Elizabeth Gilbert

 3,8 Sterne bei 1.775 Bewertungen
Autorin von Eat, Pray, Love, City of Girls und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elizabeth Gilbert (©(c) Deborah Lopez)

Lebenslauf

Eine der 100 einflussreichsten Menschen der Welt: Elizabeth Gilbert, geboren am 18. Juli 1969 in Waterbury, Connecticut, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Nach dem Schulabschluss geht Elizabeth Gilbert an die New York University, wo sie den Bachelor in Politikwissenschaften abschließt. 

Die ersten Jahre nach dem Studium verbringt sie mit zahlreichen Reisen quer durch das Land und die Welt und dem Schreiben von Kurzgeschichten. So arbeitet sie als Kolumnistin für die Zeitschriften „spin“ und „Gentlemen’s Quarterly (GQ)“. Sie verschafft der New Yorker Bar „Coyote Ugly“ Berühmtheit, indem sie 1997 für das GQ den Artikel "The Muse of the Coyote Ugly Saloon", verfasst, der von ihren Erlebnissen als Kellnerin in der Bar berichtet. Die Geschichte sorgt für so viel Aufsehen, dass sich der Produzent Jerry Bruckheimer dazu entschließt der Bar einen Kinofilm mit dem Titel „Coyote Ugly“ zu widmen.

1993 wird Elizabeth Gilberts erstes literarisches Werk veröffentlicht: Das Magazin „Esquire“ druckt eine ihrer Kurzgeschichten unter der Überschrift „The Debut of an American Writer“ ab. Seitdem schrieb sie zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Hierfür wurde sie unter anderem mit dem Pushcart Prize und dem National Book Award ausgezeichnet. 

 Ihr persönlicher Reisebericht „Eat Pray Love“ (Untertitel der deutschen Ausgabe: „Eine Frau auf der Suche nach allem quer durch Italien, Indien und Indonesien“) aus dem Jahr 2006 verkauft sich über sieben Millionen Mal und liegt mittlerweile in über 30 Sprachen vor. Das Buch schildert eine einjährige Weltreise, die Elizabeth Gilbert nach ihrer Scheidung zur Selbstfindung unternommen hatte. Es schafft auf Anhieb den Sprung in die Spitze der Bestsellerliste der New York Times und behauptet sich dort die nächsten zwei Jahre. Das Buch wurde 2010 mit Julia Roberts in der Hauptrolle verfilmt. 

Elizabeth Gilbert wurde vom Forbes Magazin zu den 100 einflussreichsten Menschen erklärt. Sie lebt heute in Hudson Valley. 

Neue Bücher

Cover des Buches Das Wesen der Dinge und der Liebe (ISBN: 9783596708109)

Das Wesen der Dinge und der Liebe

Neu erschienen am 27.09.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch.

Alle Bücher von Elizabeth Gilbert

Cover des Buches Eat, Pray, Love (ISBN: 9783833310508)

Eat, Pray, Love

 (903)
Erschienen am 01.03.2016
Cover des Buches City of Girls (ISBN: 9783596034949)

City of Girls

 (197)
Erschienen am 30.06.2021
Cover des Buches Das Wesen der Dinge und der Liebe (ISBN: 9783833309892)

Das Wesen der Dinge und der Liebe

 (132)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Big Magic (ISBN: 9783596034932)

Big Magic

 (90)
Erschienen am 27.04.2017
Cover des Buches Die Watsons (ISBN: 9783423125413)

Die Watsons

 (75)
Erschienen am 01.08.1998
Cover des Buches Das Ja-Wort (ISBN: 9783833307850)

Das Ja-Wort

 (28)
Erschienen am 20.08.2011
Cover des Buches Der Hummerkrieg (ISBN: 9783833305870)

Der Hummerkrieg

 (14)
Erschienen am 18.03.2009
Cover des Buches Die Feder wittert die Fährte (ISBN: 9783717540700)

Die Feder wittert die Fährte

 (3)
Erschienen am 20.02.2008

Neue Rezensionen zu Elizabeth Gilbert

Cover des Buches Das Wesen der Dinge und der Liebe (ISBN: 9783833309892)
B

Rezension zu "Das Wesen der Dinge und der Liebe" von Elizabeth Gilbert

Elizabeth Gilbert - Das Wesen der Dinge und der Liebe
birgitdvor 14 Tagen

Von den ersten Seiten an ist klar, es wird ein tolles Buch
Die Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts wird lebendig
Dieses Buch stellt gut recherchierte Protagonisten der damaligen Zeit vor, die ebenso für mutige und scharfsinnige Pläne stehen wie für einen fesselnden Roman, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt.
Manchmal hat mir die Protagonistin richtig leid getan.
Obwohl sie so viele Chancen im Leben hatte, führte ihr Leben aufgrund schlechter oder gar keiner richtigen Entscheidungen in eine ganz andere Richtung, als sie gehofft oder sich ausgemalt hatte
Es hätten gern mehr von Almas Studien beschrieben sein können
Aber auch so, ist es ein interessantes Buch das ich gern empfehle


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches City of Girls (ISBN: 9783596034949)
Nils avatar

Rezension zu "City of Girls" von Elizabeth Gilbert

Was eine vergnügliche Lektüre!
Nilvor 4 Monaten

„Wüste Vergnügungen waren in diesem Sommer geradezu unser Metier - und wir gingen ihm mit einer Unermüdlichkeit nach, die ich bis heute kaum fassen kann.“ (S. 103)

Dieses Buch hat mir sehr viel Freude bereitet beim Lesen, denn es ist eine Hommage an die energiegeladenen jungen Frauen, die sich auf machen die Welt zu erobern und ganz besonders an New York City und die besonderen Frauenfreundschaften, die uns durchs Leben tragen. Hier in diesem Roman steht Vivian im Mittelpunkt und ein Sommer, den sie 1940 in New York verbrachte nachdem sie aus dem Collage geflogen ist aus lauter Langeweile.

„Woher hatten wir nur so viel Energie? Ach ja, jetzt weiß ich es wieder: Wir verdankten sie unserer Jugend.“ (S. 105)

Geschrieben ist das Buch in Form eines sehr langen Briefes bzw einer Erzählung der alten Vivien über ihr Leben adressiert an eine Jüngere, deren Vater sie kannte. Elisabeth Gilbert schafft es gekonnt uns in dieses Setting einzusaugen. Wir begleiten Vivien wie sie von der naiven Unschuldigen zur nächtlichen Clubgängerin wird, die daueralkoholisiert ist und Männer nimmt wie kommen, in Scharren.

„Wir hatten kein Ziel; wir waren nur ständig auf der Suche nach Leben. Wir verpassten nichts und verpassten doch alles.“ (S. 107)

Natürlich geht nicht alles gut und natürlich muss auch Vivien einstecken, aber der Sommer 1940 war IHR Sommer. Sie verstand, dass sie nichts lieber tat als Nähen und das im vibrierenden Umfeld des Theaters ihrer Tante Peg.

Ohnehin ist das Buch geprägt von starken Frauen, die für damalige Verhältnisse unglaublich progressiv waren. Was neben dem sehr unterhaltsamen Setting und den 40er Jahren zu einer sehr guten Mischung führt.

Ein herrliches Buch für alle die ihre Jugend vermissen und so noch mal ein wenig jugendlichen Leichtsinn einatmen wollen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches City of Girls (ISBN: 9783596034949)
JessicaImReihenhauss avatar

Rezension zu "City of Girls" von Elizabeth Gilbert

Drama, Biografie und Liebeserklärung an New York in einem Buch.
JessicaImReihenhausvor 4 Monaten

USA, 40er Jahre. Vivian, Tochter aus gutem Hause, wird von ihren Eltern nach einem Rausschmiss am College zu ihrer Tante Peg nach New York geschickt, die das Lily Playhouse führt. Ein heruntergekommenes und wenig erfolgreiches Theater, für das Vivian von nun an als Kostümbildnerin arbeitet. Sie stürzt sich ins Leben und die Liebe, bis ein Skandal und der Krieg ihr Leben auf den Kopf stellen.

Die Atmosphäre, die die Geschichte versprüht ist wirklich toll. Die Ausgelassenheit und Lebenslust von Vivian und den anderen Mädchen am Theater ist ansteckend. Die Erzählweise ist wirklich fantastisch. Man riecht die muffigen Theatersessel und den abgestandenen Champagner förmlich beim Lesen. Die Geschichte wird als Brief an Angela erzählt, eine Frau, die wir nicht näher kennenlernen, die aber durch ihren Vater mit Viviane verbunden ist. Wer der Vater und damit das Bindeglied zwischen den beiden Frauen ist, erfahren wir erst ganz zum Schluss und es macht sehr viel Spaß mit zu rätseln welcher Mann hier gemeint ist.

Wir erfahren von Vivian, dass sie Angela fast nur aus Erzählungen kennt und ihr nur einmal begegnet ist. Dass sie ihr dennoch sehr detailliert über ihr ausschweifendes Liebesleben erzählt, hat mich dann doch etwas gewundert. Die Geschichte an sich hat bis auf die letzten etwa 100 Seiten wenig Tiefgang und dann scheint die Autorin alles auf besagten letzten Seiten aufholen zu wollen. Es geht plötzlich nur noch darum wie sich zwei Menschen stundenlang über Jahre hinweg unterhalten und ihre Traumata und ihr Leben aufarbeiten. Das war mir dann zum Schluss hin etwas zu gewollt. 

Aber insgesamt hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten und die Sprache ist so hinreißend, dass ich eine Leseempfehlung an alle Liebhaber von Geschichten über tolle Frauenpersönlichkeiten aussprechen möchte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vivian verlässt in den 1940er Jahren ihre provinzielle Heimat, um in New York das Leben in vollen Zügen zu genießen. Tagsüber näht sie Brautkleider, nachts zieht sie durch die Clubs und Bars von Manhattan – Liebe und Leidenschaft inklusive. Doch durch einen öffentlichen Skandal, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt ...

Gemeinsam mit Argon verlosen wir 30 MP3-CDs.

884 BeiträgeVerlosung beendet
Gluecksklees avatar
Letzter Beitrag von  Glueckskleevor 3 Jahren

Viel, viel zu spät, aber hier auch endlich noch meine ausstehende Rezension für die Hörrunde:


https://www.lovelybooks.de/autor/Elizabeth-Gilbert/City-of-Girls-2372858513-w/rezension/2923173078/

Eine Liebeserklärung an die Macht der Inspiration und Kreativität

Elizabeth Gilbert landete mit "Eat, Pray, Love" einen Welterfolg und inspirierte mit ihrer persönlichen Geschichte viele Menschen weltweit. Um Inspiration und Kreativität geht es auch in "Big Magic – Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen", dem neuen Buch der Autorin. Darin gibt sie basierend auf ihren eigenen Erfahrungen viele Tipps und macht Mut, die Dinge, die man wirklich liebt, auch zu tun!

Mehr zum Buch:

Elizabeth Gilbert hat eine ganze Generation von Leserinnen geprägt: Mit EAT PRAY LOVE lebten wir Dolce Vita in Italien, meditierten in Indien und fanden das Glück auf Bali. Mit BIG MAGIC schenkt uns die Autorin eine begeisternde Liebeserklärung an die Macht der Inspiration, die aus jedem von uns einen kreativen Menschen machen kann.
Warum nicht endlich einen Song aufnehmen, ein Restaurant eröffnen, ein Buch schreiben?
Elizabeth Gilbert vertraut uns die Geschichte ihres Lebens an – und hilft uns dadurch, endlich an uns selbst zu glauben.


>> Leseprobe

Seid ihr gespannt darauf zu erfahren, was Elizabeth Gilbert zu Themen wie Kreativität und Inspiration zu erzählen hat? Dann macht bei unserer Challenge im September mit! Wir vergeben gemeinsam mit dem FISCHER Verlag 50 Exemplare von "Big Magic – Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen" unter allen, die sich hier bis einschließlich 16. September 2015 über unser Bewerbungsformular ganz oben bewerben und verraten, wieso sie gern mitmachen würden!*

In den folgenden Wochen stellen wir euch verschiedene Aufgaben, für deren Erfüllen ihr Punkte sammeln könnt. Wer bei der FISCHER Challenge im September die meisten Punkte sammelt, gewinnt ein wunderbares Wohlfühlpaket von Rituals im Wert von 100€. Die Plätze 2 - 10 erhalten je ein Buchpaket mit neuem Lesestoff fürs Bücherregal.

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Challenge im September teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen! Ihr könnt jederzeit in die Challenge einsteigen.

###YOUTUBE-ID=_waBFUg_oT8###
>> Elizabeth Gilbert und ihr TED-Talk zur Kreativität

Die Frist für die Bearbeitung der Hauptaufgaben der FISCHER Challenge im September endet am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015 – d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich dieses Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Punktewertung mit einfließen. Bitte beachtet, dass es in dieser Challenge zudem einige Spezialaufgaben geben wird, die jeweils nur an einem einzigen Tag erfüllt werden können. Regelmäßiges Vorbeischauen in der Challenge lohnt sicht also!

Für die Jahreswertung der FISCHER Jahreschallenge könnt ihr außerdem Punkte sammeln, indem ihr Rezensionen zu den FISCHER Neuerscheinungen von 2015 sammelt. Alle Infos findet ihr hier:

Übersicht zur Jahreschallenge
| Sammelthema für Rezensionen

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Erfüllen aller Hauptaufgaben der Monatschallenge bis spätestens 21. Oktober 2015. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für ein Testleseexemplar schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas verschicken!
1.923 BeiträgeVerlosung beendet
britta70s avatar
Letzter Beitrag von  britta70vor 8 Jahren
Jepp, bei mir ist leider noch gar nichts angekommen :-((
Hallo ihr! ich weiß eigen Werbung stinkt aber es ist doch schade wenn man einen Blog führt und null Leser hat. ich verlose ein neues Buch an irgendjemanden der mir bis Freitag auf meinem neuen Buch Blog folgt. Ihr nehmt automatisch daran Teil wenn ihr unter meinen ersten Blogpost schreibt welches euer Lieblings Liebesroman ist ! Den Gewinner wähle ich per Zufallsprinzip (falls überhaupt jemand mitmacht) LG eure ellie Mein Blog: nochsoeinbuchblogg.blogspot.de
12 BeiträgeVerlosung beendet
Leylascraps avatar
Letzter Beitrag von  Leylascrapvor 9 Jahren
Um dich zu folgen musst du noch unter Layout den follower Button einbauen. Sonst wird es nichts mit folgen. ;) Kommentiert habe ich auf jeden Fall deinen Beitrag.

Zusätzliche Informationen

Elizabeth Gilbert wurde am 17. Juli 1969 in Waterbury, CT (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Elizabeth Gilbert im Netz:

Community-Statistik

in 2.578 Bibliotheken

auf 258 Merkzettel

von 73 Leser*innen aktuell gelesen

von 18 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks