Ich habe mir den zweiten Teil, wie auch schon Band eins von einer Freundin ausgeliehen. Wir haben über 2 Jahre auf Band zwei gewartet und es wäre gut gewesen, hätte ich Band eins vorher nochmal gelesen. Die beiden Teile sind nicht unabhängig von einander lesbar und leider wird die bisherige Handlung nicht nochmal kurz zusammengefasst.
Nach ungefähr 40 Seiten war ich jedoch wieder drin. Die Geschichte rund um das Drachenritual mit Myrkur und Rodin hat mich fasziniert, aber irgendwie auch gestört. Die Idee ansich finde ziemlich interessant, jedoch wusste ich schon, dass es am Ende schwierig werden würde.
Durch die Verschmelzung des Drachen und Rodins werden die Gedanken und auch Gefühle immer mehr zu einem, auch, wenn dies am Anfang nicht der Fall ist. Alice hat mich dann schließlich fast von Beginn an verwirrt. Sie liebt Rodin und denkt nur an ihn, sobald sie das mit Myrkur versteht, liebt sie ihn auf einmal auch und findet sich in einem Zwiespalt wieder. Ihre Gedanken und Handlungen konnte ich daher nicht oft nachvollziehen. Ich fand sie überwiegend naiv und leicht beeinflussbar, es war mitunter nervig. Die Charaktere machen wohl alle eine Wandlung durch und das war schön mitzuerleben, dennoch war es manchmal auch ziemlich anstrengend, sind alle drei Prota doch eher schwierig.
Hat mir die Gefühlswelt insgesamt nicht so zugesagt, so hat mir die Handlung die die Story nahm umso besser gefallen. Die Abenteuer, die die drei erleben sind gut durchdacht und auch wir als Leser erleben Wynterhaav von neuen Seiten. Die Problematik um die Magie fand ich wahnsinnig spannend, daher habe ich auf was großes am Ende gewartet. Ab der Mitte zog sich das Buch leider etwas und gefühlt wusste die Autorin nicht, wie sie die Problematik jetzt lösen sollte. Innerhalb von gefühlt 10 Seiten war alles vorbei und zufriedenstellend war das Ende leider auch nicht: Zu oberflächlich, insbesondere im Vergleich zum Rest des Buches...
Der Schreibstil war jedoch flüssig und leicht zu lesen. Das Setting hat mir auch sehr gut gefallen
Vielleicht lag es an der langen Wartezeit und den damit verbundenen hohen Erwartungen, aber insgesamt kann ich nur 3,5 Sterne geben. Wer den ersten Teil gelesen hat, sollte auch den zweiten lesen, der Vollständigkeit halber, aber eine richtige Leseempfehlung kann ich hier nicht aussprechen.