Elizabeth Strout

 4,1 Sterne bei 496 Bewertungen
Autorin von Mit Blick aufs Meer, Die langen Abende und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Elizabeth Strout

Pulitzer-Preisträgerin und Bestsellerautorin aus Maine: Die US-amerikanische Autorin Elizabeth Strout wurde 1956 im nordöstlichen Bundesstaat Maine geboren und studierte Jura in den USA und im britischen Oxford. Statt sich jedoch einer Karriere als Rechtsanwältin zu widmen, zog sie nach New York und arbeitete an ihren ersten Büchern, während sie sich als Kellnerin über Wasser hielt. Ihr Durchhaltevermögen zahlte sich aus: Schon ihr erster veröffentlichter Roman „Amy and Isabelle“ (dt.: „Amy & Isabelle“, 2000) wurde 1998 für mehrere Preise nominiert und 2001 verfilmt. Erst 2006 legte sie ein weiteres Buch vor, „Abide with me“ (dt.: „Bleib bei mir“, 2014), das wie ihr Debüt in einer kleinen Stadt in Neuengland spielt. Der ganz große Durchbruch kam 2008 mit dem dritten Roman „Olive Kitteridge“ (dt.: „Mit Blick aufs Meer“, 2010), einer Sammlung miteinander verbundener Kurzgeschichten über das Leben der Titelheldin in einer Küstenstadt in Maine. Für dieses Buch wurde Elizabeth Strout 2009 mit dem renommierten Pulitzer Prize for Fiction ausgezeichnet. Die filmische Umsetzung als HBO-Serie wurde 2014 ebenfalls zum preisgekrönten Hit. Ein weiterer Weltbestseller gelang Elizabeth Strout im Jahr 2016 mit „My name is Lucy Barton“ (dt.: „Die Unvollkommenheit der Liebe“, 2016), in dem sie ein kompliziertes Mutter-Tochter-Verhältnis beschreibt.

Neue Bücher

Cover des Buches Oh, William! (ISBN: 9783442773206)

Oh, William!

 (34)
Erscheint am 12.04.2023 als Taschenbuch bei btb.

Alle Bücher von Elizabeth Strout

Cover des Buches Mit Blick aufs Meer (ISBN: 9783442747009)

Mit Blick aufs Meer

 (182)
Erschienen am 10.02.2014
Cover des Buches Die langen Abende (ISBN: 9783442770496)

Die langen Abende

 (64)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Die Unvollkommenheit der Liebe (ISBN: 9783442719112)

Die Unvollkommenheit der Liebe

 (52)
Erschienen am 14.10.2019
Cover des Buches Das Leben, natürlich (ISBN: 9783442748402)

Das Leben, natürlich

 (45)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Alles ist möglich (ISBN: 9783442719006)

Alles ist möglich

 (43)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Oh, William! (ISBN: 9783442773206)

Oh, William!

 (34)
Erscheint am 12.04.2023
Cover des Buches Amy & Isabelle (ISBN: 9781849833042)

Amy & Isabelle

 (24)
Erschienen am 09.06.2011
Cover des Buches Bleib bei mir (ISBN: 9783442717460)

Bleib bei mir

 (14)
Erschienen am 08.10.2018

Neue Rezensionen zu Elizabeth Strout

Cover des Buches Oh, William! (ISBN: 9783844544893)
luckynellis avatar

Rezension zu "Oh, William!" von Elizabeth Strout

Keinen wir niemanden richtig - auch uns nicht?
luckynellivor 23 Tagen

Und wieder mal ein wunderbares Buch von Elizabeth Strout. Wir treffen wieder Lucy Barton, die Protagonistin aus früheren Büchern der Autorin. Lucy Barton, über 60 Jahre alt, erfolgreiche Schriftstellerin und viele Jahre von ihrem Ex-Mann William Gerhardt geschieden. Beide verbindet jedoch eine Freundschaft, die über Jahre hält und sie stehen sich in schwierigen Zeiten immer zur Seite. Aus der Ehe gingen zwei Mädels hervor, die mittlerweile erwachsen sind, aber mit den Eltern sehr verbunden. William macht sich auf, seine Wurzeln kennenzulernen und er bittet Lucy mit zu kommen. So machen sich beide auf den Weg nach Maine. Mehr möchte ich zum Inhalt nicht erzählen. Das Buch ist wie immer in einem wunderbaren Schreibstil geschrieben, leicht und hintergründig werden die Charaktere beschrieben. Neben der Geschichte im jetzt und hier, erzählt die Protagonistin ihre eigene Geschichte. Ein Buch über tiefe Freundschaft, Verständnis für einander im Laufe des Lebens und einer erfolgreichen Suche nach sich selbst. Absolut lesenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Oh, William! (ISBN: 9783630875309)
schokoloko29s avatar

Rezension zu "Oh, William!" von Elizabeth Strout

Oh, William
schokoloko29vor 2 Monaten

Lucy Barton erzählt anfangs sehr ausufernd in einem Plauderton über William ihrem Exmann. Was ihm alles für Schicksalsschläge ereilten und wie sie als ehemalige Frau von ihm (und gute Freundin) mit diesen Ereignissen involviert ist.

Leider war der Anfang alles andere als ansprechend. Auch zwischendurch waren die Einschübe von der Erzählerin (Lucy Barton) ausufernd und wiederholend Ich war versucht dieses Buch abzubrechen und schimpfte sehr über diese Erzählweise, da sie nicht mit den anderen Büchern von Elizabeth Strout Stand hielten. Auch diese Einschübe "Ach, William" und das "oh, William" haben mich sehr genervt. Und William wirkte auf mich sehr egozentrisch. Denn Lucy war nur für ihn interessant, wenn es ihm nicht gut ging.

Doch das Buch entwickelt einen gewissen Lesesog, so dass meine Beanstandungen nicht mehr so sehr im Vordergrund standen. Darüber hinaus wird in diesem Buch klar die Entwicklung der Beziehung von Lucy und William beleuchtet und die Entwicklung der Persönlichkeiten.

Inhalt des Buches:

Williams 2. Ehe geht den Bach herunter. Estelle verlässt ihn und William erfährt, dass er eine Halbschwester in Maine hat. Zu dieser fährt William mit Lucy , um die Wurzeln seiner Herkunft zu erforschen. Diese Suche nach seinen Wurzeln hat etwas sehr ernüchterndes für William, da manche Gegebenheiten zu Tage kommen, die kein gutes Licht auf seine Mutter werfen.

Im Endeffekt geht es um eine Rückschau von der gemeinsamen Ehe und der Scheidung von William und Lucy. Aber es geht eigentlich auch um vieles mehr. Es geht um die Kindheit, wie Lucy und William groß geworden sind und welche Verletzungen sie davon getragen haben und wie beide versucht haben damit zu leben (Kompensation).

Für mich war das Buch sehr berührend und sehr intensiv und kann daher nur eine dringende Leseempfehlung für alle Lucy Barton Fans aussprechen. Und natürlich auch für Menschen, die einen längeren Atem haben und den langweiligen Start überstehen!


Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Oh, William! (ISBN: 9783442773206)
lillywunders avatar

Rezension zu "Oh, William!" von Elizabeth Strout

Empathische und komplexe Liebesbilanz
lillywundervor 4 Monaten

Dieses Buch war meine erste Bekanntschaft mit Lucy Barton, mit der ich mir nun ganz wunderbar ausufernde Telefongespräche vorstellen kann, in denen sie von ihrem Leben erzählt, von ihrem ersten Mann, William, von dem sie nun schon lange getrennt ist und mit dem sie doch irgendwie noch immer verbunden ist, nicht nur durch die gemeinsamen Kinder, sondern auch durch ein tiefes Verständnis voneinander. In "Oh William" meldet sich der mittlerweile über 70-jährige William bei ihr - er benötigt ihre Hilfe und gemeinsam machen die beiden sich auf eine überraschende Reise.

Die Figuren von Strout sind lebensecht, sie offenbaren die kleinen Unzulänglichkeiten, die verschrobenen Eigenheiten, die Dellen, die glattgebügelt werden sollen und uns stattdessen oftmals ein Leben lang begleiten. Dieser ehrliche Blick der Autorin hat keine Schärfe, ihre Figuren wandeln im Lichte der Empathie und Menschenfreundlichkeit. Dass Menschen sich aneinander stoßen, dass Beziehungen mit geliebten Menschen holpern und stottern, sich festfahren und neue Wege einschlagen, stellt Strout nicht als Scheitern dar, es sind die mehr oder minder erfolgreichen und doch aufrichtigen Versuche, zwei derart komplexe Wesen miteinander in Einklang zu bringen. Für die Erklärungen, die Lucy und William für ihre Schwierigkeiten in der Beziehung suchen (das Trauma durch die deutsche Herkunft, die Suche nach Autoritäten, ...), war mir das Buch etwas zu kurz, hier hätte es für mich vieldeutig bleiben dürfen. Die gemeinsame Reise der beiden ist immer wieder durch Rückblicke unterbrochen, beide streben nach Erklärungen, nach Verarbeitung, nach Heilung, sie teilen ihre Ängste miteinander, die durchlebten Krisen und nach und nach auch gut behütete Familiengeheimnisse. Das Leben verläuft selten geradlinig und Strout spürt die Unebenheiten meisterhaft auf und fügt sie wie beiläufig in die leichten und doch vertraulichen und vor allem äußerst authentischen Erzählungen der Lucy Barton. Ein weiteres Buch, welches ich durch den Booker-Preis entdeckt habe, "Oh William" hat es sogar auf die Shortlist geschafft.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die 📚 findet ihr im Anhang. Da ich  meine Bücher selten zweimal lese, möchte ich mindestens jeden Monat ein gebrauchtes, gelesenes (meistens) Taschenbuch  verschenken. Ich hänge die Bücher an. Bei mehreren Interessenten lose ich aus. Teilweise sind es sehr gut erhaltene fast neue Bücher aber  auch Mängelexemplare oder der Buchschnitt ist auch schon mal etwas nachgedunkelt, aber nicht stinkig oder schmutzig. Die Bücher, die noch zu haben sind, hänge ich unten an. Ihr könnt hier einen Beitrag schreiben oder euch per pn melden, wenn ihr Interesse habt. Falls ihr Fragen habt, meldet euch ruhig. Als BÜCHERSENDUNG verschicke ich kostenfrei, wenn es teurer wird nehme ich Portokosten.

40 Beiträge
DieBertas avatar
Letzter Beitrag von  DieBertavor 4 Monaten

32 Bücher zu verschenken

Zum Thema

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 2 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Elizabeth Strout wurde am 06. Januar 1956 in Maine (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Elizabeth Strout im Netz:

Community-Statistik

in 599 Bibliotheken

auf 88 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks