Elizabeth Hand

 3,5 Sterne bei 76 Bewertungen
Autor*in von Anna und der König, 12 Monkeys. und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Als Bestsellerautorin von mehr als 13 genreumspannenden Romanen haben ihre Arbeiten ihr diverse Auszeichnungen beschert, u.a. viermal den „World Fantasy Award“, zweimal den „Nebula Award“ und viele weitere. Ihre Bücher finden sich regelmäßig in den Literaturtipps der New York Times und Washington Post. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und die Film- und TV-Rechte optioniert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Elizabeth Hand

Cover des Buches Anna und der König (ISBN: 9783426617267)

Anna und der König

 (17)
Erschienen am 01.01.2000
Cover des Buches Eine neue Bedrohung (ISBN: 9783833210686)

Eine neue Bedrohung

 (5)
Erschienen am 20.07.2004
Cover des Buches Das Labyrinth (ISBN: 9783897487079)

Das Labyrinth

 (5)
Erschienen am 20.08.2003
Cover des Buches Star Wars: Boba Fett Sammelband 2 (ISBN: 9783833218767)

Star Wars: Boba Fett Sammelband 2

 (4)
Erschienen am 20.02.2009
Cover des Buches Star Wars: Boba Fett Sammelband 1 (ISBN: 9783833219375)

Star Wars: Boba Fett Sammelband 1

 (2)
Erschienen am 18.09.2009
Cover des Buches Dem Tod so nah (ISBN: 9783404172467)

Dem Tod so nah

 (3)
Erschienen am 10.09.2015

Neue Rezensionen zu Elizabeth Hand

Cover des Buches Twelve Monkeys (ISBN: 9783943864205)
Hellena92s avatar

Rezension zu "Twelve Monkeys" von Elizabeth Hand

Eine interessante Idee
Hellena92vor 4 Jahren


Das Jahr 2035. In den verlassenen Städten haben die Tiere die Herrschaft übernommen. Die Erdoberfläche ist entvölkert, nachdem eine Virenkatastrophe im Jahre 1996 nahezu die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Die wenigen Überlebenden vegetieren in einem klaustrophobischen Unterweltsystem dahin. Die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben besteht darin, einen selbstmörderischen Boten durch die Zeit zurückzuschicken, auf daß dieser den Ursprung der Apokalypse lokalisieren möge. Der Schwerkriminelle James Cole ist einer der Auserwählten...

Mein Fazit: 

Das Hörbuch ist gut gelungen , der Sprecher ist klasse gewählt. Die Geschichte ist ziemlich hart, aber spannend. Sehr erschrocken habe ich mich über die psychischen Schäden durch Zeitreisen, die hier sehr real zur Geltung kommen. Uve teschner spricht und interpretiert das so unglaublich authentisch, dass ich teilweise Gänsehaut bekam. Die Paradoxa der Zeitreisen hat die Autorin ehenfalls sehr gut durchgedacht.  Ich mochte das Hörbuch, ab und an war es mir jedoch zu lang gezogen. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Twelve Monkeys (ISBN: 9783943864205)
vormis avatar

Rezension zu "Twelve Monkeys" von Elizabeth Hand

12 Monkeys
vormivor 5 Jahren

Das Jahr 2035. In den verlassenen Städten haben die Tiere die Herrschaft übernommen. Die Erdoberfläche ist entvölkert, nachdem eine Virenkatastrophe im Jahre 1996 nahezu die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Die wenigen Überlebenden vegetieren in einem klaustrophobischen Unterweltsystem dahin. Die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben besteht darin, einen selbstmörderischen Boten durch die Zeit zurückzuschicken, auf daß dieser den Ursprung der Apokalypse lokalisieren möge. Der Schwerkriminelle James Cole ist einer der Auserwählten...

Inhaltsangabe auf amazon

Das Hörbuchnhat mir sehr gut gefallen.
Es war durchgehend spannend und ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Die Personen, Handlungen und Situationen sind in sich schlüssig und nachvollziehbar, so weit man das für einen Zeitreise-Roman sagen kann...

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Anna und der König (ISBN: 9783426617267)
fin_fishs avatar

Rezension zu "Anna und der König" von Elizabeth Hand

Ein Blick in eine andere Welt
fin_fishvor 7 Jahren

Die junge Engländerin Anna Leonowenskommt nach Siam, um am Hof des mächtigenKönigs Mongkut dessen Frauen und Kinder zu unterrichten. Anna ahnt nicht, was sie hinter den Palastmauern wirklich erwartet :eine exotische Welt voller Geheimnisse,in der starke, selbstbewusste Frauen keinenPlatz haben. Und auch auf etwas anderes istAnna nicht gefasst : Auf den den König selbst !



So viel zu dem Klappentext, der uns einen winzigen Blick hinter die riesigen, gut bewachten Palastmauern werfen lässt.
Manche Dinge vergisst man nicht, so ging es mir mit dieser Geschichte.Beim stöbern nach Büchern die mich interessieren könnten, traf mich der Gedanke an den Film ganz plötzlich. Ich wusste das ich den Film "Anna und der König" als Kind in der Weihnachtszeit gesehen hatte. Und er hat bei mir einen so großen Eindruck bei mir hinterlassen das ich mich gute 18 Jahre später immer noch daran erinnern konnte.
Bei so etwas kommt je meine Sammelleidenschaft durch. Sofort machte ich mich daran heraus zu finden ob es auch ein Buch gibt. Tatsächlich hatte der Knaur Verlag den Roman von Elizabeth Hand mit Bildern aus dem Film rausgebracht. Ab da gab es kein halten mehr sofort bestellt lauerte ich meinem Armen Postboten auf als das ersehnte Päckchen angekündigt wurde. Und ich sollte nicht enttäuscht werden, die Geschichte ist einfach Atemberauben und somit kein Wunder das sie mir so im Gedächtnis geblieben ist.
Worum geht es fragt man sich dann ?Wir schreiben das Jahr 1862 in dem sich die Witwe Anna Leonowens mit ihrem Sohn Louis aufmacht nach Siam. Um dort die Kinder König Monkuts zu unterrichten, die erste Überraschung ist wohl, dass Anna lernen muss das in Siam alles seine Zeit braucht. Und egal wie sehr sie sich aufregt, in Geduld üben muss, so dauerte es einige Zeit bis Anna und ihre Familie das zugesicherte Haus außerhalb der Palastmauern beziehen dürfen. Die nächste Überraschung erwartet Anna als ihr, ihre neuen Schüler vorgestellt werden. Es sind nicht weniger als 58 Kinder und jedes auf seine Weise einzigartig. 
In dieser Fremden Welt die zusätzlich ihren eigenen Regel innerhalb des Palastes unterworfen ist muss Anna lernen, dass in Siam Frauen die Selbstbewusst und stark sind keinen Platz haben. Jeder Tag bietet Neue spannende Erlebnisse, für Anna und ihren Sohn sowie auch für ihre Schüler besonders für Chowfa den künftigen König. Er lernt viel von Anna zum Beispiel auch seine Sicht auf die Dinge zu überdenken, warum Sklaven für ihn arbeiten und was ihm das Recht verleiht sich über diese Menschen zu erheben.
Sein Vater Mongkut ist ein beeindruckender Charakter, der sich nicht in die Karten schauen lässt. Er hat eine unglaubliche Ausstrahlung und seine Gedanken und die er an Probleme herangeht sind nicht von Macht, Gier oder Rache geleitet. Er ist ein nachdenklicher Mann, der das für und wieder sorgfältig abwiegt. Sicher spielt sein persönlicher Werdegang das er sein halbes Leben als Mönch verbracht hat und an vielen Orten gelebt hat und die unterschiedlichsten Menschen Kennerngelernt hat. 
Die Liebesgeschichte zwischen Anna und dem König, entwickelt sich eher zufällig und geht weit über das verliebt sein hinaus. Die beiden schätzen sich und die Fähigkeiten und das Wissen des andern. Doch die Romanze der beiden wird von politischen und privaten Tragödien überschattet und beide müssen sich die Hand reichen um der Einsamkeit entkommen zu können und wieder nach vorn blicken zu können.
Der Film ist es der mir so massiv im Gedächtniss geblieben ist also musste diese Kinheitserinnerung auch her. Zusammen mit meiner Familie saßen wir da eingekuschelt in unsere Decken und ließen uns nach Siam entführen. Mit farbenprächtigen Bildern, bezaubernder Musik und Schauspielern die mir für 2 Stunden, dass Gefühl Kind zu sein zurückgab. Weihnachten ist für mich immer eine besondere Zeit im Leben da muss "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geschaut werden und jetzt auch "Anna und der König". Bis zur letzten Minute fiebert man mit ob Monkut nun Anna zum Tee besuchen wird ...
Wer eine Liebesgeschichte lesen oder sehen will die mehr ist. Dann lege ich euch "Anna und der König" ans Herz! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 112 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks