Elizabeth Heathcote

 2,6 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von In der Tiefe.

Lebenslauf von Elizabeth Heathcote

Elizabeth Heathcote schrieb als Journalistin für viele namhafte Zeitungen und Zeitschriften wie Independent on Sunday, Guardian, Times und Marie Claire und arbeitet heute als Redakteurin für das Magazin Psychologies. In der Tiefe ist ihr erster Roman. Sie lebt mit ihrem Partner und ihren zwei Kindern im Süden von London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elizabeth Heathcote

Cover des Buches In der Tiefe (ISBN: 9783453292024)

In der Tiefe

 (22)
Erschienen am 21.08.2017

Neue Rezensionen zu Elizabeth Heathcote

Cover des Buches In der Tiefe (ISBN: 9783453292024)
papierfluegel_bookss avatar

Rezension zu "In der Tiefe" von Elizabeth Heathcote

Was, wenn dein Mann ein Mörder sein könnte?
papierfluegel_booksvor 4 Jahren

Inhalt:

Carmen und Tom sind glücklich verheiratet. Carmen weiß, dass sie Alles für ihn ist, auch wenn er seine große Liebe, Zena, vor Carmen bei einem Badeunfall verloren hat. Tom schweigt nicht über Zenas Tod. Doch dann erfährt Carmen, dass die Polizei ihren Tod nicht für einen Unfall, sondern für Mord hielt und plötzlich fragt sie sich, ob sie mit einem Mörder verheiratet ist. Ist ihr Leben genau so in Gefahr, wie das ihrer Vorgängerin? 

Meine Meinung:

Zunächst einmal war der Schreibstil sehr angenehm, ich konnte das Buch flüssig durchlesen und musste mich nicht durchkämpfen. Leider kann der Schreibstil allein die Geschichte nicht aufwerten. Zu Beginn war ich begeistert und gefesselt von dem Einstieg, das ließ dann aber leider recht schnell nach und die Handlung plätscherte nur noch an mir vorbei. Zu den Charakteren konnte ich keine Bindung aufbauen, denn sie bedienen sich durchweg an Klischees: Der reiche Anwalt, Tom, mit seiner neue Frau, Carmen, die natürlich nicht arbeiten gehen muss, da er genug für beide verdient. Seine Ex-Frau mit den beiden pubertierenden Kindern und die verstorbene große Liebe Zena, der sowieso keiner das Wasser reichen kann. Dazu kommt noch, dass Carmen die Obsession entwickelt, den Tod von Zena aufzuklären: Ständig spioniert sie ihm wie eine eifersüchtige Ehefrau hinterher, verwickelt in immer wieder in „Verhöre“ und kann die Vergangenheit einfach nicht ruhen lassen. Ich empfand diesen Charakter als nervig und schwach und konnte ihm nichts abgewinnen. Die Auflösung war teilweise überraschend, aber wurde leider so lang gezogen, dass jegliche Spannung bis dahin bereits verflogen war. 

Fazit:

Die Grundidee der Geschichte hatte viel Potential, das leider nicht ausgeschöpft wurde. Dieses Buch war für mich sehr langweilig: Viele Dialoge, die sich auch zu wiederholen scheinen, wenig Handlung bis hin zu einer wenig spektakulären Auflösung des Ganzen. Dazu kommen wenige Spannungsmomente und Überraschungen. Die Geschichte wäre in meinen Augen definitiv ausbaufähig gewesen. Ich bin enttäuscht von diesem Buch, da es in meinen Augen auch kein „Psychothriller ist“ und vergebe daher nur 2/5 Sterne. 


• Weitere Rezensionen auf meinem Blog: www.papierfluegel.blog • 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In der Tiefe (ISBN: 9783453292024)
Marakkarams avatar

Rezension zu "In der Tiefe" von Elizabeth Heathcote

Bleibt hinter den Erwartungen zurück
Marakkaramvor 5 Jahren

Kath zog eine Grimasse. "Meinst du das ernst? Carmen, du bist so leicht zu beeinflussen."

Ihr Name war Zena, Toms große Liebe, die eines Nachmittags im Meer schwimmen ging und nicht mehr zurückkehrte. Jetzt ist Carmen die neue Frau an Toms Seite und mehr als glücklich mit ihrem Traummann. Doch durch einen Zufall findet sie heraus, dass er ihr von Anfang an etwas verschwiegen hat. Die Polizei hielt Zenas Tod für Mord und Tom für den Hauptverdächtigen.

Wie gut kennst du deinen Mann?

~ * ~ * ~ *

"In der Tiefe" ist eher eine Familiengeschichte, die sich recht schnell wegliest und weit davon entfernt ist ein Psychothriller zu sein. Doch auch die Familiengeschichte kann nicht so recht überzeugen.

Dem Roman fehlt es an Raffinesse und vor allem an starken Charakteren. Das ist der ganz große Schwachpunkt. Wer so eine Story erzählen möchte, braucht Figuren mit Tiefe; Protas, die sie tragen. Das vermag hier leider niemand. Sie sind alle -selbst die Hauptfigur Carmen- recht oberflächlich gehalten und sie bleiben schlichtweg blass.
Dabei bietet es so viel Potential, es liegt wirklich zum greifen nahe.... Vor allem, weil ich vorher in der Vita gelesen habe, dass die Autorin heute als Redakteurin für das Magazin Psychologies arbeitet. Auch das hat mich Sicherheit gewisse Erwartungen geweckt. Sehr schade.

Der Schreibstil ist einfach, aber größtenteils recht angenehm und ich hatte es an einem Nachmittag durchgelesen, aber in Erinnerung wird der Roman mir nicht lange bleiben. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In der Tiefe (ISBN: 9783453292024)
F

Rezension zu "In der Tiefe" von Elizabeth Heathcote

Eine sehr unsympathische Protagonistin
Fabelhafte_Buecherweltvor 5 Jahren

Meiner Meinung nach fehlte der Geschichte etwas. Ich erwartete mir einen Psychothriller, aber es kam mir irgendwie nicht ganz so gruselig und unheimlich vor. Anfangs lebte Carmen mit ihrem Mann ganz glücklich und zufrieden. Durch ihn hatte sie ein schönes und angenehmes Leben. Durch Zufall (oder Langeweile?) kam sie auf die Idee, er könnte etwas mit dem Tod seiner Exfreundin Zena zu tun haben. Wieso sie ausgerechnet jetzt darauf kommt und wieso sie genau jetzt nachforscht, verstehe ich bis jetzt nicht. Immer wieder stöbert sie in seinen Privatsachen herum und fragt Leute aus, aber mit ihrem Mann spricht sie nicht wirklich darüber. Das habe ich am wenigsten verstanden. Die beiden sind doch verheiratet und er zeigt ihr seine Liebe auch immer wieder. Aber anscheinend war ihr das zu wenig.

Anfangs mochte ich Carmen sehr gerne. Doch im Laufe der Geschichte handelte sie oft kopflos und missachtete immer wieder die Privatsphäre ihres Mannes. Sie kann die Vergangenheit einfach nicht Ruhen lassen.
Jedes Foto, jede Information, jede Reaktion seinerseits wird von ihr genau analysiert und wenn ihr etwas nicht passt (auch eine Kleinigkeit) entstehen gleich negative Gedanken ihm gegenüber und sie möchte ihn am liebsten umbringen. Natürlich nicht wortwörtlich, aber das ist für mich keine Liebe.
Ihr Selbstbewusstsein scheint sehr schwach zu sein, da sie sich von anderen andauernd beeinflussen lässt.
So wurde sie mir zunehmend unsympathischer und am Ende nervte sie mich nur noch.

Die Charaktere waren generell sehr oberflächlich und die Geschichte sehr vorhersehbar. Leider konnte keine richtige Spannung aufgebaut werden.

Vielen Dank an das Bloggerportal sowie den Diana Verlag, dass ich dieses E-Book lesen durfte.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Elizabeth Heathcote?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks