Elton John

 4,7 Sterne bei 48 Bewertungen
Autor*in von Ich, Me: Elton John Official Autobiography und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sir Elton John, geboren 1947 als Reginald Kenneth Dwight, ist mit über 450 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Musiker der Welt. Er wurde mit Aufnahmen in die Rock and Roll Hall of Fame sowie die Songwriters Hall of Fame geehrt. Der mehrfache Grammy-Preisträger und Gründer der Elton John AIDS Foundation wurde 1998 von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elton John

Cover des Buches Ich (ISBN: 9783453202924)

Ich

 (32)
Erschienen am 21.10.2019
Cover des Buches Ich. Die Autobiografie (ISBN: B07Z91F37F)

Ich. Die Autobiografie

 (3)
Erschienen am 21.10.2019
Cover des Buches Ich: Die Autobiografie (ISBN: 9783963841286)

Ich: Die Autobiografie

 (0)
Erschienen am 15.10.2019
Cover des Buches Me: Elton John Official Autobiography (ISBN: 9781509853311)

Me: Elton John Official Autobiography

 (7)
Erschienen am 15.10.2019
Cover des Buches Candle in the Wind (ISBN: 0786860006)

Candle in the Wind

 (1)
Erschienen am 01.06.1994
Cover des Buches Me: Elton John Official Autobiography (ISBN: 9781529010305)

Me: Elton John Official Autobiography

 (4)
Erschienen am 15.10.2019
Cover des Buches Me: Elton John Official Autobiography (ISBN: B07PH2SNK5)

Me: Elton John Official Autobiography

 (1)
Erschienen am 15.10.2019

Neue Rezensionen zu Elton John

Cover des Buches Ich. Die Autobiografie (ISBN: B07Z91F37F)
Soerens avatar

Rezension zu "Ich. Die Autobiografie" von Elton John

Schnörkellos und mit sehr viel trocknem Humor
Soerenvor einem Jahr

Von Elton John hat jeder ein recht genaues (und wohl ziemlich buntes) Bild vor Augen. Jeder kennt seine berühmten Songs, ebenso wie vermutlich sein Bio-Pic „Rocketman“. Dass Elton John erheblich mehr als diese Karriere-Highlights ist, erzählt der Brite in seiner 2019 erschienenen Autobiografie. Er berichtet von seiner Kindheit, den Anfängen als Songwriter-Duo mit Bernie Taupin, wie er als Studio-Musiker arbeitete und schließlich ermuntert wurde, seine eigenen Songs aufzunehmen. Und natürlich auch, was alles danach geschah. Die Schilderungen erfolgen ziemlich chronologisch, nur unterbrochen von gelegentlichen Anekdoten über bestimmte Personen und Begebenheiten. Elton scheut sich nicht, Namen von jeder Menge großer Stars zu nennen, mit denen er im Laufe der vielen Jahre zu tun hatte. Mehrmals geht es um Rod Stewart, mit den ihn eine jahrzehntelange Freundschaft verbindet, um Freddie Mercury und schließlich um Prinzessin Diana. Ebenso bereitwillig, wie er über seinen berühmten Bekanntenkreis plaudert, berichtet er über früheren Drogenexzesse, sexuelle Ausschweifungen, die Hochzeit mit Renate Blauel, den verbitterten Streit mit dem englischen Boulevard-Magazin Sun, wie ihn Ryan Adams Debütalbum zu einer eigenen neuen Platte inspirierte („Songs from the West Coast“) oder wie er als leidenschaftlicher Fußballfan in den Achtzigern Mehrheitseigner und Präsident des Vereins FC Watford wurde. All diese Dinge lassen keinen Zweifel daran, dass Elton viel erlebt hat und entschieden mehr als der verrückte Paradiesvogel ist, als der er sich manchmal präsentiert. Was ich ebenfalls höchst bemerkenswert fand: In seiner Autobiografie berichtet er nicht nur vollkommen schnörkellos, sondern auch mit haufenweise trocknem (britischem) Humor, der mich mehrmals lautstark zum Lachen brachte.
Die ungekürzte Hörbuchfassung dauert 14h15min und wird sehr passend von Erich Wittenberg vorgelesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich (ISBN: 9783453202924)
Seehase1977s avatar

Rezension zu "Ich" von Elton John

Eine Legende erzählt aus seinem Leben – Schillernd-bunte und beeindruckend ehrliche Autobiografie
Seehase1977vor 2 Jahren

Elton John gehört zu den erfolgreichsten Künstlern aller Zeiten. Als Reginald Dwight geboren, wächst er in Pinner, einem kleinen Vorort von London auf. Der schüchterne Junge träumt davon ein Popstar zu werden. Er erzählt von seiner Kindheit und berichtet über die schwierige Beziehung zu seinen Eltern. Mit 23 hat er seinen ersten Auftritt in Amerika und begeistert in schrillen Klamotten sein Publikum. Von da an geht es mit Elton Johns Karriere steil bergauf. Es sind Hits wie „Your Song“, „Rocket-Man“, „Can you feel the Love tonight“ die die Musikwelt begeistern. Nicht zu vergessen „Candle in the Wind“, das Lied, dass bei Prinzessin Dianas Beerdigung Millionen von Menschen berührt hat. Alkohol und Drogen haben den Künstler jahrelang im Griff, sein Privatleben ein Chaos, voller Höhen und Tiefen, bis er mit David Furnish die Liebe seines Lebens findet und sich sein Leben nochmal völlig verändert…

Meine Meinung:

Aus dem Radio tönt „Cold Heart“ ein aktueller Remix, in dem man die britische Musik-Ikone Elton John zusammen mit Dua Lipa zu hören bekommt. Ich summe leise mit, denn noch immer ist Elton John einer der berühmtesten und mit über 450 Millionen verkauften Alben einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Seine Auftritte in bunten, teils glamourösen Kostümen und verrückten Brillen sind legendär. „Ich“ von Elton John, eine Autobiografie so bunt und schillernd wie der Künstler selbst, in der er reflektiert und ehrlich berufliche und private Details offenbart. Eine Lektüre voller Überraschungen, aufregend, spannend und kurzweilig und durchaus selbstkritisch erzählt.

„Tief im Innern war ich schon immer ein Musikfan. Dieser Teil von mir hat sich nie verändert, seit ich ein kleiner Junge war, der in einem Raum saß, eine sich drehende Scheibe ansah und die Farbe der Etiketten sah.“  Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/elton-john/

Elton John, der als Reginald Dwight in einem kleinen Vorort von London geboren und aufgewachsen ist, lebt ein ereignisreiches und dramatisches Leben voller Höhen und Tiefen. Nach dem Durchbruch im Musikgeschäft folgen Anerkennung, triumphale Erfolge, aber auch Exzesse und Abstürze. Obwohl Elton John viele Stars seine Freunde nennt - u.a. Rod Stewart, Freddie Mercury und Lady Diana - und beinahe immer von Menschen umgeben ist, ist der Sänger doch einsam. Oft schließt er sich tagelang in seinem Haus ein und verbringt die Tage und Nächte damit, sich seinen zahlreichen Süchten hinzugeben. Er ist drogen- und alkoholsüchtig, dazu kommen Essstörungen und eine ausgeprägte Sexsucht. Doch Elton John schafft mit einem harten aber erfolgreichen Entzug, sein selbstzerstörerisches Leben hinter sich zu lassen.

Neben all den dramatischen und traurigen Ereignissen in seinem Leben, erzählt Elton John aber auch von vielen hochinteressanten Erlebnissen und Begegnungen und plaudert zudem aus dem Nähkästchen, indem er lustige Anekdoten aus dem Musik- und Showbusiness zum Besten gibt. Der Künstler zeigt auch soziales Engagement, in dem er 1992, kurz nach dem Tod von Freddie Mercury, seine AIDS-Stiftung gründet.

Im Übrigen zeigen zahlreiche Bilder Elton Johns Werdegang und untermalen die beschriebenen, unterschiedlichsten Stationen im seinem Leben.

Ich freue mich mit Elton John, dass sein später Wunsch Vater zu werden sich erfüllt hat und er ein zufriedenes aber immer noch musikalisch-kreatives Leben an der Seite seines Mannes David Furnish genießen darf. 

Seine Musik ist immer noch präsent, zusammen mit Ed Sheeran veröffentlichte er 2021 den Weihnachtssong „Merry Christmas“ und mit dem australischen Duo Pnau und Dua Lipa entstand ebenfalls 2021 das Lied „Cold Heart“ ein Remix, der vier Elton John-Hits beinhaltet.

Möge Sir Elton John und seine Musik uns noch lange erhalten bleiben.

Mein Fazit:

Nicht nur für Elton John-Fans eine faszinierende und beeindruckende Autobiografie, interessant, spannend, ehrlich und selbstreflektiert erzählt. He´s still standing! Danke Elton John für diese außergewöhnliche Reise.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Ich (ISBN: 9783453202924)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Ich" von Elton John

Authentisch und ehrlich
sternenstaubhhvor 2 Jahren

Auch wenn ich kein großer Fan von Elton John bin, hat mich diese Biografie angesprochen. Vor allem weil sie autobiographisch ist. Elton John hat das geschafft was sich viele erträumt haben. Seinen Weg aus einer turbulenten und schwierigen englischen Familie zum umjubelten Megastar kann man jetzt nachlesen. Das dabei gewisse Höhen und Tiefen wie Drogen nicht ausblieben, war mir schon bewusst nicht jedoch diese authentische Offenheit. Elton John nimmt, im wahrsten Sinne des Wortes, kein Blatt vor den Mund und wirkt sehr ehrlich. Ich hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen und hatte höchst unterhaltsame Lesestunden. Seine Begegnungen und Freundschaften mit z.B. John Lennon oder Freddie Mercury sind großartig und oftmals sehr humorvoll. Elton John hatte oft sehr schwierige Lebensabschnitte und doch hat man den Eindruck einen intelligenten herzlichen Musiker vor sich zu haben. 

Die Farbfotos im Bildteil geben zusätzlich einen Einblick in sein Leben und seinen Karriereweg. Gut fand ich auch das Namensregister am Ende des Buches. So kann man seine Begegnungen mit anderen Künstlern und Berühmtheiten nachlesen. 

Auch wer sonst kein Leser von Biografien ist, kann mit diesem Buch seine Freude haben. Langweile kam so gut wie keine auf, dafür war es zu unterhaltsam. Für mich gehört "Ich" zu den besten Autobiographien die ich bisher gelesen habe. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks