Elke Schwab

 4,1 Sterne bei 282 Bewertungen
Autorin von Eisige Rache, Pleiten, Pech und Leichen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elke Schwab (©)

Lebenslauf von Elke Schwab

„Gestorben wird immer“ in den Büchern von Elke Schwab, denn „Mord ist ihr Hobby“. Das beweist die Tatsache, dass die Krimiautorin aus Leidenschaft in den letzten 20 Jahren über 20 Kriminalromane auf den Markt gebracht hat. Und es werden noch mehr, so viel kann sie schon verraten … 

Viele Jahre hat sie im Sozialministerium in Saarbrücken in der Abteilung Altenpolitik gearbeitet. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben.


Im Februar 2013 gewann sie auf der Saarländischen Buchmesse „HomBuch“ den Saarländischen Autorenpreis in der Kategorie „Krimi“.

Im Dezember 2013 wurde ihr der Kulturpreis für Literatur des Landkreises Saarlouis verliehen.

Im März 2014 gelang es ihr erneut, auf der „HomBuch“ den Saarländischen Autorenpreis in der Sparte „Krimi“ zu gewinnen. 

Am 3. September 2016 wurde ihr zum dritten Mal der "HomBuch-Preis" der Saarländischen Buchmesse in Homburg verliehen. Auch dieses Mal in der Sparte "Krimi". Dieser Preis war ein Publikumspreis, was bedeutet, dass der Autorin ihre LeserInnen treu geblieben sind.



http://elke-schwab.blogspot.com/

Alle Bücher von Elke Schwab

Cover des Buches Eisige Rache (ISBN: 9783932927546)

Eisige Rache

 (38)
Erschienen am 04.02.2013
Cover des Buches Pleiten, Pech und Leichen (ISBN: 9783954003853)

Pleiten, Pech und Leichen

 (26)
Erschienen am 22.09.2014
Cover des Buches Mörderisches Puzzle (ISBN: 9783932927645)

Mörderisches Puzzle

 (23)
Erschienen am 16.12.2012
Cover des Buches Tödliche Besessenheit (ISBN: 9783932927959)

Tödliche Besessenheit

 (22)
Erschienen am 02.09.2015
Cover des Buches Blutige Mondscheinsonate (ISBN: 9783932927850)

Blutige Mondscheinsonate

 (17)
Erschienen am 06.05.2014
Cover des Buches Kriminelle Intelligenz (ISBN: 9783960790884)

Kriminelle Intelligenz

 (17)
Erschienen am 05.10.2021
Cover des Buches Urlaub mit Kullmann (ISBN: 9783943378122)

Urlaub mit Kullmann

 (23)
Erschienen am 14.11.2013
Cover des Buches Mord ohne Grenzen (ISBN: 9783741288753)

Mord ohne Grenzen

 (13)
Erschienen am 01.11.2016

Interview mit Elke Schwab

Wir haben Elke Schwab einige persönliche Fragen gestellt!

Wie bist Du zum Schreiben gekommen?

Eigentlich kam ich durch eine unglückliche Fügung zum Schreiben. Der Deutschlehrer auf dem Gymnasium behauptete, ich könnte kein Deutsch. Um sich bestätigen zu lassen, hatte er einen echt schlechten Aufsatz von mir vor der ganzen Klasse zur Belustigung vorgelesen, wobei er natürlich immer darauf geachtet hat, dass er an den richtigen Stellen eine Pause einlegte, damit die Klassenkameradinnen auch wussten, wann sie lachen sollten. Diese hässliche Attacke hatte mich nachdenklich gestimmt. Also begann ich, meine gelesenen Kinderbücher nachzuerzählen. Und zwar so oft, bis ich mit meinem Geschreibsel zufrieden war. Dabei kam mir irgendwann der Gedanke, warum immer etwas schreiben, was es schon gibt. Ich könnte doch auch mal etwas Eigenes erfinden. Gedacht, getan – so entstand meine erste Abenteuergeschichte. Und es sollten noch viele mehr werden. Mit den Jahren wurden daraus Liebesgeschichten, bis ich den Krimi entdeckte.

Gibt es Autoren, die dich inspirieren?

Auf jeden Fall! Ich bin begeistert von den englischen Autoren: Elisabeth George, Charles Todd, Julia Spencer-Flemmung, Martha Grimes und den deutschen Autoren: Petra Hammesfahr, Nele Neuhaus, Jutta Profijt und Andreas Franz.

Woher kommen die Ideen für deine Krimis?

Oftmals geschehen in der Realität grausame Dinge, die mich prompt inspirieren. Ich brauche nur die Zeitung aufzuschlagen, schon lese ich, wie die Menschen miteinander umgehen. Daraus entwickeln sich kriminell versponnenen Ideen, die ich gerne rätselhaft gestalte, um meine Leser/innen mit rätseln zu lassen. Aber mit dem neuen Krimi ist alles anders: Ich bringe im April einen Krimi auf den Markt, der den Titel „Blutige Seilfahrt im Warndt“ hat. Da geschehen kriminelle Dinge in einem Bergwerk. Ich selbst wäre niemals auf die Idee gekommen, einen Krimi unter Tage zu schreiben. Doch mein Verleger vom Conte-Verlag hatte den Wunsch geäußert. Also habe ich mich dran gewagt. Anfangs lief es nicht sehr gut, weil ich mich im Bergbau nicht auskenne. Doch dann habe ich richtige Bergmänner kennengelernt, die mir mit Begeisterung beim Krimi geholfen habe. So wurde das Schreiben plötzlich zu einem echten Vergnügen, weil ich viel über das Thema gelernt und dazu noch super Leute kennengelernt habe. Die Bergleute helfen mir jetzt sogar, Lesungsveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Auch weiterhin wollen wir in Kontakt bleiben. So haben sich neue und ganz tolle Freundschaften entwickelt.

Welches Genre liest Du selbst gern?

Ich lese am liebsten Krimis. Vielleicht kommt es daher, dass ich auch Krimis schreibe. Mit allen anderen Genres habe ich es schon versucht, doch das spricht mich nicht an. Also bleibe ich dem Krimi treu.

Welche Projekte stehen in nächster Zeit an?

Zunächst einmal wollen wir den Bergbau-Krimi im Saarland publik machen. Dazu bietet sich eine gute Chance, weil genau in diesem ersten Halbjahr die letzten Gruben im Saarland schließen. Die Presse wirbelt schon fleißig, viele Bücher zu dem Thema kommen auf den Markt. Aber nur ein Krimi!!!! Und den will ich gern zusammen mit den Bergmänner vorstellen, wobei wir uns für jede Veranstaltung eine neue Überraschung einfallen lassen wollen. Dieser Krimi gehört zu meiner Serie mit Kommissar Kullmann und Anke Deister. Weiterhin habe ich noch einen neuen Krimi in Arbeit, der zu der Serie mit Lukas Baccus und Theo Borg gehört. Dieser Krimi ist auch wieder rasant und spannend. Er behandelt ein völlig anderes Thema, das zurzeit auch aktuell ist. Und zwar werden Baccus und Borg in einem kleinen verschneiten Dorf beschossen. Bei den Ermittlungen finden sie heraus, dass sich genau in diesem Dorf zwei Soldaten aufhalten, die aus Afghanistan zurückgekehrt sind. Als Syndikatsmitglied werde ich auf der Criminale 2012 im Hochsauerlandkreis dabei sein. Wann und wo ich lesen werde, bekomme ich vom MEK „Mobiles Einsatzkomando“ des Hochsauerlandkreises noch mitgeteilt. Angemeldet bin ich mit dem Krimi „Mörderisches Puzzle“ aus der Serie mit Lukas Baccus und Theo Borg.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Elke Schwab

Cover des Buches Kriminelle Intelligenz (ISBN: 9783960790884)
Thomas_Lawalls avatar

Rezension zu "Kriminelle Intelligenz" von Elke Schwab

"Abgefahrene" Story ...
Thomas_Lawallvor 9 Monaten

"Sowas hatten wir noch nicht", meint Kriminalkommissar Theo Borg. Wie recht er hat, denn das gilt nicht nur für die gigantischen Probleme im Präsidium, sondern für die ganze Geschichte überhaupt! Ein im wahrsten Sinne des Wortes "abgefahrenes" Thema! Der siebte Band der Baccus-Borg-Reihe tanzt somit angenehm aus der Reihe.

Titelbilder waren und sind für den Rezensenten, auch nach 650 Rezensionen, kein Thema. Eine der wenigen Ausnahmen bildet Elke Schwabs aktueller Kriminalroman. Das ungewöhnliche Cover ist ein echter Hingucker und der Titel sowieso. Und inhaltlich hält er, was er verspricht, denn mit Mordfällen in Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos dürfte die Autorin Neuland betreten haben. Beeindruckend ist ihr zweifellos gut recherchiertes Fachwissen bezüglich der für diese Wagen notwendigen technischen Voraussetzungen, insbesondere der ausgeklügelten Steuerungssoftware ...

... die eigentlich verhindern soll, was dennoch passiert. Es soll laut Hersteller "Dynamo Cars" völlig ausgeschlossen sein, die Software zu knacken oder gar zu manipulieren, was ebenso firmeninterne Untersuchungen als auch die IT-Abteilung der Polizei übereinstimmend bestätigen. Irgendwie muss es aber gelungen sein, denn für den ersten Todesfall sorgt das Versuchsfahrzeug "Erlkönig". Leider bleibt dieser Vorfall nicht der einzige. Selbst ein Eingreifen der mitfahrenden Spezialisten kann die Unfälle nicht verhindern. Das Seltsame dabei ist, dass dies jenen Personen auch gar nicht möglich gewesen wäre. Außerdem ist in den jeweiligen Aufzeichnungen und Protokollen keine Spur von irgendwelchen Hindernissen zu finden, was ebenfalls völlig unmöglich ist.

Das verspricht Hochspannung, zudem es noch einen weiteren Mordfall zu klären gibt, der allerdings schon fünf Jahre zurückliegt. Die Leiche, gefunden auf dem Gelände der Firma "Dynamo Cars", welche sich damals in den ersten Bauphasen befand, gibt weitere Rätsel auf. Aber auch dieses Rätsel ist nicht das letzte.

Für den unterhaltsamen Teil sorgen die beiden Kommissare und ewigen Streithähne Theo Borg und Lukas Baccus, sowie deren Kollegen und Kolleginnen. Allen voran etabliert sich im allgemeinen Chaos der werte Herr Dienststellenleiter Wendalinus Allensbacher, der es inzwischen zum Kriminalrat gebracht hat. Das verheißt nichts Gutes, zumal er mit seinen kurzsichtigen Schlussfolgerungen gerne mal voll daneben schießt und zudem immer mal wieder die falschen Leute entlässt oder suspendiert.

Ganz anders die ebenso hellwachen wie tatkräftigen Kolleginnen Jasmin Hafner und Monika Blech und natürlich der mit allen Wassern gewaschene Gerichtsmediziner Dr. Stemm. Leichenöffnungen sind seine Leidenschaft und er darf sich über wahrlich interessante freuen. Besonders (relativ) erfreulich ist die Besetzung der Rolle des weltbesten Nebendarstellers des Genres, Dieter Marx. Der "Hausgeistliche", immer mit einem flotten Bibelspruch in der Rückhand, darf selbst und dann auch noch persönlich mit ermitteln. Dem Herrn sei's gedankt.

In Verbindung mit den internen Querelen am Arbeitsplatz, den privaten Katastrophen der Haupt- und Nebendarsteller/innen, den wieder perfekt ausgefeilten Dialogen und einem ganz speziellen Humor beweist die Autorin ihre wahrhaft "Kriminelle Intelligenz" und beschert ihren Fans eine gelungene Vollbedienung in Sachen Kriminalroman. Brandaktuell und auf dem neusten Stand der Technik.

Und das Ende? Ein Herzschlagfinale!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kriminelle Intelligenz (ISBN: 9783960790884)
DanaMelas avatar

Rezension zu "Kriminelle Intelligenz" von Elke Schwab

Rezension zu "Kriminelle Intelligenz" von Elke Schwab
DanaMelavor 10 Monaten

Der Inhalt des Buches ist schon einmal sehr ansprechend: Todesfälle, in denen selbstfahrende Autos der Firma DynamoCars verwickelt sind. Und ein Mord, der 5 Jahre zurück liegt, der mehr oder weniger zufällig entdeckt wird...

Was hat das zu bedeuten? Und wer (oder was) zieht die Strippen im Hintergrund?

Ich möchte nicht zu viel verraten, wer das Buch lesen möchte, soll ja noch die Spannung behalten ;) Nur so viel: die Ermittler sind alle sehr unterschiedliche Charaktere und ich konnte mich gut mit ihnen anfreunden (mit dem einen mehr, mit dem anderen weniger...). Auf jeden Fall waren sie alle sehr "lebendig" 🙂

Viel wichtiger sind die Gedanken, die ich beim Lesen bezüglich der selbstfahrenden Autos (also künstlicher Intelligenz) hatte. Was wäre wenn? Autos, in denen man als "Fahrer" einfach nur in den Sitz zu sinken braucht und "schwupps" fährt es los? Natürlich ist vorher alles programmiert. Der Computer im Auto kennt die Strecke, checkt die Lage um sich herum, und reagiert dementsprechend. Alles easy, alles wunderbar. Man selbst braucht gar nichts zu tun, kann sich einfach in den Sitz fallen lassen und die Fahrt genießen, vielleicht sogar ein wenig schlafen - der Wagen macht's ja (wie KITT bei "Knight Rider")...

Soweit die Theorie. Doch was ist, wenn es nicht so funktioniert, wie es soll? Wenn der Computer einen Defekt erleidet, oder sabotiert wird? Natürlich würde jeder denken, dass dies unmöglich ist, weil nicht sein kann, was nicht sein darf - immerhin wird das Auto ja x-Mal überprüft. Doch die Technik wird von Menschen programmiert, und die machen Fehler ... Zudem sind Menschen nicht einfach nur fehlerhaft, sondern auch machtgierig und grausam ... Also um es auf den Punkt zu bringen: Wollen wir solche Autos überhaupt? Ich für meinen Teil eher nicht ... Für mich ist die Vorstellung, sämtliche Verantwortung einer Maschine zu übertragen, alles andere als erstrebenswert. Natürlich kann man sagen, die Maschine kann schneller reagieren als der Mensch am Steuer - das ist wohl wahr, vorausgesetzt, sie funktioniert richtig (wo wir wieder am Anfang wären ...)

Fazit: Ich kann nur jedem empfehlen, das Buch zu lesen, es lohnt sich definitiv; und sich dabei - eventuell - seine eigenen Gedanken dazu zu machen. Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung, Das Buch ist flüssig zu lesen und die Spannung baut sich auf und wird bis zum Schluss erhalten. 

5 von 5 Sternen 👍🙂

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kriminelle Intelligenz (ISBN: 9783960790884)
S

Rezension zu "Kriminelle Intelligenz" von Elke Schwab

Lokalkolorit trifft auf ein aktuelles Thema
sab-mzvor einem Jahr

Die Autorin Elke Schwab hat wieder einen neuen Baccus-Borg-Krimi geschrieben.
Die Ermittler sind mir im Laufe der Jahre, in denen ich die Krimis rund um das Team lese, ans Herz gewachsen.

Dieses Mal ist die Firma " Dynamo Cars " im Mittelpunkt des Geschehens.
Dort werden autonom fahrende Autos entwickelt.
Natürlich ist das Saarland, wie bei allen Baccus-Borg-Krimis, der Ort des Geschehens.

Neu im Team ist die Komissarsanwärterin Jasmin Hafner.

Bei Testfahrten mit dem "Streafighter" gab es schon 2 Tote.
Man ist verwirrt bei Dynamo Cars, da dies eigentlich nicht möglich ist.

Amit Cahndler von Free Wall ist zuständig für die Kommunikationssoftware des Autos.
Wurde er auf Herz und Nieren überprüft??
Es waren immer Softwarefehler bei den Unfällen.

Sören Forthoffer spielt auch eine Rolle. Wie kommt seine Visitenkarte in die Wohnung von Jasmin?
Was haben eine Leiche, die man vor Jahren gefunden hat mit dem Fall zu tuen?

Das werde ich nicht verraten.

Elke Schwab ist es mal wieder gelungen einen Krimi mit einer spannenden Handlung zu schreiben.
Der Krimi lebt von einer gehörigen Portion Lokalkolorit, den Verbindungen der Polizisten untereinander und einem Thema, das immer aktueller wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

20 Ebooks zu gewinnen!

Todesfälle durch selbstfahrende Autos der saarländischen Firma "DynamoCars" stellen die Kriminalkommissare Lukas Baccus und Theo Borg vor Rätsel. Doch je tiefer die beiden Kommissare in die Welt der Algorithmen und Künstlichen Intelligenz eindringen, umso mehr stellt  sich ihnen die Frage, ob es schon so weit ist, dass autonome Maschinen das Töten von Menschen übernehmen ...


Interessiert euch das Thema? Dann ist dieser Krimi genau das Richtige für euch :-)

Ich freue mich, diese  Leserunde mit euch zu starten. Dafür verlosen wir 20 Exemplare (Ebooks)

Mit dem Krimi „Kriminelle Intelligenz“ kommt der inzwischen 7. Band der Baccus-Borg-Reihe auf den Markt.

Es gibt nur eine kleine Bitte: Verlinkt eure Rezensionen auch mit Amazon und wenn möglich mit anderen Anbietern. Danke!

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Feedbacks und drücke euch allen die Daumen :-)

174 BeiträgeVerlosung beendet
Artemis42s avatar
Letzter Beitrag von  Artemis42vor einem Jahr

Vielen Dank für diesen spannenden Ausflug in die Welt der KI und der Testfahrten 😊

https://www.lovelybooks.de/autor/Elke-Schwab/Kriminelle-Intelligenz-3133194899-w/rezension/4206592906/

Wir verlosen 10 Ebooks von "Pleiten, Geld und Geiseln", der neuen Kriminalkomödie von Elke Schwab.

Liebe Lovelybookers,

diesmal verlosen wir 10 Ebooks von "Pleiten, Geld und Geiseln", der neuen Kriminalkomödie von der saarländischen Krimi-Autorin Elke Schwab.

Klappentext:

Jenny, groß, blond und ständig abgebrannt, fliegt aus der Wohnung in Saarbrücken und zieht bei Oma Käthe in Saarlouis ein. Schon gleich nach der Ankunft geht sie mit Käpt'n Ahab, ihrem Hund, im Stadtpark Gassi und stößt unter einer Hecke auf eine Tasche voller Banknoten.
Jenny nimmt das Geld mit, ohne nachzudenken - und ohne zu wissen, dass es sich um Lösegeld aus einer Entführung handelt. Damit macht sie merkwürdige Gestalten auf sich aufmerksam. Ebenso die Kriminalpolizei und einen Privatschnüffler, der unter anderen Umständen genau in ihr Beuteschema passen würde.
 Zu spät erkennt sie, wer auf welcher Seite steht und bringt sich und ihre Oma damit in Lebensgefahr ...


Also nichts wie auf in den Lostopf!

Euer

Hybrid Verlag

 

86 BeiträgeVerlosung beendet
Lorixxs avatar
Letzter Beitrag von  Lorixxvor 2 Jahren

;) ja hast Recht, ich hate irgendwie mumifiziert gelesen.

Hi all,

ich freue mich über Euer reges Interesse an meinen monatlichen Buchverlosungen...daher gilt:
Bevor die nächste Portoerhöhung (für Büchersendungen) nun wirklich greift, räume ich aktuell schon mein Bücherregal etwas auf & um, somit Eure GewinnChance - per spannendem Saarland-Krimi (382 S.) aus 2013, mit 3,8* bewertet.

Eine spätere Rezi ist Pflicht & erfreut auch die Autorin!

Private Profile & Bewerbungen ohne Rezensionen sowie ausserhalb von DE werden leider nicht berücksichtigt.

Good luck und, bitte denkt an die Beantwortung meiner Gewinnfrage :)
36 BeiträgeVerlosung beendet
Heikeleins avatar
Letzter Beitrag von  Heikeleinvor 4 Jahren
Danke für eure Glückwünsche. Buch ist angekommen. Vielen Dank dafür.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks