Elli Bruder

Lebenslauf

Elli Bruder, geboren in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gerne Bildergeschichten gezeichnet. Seit dem Studium in Schottland und Freiburg arbeitet sie als Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Stall voller Pferde, Ponys und anderer Tiere am Ratzeburger See.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Hochhaus-Detektive – Achtung, Handyfalle! (Die Hochhaus-Detektive-Reihe Band 2) (ISBN: 9783745917802)

Die Hochhaus-Detektive – Achtung, Handyfalle! (Die Hochhaus-Detektive-Reihe Band 2)

 (14)
Neu erschienen am 25.09.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.
Cover des Buches Zahnalarm (ISBN: 9783751400923)

Zahnalarm

 (5)
Neu erschienen am 14.07.2023 als Gebundenes Buch bei Dressler.

Alle Bücher von Elli Bruder

Neue Rezensionen zu Elli Bruder

Die Hochhaus-Detektive kommen einfach nicht zur Ruhe. Das Handy von Ishas Oma wurde gestohlen und nun muss der Die ermittelt werden. Die Detektive haben einen Tatverdächtigen gefunden, aber ob sie ihm den Diebstahl wirklich nachweisen können? 


"Die Hochhaus-Detektive - Achtung Handyfalle!" ist ein humorvolles Kinderbuch ab 8 Jahren von Johanna Lindemann. Dieser zweite Band der Reihe kann dabei unabhängig vom ersten Buch gelesen werden. Der Schreibstil der Geschichte ist sehr locker, witzig und ansprechend, wir haben wirklich sehr viel gelacht beim Lesen. 

Neben der amüsanten Suche nach dem Handydieb bringt dieses Buch den Kindern wichtige Themen wie Handysicherheit und Identitätsdiebstahl nahe. Außerdem wird der übermäßige Konsum von Medien auf eine wirklich tolle Weise thematisiert. Die Hochhaus-Detektive machen sich auch Gedanken, wie sie mit diesen Themen zukünftig umgehen wollen. 

Zudem lernen die Kinder durch das Buch, dass Klischees und Vorurteile nicht unsere Meinung beeinflussen sollten. Ich finde es dabei sehr gelungen, wie gut die Autorin diese sensiblen und wichtigen Themen in das Buch eingebaut hat. 

Wir hatten wirklich sehr viel Spaß beim Lesen des Abenteuers der Hochhaus-Detektive und würden uns freuen, wenn es bald wieder einen neuen Fall gibt. Wir können dieses Buch daher sehr empfehlen. 

Kommentieren
Teilen

In dubio pro reo - was für ein Deo?

Ich bekenne mich schuldig, ein Fan der HD42 zu sein. Auch dem zweiten Band ist Johanna Lindemann wieder ein starkes Kinderbuch gelungen.
Fantasievoll, inspirierten und informierend.

Als die drei Detektive eines Nachmittags sehen, wie Maxim aus dem Neben-Hochhaus von einer Erstklässlerin ein Handy zugesteckt bekommt und später sehen, wie er ein Handy an einen stadtbekannten Rocker abgibt und dafür Geld bekommt, sind sie sich sicher, einen neuen Fall zu haben. Mit Maxim stimmt etwas nicht. Das sagt auch Antons linker kleiner Zeh. Als dann auch noch das Handy von Isha Oma Dinky, die gerade aus Indien zu Besuch ist,verschwindet, sind die drei höchst alarmiert. Denn Oma Dinky hat keinerlei Sicherheitsvorkehrungen an ihrem Handy getroffen und der Dieb hat Zugriff auf alle ihre Daten.
Anton ist geschockt, wie Erwachsene so leichtsinnig sein und auch so wenig Ahnung von Technologie haben können.
Genauso wie Anton sehe ich es auch. Ich würde deshalb nicht gleich wie Anton fast alle Erwachsenen als DAU bezeichnen, aber mangelndes Wissen und Desinteresse werden ganz klar von einer an die nächste Generation weitergeben. Dazu braucht man auch nicht den CCC oder Netzpolitik. Und der schöne Satz "Egal, ich hab nix zu verbergen" mag stimmen, aber deshalb muss man doch nicht alles allen zeigen!
Johanna Lindemann informiert, erklärt und zeigt Schwächen, ohne anklagend zu wirken.
Die Bilder/Zeichnungen von Elli Bruder sind passend und mir gefällt es, dass jedes Kapitel ein Bild zum Kapitel hat.

Fazit:
Mit Mut, Ideenreichtum und heroischen Einsatz von Mesut werden die Identitätsdiebe verfolgt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hochhaus-Detektive – Achtung, Handyfalle! (Die Hochhaus-Detektive-Reihe Band 2) (ISBN: 9783745917802)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Die Hochhaus-Detektive – Achtung, Handyfalle! (Die Hochhaus-Detektive-Reihe Band 2)" von Johanna Lindemann

Spannend und informativ, einfach toll!
Ramgardiavor 4 Tagen

Im zweiten Teil dieser Kinder-Krimi-Reihe wartet auf Anton, Isha und Mesut, die uns am Anfang des Buches vorgestellt werden, ein neuer spannender Fall. 

Da das indische Restaurant von Ishas Eltern in der Coronazeit schießen musste, wohnen sie jetzt auch in dem tristen Hochhaus. Aber als Oma Dinky aus Indien anreist, zieht die Familie in die Villa des Onkels, damit die Oma ihren sozialen Abstieg nicht mitbekommt. Aber da unterschätzen sie die clevere Oma doch sehr. Mesuts Vater kämpft noch immer mit Long-Covid und es seien Mutter muss deshalb den ganzen Tag arbeiten. Auch Antons Mutter arbeitet viel, zumal sie auf ein Geschenk zu Antons Geburtstag spart.

Zunächst beobachten die Kinder wie Maxim von einem Mädchen ein Handy bekommt und da sei von ihrem Beobachtungsposten vom Hochhausdach in sein Zimmer sehen können, sehen sie, dass ein ganzer Schrank mit Handys dort steht. Nachdem sie ihn auch noch mit Keule einen bekannten Rocker sehen, ist der Fall für die drei Freunde klar. 

Mesut und Isha haben als Belohnung nach dem letzten gelösten Fall ein Handy bekommen. Jetzt schaut Isha ständig „True Crime“ auf YouTube und Mesut spielt den ganzen Tag „Candy Crush“. Anton macht sie auf die Gefahren aufmerksam, aber die beiden hören ihm kaum zu. 

Das Buch bietet außer einem spannenden Krimi auch viel Informationen über Identitätsdiebstahl und Abhängigkeit. Die Eltern der Hochaus-Detektive lernen sich besser kennen und wir erfahren einiges über deren Familienstrukturen und ihr Leben im Hochhaus. 

Mit seinen 14 Kapiteln und einigen schönen Bildern ist die wieder ein gelungenes Buch, dass sicher viele junge Krimilesende begeistern wird, ich bin es auf jeden Fall.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks