Elke Pistor

 4,1 Sterne bei 363 Bewertungen
Autorin von Vergessen, Treuetat und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elke Pistor (©Foto: B. Hentschel)

Lebenslauf von Elke Pistor

In Gemünd in der Eifel aufgewachsen, geprägt und der Region bis heute eng verbunden. Abitur in Schleiden. Studium in Köln. Nach kurzem Stopp am Niederrhein lebt sie heute mit ihrer Familie in Köln und arbeitet als Schriftstellerin. Elke Pistor ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat.

Alle Bücher von Elke Pistor

Cover des Buches Vergessen (ISBN: 9783548286105)

Vergessen

 (75)
Erschienen am 08.08.2014
Cover des Buches Treuetat (ISBN: 9783548286112)

Treuetat

 (59)
Erschienen am 10.07.2015
Cover des Buches Das Portal (ISBN: 9783867623070)

Das Portal

 (31)
Erschienen am 09.05.2018
Cover des Buches Kraut und Rübchen (ISBN: 9783954511792)

Kraut und Rübchen

 (30)
Erschienen am 10.10.2013
Cover des Buches Eifler Zorn (ISBN: 9783954510139)

Eifler Zorn

 (26)
Erschienen am 04.10.2012
Cover des Buches Luftkurmord (ISBN: 9783897058835)

Luftkurmord

 (24)
Erschienen am 19.09.2011
Cover des Buches Makrönchen, Mord & Mandelduft (ISBN: 9783740802035)

Makrönchen, Mord & Mandelduft

 (24)
Erschienen am 12.10.2017
Cover des Buches Gemünder Blut (ISBN: 9783863580179)

Gemünder Blut

 (27)
Erschienen am 12.12.2011

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Elke Pistor

Cover des Buches Tide, Tod und Tüdelkram (ISBN: 9783740808068)
I-love-NYs avatar

Rezension zu "Tide, Tod und Tüdelkram" von Elke Pistor

Kurzweiliger Krimi mit Wohlfühlfaktor
I-love-NYvor 2 Monaten

Das Buch habe ich mit extrem hohen Erwartungen begonnen. Gekauft habe ich es auf einer Lesung von Elke Pistor. Dort hat die Autorin sich auf der Bühne in Annemie Engel verwandelt und uns ihre Protagonistin auf sehr unterhaltsame Weise nähergebracht. Sogar den Song „Plunder gibt es immer wieder“ hat sie für uns gesungen. Da ich den Anfang des Buches schon aus der Lesung kannte, fand ich die ersten Kapitel etwas zäh. Aber danach hat es mich dann doch noch gepackt. Die skurrilen Protagonisten Annemie und Werner sind durchaus liebenswert. Die Handlung hat viele Wendungen und das Ende bringt dann noch eine Überraschung. Annemies grosse Leidenschaft ist das Backen. Die Torten und Kuchen werden immer ausführlich beschrieben und mir persönlich war dies etwas zuviel des Guten. Dafür gibt es aber  am Ende auch die  Rezepte (23 Stück!) und ich werde sicher das ein oder andere davon testen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Makrönchen, Mord & Mandelduft (ISBN: 9783740802035)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Makrönchen, Mord & Mandelduft" von Elke Pistor

Total lustiger Krimi
Lesezeichenfeevor 3 Monaten

Annemie Engels Bruder wird schwer verletzt und er liegt auf der Intensivstation. Sie hatte in den letzten Jahren per Zettel mit ihm kommuniziert. Sie muss ja ihren Lebensunterhalt mit ihren Backsachen, die er verkauft bestreiten. Dabei ging sie kaum mehr außer Haus und hat ihr Leben mit ihrem Kater, mit Backen und Schlager singen verbracht. Backen und Singen ist ein gutes Team findet sie. 

 Mir gefällt das Buchcover total. Es ist das schönste Weihnachtsbuch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Der Einband ist so liebevoll gestaltet und lässt sich schön greifen. Eine 1 mit Sternchen. 

 Der Schreibstil ist super, dann ich habe das Buch sehr schnell ausgelesen. Ich mag die 24 Rezepte im Buch. Ein paar werde ich – nächstes Jahr – nachbacken. Der Krimi ist spannend und ich kam erst spät auf den Täter. Dabei ist er herzerweichend, mit schöner Liebesgeschichte, witzig und tollen Charakteren. 

 Gerburg Manderscheidt-Ziesemann hat zwar einen furchtbaren Namen, ist aber meine Lieblingsprota, neben den Katzen und Annemie. Manche Namen waren eh sehr seltsam, aber der war Hammer!

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

Ein lustiger, spannender, schöner Weihnachtskrimi, so wie ich ihn mag. 10 Feensternchen dafür. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lasst uns tot und munter sein (ISBN: 9783740806712)
Kirosch95s avatar

Rezension zu "Lasst uns tot und munter sein" von Elke Pistor

Viele Kleinigkeiten
Kirosch95vor 3 Monaten

Ein Weihnachskrimi.

Zum arbeiten in einem kleinen beschaulichen Dörfchen und schon Mordverdächtiger.

Außer der Tatsache dass sich das Buch durch seine 24 Kapitel ausgezeichnet als Adventskalender-Buch, kam die weihnachtliche Stimmung, trotz eines Toten, durch das Setting gut zur Geltung. Mir persönlich war das Buch zu langatmig. Zu viele Kleinigkeiten die weder die Geschichte noch die Ermittlungen vorangetrieben haben. Immerhin das Settingund das Happy End waren klasse.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Zum Erscheinen meines neuen Eifel-Krimis EIFLER ZORN starte ich ein großes Gewinnspiel!
In der ersten Runde sind alle Blogger angesprochen: Wie ihr die Woihnzimmerlesung gewinnen könnt, erfahrt ihr auf meiner Homepage: www.elke-pistor.de

 

0 Beiträge
Zum Thema
Zum Erscheinen meines neuen Eifel-Krimis EIFLER ZORN im Herbst veranstalte ich ein großes Blogger - Gewinnspiel mit einem attraktiven Preis. Wer mehr wissen möchte - Mail an buecher@elke-pistor.de
0 Beiträge
Zum Thema
Am 19.9. erscheint der neue Eifel-Krimi mit der Kommissarin Ina Weinz. Auf meiner Homepage http://www.elke-pistor.de/index.php könnt ihr schon einmal vor-lesen. Außerdem findet ihr da "echt kriminelle Grüße" zum kostenlosen versenden. Herzliche Grüße Elke Pistor
5 Beiträge
loewes avatar
Letzter Beitrag von  loewevor 11 Jahren
So, nun konnte ich doch nicht länger warten....hab die Hälfte durch und muss sagen... mir gefällts, den nächsten Ina Weitz brauch ich unbedingt :-)
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks