Elif Shafak

 4,3 Sterne bei 632 Bewertungen
Autorin von Ehre, Der Architekt des Sultans und weiteren Büchern.
Autorenbild von Elif Shafak (© Katharina Lütscher / Quelle: Kein & Aber)

Lebenslauf von Elif Shafak

Die Relevanz von Diversität und Toleranz: Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak wurde im Oktober 1971 als Elif Bilgin geboren. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie "Internationale Beziehungen" an der Universität in Ankara, an der sie auch später promovierte. Als Schriftstellerin trat sie 1994 mit der Erzählung "Kem Gözlere Anadolu" in Erscheinung. Ihren großen Durchbruch feierte sie wenige Jahre später mit dem Roman "Spiegel der Stadt", für den sie mit dem Preis des türkischen Schriftstellerverbandes ausgezeichnet wurde. Neben der Schriftstellerei ist Elif Shafak auch politisch engagiert und gilt als Gründungsmitglied der European Council on Foreign Relations. Die Autorin lebt und arbeitet heute abwechselnd in Istanbul und London.

Neue Bücher

Cover des Buches Schau mich an (ISBN: 9783036961545)

Schau mich an

 (14)
Erscheint am 11.04.2023 als Taschenbuch bei Kein & Aber.

Alle Bücher von Elif Shafak

Cover des Buches Ehre (ISBN: 9783036959320)

Ehre

 (102)
Erschienen am 13.08.2015
Cover des Buches Unerhörte Stimmen (ISBN: 9783036961095)

Unerhörte Stimmen

 (69)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Der Architekt des Sultans (ISBN: 9783036959467)

Der Architekt des Sultans

 (74)
Erschienen am 30.08.2016
Cover des Buches Der Geruch des Paradieses (ISBN: 9783036959702)

Der Geruch des Paradieses

 (65)
Erschienen am 30.08.2017
Cover des Buches Die vierzig Geheimnisse der Liebe (ISBN: 9783036959122)

Die vierzig Geheimnisse der Liebe

 (61)
Erschienen am 29.04.2014
Cover des Buches Liane und das Land der Geschichten (ISBN: 9783845838021)

Liane und das Land der Geschichten

 (69)
Erschienen am 18.09.2020
Cover des Buches Das Flüstern der Feigenbäume (ISBN: 9783036958637)

Das Flüstern der Feigenbäume

 (42)
Erschienen am 05.10.2021
Cover des Buches Der Bastard von Istanbul (ISBN: 9783036959245)

Der Bastard von Istanbul

 (41)
Erschienen am 27.02.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Elif Shafak

Cover des Buches Die vierzig Geheimnisse der Liebe (ISBN: 9783036959122)
Corisos avatar

Rezension zu "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" von Elif Shafak

Abtauchen in eine mystische historische Welt
Corisovor einem Tag

Das Buch ist gefüllt mit spirituellen Zitaten des persischen Sufi-Mystikers Rumi über die Liebe, den Glauben und das friedvolle Miteinander. Aufgebaut ist das Buch auf zwei Ebenen: es gibt Ella, gut situiert, drei Kinder mit einem erfolgreichen Ehemann. Weil die Kinder älter werden, sucht sie sich eine Aufgabe und erhält die Chance von einem renomierten Verlag eine Buchkritik über eine Neuerscheinung eines niederländischen Autors schreiben zu dürfen. Hier entwickelt sich die zweite Ebene, auch wir steigen in die Lebensgeschichte von dem Derwisch Schams und seinem spirituellen Sufi-Freund und Gelehrten Rumi ein. Es sind die Gespräche und spiritiuellen Prüfungen, die die vierzig Rumi-Regeln über die Liebe herleiten, zum Nachdenken anregen und auch Ella dazu bewegen, ihr Leben und ihre Werte zu überpüfen.

Die vierzig Geheimnisse der Liebe ist ein schönes Buch zum Abtauchen in eine mystische historische Welt. Man erfährt etwas über den Islam, die Sufi-Lehre und das Leben der Derwische. Das Buch ist ein Plädoyer für die Liebe - ohne wenn und aber - mit der tiefen Überzeugung, dass unerschütterliche Liebe Frieden stiften kann: sowohl in unserer Gesellschaft, wie auch in Glaubensfragen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Geruch des Paradieses (ISBN: 9783036959702)
Corisos avatar

Rezension zu "Der Geruch des Paradieses" von Elif Shafak

Die Suche nach Zugehörigkeit und Heimat
Corisovor 13 Tagen

"Der Geruch des Paradieses" ist die Lebensgeschichte von Peri, aufgewachsen in Istambul mit ihren zwei Brüdern, ihrer tief gläubigen, dem Islam verbunden Mutter und einem kritisch weltlichen, dem Alkohol zugewandten Vater. Die Zerrissenheit, zwischen überzeugter Gläubigkeit und kritischem wissenschaftlichen Denken, wird zu Peris Wesen und beeinflusst maßgeblich ihre Studienzeit in Oxford. Durch die hohen Erwartungen ihrer Eltern, studiert Peri mit viel Fleiß und glaubt im Seminar des umstrittenen Professors Azur Antworten auf ihre Suche nach Gott zu bekommen. Doch der Strudel der Ereignisse bringen Peri völlig aus dem Gleichgewicht...

16 Jahre später in Istambul brechen die gut unter Verschluss geglaubten Ereignisse aus Oxford in Peri wieder auf. Nicht nur ihr aktuelles in Sicherheit und Wohlstand geglaubtes Leben ist bedroht, sonder ihre innere Gefühls- und Erinnerungswelt gerät in Aufruhr.

Ein großes Buch über Glauben, Wissenschaft und der Suche nach persönlichen Wahrheiten: Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Zu wem bekenne ich mich öffentlich? Geschrieben in einer bildhaften Sprache, gespickt mit philosophischen Zitaten. Sehr lesenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Geruch des Paradieses (ISBN: 9783036959702)
Charleas avatar

Rezension zu "Der Geruch des Paradieses" von Elif Shafak

Komplex, verwirrend, betörend - die Fragen hören nicht auf in meinem Kopf
Charleavor 20 Tagen

Peris Miene wurde mit jedem Wort starrer. Sie senkte den Blick auf den Holztisch, der an einer Ecke angeschlagen war. Sie hatte immer schon eine Affinität zu Narben gehabt, zu den unvollkommenen Stellen unter einer glatten Oberfläche. (Seite 470)

Der Geruch des Paradieses war nach dem Bastard von Istanbul das zweite Buch, das ich aus der Feder der türkischen Autorin Elif Shafak gelesen habe und ich weiß schon jetzt, dass sie während des Buches zu einer neuen Lieblingsautorin geworden ist. Ihre Art, mit Worten zu spielen, hat mich auf jeder Seite beeindruckt und ich stehe noch immer fassungslos vor diesem Buch, das von einer so sanften und doch scharfzüngigen Intensität ist, dass ich einfach nur staunen kann.

Das Buch ist in zwei Rahmengeschichten gegliedert, die eine spielt in der Kindheit, Jugend und frühen Erwachsenenalters der jungen Peri, die andere fast 20 Jahre später. Sie wächst mit zwei Brüdern und ihren Eltern auf und ihr Leben wird früh von den streitenden Eltern dominiert. Wie glaubt man richtig? Was darf man tun, um eine gläubige Muslimin zu sein? Was wird erwartet? All diese Fragen sind unterschwellig immer da und Peri hat stets Zweifel, welcher Strömung sie angehört. Peri geht zum Studium nach Oxford und trifft dort auf zwei ungleiche Frauen - Shirin und Mona. Doch es ist vor allem der Philosophie-Professor Azur, der ihre komplette Welt auf den Kopf stellt und sie wach rüttelt.

Es ist schwer, meine Begeisterung über dieses Buch darzustellen, aber schon nach den ersten Seiten ist man von der Wortgewalt der Autorin einfach überwältigt. Ich bin neugierig geworden, sowohl auf dieses faszinierend Land - die Türkei - mit all den Widersprüchen, die im Buch angedeutet werden, aber auch auf weitere Bücher von Elif Shafak und anderen türkischen Autoren und Autorinnen. 

Das Ende des Buches hat für mich eine lange Liste von Fragen hinterlassen, die ich mir nun zu beantworten suche. Hier hätte ich mir tatsächlich ein paar Antworten erwartet, doch irgendwie reicht dieser Kritikpunkt nicht, um bei meiner Bewertung auch nur einen halben Punkt abzuziehen. Das Buch klingt immer noch nach in mir, einzelne Passagen und Gedanken lassen mich einfach nicht los. Ich ziehe den Hut!


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Ab dem 1.3. möchten wir mit unseren eigenen Büchern eine Leserunde zu dem Buch "Der Geruch des Paradieses" starten - es können keine Bücher gewonnen werden.

Wer ebenfalls Lust hat, das Buch gemeinsam zu lesen, sei gerne eingeladen - wir freuen uns über jede Nase :-)

Wir möchten gerne mit unseren eigenen Exemplaren "Der Geruch des Paradieses" von Elif Shafak lesen.

Start ist der 21.2.2023.


Wer gerne das Buch mit uns gemeinsam lesen möchte, ist sehr gerne eingeladen :-)


158 Beiträge
FrancieNolans avatar
Letzter Beitrag von  FrancieNolanvor 7 Tagen

Bestimmt!🙂

Wir möchten ab 15. Mai 2023 mit unseren eigenen Büchern "Unerhörte Stimmen" von Elif Shafak lesen. Jeder ist herzlich eingeladen, mit seinem Exemplar teilzunehmen.

Hallo liebe Lesenden,

wir haben uns überlegt, ab 15. Mai 2023 das Buch "Unerhörte Stimmen" von Elif Shafak zu lesen.

Wir nehmen mit unseren eigenen Exemplaren teil und wer möchte, ist gerne dazu eingeladen, ebenfalls teilzunehmen - wir freuen uns über jede weitere Stimme in der Runde.

Viele Grüße

Charley

0 Beiträge

Welcome to our English discussion group. We will start reading this book together on 15 October 2021.

Hello everyone,

this is the eighth discussion round of our "Let's read in English" group. Everybody is welcome to take part with their own copy of the book. We start on 15 October 2021 - but don't worry, we will take our time and read for about 2 months, until the next round starts.

Have fun!


60 Beiträge
N
Letzter Beitrag von  nonostarvor einem Jahr

It's the same for me. I actually thought I wrote sth here but it seems as I didn't. 🙈

But I agree with what you wrote Schmiesen. It was a nice read although some things were a bit too metaphorical etc and about some things I would have liked to know more but over all I enjoyed reading the book.

Zusätzliche Informationen

Elif Shafak wurde am 25. Oktober 1971 in Straßburg (Frankreich) geboren.

Elif Shafak im Netz:

Community-Statistik

in 788 Bibliotheken

auf 187 Merkzettel

von 37 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks