Elja Janus

 4,7 Sterne bei 477 Bewertungen
Autorin von Zwei Nächte und drei Leben lang, Immer noch wir und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elja Janus (©Stadtbild)

Lebenslauf von Elja Janus

Elja Janus lebt mit ihrer kleinen Familie in Aachen, wo sie 1982 das Licht der Welt erblickte und ein Weilchen später Deutsche Philologie, Psychologie und Theologie studierte.  Angetrieben von dem Glauben an die Liebe hat sie einige Jahre als Paarberaterin gearbeitet und schreibt nun über eines der größten Gefühle der Welt.

Immer schon liebte sie Bücher und Worte. Ihren ersten Roman verfasste sie in der Dunkelheit neben einem wundervollen kleinen Mädchen, das nicht ohne ihre Mama schlafen wollte. Darauf folgten noch einer und noch einer ... Zu ihren Romanen inspirieren sie lauter kleine Alltagsdetails, winzige Erinnerungssplitter sowie die Frage „Was wäre, wenn“.

Mit "Der hellste Teil der Nacht" erscheint ihr dritter Roman und gleichzeitig ihr erstes Selfpublishing-Projekt, ehe im Dezember ihr viertes Buch wieder im Verlag erscheint.

Neue Bücher

Cover des Buches So etwas wie vorbei (ISBN: B0C4K1KMNK)

So etwas wie vorbei

 (7)
Neu erschienen am 11.05.2023 als eBook bei .

Alle Bücher von Elja Janus

Cover des Buches Zwei Nächte und drei Leben lang (ISBN: 9783945362693)

Zwei Nächte und drei Leben lang

 (137)
Erschienen am 10.12.2020
Cover des Buches Immer noch wir (ISBN: 9783945362518)

Immer noch wir

 (113)
Erschienen am 18.03.2019
Cover des Buches Zwei in Solo (ISBN: 9783945362556)

Zwei in Solo

 (100)
Erschienen am 24.06.2019
Cover des Buches Der hellste Teil der Nacht (ISBN: B08GS7835M)

Der hellste Teil der Nacht

 (43)
Erschienen am 10.09.2020
Cover des Buches Der Rhythmus tanzender Schmetterlinge (ISBN: B0B7CMKF72)

Der Rhythmus tanzender Schmetterlinge

 (17)
Erschienen am 28.07.2022
Cover des Buches Zwei in Solo (ISBN: 9783945362549)

Zwei in Solo

 (8)
Erschienen am 25.06.2019
Cover des Buches So etwas wie vorbei (ISBN: B0C4K1KMNK)

So etwas wie vorbei

 (7)
Erschienen am 11.05.2023

Neue Rezensionen zu Elja Janus

Cover des Buches So etwas wie vorbei (ISBN: B0C4K1KMNK)
ChantalsBookparadises avatar

Rezension zu "So etwas wie vorbei" von Elja Janus

Große emotionale Schreibkunst
ChantalsBookparadisevor 6 Tagen

"Andere Menschen können uns vieles schenken. Aber glücklich machen uns auch die schönsten Dinge erst, wenn wir glauben, sie wert zu sein. Wenn wir uns selbst verzeihen." (Position 1620)

Leni kostet es sehr viel Mut an dem Experiment teilzunehmen. Dabei ist Mut ein rares Gut, das ihr seit Monaten immer wieder entgleitet. Will sie das letzte bisschen tatsächlich dafür opfern, um mit einem vollkommen fremden Menschen in einem dunklen Raum zu sitzen und dreißig Fragen zu beantworten? Und doch weiß sie, dass genau das diese eine große Möglichkeit ist, nach der sie sich sehnt, um sich selbst zu beweisen, dass Menschen sich ändern können – sogar sie.

Aber was ist, wenn das Schicksal dir deine Vergangenheit gegenübersetzt und du nur zwei Möglichkeiten hast – zu fliehen oder ihr trotz aller Finsternis ins Gesicht zu blicken?

Ich weiß nicht wie Elja das immer anstellt, aber ihre Geschichten sind einfach immer wieder etwas ganz besonderes. So auch "So etwas wie vorbei". Das Buch hat nicht nur mein Herz berührt, sondern mich auch emotional bewegt. 

Die leisen Worte die Elja schafft sind nicht nur ein kleines Schreibmeisterwerk, sondern auch Kunst. Echte rohe Kunst, die in deinem Herzen einen Platz findet und sich dort festsetzt. So werden aus den leisen Worten, laute bedeutende, welche die man sich immer wieder in Erinnerung rufen möchte, wenn sie auch noch so schmerzhaft erscheinen. Im gleichen Atemzug sind sie aber genauso heilend, wunderschön und essenziell.

Elja hat einfach eine Gabe, einen besonderen Ton zu treffen und besondere Themen in ihren Büchern anzusprechen. Themen die auch schmerzhaft sind, tief unter die Haut gehen, aufwühlen. Und doch schenkt es Hoffnung macht durch Leni Mut und schenkt einem durch Eljas Worte den Tiefgang den man sich wünscht.

Das Experiment war mir nicht unbekannt und deshalb war ich gespannt was mich erwarten wird. Anfangs hatte ich noch kleine Fragezeichen im Kopf, die sich nach und nach gelichtet haben. Ich war überrascht und konnte es irgendwann gar nicht mehr aus der Hand legen.

Leni ist eine junge Frau die sehr zerrissen ist, dennoch immer wieder Mut beweist und eine Stärke in sich trägt die man gar nicht vermutet. Einiges, das sie aufwühlt und zeigt was sie alles durchstehen musste, aber auch was sie für sich mitnehmen konnte.

Juri ist so mitfühlend, eine Stütze, aufmerksam und auch ein Wegweiser, irgendwie. Er ist ehrlich, fordert heraus und ist da als Begleiter. 

Eljas Schreibstil ist wirklich sehr poetisch. Ein kleines Meisterwerk an sich. Ich habe so viele Zitate makiert, dass der Platz hier nie ausreichen würde.

Der Aufbau der Geschichte ist sehr interessant und man darf in Lenis und Juris Innenwelt blicken.

Das Cover passt einfach sehr gut zu dem Buch. Die Vögel sind ein Zeichen für Freiheit und das wünscht man sich in jeder Form für diese Beiden Protas.

Ich gebe 5 von 5⭐️ "Ich fliege", wispere ich, und da spüre ich, wie lebendig mein Herz schlägt. Wie es pumpt und blubbert. Überblubbert. Jeder Schlag die uneingeschränkte Erlaubnis, zu leben." (Position 3528)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches So etwas wie vorbei (ISBN: B0C4K1KMNK)
Luna0501s avatar

Rezension zu "So etwas wie vorbei" von Elja Janus

Tiefgehend. Emotional. Schockierend ehrlich.
Luna0501vor 17 Tagen

Ich bin kein leicht zu handhabender Mensch. Ich zweifle oft, entschuldige mich zu viel und kenne zu selten meinen eigenen Wert. Damit musste ich aufwachsen, meinen Weg erkämpfen und erkennen, wer und was mir gut tut. Doch dankenswerterweise erging es mir nie wie Leni. Ich weiß, was Gefühle sind, weiß, Situationen einzuschätzen und mich schlechten zu entziehen, und lerne jeden Tag aufs Neue, weshalb ich ein liebenswerter Mensch bin. Leni konnte das nicht. Sie verarbeitet eine Vergangenheit, die ihr die Seele zerrissen, ihren Körper geschunden und nur Leere zurück gelassen hat. Das am Endpunkt einer langen Qual nur noch zwei Entscheidungsmöglichkeiten zurück blieben – gehen oder kämpfen? – und dabei ein liebenswerter Mensch auf der Strecke blieb, war definitiv nicht geplant, aber so verdammt wichtig.

Warum ich euch das so offen erzähle? “So etwas wie vorbei” ist das nächste Buch mit dem schon bekannten Experiment, wie aus “Ein Experiment namens Liebe”, aber mit einem ganz anderen Ausgangspunkt, und, es ist einfach Schicksal. Ich liebe schicksalshafte Momente, denn sie beweisen mir immer wieder, wie magisch das Leben sein kann.

Zwei Fremde, ein Raum, dreißig Fragen und eine Erkenntnis, die mir den Boden unter den Füßen weg gerissen hat. Die Story ist hart, hat mir oft Tränen in die Augen getrieben und mich an Grenzen gebracht. Es geht noch tiefer, zeigt dunkle Abgründe und ist nichts für schwache Nerven. Aber die Handlung beweist auch, dass es Licht am Ende jedes schwarzen Tunnels gibt und das es manchmal nötig ist, zu tun, was getan werden muss, aber das auch die Hoffnung dabei nicht verloren gehen muss.

Elja Janus beweist hier einen komplexen, sprachgewandten Schreibstil, der meinen größten Respekt hat. Wie gesagt, ihr findet hier keine leichte Kost, nichts für Zwischendurch, dafür umso mehr zum Mitnehmen, zum an-sich-selbst-glauben, mehr Selbstliebe. Es hat mich tief berührt und ich werde viele Worte noch lange im Herzen tragen. Ich habe so viel Respekt für Leni und auch für Samir, das mir die Worte fehlen.

Geschrieben wurde “So etwas wie vorbei” aus zwei Sichten. Die erste Hälfte des Buches aus Lenis die zweite aus Samirs. Mir persönlich hat das unglaublich gut gefallen, weil das Eintauchen in beide Sichten für die Geschichte wichtig war. Ich kann nur empfehlen diesem nicht alltäglichen Buch eine Chance zu geben Spuren zu hinterlassen, die bleiben und wärmen…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches So etwas wie vorbei (ISBN: B0C4K1KMNK)
Franci_Beckers avatar

Rezension zu "So etwas wie vorbei" von Elja Janus

Nehmt euch Zeit, kauft euch Wein und saugfähige Taschentücher.
Franci_Beckervor 23 Tagen

„𝑰𝒄𝒉 𝒉𝒂𝒃𝒆 𝒃𝒆𝒓𝒆𝒊𝒕𝒔 𝒔𝒐 𝒗𝒊𝒆𝒍 𝒗𝒆𝒓𝒈𝒆𝒖𝒅𝒆𝒕.

𝑴𝒆𝒊𝒏 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒌𝒂𝒏𝒏 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒂𝒍𝒔 𝒅𝒂𝒔.“


„𝐒𝐨 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐰𝐢𝐞 𝐯𝐨𝐫𝐛𝐞𝐢“ erzählt, untermalt von melancholischen Tönen, von Angst und Panik, Traumata und Gewalt, von der Stärke, die Vergeben benötigt und schenkt, von dem Mut, loszulassen und jenen, den es braucht, die Herzen anderer zu schützen. Dieses Experiment erzählt von Fehlern und den eigenen Unzulänglichkeiten, vom Einsehen und Weitergehen. Vom Hoffen und Neu anfangen.


Ein dunkler Raum.

Zwei Fremde.

Dreißig Fragen.

Doch was, wenn weder die Finsternis noch der Unbekannte der größte Schrecken ist?


 „𝐒𝐨 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐰𝐢𝐞 𝐯𝐨𝐫𝐛𝐞𝐢“ ist eine dieser Geschichten, von der man nicht eine Zeile, nicht einen Buchstaben verpassen darf, die durch all die Wahrheiten, die Aufrichtigkeit und den gleichermaßen sanften wie schmerzhaftschönen Tonfall weh tun. Und dazu führen, sich zu erinnern, sich selbst zu verstehen – oder noch wichtiger: sich verstanden und so auch ein bisschen besser zu fühlen.


Die experimentelle Situation, in der sich die Figuren befinden, ist, wie auch die dichte, angespannte Atmosphäre und die bittersüße Poesie, die dem Geschehen zwar nicht die Härte nahm, sich jedoch tief in mein Herz grub, besonders – verhangen von den verschiedensten Nuancen der Traurigkeit und puren Emotionen. Noch nie fühlte ich mich, inmitten Buchseiten, derart wund und verletzlich wie in diesem dunklen Raum mit Leni & Juri. Unausgesprochene Worte rangen mit den Treffsicheren und Echten, lagen schwer in der Luft.


Elja Janus schafft es, mit nur zwei Charakteren und einer Bandbreite sensibler Themen einen Roman komplett auszufüllen, ohne auch nur den Hauch von Monotonie zu wecken. Angesichts der bewegenden Hintergründe, die Stück für Stück zum Vorschein kommen, all dem, was Leni & Juri verbindet, waren Zweifel und Ängste, Wut und Reue, jede Regung nachvollziehbar. Ich litt an dieser einstigen Liebe, den Narben und Kratzern beider, weinte mit Leni, hasste, was ihr zugestoßen war, und trauerte um Juri. Um all das, was verloren war.

Ich würde gerne mit etwas Poetischem schließen,

aber ehrlich?

Nehmt euch Zeit, kauft euch Wein und saugfähige Taschentücher. 

„𝑫𝒖 𝒔𝒐𝒍𝒍𝒔𝒕 𝒘𝒊𝒔𝒔𝒆𝒏, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒈𝒆𝒈𝒂𝒏𝒈𝒆𝒏 𝒃𝒊𝒏, 𝒘𝒆𝒊𝒍 𝒅𝒖 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒈𝒆𝒓𝒆𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒉𝒂𝒔𝒕.

𝑾𝒆𝒏𝒏, 𝒅𝒂𝒏𝒏 𝒘𝒂𝒓𝒔𝒕 𝒅𝒖 𝒛𝒖 𝒗𝒊𝒆𝒍 𝒅𝒆𝒔 𝑾𝒖𝒏𝒅𝒆𝒓𝒃𝒂𝒓𝒆𝒏.“


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Pünktlich zum Release am 08. Juli würde ich gern mit zehn von euch in eine Leserunde starten.

Inhalt: Juna & Levi

Zwei Menschen. Ein dunkler Raum. Und die Frage, ob dir dreißig Antworten das Gefühl geben können, dass Tageslicht überbewertet wird.

Zu gewinnen gibt es 10 E-Books (Wunschformat bitte angeben). Unter allen, die bis 18. Juli eine Rezension veröffentlichen, verlose ich zwei Taschenbücher!

259 BeiträgeVerlosung beendet
D
Letzter Beitrag von  dido_dancevor 2 Jahren

Heute kam das Paket mit dem Buch und den Goodies an.

Vielen lieben Dank.

Hallo zusammen! Zu gewinnen gibt es 15 E-Books (EPUB, MOBI oder PDF), die ihr bereits vor der Veröffentlichung am 10. Dezember lesen könnt.

Unter allen TeilnehmerInnen, die bis zum 15. Dezember ihre Rezension veröffentlicht und am Ende der Leserunde verlinkt haben, verlose ich DREI TASCHENBUCH-Ausgaben des Buches.

494 BeiträgeVerlosung beendet
Jule1203s avatar
Letzter Beitrag von  Jule1203vor 2 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Elja-Janus/Zwei-N%C3%A4chte-und-drei-Leben-lang-2792242580-w/rezension/2807270905/


Ich hatte ganz vergessen meine Rezension hier einzufügen. Ich habe sie auch bei Thalia und Amazon eingestellt🥰

Hallo zusammen!

Am 10. September erscheint mein dritter Roman und damit auch mein erstes Selfpublishing-Projekt.

Zu gewinnen gibt es 13 E-Books (EPUB, MOBI oder PDF - bitte in den Kommentaren angeben!). Unter allen TeilnehmerInnen, die bis zum 30. September ihre Rezension veröffentlicht und am Ende der Leserunde verlinkt haben, verlose ich eine Hardcover-Ausgabe des Buches.

361 BeiträgeVerlosung beendet
N
Letzter Beitrag von  nike22vor 3 Jahren

Vielen, vielen Dank für das Buch. Ich hatte den Beitrag hier gar nicht gelesen, umso größer war gestern die Überraschung, als Post von Elja Janus vor der Tür lag. Ich habe mich riesig über das lieb verpackte Buch und auch die Postkarten gefreut. Nach einem anstrengenden Tag hat mich das wirklich gerührt und zum Strahlen gebracht. Das Buch bekommt einen Ehrenplatz im Regal bei meinen Lieblingsbüchern - natürlich erst, wenn ich es nochmal gelesen habe ;- ) Nochmals vielen, vielen Dank.

Zusätzliche Informationen

Elja Janus im Netz:

Community-Statistik

in 358 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 29 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks