Elisabeth Herrmann

 4,1 Sterne bei 2.596 Bewertungen
Autorin von Das Dorf der Mörder, Schattengrund und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elisabeth Herrmann (© Max Lautenschläger)

Lebenslauf

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach einer abgebrochenen Lehre als Bauzeichnerin arbeitete sie als Betonbauerin und Maurerin bevor sie ihr Abitur am Frankfurter Abendgymnasium nachholte. Anschließend studierte sie in Frankfurt und Berlin und arbeitet heute neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Sprecherin als Fernsehjournalistin für den RBB. Ihr erster Roman wurde im Jahr 2005 unter dem Titel "Das Kindermädchen" veröffentlicht und mit großem Erfolg gefeiert. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Elisabeth Herrmann lebt heute in Berlin.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Teepalast (ISBN: 9783442494231)

Der Teepalast

 (42)
Neu erschienen am 20.09.2023 als Taschenbuch bei Goldmann. Es ist der 1. Band der Reihe "Der Teepalast".
Cover des Buches Der Teegarten (ISBN: 9783442206360)

Der Teegarten

 (1)
Neu erschienen am 20.09.2023 als Taschenbuch bei Goldmann. Es ist der 2. Band der Reihe "Der Teepalast".
Cover des Buches Der Teegarten (ISBN: 9783742429032)

Der Teegarten

Neu erschienen am 14.09.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches RAVNA - Arktische Rache (ISBN: 9783570166680)

RAVNA - Arktische Rache

 (4)
Neu erschienen am 26.07.2023 als Gebundenes Buch bei cbj. Es ist der 3. Band der Reihe "RAVNA".

Alle Bücher von Elisabeth Herrmann

Cover des Buches Das Dorf der Mörder (ISBN: 9783442481149)

Das Dorf der Mörder

 (347)
Erschienen am 11.08.2014
Cover des Buches Schattengrund (ISBN: 9783570309179)

Schattengrund

 (277)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Lilienblut (ISBN: 9783570307625)

Lilienblut

 (182)
Erschienen am 18.04.2011
Cover des Buches Das Kindermädchen (ISBN: 9783442475452)

Das Kindermädchen

 (171)
Erschienen am 05.01.2012
Cover des Buches Zeugin der Toten (ISBN: 9783548289885)

Zeugin der Toten

 (169)
Erschienen am 11.08.2017
Cover des Buches Die Mühle (ISBN: 9783570311929)

Die Mühle

 (155)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Der Schneegänger (ISBN: 9783442485260)

Der Schneegänger

 (122)
Erschienen am 21.11.2016
Cover des Buches Seefeuer (ISBN: 9783570310632)

Seefeuer

 (114)
Erschienen am 09.05.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Elisabeth Herrmann

Cover des Buches Der Teegarten (ISBN: 9783442206360)
ConnyKathsBookss avatar

Rezension zu "Der Teegarten" von Elisabeth Herrmann

Mitreißende Fortsetzung
ConnyKathsBooksvor einem Monat

Bremen, 1874: Schon als kleines Mädchen träumt Bettina Vosskamp davon, ihrem Elternhaus zu entfliehen und zu ihrer geliebten Großmutter Lene nach Indien zu reisen, die dort eine Teeplantage besitzt. Als sie "Brennys Garden" in Darjeeling viele Jahre später erbt, ist sie entschlossen, Lenes Lebenswerk zu bewahren. Nichtsahnend, welch schier unmögliche Aufgabe auf sie wartet…

"Der Teegarten" stammt aus der Feder von Elisabeth Herrmann. Die Autorin konnte mich bereits mit dem Vorgänger "Der Teepalast" begeistern und auch diesmal wurde ich trotz kleiner Abstriche nicht enttäuscht. Eine mitreißende Fortsetzung, die mir viele wunderbare Lesestunden bescherte. 

Band eins muss man zwar nicht unbedingt gelesen haben - für das Verständnis ist es aber hilfreich, da immer wieder darauf Bezug genommen wird. 

Diesmal steht Helenes Enkelin Bettina im Mittelpunkt. Eine sympathische, mutige, eigensinnige und starke junge Frau, die hier entschlossen um ihr persönliches Glück und den Fortbestand von "Brennys Garden" kämpft. Ob Schulden, Erdbeben, ein grausamer Teemanager, kulturelle Unterschiede und Vorurteile - als alleinstehende Teeplantagen-Besitzerin muss Bettina viele Hindernisse überwinden. Doch sie gibt nicht auf und lernt, sich als Frau in der harten Männerwelt zu behaupten. Ich habe 700 Seiten lang mit ihr mitgefühlt und mitgefiebert. 

Der Roman spielt aber zunächst in Bremen, wo auf Bettina bereits einige schwierige Entscheidungen und dramatische Momente warten. Da ich erst kürzlich in der Hansestadt zu Gast war, habe ich mich gleich irgendwie heimisch gefühlt. Allerdings zog sich der Bremer Part etwas zu sehr in die Länge. Und ein bisschen weniger Drama und Tragödie hätte es vielleicht auch getan. Doch mit dem Schauplatzwechsel von Bremen nach Indien macht die Autorin alles wieder wett. Denn vor exotischer Kulisse entspinnt sich bald eine mitreißende Story, die man kaum aus der Hand legen kann. Indien als Schauplatz ist sehr atmosphärisch und lebendig beschrieben und ich fühlte mich direkt in den Teegarten und die Hochebenen von Darjeeling versetzt. Auch die zunächst sehr unmenschlichen Zustände auf der Plantage und die Grausamkeit und Gleichgültigkeit gegenüber den indischen Arbeitern haben mich tief bewegt. Natürlich darf auch etwas Romantik nicht fehlen, hier in Form einer verbotenen Liebe. Am Ende bleiben allerdings viele Fragen offen. Daher bin ich schon auf den nächsten Teil gespannt. 

Insgesamt kann ich daher "Der Teegarten" sehr empfehlen. Ein mitreißende Fortsetzung, die mich besonders im exotischen Part richtig begeistert hat. 5 Sterne von mir. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches RAVNA - Arktische Rache (ISBN: 9783570166680)
ConnyKathsBookss avatar

Rezension zu "RAVNA - Arktische Rache" von Elisabeth Herrmann

Spannender Rachethriller vor nordisch-atmosphärischer Kulisse
ConnyKathsBooksvor 2 Monaten

Ravnas samische Heimat liegt hoch im Norden Norwegens, mittlerweile studiert sie aber an der Polizeihochschule in Oslo. Als ihr leiblicher Vater, der vor 18 Jahren einfach aus ihrem Leben verschwunden ist, unverhofft ein Treffen vorschlägt, willigt sie ein - doch bevor sie miteinander sprechen können, stürzt er ihr mit einem Messer im Rücken vor die Füße. Einem samischen Messer, das ihre Mutter Hedda geschnitzt hat. Die Polizei beginnt zu ermitteln, aber Hedda schweigt...

"Arktische Rache" stammt aus der Feder von Elisabeth Herrmann und ist bereits der dritte Band rund um Samin Ravna. Die bisherigen Bände habe ich gern gelesen und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht.

Die Autorin punktet hier erneut mit atmosphärischen Schauplätzen in Norwegen (eine Szene spielt zum Beispiel im Eishotel) sowie interessanten Einblicken in die samische Kultur. Was die Reihe definitiv aus der Masse hervorhebt. Zumal hier auch viele Begriffe und Wörter aus der samischen und norwegischen Sprache einfließen, die per Fußnote näher erklärt werden. So wirkt das Ganze sehr authentisch.

Auch die Story weiß von Beginn an zu fesseln. Ravna hat es diesmal besonders schwer. In ihrer Beziehung zu Lars kriselt es und dann gerät plötzlich auch noch ihre Mutter Hedda unter Verdacht. Und obwohl Ravna an ihre Unschuld glaubt, beschleichen sie Zweifel. Denn Hedda und ihr Vater Rodmar verschweigen etwas. Etwas, das vor vor 20 Jahren passiert ist - und für das jemand nun Rache will. 

Ravna ist eine tolle Heldin, mit der ich wieder fleißig mitgefiebert habe. Ihre Ermittlungen führen sie unter anderem in die rechte Szene. Und auch Fragen zum Klimawandel, Tier- und Umweltschutz und Diskriminierung spielen eine wichtige Rolle. Kommissar Rune Thor ist natürlich ebenfalls mit dabei - für mich neben Ravna mit die interessanteste Figur, von dem ich gern noch mehr lesen würde.

Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und klebte besonders im dramatischen Showdown richtig an den Seiten fest. 

Insgesamt kann ich daher "Arktische Rache" empfehlen. Ein spannender Rachethriller vor nordisch-atmosphärischer Kulisse, für den ich sehr gute 4 Sterne vergebe. Ich freue mich schon auf Band 4!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Teepalast (ISBN: 9783442494231)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Der Teepalast" von Elisabeth Herrmann

besonderer Roman
Tilman_Schneidervor 2 Monaten

Es sind harte Zeiten im alten Ostfriesland im Jahre 1834 und Lene Vosskamp plündert mit ihrer Familie gestrandete Schiffe. Durch Zufall lernt sie einen Chinesen kennen und bekommt eine Münze. Sie weiß nichts damit anzufangen, aber eines Tages wird genau dieselbe zu ihrem Lebensretter. Lene Vosskamp will weg aus Ostfriesland und weg aus der Armut und beschließt in den Teehandel einzusteigen.  Eine spannende Zeit beginnt, denn es ist natürlich nicht einfach und für eine junge Frau schon gleich gar nicht. Elisabeth Herrmann betritt hier Neuland und geht weg von ihren großartigen Krimis und veröffentlicht hier den ersten historischen Roman. Und was für einer! Sie kann einfach schreiben und erzählen und ich mag die Art und Weiße, wie sie ihre Figuren entwickelt. Bei den Krimis liebe ich von Elisabeth Herrmann den Schneegänger und genauso toll und spannend finde ich der Teepalast. Ein absolutes Leseerlebnis und für alle Herrmann Fans super und auch für die Fans von gut recherchierten und besonderen historischen Romanen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mord, Totschlag & Reinigungsmittel

Was passiert eigentlich nach einem Mord? Wenn die Leiche abgeholt wird und die Ermittler sich auf die Suche nach der ersten heißen Spur machen? Dann kommen Tatortreiniger wie Judith zum Einsatz. Als diese jedoch zum reinigen ihres neuesten Tatorts erscheint, fallen ihr einige Unstimmigkeiten auf ... Es hieß es handele sich um einen Selbstmord, aber kann das wirklich stimmen? 

Mach mit bei unserer Buchverlosung zu "Stimme der Toten" von Elisabeth Herrmann und tauche gemeinsam mit Judith in die verschwörerischen Bankgeschäfte Berlins ein! 

Über das Buch: 
Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie wird gerufen, wenn der Tod Spuren hinterlässt, die niemand sonst beseitigen kann. In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Judith entdeckt Hinweise, die Zweifel wecken. Als sie die Polizei informiert, ahnt sie nicht, welche Lawine sie damit lostritt: Sie gerät ins Visier einer Gruppe von Verschwörern, die planen, die Bank zu hacken. Ihr Anführer ist Bastide Larcan, ein ebenso mächtiger wie geheimnisvoller Mann, der Judith zur Zusammenarbeit zwingt. Denn er kennt Details aus ihrer Vergangenheit, die für sie selbst bis heute im Dunklen liegen. Und in Judith keimt ein furchtbarer Verdacht – kann es sein, dass Larcan in die Ermordung ihres Vaters verstrickt war? Sie weiß, sie wird nicht ruhen, bis sie endlich die Wahrheit erfährt, was als Kind mit ihr wirklich geschah 

>> Hier geht's zur Leseprobe!


Über die Autorin:
Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach einer abgebrochenen Lehre als Bauzeichnerin arbeitete sie als Betonbauerin und Maurerin bevor sie ihr Abitur am Frankfurter Abendgymnasium nachholte. Anschließend studierte sie in Frankfurt und Berlin und arbeitet heute neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Sprecherin als Fernsehjournalistin für den RBB.
Ihr erster Roman wurde im Jahr 2005 unter dem Titel "Das Kindermädchen" veröffentlicht und mit großem Erfolg gefeiert. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Elisabeth Herrmann lebt heute in Berlin.

Gemeinsam mit dem Goldmann Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Stimme der Toten". Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 13.08. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Wie sieht für dich der perfekte Tatort aus? Beschreibe alle Attribute die ein Tatort haben muss, damit eine schnelle Aufklärung garantiert ist. 

Top-Ermittler aufgepasst:
Wer außerdem zusätzlich zu seiner Beschreibung auch ein fingiertes Bild von dem perfekten Tatort postet, hat die Möglichkeit ein tolles Spannungspaket von Goldmann zu gewinnen! 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück und freue mich schon riesig auf eure Antworten und Bilder! 
387 BeiträgeVerlosung beendet
soetoms avatar
Letzter Beitrag von  soetomvor 6 Jahren
Ich gestehe, dass ich viel zu langsam durch das Buch gekommen bin, dafür das Buch wirklich Spaß macht! Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Elisabeth-Herrmann/Stimme-der-Toten-1448965437-w/rezension/1507180667/ Herzlichen Dank für das schöne Buch.
zu gewinnen gibt es einen thriller aus der jugendliteratur.tolles buch.schreibt bitte in eurer bewerbung warum euch dieses buch interessiert.vielglück
59 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Die Verlosung ist seit mehr als einem Monat beendet!

Ein Mädchen auf der Suche nach der Wahrheit …

Thrillerfans aufgepasst! Jetzt werden eure Nerven auf die Folter gespannt ...
Am 12.11.2012 erscheint der neue, hochspannende Jugendroman von Elisabeth Herrmann, der Trägerin des Deutschen Krimipreises 2012.

 
„Schattengrund“ erzählt die atemberaubende Geschichte über ein Haus voller Geheimnisse, ein Mädchen auf der Suche nach ihren Erinnerungen und die Schatten einer schuldhaften Vergangenheit – psychologisch glaubwürdig und voll dunkler, glitzernder Atmosphäre.


Zur baldigen Veröffentlichung dieses packenden Jugendbuches suchen wir 15 nervenstarke Teilnehmer, die gemeinsam die Abgründe der menschlichen Seele erforschen möchten.

 

Zum Inhalt

Die 17-jährige Nicola erbt Schattengrund, das Haus ihrer verstorbenen Tante. Es ist ein einsames Haus in einem abgelegenen Dorf, in dem sie als Kind oft zu Gast war. Doch kaum hat sie die Schwelle übertreten, da scheint eine lange verdrängte Wahrheit nach ihr zu greifen.

Wie konnte sie das alles bloß vergessen? Die knarrenden Treppen, den staubigen Dachboden – und das Mädchen, mit dem sie hier immer gespielt hat? Fili, ihre allerbeste Freundin. Ein grauenhaftes Verbrechen hat die Mädchen damals auseinander gerissen. Aber Nicola kann ihren eigenen Erinnerungen nicht trauen. Und der Täter von damals ist noch immer im Dorf.

Hier geht´s zur Buchinfo mit Leseprobe: http://www.randomhouse.de/Paperback/Schattengrund-Thriller/Elisabeth-Herrmann/e379488.rhd?mid=4&serviceAvailable=true&showpdf=false#tabbox

 

Bewerbt euch bis zum 28.10.2012 und verratet uns, welche Situationen in Thrillern euch schlaflose Nächte bescheren (und warum?).


Wir freuen uns auf eure Ideen und auf die Leserunde mit euch!


Euer cbj/cbt-Team

 

293 Beiträge
connelings avatar
Letzter Beitrag von  connelingvor 11 Jahren

Zusätzliche Informationen

Elisabeth Herrmann wurde am 31. Dezember 1958 in Marburg (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 2.481 Bibliotheken

auf 356 Merkzettel

von 50 Leser*innen aktuell gelesen

von 50 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks