Fernweh – eine traumhafte Kulisse mit schönen Einblicken und Eindrücken
Elke Becker entführt den Leser so anschaulich und bildhaft mit allerhand interessanten Infos rund um Sehenswürdigkeiten rund um die bezaubernde Stadt Rom. Es war mir eine Freude in diese Geschichte abzutauchen. Ich hatte die Stadt mit ihren wunderschönen Plätzen regelrecht vor Augen – da kam das große Fernweh schon beim Lesen auf – und am liebsten hätte ich meine Koffer gepackt.
Aber nicht nur die touristisch schönen Einblicke werden einem hier gewährt, nein – auch einen Einblick in das italienische Sozialsystem. Es ist schon erschreckend, wie unterschiedlich das ist, zu unserem System.
Diese Einblicke waren klasse – es war nicht zu viel – aber passte perfekt zur Geschichte. Schließlich hat alles immer 2 Seiten – es gibt nicht nur weiß, sondern auch schwarz – und das wird dem Leser hier auf eine lockere Art und Weise vermittelt.
Gescheiterte Beziehungen, Romantik, Spannung und Humor
All das erwartet den Leser in diesem kurzweilig und wahnsinnig locker weg lesenden Roman. Es geht hier um gescheiterte Beziehungen, Fremdgehen, Herzschmerz pur – aber auch um neue Wege, die man einschlägt, neue Ziele, die man sich steckt und vor allem die Reise zu einem selbst.
Aber auch an Romantik, Spannung und Humor mangelt es hier nicht – alles mit der italienischen Würze bespickt – das war eine wahre Pracht.
Was hab ich stellenweise gelacht und mich einfach nur blenden unterhalten gefühlt. Mit dem erfrischenden Schreibstil konnte sie mich auch hier wieder total packen …
ABER …
… es fehlte mir definitiv ein bisschen was an der Liebesgeschichte von Julia, die ruhig mehr im Mittelpunkt hätte stehen können. Es geschieht in der Geschichte so viel, was ich auch toll fand. Es kommt eine Frauen WG zum Einsatz, eine italienische Beziehungskrise, die Weltrettung *kicher* … und Raubüberfälle gilt es auch aufzuklären. Die Polizeiarbeit – mit der Julia mehr zu tun bekommt, als ihr lieb ist – bekommt hier einen besonderen Stellenwert – was mich oftmals sehr zum Lachen brachte – ich sag nur Brunnen und Münze.
Aber nichtsdestotrotz war mir die Liebesgeschichte um Julia zu schwach – vielleicht bin ich aber momentan auch einfach zu sehr auf der Romantik Ebene. Egal wie … dieser Roman ist eine locker leichte Lektüre für zwischendurch und macht den heißen Sommer mehr als erträglich. Es gibt was zu Lachen, es gibt tolle Eindrücke, eine Rundreise durch Rom und noch vieles mehr – was den Leser bestens unterhalten kann. Gespickt mit einer süßen, wenn auch was eher im Schatten stehender Liebesgeschichte. Dafür bekommt hier Freundschaft einen sehr großen Stellenwert, was mich super gefallen hat.
Leichte Lektüre zum Träumen und Sehnsüchte wecken
Dieser Roman ist sehr leicht weg zu lesen – kommt aber an “Meeresblau & Mandelblüte” meiner Meinung nach, einfach nicht heran.
Trotzdem entführt Elke Becker den Leser an traumhafte Orte, gewährt interessante Einblicke und lässt es an Spannung, Humor und ja, auch Liebe, nicht fehlen – und die Freundschaft bekommt hier einen besonders großen Stellenwert – das ganze mit italienischen Flair ist es eine toller Lesespaß für Zwischendurch.