Ella Fields

 4,2 Sterne bei 309 Bewertungen

Lebenslauf von Ella Fields

Lesestoff für New-Adults: Die Australierin Ella Fields ist Mutter und Ehefrau und schreibt ihre New-Adult-Romane gerne, wenn die Kinder in der Schule sind. Ihre Charaktere und Geschichten bespricht sie dann schon mal gerne mit ihrer Katze Bert und ihrem Hund Grub. Sie liebt Storys mit Happy End und Schokolade.

Mit ihrer „Gray Springs University“-Reihe macht sie sich gerade einen Namen unter den deutschen Lesenden. Der erste Teil „Suddenly Forbidden“ wurde bereits gut vom Publikum aufgenommen. Teile zwei und drei folgten 2019.

Alle Bücher von Ella Fields

Neue Rezensionen zu Ella Fields

Cover des Buches Pretty Venom (Gray Springs University 3) (ISBN: 9783958184572)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Pretty Venom (Gray Springs University 3)" von Ella Fields

Schwacher dritter Teil
LadyIceTeavor 6 Monaten

Callum Welsh hatte die Kunst, mich zu hassen, bereits perfektioniert, als wir noch Kinder waren und dachten unsere Eltern würden uns früher oder später aus wirtschaftlichen Gründen gemeinsam vor den Traualtar zwingen. Er dachte, mir würde es gefallen, aber ich habe mir nur gewünscht, dass er mich in Ruhe lässt. Bis er mir eines Nachmittags meinen ersten Kuss stahl. Und trotz allem, was bis dahin geschehen war, war danach nichts mehr wie zuvor. Mit den Jahren schmolz das Eis um unsere Herzen und er hasste mich nicht mehr. Er liebte mich sogar genug um mich zu heiraten. Bis ich einen dämlichen Fehler machte und alles ruinierte. Der Hass kam zurück. Mit bösen Worten und noch schlimmeren Taten. Aber wir waren keine Kinder mehr. Ich konnte sein Gift ertragen. Er würde wieder zu mir gehören, selbst wenn es mich die Reste meines gebrochenen Herzens kosten würde.

 

„Pretty Venom“ von Ella Fields ist der dritte Band ihrer „Gray Springs University“ Trilogie.

Ich habe die Bücher in der richtigen Reihenfolge gelesen und kann das jedem empfehlen, um Spoiler zu vermeiden.

Dieser Band ist etwas anders aufgebaut als die ersten Bücher. Dort ging es hauptsächlich um die Gegenwart, ergänzt mit Rückblenden.

Dieses Mal beginnt das Buch mit Callum und Renee als Teenager. Ihre Eltern versuchen sie aufgrund geschäftlicher Beziehungen zu verkuppeln, wogegen sich die Zwei wehren, bis sie sich doch verlieben. 

Die Geschichte ist bis zu den Geschehnissen an der GSU ziemlich vorhersehbar aber süß. Eine schöne Lovestory zwischen dem braven, reichen Mädchen und dem arroganten, reichen Jungen.

Erst an der Uni wird es dramatisch und ab da hat mir die Geschichte nicht mehr wirklich gefallen. ACHTUNG! Ab hier könnte es ein bisschen gespoilert sein.

Renee macht betrunken einen kleinen Fehler und für Callum bricht die Welt zusammen. Das war emotional und nachvollziehbar aber das Verhalten der Beiden danach war einfach nur verletzend und toxisch. Renee wertet sich immer wieder herab und lässt sich von Callum herumschubsen und benutzen. Er verachtet sie und verletzt sie absichtlich und verzeiht ihr monatelang nicht ein bisschen.

Als sich dann das Blatt dreht und Callum seinen Fehler feststellt und plötzlich merkt wie abgrundtief ekelhaft er sich verhalten hat, glaubt er, dass es mit ein paar Entschuldigungen und Liebesbekundungen getan ist und Renee hält weiterhin nichts von Selbstachtung.

Dieses Ganze verletzende Miteinander und dieses Messen mit zweierlei Maß hat mich richtig gestört. Da war nichts Romantisches oder gefühlvolles mehr dabei. Es ging nur noch um eine gestörte Form der Wiedergutmachung und der Rache.

Das Buch fing echt gut an aber die zweite Hälfte hat mich richtig enttäuscht. Sehr schade.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bittersweet Always (Gray Springs University 2) (ISBN: 9783958184480)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Bittersweet Always (Gray Springs University 2)" von Ella Fields

Gute Fortsetzung mit einigen Schwächen
LadyIceTeavor 6 Monaten

Toby Hawthorne war ein Mysterium. Ein Rätsel, das nicht Teil meiner Pläne fürs College war. 

Ich war nicht auf der Suche nach Liebe. Aber ich war auch nicht nicht auf der Suche nach Liebe. Und an diesem Ort, zwischen allen Stühlen, fand er mich.

Ich hatte keine Ahnung von den Kämpfen, die er jeden Tag austrug, und verliebte mich Hals über Kopf. Als ich es herausfand, war es zu spät. Weil ich alles wollte. Jedes zerbrochene verlorene Teil von ihm.

Ich wusste, dass ich ihn nicht heilen konnte. Ich konnte ihn nur lieben. Aber ich hätte wissen müssen, dass Liebe nicht genug ist.

 

„Bittersweet always“ ist der zweite Band der „Gray Springs University“ Reihe von Ella Fields. 

Man muss den ersten Band nicht kennen aber ich finde, es ist schon besser, wenn man sich Band eins nicht spoilern will. 

Dieser Teil spielt zeitgleich mit dem ersten Band. Wenn man „Suddenly Forbidden“ direkt vorweg gelesen hat, ist das ein bisschen blöd, denn so erlebt man im ersten Drittel alles noch einmal, nur aus einer anderen Sicht. Das war manchmal etwas langweilig. 

Die Geschichte dreht sich dieses Mal um Pippa und Toby. Das war schon im ersten Teil zu erwarten.

Mir hat es gefallen, mehr über Pippa und Toby zu erfahren und seinen Kampf mit seiner psychischen Krankheit mitzuerleben.

Die Autorin hat gut recherchiert und stellt Tobys Seite und die seiner Freunde, der Familie und von Pippa gut dar. Klar, ganz ohne Klischees geht es nicht aber ich denke, es ist ihr gut gelungen. 

Die Geschichte ist gefühlvoll, dramatisch und lässt sich dadurch doch ganz gut lesen. 

Leider hat sie durch den schwachen Start einiges an Punkten eingebüßt. Dazu kommen leider noch richtig viele Schreibfehler, die ich nicht mehr überlesen konnte. Auch im Klappentext oben, habe ich grade Fehler korrigiert. Das nervt.

Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen aber leider gab es dann doch einige Punkte, die das Buch schwächer als den ersten Band gemacht haben.

Trotzdem werde ich auch Band drei der Trilogie lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1) (ISBN: 9783958184596)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Suddenly Forbidden (Gray Springs University 1)" von Ella Fields

Emotionaler Auftakt
LadyIceTeavor 7 Monaten

Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert. 

Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete, meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen. Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen. 

Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.

Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt. Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.

Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.

 

„Suddenly Forbidden“ ist der erste Band der „Gray Springs University“-Reihe von Ella Fields. 

Wir begleiten in diesem Band vor allem Daisy. Sie kann endlich auf die Uni gehen und hofft, dort ihre erste und einzige Liebe Quinn wiederzusehen. Daisy musste vor zwei Jahren wegziehen und ihre Liebe zerbrach. Doch während sie nie aufgehört hat zu lieben und zu hoffen, ist Quinn in einer Beziehung mit ihrer ehemaligen besten Freundin.

Die Geschichte beginnt erst mal langsam. Wir lernen Daisy kennen, erfahren von ihrer künstlerischen Seite und ihren Gefühlen für Quinn. Zusammen mit ihr lernen wir auch ihre Mitbewohnerin Pippa kennen. Pippa bereichert die Geschichte wirklich sehr.

Durch Rückblenden in die Vergangenheit erfahren wir als Leser, wie sich alles zwischen Daisy und Quinn entwickelt hat und wie sie an den Punkt in der Gegenwart gekommen sind.

Quinns Sicht auf die Dinge erfahren wir erst, nachdem sie sich wiederbegegnen. Während Daisys Kapitel sich vor allem mit ihrem gebrochenen Herzen und dem Verlust beschäftigen, sind in Quinns Kapitel die Verwirrung und die Zerrissenheit wirklich spürbar.

Der Autorin sind emotionale Figuren und unterschiedliche Sichtweisen gelungen, welche mich gut durch das Buch getragen haben. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht.

Leider war die Geschichte des Öfteren ziemlich vorhersehbar und grade das letzte Viertel war nicht wirklich überraschend. Das ist ein bisschen schade.

Trotzdem hat mir das Buch so gut gefallen, dass ich die Fortsetzungen auch noch lesen will.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lesen, leiden, lieben: Der mitreißende Reihenauftakt zur Gray-Springs-University-Trilogie von Ella Fields

Mit
"Suddenly Forbidden" ist diesen Monat endlich der 1. Band unserer neuen New-Adult-Reihe erschienen - und das Beste: ihr müsst nach dem Lesen gar nicht lange auf die Folgebände warten. "Bittersweet Always" (Bd. 2) und "Pretty Venom" (Bd. 3) erscheinen im Juli und September als E-Book. Das Paperback von Band 1 gibt's übrigens ab dem 26.7.! So lange wollen wir aber nicht mehr warten und laden euch bereits jetzt zur Leserunde ein!

Über das Buch: 
Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert.
Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete meinen Patz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen.
Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen.
Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin.
Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen

Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt.

Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.

Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.


Ihr möchtet mehr erfahren? Hier könnt ihr schon in die Leseprobe reinlesen!

Über die Autorin: 
Ella Fields ist Mutter und Ehefrau und lebt in Australien. Während ihre Kinder in der Schule sind, trifft man sie meistens, wie sie mit ihrer Katze Bert und ihrem Hund Grub über ihre Figuren und Bücher spricht. Sie ist schokoldensüchtig und eine unverbesserliche Sammlerin schöner Notizbücher. Sie liebt es, Stories mit hart erarbeiteten Happy Ends zu schreiben.

Für unsere Leserunde verlosen wir 25 E-Books unter allen Bewerbungen, die bis zum 14.05.19 eingehen - verratet uns einfach, wie euch die Leseprobe gefällt und warum ihr mitlesen möchet. Bewerbt euch jetzt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button für die Leserunde. Wir drücken euch die Daumen und freuen uns auf eine tolle Leserunde!
216 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Ella Fields im Netz:

Community-Statistik

in 287 Bibliotheken

auf 45 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks