Emilia Cedwig

 4,6 Sterne bei 167 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Taleán: Die Zeit der Dunkelelfen (Emberton und Taleán, Band 3) (ISBN: 9798396115712)

Taleán: Die Zeit der Dunkelelfen (Emberton und Taleán, Band 3)

Neu erschienen am 26.05.2023 als Taschenbuch bei Independently published.

Alle Bücher von Emilia Cedwig

Cover des Buches Ebony: Todesangst im Prinzenwahn (ISBN: B087YYZCP9)

Ebony: Todesangst im Prinzenwahn

 (65)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches Der Zauber einer Eisnacht (ISBN: 9781983033575)

Der Zauber einer Eisnacht

 (45)
Erschienen am 30.05.2018
Cover des Buches Emberton: Das Herz des Forstes (ISBN: B07RXYDPT4)

Emberton: Das Herz des Forstes

 (42)
Erschienen am 15.05.2019
Cover des Buches Taleán: Die Stadt der Diebe (ISBN: B086837M5S)

Taleán: Die Stadt der Diebe

 (15)
Erschienen am 28.03.2020

Neue Rezensionen zu Emilia Cedwig

Cover des Buches Der Zauber einer Eisnacht (ISBN: 9781983033575)
knutschimunds avatar

Rezension zu "Der Zauber einer Eisnacht" von Emilia Cedwig

Magischer Zauber
knutschimundvor 4 Monaten

Das Cover finde ich sehr gut gelungen, die blauen Farbverläufe sehen toll aus.

Ich bin sehr schnell in das Buch rein gekommen und konnte mit den Protagonisten mitfühlen, die Autorinnen schreiben in der Ich-Form. Der Schreibstil ist sehr einfach, daher liest es sich sehr flüssig, das ist für mich immer sehr angenehm.

Arwen, die Hauptprotagonistin, landet durch Zufall auf den Winterball und wird mit ihrer Schwester verwechselt. Hier trifft sie auf die drei Söhne des Königs und Arwen soll sich einen Königssohn ergattern. Aber bevor es zu einem Tanz kommt, entdeckt sie einen Mann auf der anderen Seite, dieser zieht sie so magisch an, dass sie ihm hinterher geht.

Frost, ist kalt und jeder hat vor ihm Angst, außer Arwen, die Auserwählte des Eiskönigs, zudem fühlt sich Frost zu Arwen magisch angezogen. Arwen provoziert ihn auch sehr gerne.

Aber nicht nur um die Liebe geht es in diesem Buch, vor allem ist es wichtig die Länder im Gleichgewicht zu halten, zuständdig dafür ist die Herrin de Sees.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Zauber einer Eisnacht (ISBN: 9781983033575)
T

Rezension zu "Der Zauber einer Eisnacht" von Emilia Cedwig

Absolut lesenswert - Romantik in märchenhaftem Gewand
TamariasSpiegelvor 5 Monaten

Inhalt:

Auf einem Ball triff die adelige Sommerländerin Arwen auf den geheimnisvollen Frost. Dieser steht im Auftrag des Prinzen des verfeindeten Eislandes. Frost verabreicht Arwen ein Elixier, das ihr Herz gefrieren lassen soll. Sie traut ihren Ohren nicht, als sie erfährt, dass der Prinz sie heiraten will. Was sie nicht versteht, ist, dass Frost ganz selbstverständlich davon ausgeht, sie wäre darüber im Bilde. Doch was sie noch viel mehr verwirrt, ist, dass Frost sie küsst, bevor das Elixier überhaupt zum Einsatz kommt. Erst als er sich von ihr verabschiedet und sie beim Namen ihrer Schwester nennt, geht ihr auf, dass hier etwas gewaltig nicht stimmt. Doch es ist bereits zu spät - denn sie beginnt nicht nur plötzlich, ungeahnte Kräfte zu entfalten, sondern kann sich auch der magischen Anziehungskraft nicht entziehen, die Frost auf sie ausübt... 


Bewertung:

Das Buch entführt seine Leser*innen in eine märchenhafte Welt, die einerseits vertraute Elemente dieses Genres verwendet, aber auch erfrischend anders ist. Das äußert sich z. B. in der Sprache der Hauptfigur Arwen, welche z. T. recht flapsig und eher modern ausfällt, was allerdings eine gewisse Lockerheit und Dynamik in die Geschichte und auch ihre Aufeinandertreffen mit Frost bringt. Originell ist auch, dass neben der üblichen Gegenüberstellung von Sommer und Winter mit dem Nachtland als drittem Areal und dem See der Herrin vom See weitere unerwartete Komponenten hinzukommen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. 

Das Herz der Geschichte bildet jedoch die Liebesgeschichte - und hier stimmt einfach die Chemie. Mit Arwen und Frost treffen zwei gegensätzliche starke Charaktere aufeinander, bei denen es sofort knistert und kriselt zugleich. Der unterkühlte Frost trifft auf die hitzköpfige Arwen. Eis trifft auf Feuer. Wie zwei Magnete ziehen sich die beiden von der ersten Sekunde zugleich an und stoßen sich ab. 

Das Ende des Buchs fällt recht abrupt aus und lässt noch einige Fragen offen. Allerdings bieten die beiden Fortsetzungen "Die Magie der Dunkelheit" und "Weihnachtsglitzern auf Moreslan" noch allerhand Platz dafür. Ich freue mich schon darauf, sie zu lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ebony: Todesangst im Prinzenwahn (ISBN: B087YYZCP9)
Gila63s avatar

Rezension zu "Ebony: Todesangst im Prinzenwahn" von Emilia Cedwig

Eine düstere Märchenadaption
Gila63vor einem Jahr

Märchen beginnen oft mit der Phrase, „Es war einmal…“ und enden mit „und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage“.
Ebony beginnt dort, wo wahre Märchen enden, doch das Ende ist anders als erwartet.
Wird sie den Verlauf der Geschichte ändern können?

Als Ebony mitten im Wald, in einer Grube erwacht, ist sie überall mit Schmutz bedeckt, ihre Kleidung ist zerrissen und sie ist verletzt. Sie kann sich an nichts erinnern und hat keine Ahnung, wer sie ist. Was ist passiert? Warum liegt sie in diesem Sarg in der Grube und wieso ist sie umgeben von so vielen Toten? Sie weiß nur, dass sie dort nicht bleiben kann und flüchtet kopflos durch den Wald. Doch Ebony ist nicht völlig alleine, denn da ist diese rätselhafte Stimme, die sie nicht nur einmal vor einer Gefahr gewarnt hat. So macht sie sich also auf die Suche nach ihrer Vergangenheit.

Das dunkle Cover ist wunderschön und passt mit seinem Design perfekt zum Buch.
Der rote Apfel ist bereits der erste Hinweis darauf, um welches Märchen es sich hier handelt.
Der Schreibstil des Autoren-Duos ist sehr flüssig und leicht. Auf den ersten Blick hat „Ebony – Todesangst im Prinzenwahn“ nur wenig mit dem Original zu tun, doch lasst Euch nicht täuschen.
Es ist eine völlig neue Interpretation von Schneewittchen, die nicht nur düster, sondern teilweise oft auch grausam und blutig ist.

Die Autorinnen haben das Geschehen sehr gut in Szene gesetzt und die Märchenelemente gekonnt darin eingepflochten.
Wir verfolgen die Geschichte aus der Sicht von Ebony. So erhalten wir einen guten Einblick in Ihre Gedankengänge und ihre Gefühle und rollen die Geschichte von hinten auf. Ihre Denk- und Handlungsweise spiegelte die einer Märchenfigur zu 100 Prozent wider.
Auf ihrer Flucht durch den Wald, trifft sie auf Alan, Guy und Raymond. Die drei nehmen sich ihrer an und bringen sie nach Burg Tarentshall. Aber kann sie den Männern wirklich vertrauen?
Immer wieder ploppen vor ihrem Auge Flashbacks und Erinnerungsfetzen auf. Ist sie wirklich Schneewittchen? Oft hatte ich das Gefühl, dass sie sich diese Frage sehr wohl schon beantworten kann, aber die Wahrheit nicht akzeptieren will.
„Ich - bin nicht Schneewittchen. Die Prinzessin ist tot. Mein Name ist Ebony.“

Besonders spannend fand ich Arawn, der Ebony als Stimme in ihrem Kopf nicht nur leitet, sondern auch bis zum Schluss begleitet.
Teilweise blieben die Figuren mir jedoch etwas zu flach und es fehlte an Tiefe. Besonders bei den Prinzen fiel es mir schwer, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Auch die Liebesgeschichte konnte mich nicht gänzlich überzeugen.
Am Ende blieben einige Fragen unbeantwortet und es ging mir alles etwas zu schnell. Ein paar weitere Seiten hätten der Geschichte sicher nicht geschadet.

Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle Fans von Märchenadaptionen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Komm mit in die magische Welt von Taleán. 

Verlost werden 10 Druckbücher meines Fantasy-Romans: Taleán: Die Zeit der Dunkelfefen



45 BeiträgeVerlosung beendet
EmiliaCedwigs avatar
Letzter Beitrag von  EmiliaCedwigvor einem Tag

Danke für deine Rückmeldung und schön, dass du dabei bist :)

Dein Buch ist unterwegs, ich hoffe, der Versand geht schnell.

Liebe Grüße in die Schweiz

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Diese Frage dominiert in dem Original Märchen. Unser Schneewittchen hat mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen, denn alles ist anders, als es eigentlich sein sollte. 

Lasst euch überraschen und taucht ein in unsere dunkle und spannende Schneewittchen-Version.



156 BeiträgeVerlosung beendet
EmiliaCedwigs avatar
Letzter Beitrag von  EmiliaCedwigvor 3 Jahren

Liebe Maier31,

wir freuen uns sehr, dass dir unser Buch gefallen hat. Vielen Dank für deine schöne Rezension.

Liebe Grüße

deine Cedwigs

Liebe Leser und Leserinnen, 

hier kommt unsere dunkle Schneewittchen-Version. Lasst euch überraschen, denn hier in diesem Märchen stimmt etwas nicht. Es gleicht dem Orginal, aber dennoch verläuft alles ganz anders!!!

219 BeiträgeVerlosung beendet
EmiliaCedwigs avatar
Letzter Beitrag von  EmiliaCedwigvor 3 Jahren

Liebe Leseratte, wir haben zu danken. Es ist schön, dass dir unser Buch gefallen hat. Kritiken wie deine tragen dazu bei, dass wir Autoren eine Wertschätzung erfahren, die uns immer wieder antreibt Bücher zu schreiben. Es ist unbeschreiblich ein Buch in die Leserwelt zu geben und dann ein solch fantastisches Feedback zu bekommen.Vielen Dank für deine sehr schöne Rezension und liebe Grüße von den beiden Cedwigs


Zusätzliche Informationen

Emilia Cedwig im Netz:

Community-Statistik

in 149 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks