Emilia Schilling

 4,2 Sterne bei 371 Bewertungen
Autorenbild von Emilia Schilling (©Luca Senoner)

Lebenslauf von Emilia Schilling

Emilia Schilling wurde 1988 in Wien geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben. Nach einem Wirtschaftsstudium und mehreren Jahren in der Welt der Zahlen widmet sie sich heute am liebsten ihren Figuren und Geschichten. Wenn sie nicht gerade schreibt, spaziert sie hörbuchhörend durch die Natur, schaut mit ihrem Mann stundenlang Serien oder läuft ihren beiden Kindern nach. Meistens letzteres. Nähere Infos gibt es hier: www.emiliaschilling.at

Alle Bücher von Emilia Schilling

Cover des Buches Lovett Island. Sommernächte (ISBN: 9783442490301)

Lovett Island. Sommernächte

 (84)
Erschienen am 17.05.2021
Cover des Buches Frühlingsglück und Mandelküsse (ISBN: 9783442485635)

Frühlingsglück und Mandelküsse

 (77)
Erschienen am 17.04.2017
Cover des Buches Sommerglück und Blütenzauber (ISBN: 9783442485642)

Sommerglück und Blütenzauber

 (50)
Erschienen am 21.05.2018
Cover des Buches Lovett Island. Sommerprickeln (ISBN: 9783442490318)

Lovett Island. Sommerprickeln

 (49)
Erschienen am 19.07.2021
Cover des Buches Lovett Island. Sommerflüstern (ISBN: 9783442490325)

Lovett Island. Sommerflüstern

 (41)
Erschienen am 04.10.2021
Cover des Buches Herbstblüten und Traubenkuss (ISBN: 9783442489244)

Herbstblüten und Traubenkuss

 (38)
Erschienen am 19.08.2019
Cover des Buches Winterglück und Nelkenduft (ISBN: 9783442490493)

Winterglück und Nelkenduft

 (32)
Erschienen am 20.09.2021

Neue Rezensionen zu Emilia Schilling

Cover des Buches Herbstblüten und Traubenkuss (ISBN: 9783442489244)
I

Rezension zu "Herbstblüten und Traubenkuss" von Emilia Schilling

Ab ins Dirndl...
Isamausvor 6 Monaten

Mona, die einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen hat, als ihre Eltern für sie vorgesehen haben, ist kurzerhand bei ihrer Freundin untergekommen - wobei dies auf Dauer keine ideale Lösung ist. Sie bewirbt sich kurzerhand in einer Detektei. In Zuge des Auftrags soll sie Oliver Feeberger finden und ihn überreden, wieder auf das Weingut zurückzukehren. Dieser willigt überraschenderweise ein - aber nur unter der Bedingung, wenn Mona auch mitkommt und die restliche Saison dort mitarbeitet. Eigentlich ist dies gar nicht Mona's Welt, würden sich da nicht plötzlich Gefühle für den Jungwinzer entwickeln...

Das Cover von außen ist sehr ansprechend gestaltet - die Kombination aus dem hellen Grün mit den kräftigen Farben des Titels und der Blüten und Blüten ist in sich stimmig und sehr passend zum Inhalt des Romans. Aufgrund typischen Wiener Sehenswürdigkeiten weiß man als Leser sofort wo sich die Geschichte abspielt. 

Mir waren die beiden Protagonisten Mona und Oliver, aber auch Oliver's Familie waren mir auf Anhieb sympathisch. Mona ist ein Mensch, der nach Regeln lebt und auf den ersten Blick nicht zu einem Weingut passt. Oliver hingegen ist Winzer mit Leib und Seele.

Das Buch war super flüssig zu lesen, was natürlich auf den hervorragenden Schreibstil zurückzuführen ist - ein echter Pageturner eben. Gerade die Kulisse und die wunderschöne Beschreibung des Alltags haben wunderbare Einblicke in die österreichische Kultur geliefert. Die Rezepte zwischen den Seiten sind ebenfalls ein echtes Highlight für sich. Was mir gefehlt hat war etwas die Romantik - es gab zwar zwischendurch immer wieder nahe Momente, aber die Liebesgeschichte ist doch sehr in den Hintergrund gerückt worden. Ich hätte mir auch mehr Einblicke in die Gefühlswelt der Protagonisten gewünscht. Aber ansonsten kann ich keinerlei Kritik üben. 

Eine angenehme Lektüre passend für den Herbst - ein echter Geheimtipp!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lovett Island. Sommerflüstern (ISBN: 9783442490325)
A

Rezension zu "Lovett Island. Sommerflüstern" von Emilia Schilling

Fesselndes Finale
Alice9vor 6 Monaten

Inhalt

Nach dem Hurrikan, der Lovett Island gestreift hat, wird Trevor nun vermisst. Maci ist außer sich und gibt sich die Schuld daran. Blair hat währenddessen mit dem Aufbau der Insel zu kämpfen, für den sie keine finanziellen Mittel hat. Dabei geben ihr Menschen Halt, für die sie in der Vergangenheit nichts übrig hatte. Violet hofft unterdessen Baron nie wieder sehen zu müssen und hat daher ein mulmiges Gefühl nach Lovett Island zurückzukehren...


Meine Meinung

Ich war nicht nur gespannt darauf, wie der Cliffhanger aus Band 2 aufgelöst wird, sondern generell auch, wie die Reihe nun enden wird. Und was soll ich sagen? Dieser Band bringt die Reihe zu einem tollen und würdigen Abschluss. 


Die Geschichte setzt zeitlich gesehen kurz nach den Ereignissen aus Band 2 an, weshalb ich direkt wieder gefesselt war von der Geschichte. Es war spannend und meine Neugier war geweckt, wie sich alles entwickeln könnte. 

Auch die weitere Entwicklung der Geschichte war sehr spannend gehalten, was auch an den Intrigen und Geheimnissen liegt sowie an den spannenden und unerwarteten Wendungen. 

Anfangs fand ich, dass der Geschichte etwas an Tempo fehlt. Das war der Fall kurz nach dem der Cliffhanger aufgelöst wurde. Da hätte ich fast gesagt, dass die Geschichte ein bisschen vor sich hin plätschert, doch dann nahm sie auch wieder Fahrt auf und legte an Tempo zu. Vor allem zum Ende hin wurde es dann noch einmal richtig fesselnd und spannend. 


Die Protagonisten konnten mich auch in diesem Band wieder überzeugen. Ich fand sie sehr sympathisch und mir hat besonders die Entwicklung der Charaktere über die Bände hinweg richtig gut gefallen. Sie kamen sehr lebendig und authentisch rüber und ließen mich auch mit ihnen mitfiebern. 

Auch die „Bösewichte“ der Geschichte kamen gut rüber, da die Autorin es geschafft hat, auch diesen gegenüber Emotionen zu schüren. Sie waren zwar eher negativ behaftet, aber so wurde ich auch diesbezüglich mitgerissen. 


Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Atmosphäre hat mir vor allem aufgrund des tollen Settings auf Lovett Island wieder gut gefallen. Auch wenn die Geschichte nicht durchweg dort gespielt hat, kam doch wieder die sommerliche und warme Atmsophäre auf. Sie mischte sich aber wunderbar mit der spannungsgeladeneren Stimmung. Die Gefühle und Emotionen kamen ebenfalls gut rüber, sodass ich dahingehend auch gut abgeholt wurde. 


Insgesamt ein toller dritter Band und damit ein schöner Abschluss der Reihe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lovett Island. Sommernächte (ISBN: 9783442490301)
Franzi_jrs avatar

Rezension zu "Lovett Island. Sommernächte" von Emilia Schilling

Dieses Buch ist perfekt für den Sommerurlaub
Franzi_jrvor 7 Monaten

Ich habe dieses Buch durch Zufall in der Buch Abteilung beim Supermarkt gefunden und weil ich 2 Tage später in den Urlaub gefahren bin und mich das Cover so an Urlaub erinnert hat musste es mit. Zuhause habe ich den Klappentext gelesen und gleich Band 2 und 3 bestellt. Ich habe das Buch noch am ersten Tag im Urlaub am Strand zu Ende gelesen. Dieses Buch ist unfassbar packend, ich konnte es keine Sekunde weglegen. Obwohl es viele Charaktere gibt und sich die Sichten aus denen erzählt wird oft wechselt je Kapitel konnte ich dem Buch sehr gut folgen. Jeder einzelne hat eine Vergangenheit von der man in Band 1 nicht viel erfährt, dennoch kann man bei jedem ahnen in welche Richtung es geht...dachte ich, es gab viele überraschende Wendungen und gleich mehrere wunderschöne Liebesgeschichten. Maci und Trevor fesseln einen von der ersten Minute an und sogar die "Böse" wird noch sympathisch indem man mehr über ihr leben erfährt. Jeder einzelne Band ist eine Riesen Empfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Jetzt mitmachen und ein Exemplar von "Herbstblüten und Traubenkuss" gewinnen!

Ihr Lieben,

heute möchten wir euch zu einer Leserunde zu dem Buch »Herbstblüten und Traubenkuss« von Emilia Schilling einladen:


»Als Mona unerwartet ihren Job verliert, bewirbt sie sich in einer Detektei. Ihre erste Aufgabe: Sie soll Oliver Feeberger ausfindig machen und ihn überreden, auf das großelterliche Weingut am Wiener Stadtrand zurückzukehren. Um zu verhindern, dass ein Nobelheuriger den familiären Buschenschank übernimmt, willigt Oliver ein – aber nur, wenn Mona die restliche Saison auf dem Weingut mitarbeitet. Obwohl in derselben Stadt, findet sich die junge Wienerin in einer neuen Welt wieder. Zwischen Weingärten, Heurigenausschank und Hofladen muss Mona erst ihren Platz suchen. Aber ist ihr Herz nicht schon längst angekommen?«

Gerne möchten wir »Herbstblüten und Traubenkuss« mit euch gemeinsam lesen! Emilia Schilling ist Autorin des Buches, Ende zwanzig und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einem kleinen Ort in Niederösterreich. Bereits mit ihrem ersten Roman »Frühlingsglück und Mandelküsse« ist ihr ein Erfolg geglückt.

Emilia Schilling wird gerne eure Fragen beantworten, postet also gerne alles, was ihr von und über die Autorin wissen wollt, unter »Fragen an Emilia Schilling«.

Wir stellen 20 Verlosungsexemplare zur Verfügung!

Die Autorin und wir freuen uns schon sehr auf eure Fragen und euer Feedback zum Roman.

Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen!
Euer Team vom Goldmann Verlag

608 BeiträgeVerlosung beendet
K
Letzter Beitrag von  KleineHexevor 3 Jahren

Ich habe den Roman gestern fertig gelesen und offen gestanden bin ich enttäuscht. Die Liebesgeschichte hat mich überhaupt nicht überzeugt, da war kein Knistern und Funkeln, gar nichts.

Es hat mich auch gestört, dass Mona ihre offensichtlich einzige und beste Freundin für eine dumme Pute hält - denn genauso wird Bianca beschrieben.

Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil ich zwar nicht aus Wien komme, aber hier lebe. Leider kam da überhaupt keine Atmosphäre bei mir an, es werden zwar Straßennamen erwähnt, aber das war es auch schon.

Die Sache mit Lore hat mich berührt, vor allem, weil meine Oma im Mai verstorben ist und ich ganz knapp zu spät ins Krankenhaus gekommen bin, ich konnte mich nicht mehr verabschieden.

Ich finde, Mona hätte zumindest versuchen müssen, Lore klar zu machen, was dass für die Menschen bedeutet, die weiterleben. Hier hat es die Autorin so „hingebogen“, dass noch 10 Tage für Abschied blieben. Damit es dann quasi für alle passt. Aber ich habe mich gefragt, ob es die verständnisvolle Versöhnung auch gegeben hätte, wäre Lore direkt gestorben...

Liebe Lovelybooker*innen,

heute starten wir eine schöne Leserunde mit dem Roman »Sommerglück und Blütenzauber« der jungen, österreichischen Autorin Emilia Schilling. Er enthält alle wichtigen Zutaten für einen spritzigen Sommerabend: Eine große Portion Romantik, eine Prise Humor und natürlich jede Menge Traummänner und Turbulenzen. Zudem ist er eine wunderbare Hommage an Wien, wo die Gefühle Riesenrad fahren.

Macht mit und gewinnt eines von 15 Exemplaren! Schreibt uns einfach bis zum Erscheinungstermin des Buches, nächsten Montag, am 21.5.2018, 24 Uhr, welche die perfekten Zutaten für einen schönen Liebesroman sind! Was macht einen richtig guten Liebesroman für euch aus?

Plaudert mit der Autorin höchstpersönlich über Traummänner und Liebesglück. Emilia Schilling freut sich darauf euch alle Fragen zu beantworten, die euch auf dem Herzen brennen.

Nach ihrem erfolgreichen Debütroman »Frühlingsglück und Mandelküsse« erzählt Emilia Schilling die turbulente Geschichte der Wiener Floristin Rita, die zwar mit ihren wunderschönen Blumenkreationen alle Herzen betört, der aber für die eigene Liebe bisher der grüne Daumen fehlte.

Mit ihrer Leidenschaft für Blumen verzaubert Rita frisch Verliebte und Brautpaare gleichermaßen. Ihr eigenes Liebesglück lässt jedoch auf sich warten. Um bei einer Hochzeit nicht am Single-Tisch platziert zu werden, kündigt Rita an, in Begleitung zu erscheinen. Doch wo soll sie diese Begleitung so schnell finden? Als sie den charmanten Marcel kennen lernt, scheint ihr Leben endlich perfekt. Doch schon bald muss sie feststellen, dass Marcel etwas vor ihr verbirgt. Und dann zieht auch noch René, der chaotische Freund ihres Bruders, vorübergehend in ihre Wohnung und stellt alles auf den Kopf…

Mehr zum Buch und zur Autorin und eine Leseprobe findet ihr bei uns auf der Homepage unter folgendem Link.
297 BeiträgeVerlosung beendet
EmiliaSchillings avatar
Letzter Beitrag von  EmiliaSchillingvor 5 Jahren
Hallo Veronika, schön, dass es dir wieder gefallen hat. Über eine (kurze) Rezension würde ich mich sehr freuen. :-) Und danke, für den Hinweis auf den Tippfehler. Muss ich mir später gleich mal anschauen und werde es dann an den Verlag weiterleiten. Danke dafür!! :-) liebe Grüße Emilia
Glücksgefühle, gute Laune und warme Nachmittage auf dem Balkon oder im Garten: Wenn die ersten Sonnenstrahlen locken, ist es Zeit für ganz große Frühlingsgefühle. Die erlebt ihr mit unserer Zuckerbäckerin Charlie, die in Wien zwischen Torten und Traummännern durch ihr turbulentes Leben stolpert.

Habt ihr Lust auf eine schöne, leichte Frühlingslektüre? Dann macht mit bei unserer Leserunde zu „Frühlingsglück und Mandelküsse“! Wir verlosen unter allen Bewerbern 20 Exemplare des Romans. Um in den Lostopf zu hüpfen, erklärt uns, warum ihr diese Leserunde auf keinen Fall verpassen wollt. Die Bewerbungsphase endet am 19. April 2017.

Die junge Wienerin Charlotte Paul, genannt Charlie, hat einen Traumjob als Patissière im Hotel Elisabethhof und mit ihrem Freund Eddie einen Traumgatten in spe. Die Zukunft scheint süß wie Zuckerguss. Doch dann erhält Charlie einen neuen Chef, und gleich beim ersten Zusammentreffen gerät sie mit Daniel Eppensteiner aneinander. Auch privat kriselt es, nachdem sich der fesche Eddie immer mehr als Albtraummann entpuppt. Als Charlie dann noch gegen den Willen ihres Chefs eine Petit-Fours-Messe in ihrem Hotel ausrichten will, ist das Chaos perfekt. Das Leben hält aber nicht nur böse Überraschungen für Charlie bereit. Manchmal kommt auch das Glück ganz unverhofft …

Über die Autorin Emilia Schilling:

Emilia Schilling ist Ende zwanzig und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einem kleinen Ort in Niederösterreich. „Frühlingsglück und Mandelküsse“ ist ihr erster Roman. Weitere Titel der Autorin sind bei Goldmann in Vorbereitung.
424 BeiträgeVerlosung beendet
Blausterns avatar
Letzter Beitrag von  Blausternvor 6 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks