Das Ende der EheFür eine Revolution der Liebe | Feministische Impulse für die Abschaffung einer patriarchalen Institution
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (35):
sheena01
vor 24 Tagen
Ein Buch mit interessanten Denkansätzen,es spricht einem manchmal aus der Seele und lässt einen an einigen Stellen sogar ertappt schmunzeln!
Kritisch (3):
Galladan
vor einem Monat
Klappentext ist irreführend.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe | Feministische Impulse für die Abschaffung einer patriarchalen Institution"
Die Ehe normiert Beziehungen und Familie, kontrolliert Sexualität, den Besitz und die Arbeitskraft. Sie ist eine wichtige Stütze des Kapitalismus und lässt uns in binären Geschlechterrollen verharren. In ihrem mutigen und provokanten Buch ruft Emilia Roig daher das Ende einer patriarchalischen Institution aus. Sie hinterfragt die Übermacht der Paare und untersucht, ob man Männer lieben und zugleich das Patriarchat stürzen kann. Letztlich wäre eine Abschaffung der Ehe nicht nur für Frauen befreiend, sondern für alle. Denn nur dann können wir Liebe in Freiheit und auf Augenhöhe miteinander neu denken und leben.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783550202285
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Verlag:Ullstein Buchverlage
Erscheinungsdatum:30.03.2023
Das aktuelle Hörbuch ist am 30.03.2023 bei SAGA Egmont erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783550202285
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Verlag:Ullstein Buchverlage
Erscheinungsdatum:30.03.2023
Das aktuelle Hörbuch ist am 30.03.2023 bei SAGA Egmont erschienen.