Elisabeth Rettelbach

 4,3 Sterne bei 40 Bewertungen
Autorenbild von Elisabeth Rettelbach (©Privat)

Lebenslauf von Elisabeth Rettelbach

Elisabeth Rettelbach ist Diplom-Übersetzerin und Texterin. Sie spricht Englisch, Französisch, Schwedisch, und manchmal versucht sie sich auch in anderen Sprachen. Nach vielen Jahren in den USA verschlug es sie vor einiger Zeit mit ihrer deutsch-amerikanischen Familie an den Bodensee. Dort schreibt sie nun Tag (im Job) und Nacht (privat) mit schöner Aussicht und manchmal sogar mit den Füßen im Wasser. "Die wunderbare Kälte" ist das Debüt von Elisabeth Rettelbach, mit dem sie den Preis „Bestseller von morgen“ gewann.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Bei mir geht es meist um Leute, die das mit den Emotionen und/oder der Empathie nicht so richtig kapieren (wollen). Das gilt für meine Kurzgeschichten und für meinen Roman „Die wunderbare Kälte“. Es ist mir bewusst, dass meine Charaktere ziemlich krass und für den Leser schwierig zu mögen sind. Aber gerade das interessiert mich beim Schreiben. Ich frage mich dann: Sind solche Personen arm dran? Glücklich? Unsympathisch? Böse? Unerwartet nachvollziehbar? Das sieht wohl jeder anders. 

Alle Bücher von Elisabeth Rettelbach

Cover des Buches Die wunderbare Kälte (ISBN: 9783948736125)

Die wunderbare Kälte

 (40)
Erschienen am 01.12.2020

Neue Rezensionen zu Elisabeth Rettelbach

Cover des Buches Die wunderbare Kälte (ISBN: 9783948736125)
Fantasticfoxs avatar

Rezension zu "Die wunderbare Kälte" von Elisabeth Rettelbach

Poetisch, spannend, verstörend
Fantasticfoxvor einem Jahr

Das Cover ist schlicht und doch schön. Es strahlt direkt die kühle, angespannte Stimmung aus, die man auch in der Geschichte wiederfindet.

Der Schreibstil ist super flüssig und durch die stetige Spannung fliegen die Seiten und Kapitel nur so dahin.

Die Geschichte an sich befindet sich durchgehend irgendwo zwischen spannend, verstörend und doch auch poetisch.

Definitive Leseempfehlung für Menschen, die nicht auf Wohlfühlromane stehen, die einfach so dahinplätschern.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wunderbare Kälte (ISBN: 9783948736125)
SunshineBaby5s avatar

Rezension zu "Die wunderbare Kälte" von Elisabeth Rettelbach

Kaum in Worte zu fassen
SunshineBaby5vor 2 Jahren

Dieses Buch muss man lesen und gelesen haben. Eine Rezension zu schreiben ist eine Herausforderung. Ein Buch, dass verstörend ist, aber doch so wunderbar. Es vereint Gegensätze auf eine ganz harmonische und doch erschreckende Art. Eine Protagonistin mit einem Herz aus Eis, die doch angezogen ist von der Liebe und noch mehr vom Zerstören. Verpackt in wunderbare Worte, die den Leser mitfiebern lassen. Kai, die Protagonistin, kann bis zum Schluss nicht wirklich greifbar werden, trotzdem lernt man sie kennen und will mehr erfahren. Ein ganz besonderes Leseerlebnis, dass ich ganz klar weiterempfehlen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wunderbare Kälte (ISBN: 9783948736125)
L

Rezension zu "Die wunderbare Kälte" von Elisabeth Rettelbach

Ungewöhnliche Hauptperson!
Lisa_Hirmervor 2 Jahren

Dass Kai keine sympathische Hauptperson sein würde, war mir schon von Beginn an klar. Trotzdem war es unheimlich faszinierend ihre Gedanken und ihr Handeln zu verfolgen. Zwischendurch dachte man ein paar Mal dass sie sich durch Milo verändert, doch irgendetwas hat sie dann doch immer wieder eingeholt.
 Ihr Besessenheit von der perfekten Geschichte war ein spannendes Thema.

Der Schreibstil bot den richtigen Gegensatz zur ungewöhnlichen Geschichte. Er war nüchtern und literarisch und trotzdem flüssig zu lesen. 

Einzig der Schluss hat mich etwas enttäuscht. Irgendwie blieben mir da zu viele Fragen und Stränge offen. Dass Kai den Brief nicht liest und es wohl auch sonst keine Konsequenzen gibt, das war irgendwie unglaubwürdig. Genauso dass ihre Schwester da nicht mehr eingreift. 

 

Das Buch ist auf jeden Fall ganz anders als andere!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mögt ihr extreme Protagonisten? Dann seid ihr hier richtig. Mein im Dezember erschienener Roman hat spannende Reaktionen ausgelöst – von "märchenhaft" bis "verstörend".

Worum gehts? Kai, die keine Nähe erträgt und Fremde stalkt, trifft eines Tages auf zwei Leute, die sie faszinieren. Ein Spiel beginnt – oder ein Albtraum? 

Wir verlosen 20 signierte Taschenbücher! Ich freu mich auf euch :)
Elisabeth



Hallo ihr Lieben!

Wie schön, dass ihr hier seid und Interesse an meinem Roman „Die wunderbare Kälte“ habt. Dies ist meine erste Leserunde, und ich hoffe, dass ich alles richtig mache. :) Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt auf den Austausch mit euch – zumal mein Roman kein einfacher ist, den man einfach so casual runterliest, sondern dessen Themen die meisten Leser schon ein wenig intensiver beschäftigen. Jedenfalls war das bisher das Feedback, vielleicht ist es bei euch ja anders. Auch gehen die Interpretationen bei der „Kälte“ bisher oft weit auseinander. Manche finden den Roman verstörend, andere sogar beinahe fröhlich. Daher bin ich besonders gespannt, was ihr dazu sagt. 

Über mich

Ich bin Übersetzerin und Texterin, lebe (nach vielen Jahren in Boston) nun mit meiner deutsch-amerikanischen Familie am Bodensee und arbeite in der Ostschweiz. Tatsächlich schreibe ich also praktisch von morgens bis abends. Wenn nicht im Job, dann privat. Manchmal wünschte ich, ich hätte eine Leidenschaft, die mich auch mal vom Bildschirm wegführt, aber dann fällt mir doch wieder eine Story ein und ich schreib weiter. ;-) Falls ihr mal meine seltsamen kalten Kurzgeschichten lesen möchtet, die findet ihr hier: https://kaltesrauschen.wordpress.com 

Oft werde ich gefragt, warum ich Geschichten über unempathische oder unsympathische Personen schreibe, und meine Antwort ist, dass mich die positiven Feel-good-Helden einfach nicht so sehr interessieren und dass es von denen in der Literatur schon sehr viele gibt. 

Erzählt mir gerne auch etwas über euch, wenn ihr mögt, damit ich euch besser kennenlernen kann.

Diese Leserunde hat folgende Rahmenbedienungen:

Wir verlosen insgesamt 20 Taschenbuch-Ausgaben des Romans, die von mir signiert werden. Mein neuer Signier-Füller, den ich von meiner Tante bekommen habe, wartet schon. (Allerdings bin ich Linkshänderin – schlagt mal ein Buch auf und tut so, als ob ihr mit links etwas auf die erste Seite schreiben wollt. Ihr werdet sehen, da brauchts fürchterliche Verrenkungen. Ich tu mein Bestes. ;-))

Die Leserunde startet, wenn die Gewinner ihre Bücher erhalten haben, also vielleicht am 18.2.2021. Ich gebe euch Bescheid!

Ich würde mich sehr freuen, wenn spätestens zwei Wochen nach dem Ende der Leserunde eine Rezension auf verschiedenen Plattformen von euch erscheint.

Bewerbung:

Als Bewerbung beantwortet mir bitte die gestellte Frage. Die Bewerbungsfrist endet am 14.2.2021. Falls ihr teilnehmen wollt, aber das Buch bereits habt und es nicht mehr gewinnen wollt, sagt Bescheid.

Ablauf der Leserunde:

Wenn ihr meinen Roman kurz durchblättert, seht ihr, dass es nur drei Kapitel gibt: Vorher, Und dann, Hinterher. „Und dann“ ist der gesamte Hauptteil. Daher kann ich die Diskussionskategorien in der Leserunde nur schlecht nach Kapiteln aufteilen. Ich habe nun Seiten-Kategorien gemacht, wo also wirklich bestimmte Szenen angeschaut werden. Zusätzlich habe ich aber auch Themen-Kategorien gemacht, die unabhängig von Szenen oder Seiten sind. Mir selbst wären noch viele andere Themen eingefallen, aber ich wollte es nicht zu umfangreich machen, daher gibt es am Ende auch noch eine Kategorie „Weitere Themen, die ihr besprechen wollt“.

Ich bin sehr gespannt und freue mich riesig!

Eure Elisabeth

638 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 50 Bibliotheken

von 20 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks