Emily St. John Mandel

 3,8 Sterne bei 559 Bewertungen
Autorin von Das Licht der letzten Tage, Das Glashotel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Emily St. John Mandel (© Deserae L. Stage)

Lebenslauf

Emily St. John Mandel wurde 1979 geboren und wuchs an der Westküste von British Columbia in Kanada auf. Sie studierte zeitgenössischen Tanz in Toronto und lebte für eine Weile in Montreal, bevor sie in New York begann für das literarische Online-Magazin „The Millions“ zu schreiben. „Das Licht der letzen Tage“ stand auf der Shortlist des National Book Award, einem der renommiertesten Literaturpreise der USA, und monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Meer der endlosen Ruhe (ISBN: 9783550202155)

Das Meer der endlosen Ruhe

 (12)
Neu erschienen am 27.07.2023 als Gebundenes Buch bei Ullstein Buchverlage.
Cover des Buches Das Glashotel (ISBN: 9783548066806)

Das Glashotel

Neu erschienen am 27.07.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von Emily St. John Mandel

Cover des Buches Das Licht der letzten Tage (ISBN: 9783492310239)

Das Licht der letzten Tage

 (385)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Das Glashotel (ISBN: 9783550201820)

Das Glashotel

 (107)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Das Meer der endlosen Ruhe (ISBN: 9783550202155)

Das Meer der endlosen Ruhe

 (12)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Station Eleven (ISBN: 9783548066592)

Station Eleven

 (5)
Erschienen am 02.02.2022
Cover des Buches Das Glashotel (ISBN: 9783548066806)

Das Glashotel

 (0)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Das Licht der letzten Tage (ISBN: 9783956390111)

Das Licht der letzten Tage

 (18)
Erschienen am 14.09.2015
Cover des Buches Das Glashotel (ISBN: 9783844928273)

Das Glashotel

 (2)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Das Glashotel (ISBN: B09F3NB9M7)

Das Glashotel

 (0)
Erschienen am 31.08.2021

Neue Rezensionen zu Emily St. John Mandel

Cover des Buches Das Meer der endlosen Ruhe (ISBN: 9783550202155)
Benne_s avatar

Rezension zu "Das Meer der endlosen Ruhe" von Emily St. John Mandel

Misslungene Vision
Benne_vor einem Monat

Ich bin sicher, dass manche Menschen an Emily St. John Mandels neuem Roman Gefallen finden. Er kommt mit einer großen Prämisse daher, denn die Autorin will Handlungen auf drei Zeitebenen erzählen, hunderte Jahre voneinander entfernt. Genau darin sehe ich die Schwäche des Romans, die meiner Meinung nach den  Roman inkohärent macht. Die Charaktere der unterschiedlichen Zeitebenen haben keine klar voneinander unterscheidbare Stimme, ihnen wird so wenig Zeit zum Entwickeln und Entfalten gegeben, dass ich keinerlei Ahnung hatte, wer überhaupt nun von Belang ist.

Die Sprache ist leider derart kryptisch und verwoben, dass jeglicher Überblick verloren geht. Die Dialoge sind dauernd durch Striche voneinander getrennt, sodass ein Roman vor mir lag, der nur aus Versatzstücken besteht. Sehr schade, denn die Welt, die Mandel erschafft hätte viel ausgereifter und verständlicher geschrieben werden können. So bleibe ich leider ratlos zurück und bedauere es sehr, dass ich diesem hochgepriesenen Roman wenig abgewinnen konnte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Meer der endlosen Ruhe (ISBN: 9783550202155)
Alexandra_Rumps avatar

Rezension zu "Das Meer der endlosen Ruhe" von Emily St. John Mandel

Glücklich diese Autorin entdeckt zu haben
Alexandra_Rumpvor einem Monat

Mit "Das Meer der endlosen Ruhe" hat die Autorin einen raffiniert verschachtelten Zeitreiseroman geschrieben - uns erwarten ein rätselhafter Videoclip, ein zeitreisender Detektiv, eine Autorin vom Mond und eine Anomalie der Zeit.

Verpackt in einen sorgsamen Schreibstil stimmt die Autorin mitunter einen leicht melancholischen Ton an, der toll zur Geschichte passt. Auf unterschiedlichen Zeitebenen sind die Schicksale einzelner Personen miteinander verbunden.

Der Roman verfolgt Themen wie Kolonialismus, alternativen Realitäten und immer auch der Frage nach dem eigenen Gewissen.

Was würdest DU tun, wenn du durch die Zeit reisen könntest? Dich einmischen? Menschen retten? Welche Konsequenzen würde DEIN Handeln haben?

Mir hat das Buch gut gefallen - Zeitreiseromane sorgen oft dafür, dass sich ein Knoten in meinem Kopf bildet, den ich unbedingt auflösen will. Diese Geschichte konnte ich kaum aus der Hand lesen, weil sie eine Spannung aufgebaut hat, die ich unbedingt auflösen wollte.

Das Ende war dann überraschend, logisch und passte super zum Plot - ich möchte unbedingt jetzt auch andere Bücher der Autorin lesen.

"Das Meer der endlosen Ruhe" hat nicht nur einen wunderschönen Titel, sondern enthält auch eine spannende Story, die zum Nachdenken anregt und von einem tollen Erzählstil lebt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Meer der endlosen Ruhe (ISBN: 9783550202155)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Das Meer der endlosen Ruhe" von Emily St. John Mandel

Melancholische Endzeitstimmung.......
dunkelbuchvor einem Monat

Die ersten zehn, zwanzig Seiten fand ich als nicht sehr aufregend, danach wurde ich in einen Kosmos an Ideen regelrecht hineingesogen.

Die Darstellung der verschiedenen Zeitebenen ist sehr gelungen. Der Roman entschlüsselt sich langsam und überraschend.

Lediglich zum Ende hin, wird es sehr abstrus. Auf einmal gibt es eine zweite Zeitmaschine, obwohl das ganze doch sehr geheim ist????

Sehr störend ist, das der Roman der ohnehin nur 277 Seiten umfaßt, mit unglaublich vielen weißen Flächen gestreckt wurde!

Eine Bewertung ist für mich schwierig, literarisch Top, abzüge durch oben angeführte Mängel.

Zwischen Drei und Vier

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

"Ich habe dieses Jahr viele gute Romane gelesen, aber einer überstrahlt alle anderen: 'Das Licht der letzten Tage' von Emily St. John Mandel. Es lässt mich einfach nicht mehr los!" George R.R. Martin

"Das Licht der letzten Tage" von Emily St. John Mandel ist ein Buch, das man nicht so einfach in eine Schublade stecken kann.  Es ist hoffnungsvoll düster, schrecklich zart und tragisch schön - und ganz anders als alle Bücher, die ihr bisher gelesen habt. Möchtet ihr eintauchen in eine Welt, die man sich am liebsten nicht einmal vorstellen möchte? Möchtet ihr euch einlassen auf eine literarische Reise zu den Grenzen der Menschheit? Dann ist die Lesechallenge im September zu "Das Licht der letzten Tage" genau das Richtige für euch!

Mehr zum Buch:

Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer.

Hier geht es zur Leseprobe!

Wir vergeben gemeinsam mit dem Piper Verlag 50 Exemplare von Emily St. John Mandels "Das Licht der letzten Tage" für die LovelyBooks Lesechallenge im September. Wenn ihr Lust habt das Buch in der Lesechallenge zu lesen, zu diskutieren und die Aufgaben zu lösen, dann bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben" - Button oben und verratet uns, warum ihr das Buch gerne lesen möchtet!

Jede Woche stellen wir euch eine neue Aufgabe, die es zu lösen gilt. Wer bis zum Ende der Challenge am 20. Oktober am meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt einen Hauptpreis, der euch für den Untergang bestens vorbereitet: Ihr könnt euch entscheiden, ob ihr euch einen Vorrat überlebenswichtiges Müsli bei mymuesli zulegen, oder euch lieber bei Globetrotter die passende Survival-Ausrüstung aussuchen möchtet - jeweils im Form eines Gutscheins im Wert von 100 Euro! Auch die Plätze 2-10 erhalten einen Preis und gewinnen jeweils ein Buchpaket aus dem Piper Verlag mit tollem neuen Lesestoff!

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Lesechallenge teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen! Ihr könnt jederzeit in die Challenge einsteigen.

Die Frist für die Bearbeitung der Aufgaben der Lesechallenge im September ist Dienstag, der 20. Oktober - d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich diesen Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Punktewertung mit einfließen.
1.688 BeiträgeVerlosung beendet
Daniliesings avatar
Letzter Beitrag von  Daniliesingvor 8 Jahren
Endlich ist es soweit und wir haben den Hauptgewinner unseres Lesechallenge Jahres 2015 gezogen. Dazu wurden wieder fleißig Lose gebastelt und Tasmin hat als Losfee ein kleines Video für euch gedreht. Wer gewonnen hat? Schaut doch gleich rein! Der Gewinner bekommt insgesamt 110 Bücher nach Wahl aus den Verlagen, die sich 2015 an der Lesechallenge beteiligt haben. https://youtu.be/KSdFPF_SaeU Genauere Infos dazu gibt es von uns dann noch mal in einer persönlichen Nachricht. Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen wunderbare Lesestunden mit diesem riesigen Berg an Büchern :-) PS: Zur Lesechallenge 2016 geht es hier ... http://www.lovelybooks.de/aktion/lesechallenge-2016/

Zusätzliche Informationen

Emily St. John Mandel im Netz:

Community-Statistik

in 1.091 Bibliotheken

auf 321 Merkzettel

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks