Maci hat Lovett Island verlassen und steht vor dem Nichts. Sie will sich daher in der Tennisakademie von Elliott um einen Job bewerben und ist ausgerechnet auf die Hilfe von Chad angewiesen, den sie eigentlich nie wieder sehen wollte. Gleichzeitig muss sich auch Violet ihrer Vergangenheit stellen. Aber auch die Gegenwart ist durch den Prozess im Baron nicht gerade rosig - zum Glück hat sie Brent an ihrer Seite, der aber auch mit einigen Schuldgefühlen aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Bleibt noch Blair, die mit allen Mitteln versucht Lovett Island zu behalten - wäre da nicht die Sehnsucht nach der Geborgenheit, nach der sie schon so lange sucht...
Wie der erste Teil konnte mich auch "Sommerprickeln" von der ersten Sekunde an fesseln. Obwohl ich auch den ersten Teil mit verdienten 5 Sternen bewertet habe, muss ich sagen, dass mir der zweite Teil noch ein kleines bisschen besser gefallen hat, weil die Situationen und auch die Gedanken der handelnden Personen viel erwachsener dargestellt wurden. Ich konnte mich auch etwas mehr mit Blair anfreunden und einige ihrer Handlungen (aber natürlich nicht alle) aufgrund der schwierigen Familienverhältnisse nachvollziehen. Für mich hätte die Autorin ruhig noch mehr ausschildern können wie Maci und Trevor zueinander gefunden haben. Einfach mehr die Situation beschreiben, damit man sich noch besser einfühlen kann. Aber auch hier habe ich an dem Schreibstil nichts auszusetzen - die bildlichen Beschreibungen haben mein Bild von Lovett Island im Kopf sehr gefestigt und ich habe mich mehr und mehr in das karibische Paradies verliebt. Der Schreibstil war in jeder Situation passend - sowohl zum Urlaubsfeeling, aber auch zu den bewegenden Momenten und den dramatischen Szenen wie beispielsweise dem Prozess. Ich freue mich schon unglaublich darauf den letzten Teil zu lesen aber vor allem auf das HappyEnd der Paare insbesondere von Blair.