Elin Hilderbrand

 3,6 Sterne bei 311 Bewertungen
Autorin von Das Sommerversprechen, Winterglanz und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elin Hilderbrand (© Laurie Richards / Quelle: Random House)

Lebenslauf von Elin Hilderbrand

Reif für die Insel - wunderschöne Romane aus Nantucket Island: Die US-amerikanische Autorin ist in Pennsylvania geboren und aufgewachsen und hat an der Johns Hopkins und der Iowa Universität studiert. Als Schriftstellerin debütierte Elin Hilderbrand 2000 mit „The Beach Club“, der wie ihre anderen Liebesromane auf Nantucket Island spielt. Die Autorin selbst lebt ebenfalls mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf der idyllischen Insel im Bundesstaat Massachusetts und wird nicht müde, ihre große Leserschaft mit neuen herzergreifenden Geschichten zu bereichern.

Alle Bücher von Elin Hilderbrand

Cover des Buches Das Sommerversprechen (ISBN: 9783442482405)

Das Sommerversprechen

 (85)
Erschienen am 20.04.2015
Cover des Buches Winterglanz (ISBN: 9783442483594)

Winterglanz

 (42)
Erschienen am 19.10.2015
Cover des Buches Winterhochzeit (ISBN: 9783442486540)

Winterhochzeit

 (32)
Erschienen am 20.11.2017
Cover des Buches Inselwinter (ISBN: 9783442484836)

Inselwinter

 (28)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Barfuß (ISBN: 9783833307256)

Barfuß

 (17)
Erschienen am 29.04.2010
Cover des Buches Sommerhochzeit (ISBN: 9783442481132)

Sommerhochzeit

 (15)
Erschienen am 17.06.2014
Cover des Buches Das Sommerhaus (ISBN: 9783833308185)

Das Sommerhaus

 (11)
Erschienen am 21.04.2012
Cover des Buches Auf hoher See (ISBN: 9783833307386)

Auf hoher See

 (11)
Erschienen am 21.05.2011

Neue Rezensionen zu Elin Hilderbrand

Cover des Buches Ein Stern am Sommerhimmel (ISBN: 9783442486342)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Ein Stern am Sommerhimmel" von Elin Hilderbrand

Ein Sommer voller Erinnerungen
LadyMuffinchenvor 7 Monaten

Deacon Thorpe der berühmte Fernseh- und Sternekoch verstirbt unerwartet in seinem Ferienhaus auf Nantucket. Eben jenes Haus soll nun an seine Familie gehen und kümmern soll sich sein bester Freund Buck. Eine große letzte  Aufgabe, die er seinem besten Freund mit auf dem Weg gibt, denn das Haus soll zu gleichen Teilen an seine beiden Ex-Frauen, wie auch seine derzeitige Ehefrau gehen. Was noch keiner weiß, ist dass das Haus hoch belastet ist und bald zwangsversteigert werden soll, wenn sie nicht zusammenarbeiten, um dieses zu retten. Leider können sich alle Frauen nicht wirklich leiden, anders als die Kinder. Doch es soll sich alles regeln, denn weiterhin ist es Deacons Wunsch im Meer seine Ruhe zu finden unter den Augen seiner ganzen Familie.

So kommt es also, dass das Buch über eben jenes Wochenende spielt und das ist bei bestem Willen alles andere als leicht. Seine erste Frau Laurel, ist Deacons Highschoolfreundin gewesen. Ihr gemeinsamer Sohn Hayes ist ein berühmter Journalist, leider hat er ein bisher unentdecktes Drogenproblem. Seine zweite Frau Belinda ist eine gefeierte Schauspielerin, welche mit Deacon eine Adoptivtochter - Angi - hat. Letztere arbeitete täglich mit ihm im Restaurant zusammen, ebenso wie mit ihrem heimlichen Liebhaber. Doch fehlt noch Ehefrau Nummer drei: Scarlett mit ihrer gemeinsamen Tochter Ellery. Scarlett war damals das Kindermädchen von Belinda und Deacon. Erst ist unklar, ob Scarlett zum Treffen kommt, denn sie und ihr Mann wechselten zuletzt Worte des Zorns, doch als sie - oh Wunder - kommt, ist Stress natürlich vorprogrammiert. 

So gut wie jeder von den oben genannten Personen ist ein Protagonist in diesem Buch und irgendwann wird jeder aus seiner Sicht erzählen und die Geschichte beleuchten. Bezüglich der Ehefrauen wird oft ein Einblick in die Vergangenheit gewährt. So wird dem Leser schnell klar: Deacon war bei ausnahmslos jeder von ihnen ein liebevoller Ehemann und Vater. Jedoch war er in gewisser Hinsicht noch nicht so weit und es scheint, als hätte ihm eine Kleinigkeit gefehlt, um sein Leben rundum perfekt zu machen. Dennoch hatte Deacon seinen ganz eigenen Charme, ebenso wie jede seiner Frauen. Diese sind komplett verschieden und hegte ich für manch eine anfangs kaum Sympathie (Belinda, die hochnäsige und realitätsferne Schauspielerin), so entwickelte sich doch für jede die solche im Verlaufe.

Im Mittelpunkt steht neben Deacons Tod in jedem Fall die  Auseinandersetzung der Frauen mit ihrer Vergangenheit und der aktuellen Situation. Ganz nebenbei, wie es im Leben so spielt, bringt außerdem jeder von ihnen noch ganz andere Sorgen mit. 

Alle Charaktere entwickeln sich im Buch und die Autorin schafft es nicht zuletzt auch mit ihrem Stil und dem unfassbar schönen Setting das man sich einfach wohlfühlt. Neben ernsten Themen schafft sie ab und an Momente zum Schmunzeln und Träumen. Ich war vom Anfang bis zum Ende gespannt über die Lösung der Probleme und damit der Lösung des gemeinsamen Hauptproblems.

Abschließend war das Buch ein wunderbarer Sommerroman voller Emotionen, Turbolenzen und einer Familie, die trotz aller Widrigkeiten am Ende zu einem Ganzen wird. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winterglanz (ISBN: 9783442483594)
Azyria_Suns avatar

Rezension zu "Winterglanz" von Elin Hilderbrand

Ein nettes Buch für Zwischendurch
Azyria_Sunvor einem Jahr

Worum geht’s?

Nantucket im Winter. Die Familie Quinn freut sich auf die anstehenden Feiertage, doch dann folgt ein Unglück auf das andere und am Ende wird alles turbulenter, als anfangs gedacht.

 

Meine Meinung:

„Winterglanz“ von Elin Hilderbrand ist ein Buch, das ganz nett geschrieben ist. Es ist gut zu lesen und hat viele schöne Details. Die Autorin erzählt abwechselnd aus der Sicht der unterschiedlichen Protagonisten, was mir auch gut gefällt.

 

Leider konnte mich das Buch dennoch nicht ganz berühren. Es hatte viele schöne Momente, die aber leider in meinen Augen zu wenig emotional rüberkamen. Das lag vielleicht daran, dass die Autorin nicht die volle Tiefe ihrer Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Oft war das Geschriebene etwas oberflächlich und die Kapitel haben schnell durchgewechselt, sodass ich auch zu den einzelnen Personen keinen richtigen Eindruck gewinnen konnte. Dabei waren die Grundlagen wirklich gut. Ava, die Tochter, die sich nach einer eigenen Familie sehnt. Margarete, ihre Mutter und die wohl bekannteste Nachrichtensprecherin des Landes. Kelley, Kevin, Patrick – alles an sich sympathische uns liebenswert Charaktere, die wir leider nur zu kurz kennenlernen durften. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht, um ganz in der Geschichte versinken zu können.

 

Dennoch ein schönes Buch, das zum Zwischendurch lesen ganz nett ist.

 

Fazit:

Leider konnte mich Elin Hilderbrand mit ihrem Buch „Winterglanz“ nicht wirklich überzeugen. Ich fand die Geschichte an sich gut, die Charaktere interessant und könnte mir vorstellen, dass man aus dieser Grundidee wirklich eine emotionale und zu Herzen gehende Geschichte entstehen lassen könnte. Es war an sich alles da, leider ist die Autorin zu oft zu oberflächlich geblieben, was ich unheimlich schade fand, da ich die Charaktere gerne näher kennengelernt hätte und beim Lesen gerne tiefer in das Geschehen eingetaucht wäre.

 

Dennoch gute 3 Sterne von mir für dieses Buch, das eine gute Unterhaltung für Zwischendurch ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der beste Sommer aller Zeiten (ISBN: 9783641264857)
Fanti2412s avatar

Rezension zu "Der beste Sommer aller Zeiten" von Elin Hilderbrand

Unterhaltsame Familiengeschichte im Sommer 1969 mit Urlaubsflair
Fanti2412vor 2 Jahren

Die Familie Levin ist eine Patchworkfamilie und verbringt regelmäßig ihre  Sommer im Ferienhaus, das Großmutter und Matriarchin Exalta gehört, auf der  Insel Nantucket.
Doch der Sommer 1969 soll anders werden, als die vorherigen.
Der einzige Sohn Tiger verrichtet Dienst in der US-Army im Vietnam-Krieg. Mutter Kate ist in großer Sorge um ihn ebenso wie die jüngste Tochter Jessie, die Tiger sehr nahe steht.
Kates Mann David arbeitet viel und erscheint, wenn überhaupt, nur an den Wochenenden auf Nantucket.
Die älteste Tochter Blair ist hochschwanger und reist deshalb nicht mit in die Ferien. Und die mittlere Tochter Kirby möchte sich von der Familie etwas abnabeln und nimmt einen Ferienjob auf der Nachbarinsel Martha’s Vineyard an.
Doch der Sommer wird turbulenter, als alle Familienmitglieder vorher geahnt haben.

In diesem Roman erzählt Elin Hilderbrand die Geschichte einer Familie im legendären Sommer 1969. Als Setting dient, wie so oft in ihren Romanen, die Insel Nantucket, die die Autorin gut kennt, da sie selbst dort lebt.
Diese schöne Insel bietet eine ideale Kulisse für einen Sommerroman und die bildhaften Schilderungen von Strand und Meer sorgen auch für ein schönes Sommer- bzw. Urlaubsfeeling.
Aber in der Familie Levin geht es so gar nicht sommerlich leicht zu. Überwiegend erzählen die weiblichen Familienmitglieder die Geschichte, kapitelweise jeweils aus ihrer Sicht. So ist man an allen nah dran und erlebt ihre Gefühle, Sorgen und Nöte mit.
Mutter Kate ist so in Sorge um ihren Sohn Tiger, der im Vietnam-Krieg dient, dass sie kaum Ruhe findet und ihren Kummer oft in Alkohol ertränkt.
Nesthäkchen Jessie ist das erste Mal verliebt, leidet aber auch unter den strengen Regeln ihrer Großmutter, die sie dazu nötigt Tennis spielen zu lernen und jeden Morgen recht früh mit ihr in den Tennisclub geht.
Tochter Kirby hat sich selbstständig gemacht und jobbt in einer Pension auf der Nachbarinsel, wo sie auch einige eindrückliche Erlebnisse hat.
Die älteste Tochter Blair sitzt hochschwanger zu Hause und ist in ihrer Ehe gar nicht so glücklich, da ihr Mann sie vernachlässigt.
So habe sie alle ihr Päckchen zu tragen.

Die Autorin thematisiert in dieser Geschichte vielfältige Themen, die in dieser Zeit aktuell waren. So geht es neben Sexualität und sexueller Belästigung auch um die Stellung der Frau, den Vietnamkrieg und Rassismus. Aber auch die Ereignisse dieses Sommers, wie die Mondlandung und das kommende Woodstock-Festival, bilden einen Hintergrund für die Handlung.

Mir hat es Freude gemacht, den Sommer mit der Familie auf Nantucket zu erleben und ihre vielen kleinen und großen Sorgen mitzuerleben. Die Angst um den Sohn Tiger konnte ich gut nachvollziehen und ich war gespannt, ob die Familie eine traurige oder eine gute Nachricht erreichen wird. Auch die Frage, wie sich die einzelnen Probleme der Protagonistinnen am Ende entwickeln würden konnte mich fesseln.

Auch wenn es in der Geschichte kaum Höhepunkte oder spektakuläre Ereignisse gibt, konnte mir der Roman den Sommer 1969 näher bringen und hat mich letztendlich auch gut unterhalten und Sommerfeeling vermittelt!


Fazit: 4 von 5 Sternen


© https://fanti2412.blogspot.com


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die perfekte Sommerlektüre!

Vor der Ostküste der USA liegt eine wunderschöne Insel: Nantucket. Wo einst Melvilles Kapitän Ahab sein Seeabenteuer begann, lebt die charmante und charismatische Dabney, die Heldin des neuesten Romans von Elin Hilderbrand "Das Sommerversprechen". Diese ist die ideale Geschichte für alle, die etwas Romantik in ihren Alltag reinbringen wollen!

Zum Inhalt
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert leitet die 48-jährige Dabney die Handelskammer von Nantucket, und jeder kennt und liebt sie. Nicht nur wegen ihres Postens, sondern vor allem, weil sie die inoffizielle Heiratsvermittlerin der Insel ist: Dabney hat schon über vierzig Paare zusammengeführt. Seit ihrer Jugend erkennt sie, ob zwei Menschen zueinander passen. Doch als Dabney erfährt, dass sie Krebs und nur noch wenige Monate zu leben hat, beschließt sie, diese Zeit darauf zu verwenden, die richtigen Partner für die Menschen zu finden, die sie am meisten liebt: für ihren Ehemann, ihren Liebhaber und für ihre Tochter. Die Frage ist nur, was die drei selbst davon halten...

Leseprobe

Zur Autorin
Elin Hilderbrand hat ihre besten Ideen am Strand oder in den belebten Straßen von Boston. Ihre drei Kinder beknien sie regelmäßig, im Beisein von anderen Leuten nicht lauthals zu singen oder zu tanzen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie auf Nantucket, Massachusetts, wo auch ihre Geschichten spielen. Ihre Bücher stehen regelmäßig in den Top Ten der New-York-Times-Bestsellerliste.

Möchtet ihr eins von den 25 Exemplaren von "Das Sommerversprechen" gewinnen, die wir zusammen mit dem Goldmann Verlag verlosen? Dann bewerbt euch* bis zum 26.04., wenn ihr Lust habt, gemeinsam in diese gefühlvolle Geschichte einzutauchen und euch auf eine idyllische Insel zu begeben. Was müsst ihr dafür tun? Einfach diese Frage beantworten:

Was macht für euch ein perfektes Liebespaar aus?


Ich freue mich auf eure Geschichten!

Ich wünsche euch viel Glück!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
558 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Danke das ich an der Leserunde teilnehmen durfte, obwohl ich ziemlich spät eingestiegen bin. Rezi: http://www.lovelybooks.de/autor/Elin-Hilderbrand/Das-Sommerversprechen-1130280078-w/rezension/1163287102/

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 379 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks