Michael: Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
_sternenguckerin_
vor einem Jahr
Grosse Individualität und hohe Kreativität. Wichtige Botschaft und spannende Atmosphäre. Jedoch hat es mich nicht nachhaltig geprägt.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Michael: Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft"
Michael gehört zu den deutschen Namen, die im Geburtenregister und im Filmgeschäft ganz vorn rangieren. In Elfriede Jelineks ´Jugendbuch für die Infantilgesellschaft´ steht derselbe Name für einen ideologischen Misthaufen, auf dem einzig solche Träume gedeihen, die gesellschaftlich erwünscht und politisch nutzbar sind. Die Züchtung, früh genug begonnen, bringt nahezu wesenlose Kunsttraummenschen hervor, hier dargestellt durch zwei junge Mädchen. Sie führen in ein Bewußtseinsgrusical ein, in eine irre Landschaft, bestehend aus lauter Identifikationsangeboten, den fatalsten vielleicht, die die Massenmedien dem verunsicherten Individuum einzuverleiben haben ..." (FAZ)
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499158803
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:144 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.02.1979
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499158803
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:144 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.02.1979