Elly Griffiths

 4 Sterne bei 456 Bewertungen
Autorin von Totenpfad, Knochenhaus und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Elly Griffiths

Elly Griffiths ist eine britische Krimi-Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Die Idee zur Figur von Ruth Galloway hatte sie, als ihr Mann seinen Job als Banker aufgab, um Archäologe zu werden. Dazu kamen die Mythen und Legenden, die ihre in Norfolk lebende Tante früher immer erzählte. "Totenpfad" war Elly Griffiths’ erster Krimi mit Ruth Galloway und DCI Harry Nelson.

Alle Bücher von Elly Griffiths

Cover des Buches Totenpfad (ISBN: 9783499252198)

Totenpfad

 (158)
Erschienen am 01.12.2011
Cover des Buches Knochenhaus (ISBN: 9783499252204)

Knochenhaus

 (61)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Gezeitengrab (ISBN: 9783499256974)

Gezeitengrab

 (50)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Rabenkönig (ISBN: 9783499267307)

Rabenkönig

 (34)
Erschienen am 21.09.2016
Cover des Buches Aller Heiligen Fluch (ISBN: 9783499259838)

Aller Heiligen Fluch

 (35)
Erschienen am 30.05.2015
Cover des Buches Engelskinder (ISBN: 9783499271625)

Engelskinder

 (27)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Grabesgrund (ISBN: 9783499218521)

Grabesgrund

 (23)
Erschienen am 20.08.2019
Cover des Buches Todespassion (ISBN: 9783499005411)

Todespassion

 (13)
Erschienen am 16.02.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Elly Griffiths

Cover des Buches Totenpfad (ISBN: 9783499252198)
DoraLupins avatar

Rezension zu "Totenpfad" von Elly Griffiths

Archäologie und Knochen in den Salzwiesen
DoraLupinvor 6 Monaten

Das Cover von Totenpfad ist düster gehalten, mit einer Watt oder Moorlandschaft. Dies passt sehr gut zum Buch, allerdings sind die Holzpfähle darauf etwas verwirrend. Im Buch beschrieben ist ein Kreis aus Holz und ein Holzweg aber nicht so viele Holzpfähle wie auf dem Cover.

Im Buch begleiten wir die etwa 40 jährige Ruth. Diese ist Archäologin und wird von der Polizei zu einem Fall hinzugezogen. Es geht dabei um die fünfjährige Lucy, die vor 10 Jahren verschwunden ist. Es finden sich tatsächlich Knochen in den Salzwiesen, in der Nähe einer früheren Ausgrabung. Sind es die Lucy? Dann verwindet ein weiteres kleines Mädchen...

Meine Meinung:
Das Buch hatte für mich sehr viele Pluspunkte. Zuallererst hebt es sich von den sonstigen Krimis ab, da es sehr viel um Archäologie geht. Es hat mir sehr viel Spass gemacht, Ruth bei ihren Knochenfunden zu begleiten, in die Geschichte einzutauchen und den Rätseln auf die Spur zu kommen.
Der zweite Punkt ist für mich, dass alle Personen sehr authentisch, liebevoll und sympatisch beschrieben sind. Am Anfang redet Ruth viel von ihrem Übergewicht, was nervig ist, aber dies wird mit der Zeit besser. Ansonsten stehen die Charaktere mitten im Leben und handeln immer nachvollziehbar. Alle haben ihre Ecken und Kanten. Dies macht es für mich sehr sympatisch.

Alles in allem muss ich sagen, dass es für mich ein sehr gelungener Krimi war, mit dem Herausstellungsmerkmal Archäologie, sympathischen Charakteren und einer spannenden Story. Diese Reihe werde ich gern weiterverfolgen. Absolute Leseempfehlung!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Knochenhaus (ISBN: 9783499252204)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Knochenhaus" von Elly Griffiths

Ich hatte etwas mehr erwartet, fühlte mich aber trotzdem gut unterhalten
Igelmanu66vor 7 Monaten

»Aber warum schreibt denn jemand meinen Namen mit Blut an eine Mauer?«

 

In einer Baugrube in Norfolk, direkt unter einem ehemaligen Kinderheim, wird das Skelett eines kleinen Kindes gefunden. Da im Umkreis archäologische Ausgrabungsarbeiten stattfinden und es zahlreiche Funde aus der Römerzeit gibt, wird Dr. Ruth Galloway, eine forensische Archäologin, hinzugezogen. Die Expertin erkennt jedoch schnell, dass der Fund, obwohl die Art der Bestattung nach einem römischen Ritual aussieht, aus sehr viel jüngerer Zeit stammt.

 

DCI Nelson, mit dem Ruth bereits zusammengearbeitet hat und von dem sie nach einem One-Night-Stand schwanger ist, nimmt die Ermittlungen auf. Kurz darauf spitzt sich die Situation dramatisch zu, denn Ruth wird bedroht. In ihrer Umgebung geschehen gruselige Dinge und auf einer alten Mauer steht, in Blut geschrieben, ihr Name…

 

Bei diesem Buch ärgere ich mich gerade, dass ich keine halben Sterne vergeben kann, 3,5 Sterne hätten es eigentlich werden müssen. Ich fühlte mich gut unterhalten, die Thematik war spannend, die Atmosphäre sehr intensiv und Ruth ist für mich ein durch und durch sympathischer Charakter. Ich mag es halt sehr, wenn eine Protagonistin nicht durch Schönheit und Jugend besticht, sondern herrlich normal daherkommt.

 

Ein wenig schade fand ich jedoch, dass mir die Zusammenhänge sehr schnell klar waren. Ich ermittle ja gern mit und bin schon enttäuscht, wenn ich nicht wenigstens einmal auf der falschen Fährte bin. Aber nun gut, vielleicht lese ich schlicht zu viele Krimis. Jedoch hätte ich wirklich erwartet, dass Ruths Anteil an den Ermittlungen höher wäre. Ich hatte mich auf mehr forensische Untersuchungen gefreut, ein Gedankenaustausch über römische Rituale hat für mich nicht den gleichen Reiz. Na ja, vielleicht hat sie beim nächsten Mal wieder mehr zu tun. Ich werde es herausfinden.

 

Fazit: Ich hatte etwas mehr erwartet, fühlte mich aber trotzdem gut unterhalten.

Kommentare: 20
Teilen
Cover des Buches Totenpfad (ISBN: 9783499252198)
Anja_Gusts avatar

Rezension zu "Totenpfad" von Elly Griffiths

Ruth Galloways erster Fall – ein Pageturner
Anja_Gustvor 9 Monaten

Dr. Ruth Galloway, forensische Archäologin: liebt Katzen und alte Knochen
Vor zehn Jahren verschwand die fünfjährige Lucy Downey. Seitdem schreibt ein Unbekannter verstörende Briefe, die Detective Chief Inspector Harry Nelson von der Norfolk Police um den Schlaf bringen.
Als an einem nebligen Herbsttag in den Salzwiesen nahe der Küste Mädchenknochen gefunden werden, ist er sich sicher, dass es Lucys sind. Doch die Archäologin Ruth Galloway sieht auf einen Blick: ein Fund aus vor-geschichtlicher Zeit. Damals opferte man Menschen in heidnischen Ritualen – an Plätzen, wo Land und Wasser aufeinandertreffen.
 Dann verschwindet ein weiteres Mädchen. Harry und Ruth ahnen, dass sie dem Täter nahe sind. Wie nahe, ahnen sie allerdings nicht.

Eine Lebensweisheit: trau-schau-wem

Setting: Gebiet der Nordküste rund um Norfolk

Männer: DCI Harry Nelson, schrullig, steif, extrem auf den Fall fokussiert, verschlossen wie eine Auster, gelingt es Ruth, ihn zu knacken - zumal er verheiratet ist?

Haustiere: 2 verschmuste, allerliebste Kätzchen mit eigenen Charakteren 

Ein ehrlicher Moment: alle Akteure haben durchweg ihre kleinen Macken und Schrullen

Wahrster und klügster Satz: geh nie allein ins Moor

Poesie-Power: Landschafts- und Wetterbeschreibungen

Stimmung: sehr atmosphärisch und bedrohlich

Ein kulinarisches Highlight: Ruths Essgewohnheiten

Lustigster Satz: Anspielungen auf Ruths Befindlichkeiten wg. Ihrer überschüssigen Kilos – ihrer Meinung nach – köstlich;)

Abenteuer Sprache: lockerer und flüssiger Schreibstil - leicht zu lesen. 

Abenteuer Sprache II: Archäologie Fachthermina, für Laien super gut aufgearbeitet

Cover-Köder: passt perfekt in dieses trostlose und windumtoste Gebiet. Die rote Schrift als Locker … 

Lerneffekt: Eisenzeit, Bronzezeit, Archäologie

Empfehlung: Ich empfehle das Buch allen Spannungsfreunden, die ohne großes Blutvergießen und detallierte Foltermethoden auf ihre Kosten kommen wollen und die sich für  Archäologie interessieren

Gelungener Auftakt zu einer Serie: ja

Windstärke: 7

Sonnenstunden: 5

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Weiß eigentlich jemand obs ein neues Buch von Elly Griffith geben wird? Und wenn ja, wann? lg Tati
3 Beiträge
adas avatar
Letzter Beitrag von  adavor 12 Jahren
Die Info steht auf der Rowohlt-Autorenseite, aber gehört ja zusammen :)
Zum Thema
Hi ihr Lieben. Ich habe gerade "Totenpfad" von Elly Griffith gelesen und fand es echt gut und super spannend! Auf meine Nachfrage beim Verlag, bekam ich die Auskunft, dass der bereits im Febraur auf englisch erschienene Nachfolgetitel "The Janus Stone", erst im September 2011 auf deutsch erscheinen wird. Wer kann mir etwas ähnlich Gutes empfehlen? Sind die Bücher von Kathy Reichs so ähnlich?
3 Beiträge
kleinfriedelchens avatar
Letzter Beitrag von  kleinfriedelchenvor 13 Jahren
Hi nochmal, die Fälle, die im jeweiligen Buch behandelt werden, sind in sich abgeschlossen, d.h. du kannst die Bücher auch durcheinanderlesen. Ich würde aber trotzdem davon abraten, da Tempe, die Hauptakteurin, natürlich auch ein Privatleben hat, und das ändert sich von Buch zu Buch, sprich, ihre Beziehung zum heißen Kollegen und zum Ex-Mann entwickeln sich weiter. Daher wäre die richtige Reihenfolge schon besser, aber nicht zwingend notwendig. Hier findest du die Reihenfolge: http://www.amazon.de/gp/series/93970/ref=pd_serl_books?ie=UTF8&edition=paperback
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Elly Griffiths im Netz:

Community-Statistik

in 365 Bibliotheken

auf 51 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks