch um die typischen Sorgen und Ängste von amerikanischen Teenagern kurz vor dem Highschool-Abschluss geht. Es liest sich modern, aber nicht abgehoben, als würde uns Twitter mit erhobenem Zeigefinger erklärt werden, und auch humorvoll, aber auf herzliche Art – und manchmal heißt es auch lapidar “Ich dachte, das machen Erwachsene so.”

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tweet Cute (ISBN: 9783846601457)
Prinzesschns avatar

Rezension zu "Tweet Cute" von Emma Lord

Cute, aber ohne jegliche Überraschungen
Prinzesschnvor 2 Monaten

Pepper ist das Vorzeigebild einer Musterschülerin. Sie schreibt gute Noten, ist Kapitänin des Schwimmteams und Tochter einer Burgerketten-Familie. Als eines Tages ein kleines Deli die Familie beschuldigt, ein geheimes Rezept gestohlen zu haben, findet sich Pepper schneller in einem Social-Media-Krieg mit diesem wieder, als sie gucken kann. Was Pepper nicht weiß: Den Twitteraccount des Delis betreut ihr Mitschüler Jack, den sie anfangs nicht ausstehen kann. Doch das soll sich schnell ändern.


Die Geschichte wird sowohl aus Peppers als auch aus Jacks Sicht erzählt. Ebenso werden Tweets und Nachrichten eingebunden, um die Story mit neuen Erzählweisen zu füttern. 


Die beiden Charaktere waren für mich sehr authentisch gezeichnet. Die innere Zerrissenheit der beiden Teenager wurde wirklich gut dargestellt. Die Erwartungen, die die Eltern an sie haben, die Schule an sie stellt und gleichzeitig die Balance mit den eigenen Träumen zu verbinden war toll herausgearbeitet.
Ganz teenagerlike konnte ich viele Handlungen nicht nachvollziehen, was mir in diesem Kontext aber tatsächlich gefallen hat. Die teilweise fehlende Reife, die aber dafür an anderer Stelle umso mehr hervortritt ist – ich wiederhole mich – toll dargestellt.


Der Schreibstil an sich hat mir gut gefallen und war passend zur Geschichte gewählt. Einfach, flüssig und Wohlfühlatmosphäre-verbreitend. 


Normalerweise ist das gar nicht mein Genre, aber ich dachte, ich lasse mich auf die Geschichte ein. An sich war die Handlung auch wirklich lieb, dem Genre entsprechend, aber leider ohne jegliche Überraschungen. Bereits auf Seite 1 war klar, was passieren und wie die Geschichte enden wird. Per se kein Beinbruch, jedoch hätte mir ein kleiner Twist auch gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tweet Cute (ISBN: 9783846601457)
living_in_a_bookworlds avatar

Rezension zu "Tweet Cute" von Emma Lord

Zuckersüß, charmant und spannend
living_in_a_bookworldvor 4 Monaten

Peppers Ziel, seitdem sie vor vier Jahren nach New York gezogen ist, war es sich anzupassen, nicht aufzufallen und an ihrer neuen Elite-Schule möglichst erfolgreich zu sein. 

Doch dann wird sie neben Hausaufgaben, College-Bewerbungen und dem Schwimmteam in einen Twitter-Krieg zwischen der Restaurant Kette ihrer Eltern und einem kleinen Deli verwickelt, nichts ahnend, dass hinter ihrem Gegner-Account kein anderer steckt als Jack, ihr Mitschüler, dem sie im echten Leben immer näher kommt.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, sie erzählt die Geschichte humor- und schwungvoll, aber auch die Ängste und Probleme der beiden Protagonisten finden ihren Raum, denn während es bei Pepper zwar so scheint als hätte sie ihr Leben voll im Griff, hat sie doch sehr damit zu kämpfen, dass ihre Mutter und Schwester nicht mehr miteinander reden und sie selbst sich in New York auch nach Jahren noch nicht wirklich angekommen fühlt.

Währenddessen steht Jack im Schatten seines Zwillingsbruders Ethan, dem beliebten Schulsprecher, und versucht einen Weg zu finden seinen Eltern klarzumachen, dass er lieber Apps programmieren möchte statt das Deli zu übernehmen.

Dennoch war das Buch vor allem geprägt durch zuckersüße, herzerwärmende und witzige Momente, vor allem während Peppers und Jacks Konversationen. Egal ob sich die beiden im Schwimmbecken kabbeln, Peppers berühmten Monster Cake backen oder zum unzähligsten Mal "Mean Girls" schauen,  die beiden zusammen sind einfach ein Perfect Match und haben mein Herz erobert.

Besonders schön fand ich auch, dass es nicht wirklich unnötiges Drama gab, denn vor allem am Ende wäre dafür auf jeden Fall Potential dagewesen, aber das hätte auch nicht zu Jack und Pepper gepasst.

Wer also Lust auf ein zuckersüßes, charmantes und auch ein wenig spannendes Buch hat, das definitiv das ein oder andere Lächeln hervorrufen wird, sollte definitiv zu "Tweet Cute" greifen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks