Ellen Marie Wiseman

 4,1 Sterne bei 176 Bewertungen
Autorin von Alles, was sie hinter sich ließ, Die bittere Gabe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ellen Marie Wiseman (©Christopher Bova)

Lebenslauf von Ellen Marie Wiseman

Fesselnde historische Romane mit viel Gefühl: Die in dem beschaulichen Ort Three Mile Bay im Norden des Bundesstaates New York geborene und aufgewachsene US-amerikanische Schriftstellerin Ellen Marie Wiseman besuchte eine der letzen kleinen Ortsschulen mit einem einzigen Raum. Trotz der wenigen Mittel entdeckte Wiseman hier ihre Liebe zu Büchern, Geschichten und dem geschriebenen Wort. Gleichzeitig entwickelte sie eine blühende Fantasie, die sie bald darauf für eigene Geschichten nutzte. Aber erst, nachdem Wiseman mehrere Jahre lang als Buchhändlerin gearbeitet und zwei Kinder großgezogen hatte, wagte sie den langersehnten Schritt und veröffentlichte im Jahr 2012 ihr Romandebüt „Plum Tree“, dessen Handlung im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Ellen Marie Wiseman hat Verwandte in Deutschland und begeisterte sich seit ihrer Kindheit für die deutsche Geschichte, das Land und die Kultur. In den folgenden Jahren gelang es ihr, an den literarischen Erfolg ihres Erstlingswerks anzuknüpfen. Zu ihren weiteren tragischen, romantischen Historienromanen zählen unter anderem „What She Left Behind“, „Coal River“ und „The Life She Was Given“. Wiseman ist Autodidaktin und belegte keinerlei Kurse, um das kreative Schreiben zu erlernen. Dessen ungeachtet erhielten alle ihre Romane hervorragende Pressekritiken und eroberten zahlreiche Bestsellerlisten.

Alle Bücher von Ellen Marie Wiseman

Cover des Buches Alles, was sie hinter sich ließ (ISBN: 9783492502931)

Alles, was sie hinter sich ließ

 (111)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Die bittere Gabe (ISBN: 9783492312219)

Die bittere Gabe

 (32)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches Das verlorene Medaillon (ISBN: 9783492309820)

Das verlorene Medaillon

 (28)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Das verlorene Medaillon (ISBN: 9783492503778)

Das verlorene Medaillon

 (0)
Erschienen am 05.10.2020
Cover des Buches Die bittere Gabe (ISBN: B07C7Y6SM2)

Die bittere Gabe

 (5)
Erschienen am 03.05.2018
Cover des Buches The Plum Tree (ISBN: 9780758278432)

The Plum Tree

 (0)
Erschienen am 24.12.2012

Neue Rezensionen zu Ellen Marie Wiseman

Cover des Buches Alles, was sie hinter sich ließ (ISBN: 9783492502931)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Alles, was sie hinter sich ließ" von Ellen Marie Wiseman

Wenn dir das Leben grausam mitspielt ...
engineerwifevor einem Jahr

ACHTUNG: Auch veröffentlich unter "Die dunklen Mauern von Willard State"!


Stell dir dieses Horrorszenario vor: Du bist jung, verliebt und schmiedest Heiratspläne. Du schwebst im siebten Himmel der Liebe, doch für deinen Vater kommt der von dir erwählte Mann nicht in Frage. Du willst kämpfen, doch du hast keine Chance. Bevor du dich versiehst, wirst du abgeholt und weggesperrt. Genau dieses Schicksal ereilte die junge Clara Cartwright, die doch nur glücklich sein wollte. Als ihr aufgeht, dass der Vater ihr nicht nur eine kleine Lektion erteilen wollte, sonders sie für immer wegsperrt, bricht für sie eine Welt zusammen. 


Auch Isabelle „Izzy“ Stone musste in ihrem kurzen Leben schon einiges ertragen. Durchgereicht von Pflegefamilie zu Pflegefamilie und Schule zu Schule, muss sie sich jedes Mal aufs Neue behaupten und hoffen, dass die Geschichte ihrer Eltern nicht ans Tageslicht kommt. Als sie während eines Volontariats in einer ehemaligen „Irrenanstalt“ über Clara und die Reste deren Lebens stolpert, verspürt sie eine seltsame Verbundenheit und beginnt tiefer zu graben …


Im Wechsel zwischen den Schauplätzen der Gegenwart und Vergangenheit taucht man als Leser tief ein in das Leben der beiden Protagonistinnen Izzy und Clara. Immer wieder war ich erschüttert zu lesen, wie man damals mit wehrlosen Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung umging. Wie hilflos man besonders als Frau war, der von Haus aus alle Rechte abgesprochen wurden. Der Roman macht aber auch sichtbar, dass man auch in modernen Zeiten nicht davor gefeit ist ein Mobbingopfer zu werden. Wie grausam Menschen mit ihresgleichen umgehen, ließ mir stellenweise die Haare zu Berge stehen. 


Die Idee zu diesem Roman ist gut umgesetzt und dennoch konnte er mich nicht 100% überzeugen, wofür es einen kleinen Sterneabzug gibt. Alles in allem aber ist das Buch sehr lesenswert und ich gebe es mit einer Bewertung von vier von fünf Sternen gerne an eine Lesefreundin weiter. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die bittere Gabe (ISBN: 9783492312219)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Die bittere Gabe" von Ellen Marie Wiseman

Bewegend und bedrückend
Maza_e_Keqevor einem Jahr

Ein Mädchen, das anders ist als die Kinder, die in den 1930er Jahren als „normal“ angesehen werden, vor aller Welt versteckt auf dem Dachboden einer großen Villa. Ihre Mutter, die sie an die Freakshow eines Zirkusses verkauft… Mehr als 20 Jahre später muss sich ein anderes Mädchen den Fragen ihrer Vergangenheit stellen und entdeckt unglaubliche Geheimnisse.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt: über Lilly ab dem Jahr 1931, über Julia im Jahr 1956.

Der Erzählstil ist großartig, sehr flüssig und zieht sofort in Lesebann, so dass es kaum möglich ist das Buch aus der Hand zu legen. Ich habe beim Lesen das Drama, die Katastrophe mit jeder Seite geahnt und hatte bis zum letzten Kapitel einen Knoten im Bauch. Die Geschichte ist schrecklich, aber auch faszinierend und vor dem historischen Hintergrund sicher nah an der damaligen Realität. Triggerwarnung: besonders für alle Tierliebhaber gibt es einige sehr schmerzvolle Szenen.

Der deutsche Titel ist etwas seltsam und trifft den Kern des Romans nicht besonders gut.

Auch bleiben zum Schluss einige offene Fragen, die ich gern noch beantwortet hätte.

Ein sehr bewegendes, aber auch bedrückendes Buch.

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Das verlorene Medaillon (ISBN: 9783492309820)
Miiis avatar

Rezension zu "Das verlorene Medaillon" von Ellen Marie Wiseman

eine berührende aber auch langatmige Geschichte
Miiivor einem Jahr

Die 19-jährige Emma verliert ihre Eltern bei einem Brand und muss nun bei ihrer Tante und ihrem Onkel unterkommen. Dass sie dort eigentlich nicht willkommen ist und man auch oftmals versucht, sie lediglich auszunutzen, wird doch von Anfang an sehr deutlich.

Die Gegend in der sie lebt, ist geprägt von Armut, Ausbeutung und Tod. Mit Grauen muss Emma feststellen, dass Kinderarbeit, schlechte Arbeitsbedingung und Todesfällen hier zum Alltag gehören. 

 

Es war auf jeden Fall ein ergreifendes Buch, das die Grausamkeiten mehr als einmal sehr deutlich gemacht hat. Mit Emma hatten wir einen Charakter der sehr tapfer, stark, mutig und auch selbstlos ist. Das Schicksal der Kinder geht ihr sehr zu herzen, sodass sie sich mehr als einmal in Gefahr bringt um ihnen irgendwie helfen zu können. Dabei begegnet sie auch dem Arbeiter Clayton Nash, der genauso für die Rechte der Arbeiter und Kinder kämpft.

 

Der Einstieg ins Buch ist gut gelungen aber bis es spannend/interessant wurde hat es dann doch gedauert. Ich fand das Buch einfach sehr langatmig und in vielerlei Hinsicht auch sehr vorhersehbar.

So einige Sachen, die passiert sind, haben halt nicht unbedingt überrascht. Mir hat vor allem ein wenig der Bezug zum Titel gefehlt. Ja schon klar, Emmas Bruder ist gestorben als er am gleichen Ort vor Jahren das Medaillon seiner Schwester aus dem See holen wollte und mit seinem Leben zusammen ist auch das Medaillon verloren. Aber der Zusammenhang wollt sich mir trotzdem nicht so richtig erschließen.

Auch die Sache mit Clayton Nash, vor dem sie vor allen gewarnt wird und dem sie entsprechend erstmal eher zickig begegnet nur um dann später festzustellen dass er einer von den „Guten“ ist, war dann doch nicht unbedingt schockierend.

Und das Ende war nun wirklich so weit hergeholt… Das war dann doch zuviel des Guten.

 

Insgesamt ein schönes Buch, das wichtige Themen behandelt und durchaus Potential hatte, letzten Endes aber doch nur mittelmäßig geworden ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ellen Marie Wiseman im Netz:

Community-Statistik

in 282 Bibliotheken

auf 61 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks