Elisabeth Rank

 3,9 Sterne bei 166 Bewertungen
Autorenbild von Elisabeth Rank (©)

Lebenslauf

Elisabeth Rank hat 2010 im Suhrkamp-Verlag den Roman „Und im Zweifel für Dich selbst“ veröffentlicht. Mit acht Jahren hat Elisabeth Rank ihre ersten Kurzgeschichten geschrieben. Das Internet schreibt sie voll, seit sie 16 ist. Zum Glück für ihre Leser ist noch ein wenig Platz da. Elisabeth Rank träumt davon, sich ausschließlich von Götterspeise ernähren zu können und von schneeweißer Zuckerwatte. Sie würde gerne öfter ans Meer fahren. Auch wenn der Leser ihres ersten Buches das nicht glauben kann, hat sie keine Angst davor, ein Leben lang glücklich zu sein. Vielmehr fürchtet sie sich vor Hamburgern (der Speise, nicht den Einwohnern der Hansestadt, die mag sie sehr gerne) und davor, ihr wichtige Menschen zu verlieren. Elisabeth Rank ist 26 Jahre alt, arbeitet in einer Agentur für Digitale Markenführung als Senior Konzeptionerin und lebt in Berlin. Sie schreibt gerade ihr zweites Buch.

Alle Bücher von Elisabeth Rank

Cover des Buches Und im Zweifel für dich selbst (ISBN: 9783518461433)

Und im Zweifel für dich selbst

 (121)
Erschienen am 22.02.2010
Cover des Buches Bist du noch wach? (ISBN: 9783827010957)

Bist du noch wach?

 (45)
Erschienen am 12.03.2013

Neue Rezensionen zu Elisabeth Rank

Cover des Buches Und im Zweifel für dich selbst (ISBN: 9783518461433)

Rezension zu "Und im Zweifel für dich selbst" von Elisabeth Rank

It's hard to say how I feel today
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Mir fällt es sehr schwer, zu diesem Buch etwas zu sagen und es somit zu bewerten.

Auffällig ist für mich u. a. der Schreibstil und Sprachgebrauch der Figuren. Er ist… anders. Ja, ich weiß, das ist keine Beschreibung, doch mir fällt gerade keine andere, und passende, Formulierung ein. Diese Formulierungen sind es, die zum einen herausstechen und damit auch etwas Besonderes sind. Es klingt auch ein wenig… poetisch?

Der Kern dieser 200 Seiten ist für mich, so hart und abgedroschen es auch klingt, dass die Zeit alle Wunden heilt und egal, was einem geschieht, man nach vorne sehen, weiterlaufen, muss. Man kann nicht stehen bleiben und das Leben dreht sich immer weiter.

Die Bindung zwischen den beiden jungen Frauen, die besten Freundinnen, ist groß- und einzigartig. Tonia versucht Lene bei dem Verlust beizustehen, doch es ist logisch, dass es ihr auf der anderen Seite auch zu heftig und zu viel wird. Das Ende, das bleibt offen. Man kann sich selbst seine Gedanken dazu machen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bist du noch wach? (ISBN: 9783827010957)
Themistokeless avatar

Rezension zu "Bist du noch wach?" von Elisabeth Rank

Bist du noch wach?
Themistokelesvor 10 Jahren

In meinen Augen ein irgendwie recht seltsames Buch, was vor allen Dingen wohl auch daran lag, dass es einfach von den Charakteren, ihren Persönlichkeiten und ihrem Verhalten lebt und ich die Charaktere, allen voran Rea, einfach nicht verstanden habe, in ihrer Art und ihrem Handeln.

Zum einen was es allein schon so, dass mir Rea von ihrem Benehmen her wie so um die 16-18 höchstens vorgekommen ist, dass sie aber ja schon 30 sollte, wollte bei mir im Kopf einfach nicht passen und das hat es mir schon sehr schwer gemacht, Rea auch nur im Ansatz emotional näher zu kommen. Außerdem konnte ich viele ihrer Handlungen auch so schon nicht nachvollziehen und auch die Beschreibung von ihrem Job und Studium waren irgendwie komisch, da mir gar nicht wirklich klar war, was sie da eigentlich wie, wann und überhaupt macht.

Es hat mich auch gestört, dass dieser Charakter Rea so Ich-bezogen und ständig am Jammern war, aber nichts dazu getan hat, um etwas an den Zuständen zu ändern und für sie scheinbar immer nur alle anderen die Schuld zu tragen schienen, wenn etwas nicht lief, wie Rea es wollte und zudem in der Bringschuld für sie standen, es so zu ändern, dass es auch ihr wieder passte.

Einfach eine extrem komische Protagonistin, umgeben von einigen eher seltsamen anderen Persönlichkeiten und auch Situationen, die für mich ehrlich einfach nur merkwürdig waren und keinen richtigen Sinn ergeben, deren Zusammenhang mir teilweise vollkommen schleierhaft war. Es passte auch einfach nicht so ganz zu dem, wie ich den Inhalt durch den Klappentext verstanden hätte, nämlich diesem irgendwie notwendigen Loslassen in der eigenen Entwicklung. Stattdessen hatte das ganze Buch einfach etwas von der Erzählung einer eher psychisch labilen Person, die mit ihrem Leben und Veränderungen in jedwedem Sinn, ehrlich starke Probleme hat.

Mir als Leser hat es nur keiner der Charaktere geschafft irgendwie emotional nahe zu kommen, vor allem einfach Rea nicht, es wurden einfach keinerlei Emotionen wachgerufen, außer Unverständnis für die gesamte Erzählung und Verwunderung, wie man das erzählen kann bzw. wie die Charaktere bloß so handeln können.

Es mag bestimmt jemanden geben, der dieses Buch irgendwie versteht, dem Rea nahe kommen mag, aber ich konnte ehrlich einfach gar nichts mit der Person Rea und ihrer Geschichte anfangen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bist du noch wach? (ISBN: 9783827010957)
Rezisterns avatar

Rezension zu "Bist du noch wach?" von Elisabeth Rank

Bist du noch wach?
Rezisternvor 10 Jahren
Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Ich bin nicht beruhigt. Ich bin gar nicht ruhig. Ich bin nicht mehr ruhig, weil plötzlich alles anders ist.«

Elisabeth Rank, Bist du noch wach?

Am 12. März erscheint Elisabeth Ranks zweiter Roman. Zusammen mit der Autorin wollen wir euch zu einer gemeinsamen Leserunde einladen:

Freunde: das ist die Familie, die wir uns selbst aussuchen. Ihnen vertrauen wir oft mehr an als jedem anderen. Aber wie stabil sind unsere Wahlverwandtschaften? Elisabeth Rank hat einen poetischen und feinnervigen Roman über Einsamkeit, Liebe und Freundschaft, aber vor allem auch über Abschied geschrieben. Von eigenen Lebensplänen und Idealen — und manchmal auch von den Menschen, die dazugehörten.

Eine Leseprobe findet ihr auf unserer Website:

Autorin Elisabeth Rank wird ebenfalls bei der Leserunde mit dabei sein und eure Fragen beantworten. Sie wurde 1984 in Berlin geboren. Hier hat sie Publizistik, Kommunikationswissenschaft und Europäische Ethnologie studiert. Seit zehn Jahren schreibt sie als freie Autorin für verschiedene Magazine und Publikationen. Ihr erster Roman Und im Zweifel für dich selbst erschien 2010.

http://www.lisarank.de 

www.facebook.com/elisabethrank

 

307 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren
Weiß jemand spontan, auf welcher Seite ich das Zitat: "Wie viele Vögel man sieht, wenn man die Zeit dafür hat." aus dem Buch "Und im Zweifel für dich selbst" von Elisabeth Rank finde? Ich suche und suche und finde es nicht!
Zum Thema
1 Beiträge
Shikus avatar
Letzter Beitrag von  Shikuvor 13 Jahren
Hat sich erledigt!

Zusätzliche Informationen

Elisabeth Rank wurde am 09. Oktober 2011 in Berlin (Deutschland) geboren.

Elisabeth Rank im Netz:

Community-Statistik

in 263 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks