Elena Bellmar

 4,7 Sterne bei 64 Bewertungen

Lebenslauf von Elena Bellmar

Elena Bellmar ist das Pseudonym der Autorin Elke Becker, die 1970 im schwäbischen Ulm geboren wurde. Das Reisen liegt ihr im Blut. So schnürte sie bereits mit achtzehn Jahren ihren Rucksack und zog wochenlang durch Südamerika. Später verbrachte sie ein Jahr in Venezuela, um Spanisch zu studieren. Dort entdeckte sie das Schreiben für sich und absolvierte später eine Drehbuchausbildung an der Master School Berlin. Heute lebt Elke Becker auf Mallorca, Schauplatz ihrer Krimireihe um Ermittler Toni Morales.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Elena Bellmar

Cover des Buches Mörderisches Mallorca – Toni Morales und der Lohn der Habgier (ISBN: 9783866124790)
junias avatar

Rezension zu "Mörderisches Mallorca – Toni Morales und der Lohn der Habgier" von Elena Bellmar

Ein Cold Case wird wieder heiß
juniavor 2 Monaten

Wie kam ich zu diesem Buch?

Durch Zufall wurde ich auf die Reihe bzw. die Autorin aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Elena Bellmar (oder Elke Becker) gelesen. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.


Wie finde ich Cover und Titel?

Beides nicht aufsehenerregend, aber ansprechend. Ich mag den Wiedererkennungswert.


Um was geht’s?

Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass erneut so einiges passiert auf der beschaulichen Insel. Die Story ist logisch und kann durchaus so passiert sein. Sie ist spannend aufgebaut und hatte einige für mich überraschende Wendungen, einige waren vielleicht etwas vorhersehbar.


Wie ist es geschrieben?

Es handelt sich um den 2. Teil einer vermutlich auch unabhängig voneinander zu lesenden Reihe, und ich hatte keine Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Ich war gleich angefixt, und wollte wissen, wie es weitergeht. Da die Rahmenhandlung sehr viel Raum einnimmt, sollten die Bände in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist gut und leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Erzählperspektive wie im Vorgängerband zwischen Täter und Ermittler wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit, auch wenn es manchmal etwas verwirrend ist, bis man sich orientiert hat. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen.


Wer spielt mit?

Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten, auch wenn es doch ganz schön viele sind. Mit der Zeit hat man aber raus, wer wichtig ist.


Wie steht es mit der Fehlerquote?

Das Buch war meines Erachtens gut korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen.


Mein Fazit?

Das Buch hat mir gefallen, somit erhält es von mir 4 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese. Die Rahmenhandlung lässt ja noch einige Fragen offen, das war ja schon fast ein Cliffhanger am Ende.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mörderisches Mallorca – Toni Morales und die Töchter des Zorns (ISBN: 9783866124783)
junias avatar

Rezension zu "Mörderisches Mallorca – Toni Morales und die Töchter des Zorns" von Elena Bellmar

Ein Thema, das nicht vergessen werden darf
juniavor 2 Monaten

Wie kam ich zu diesem Buch?

Durch Zufall wurde ich auf die Reihe bzw. die Autorin aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Elena Bellmar (oder Elke Becker) gelesen. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.


Wie finde ich Cover und Titel?

Beides nicht aufsehenerregend, aber ansprechend. Zornige Töchter gibt es auf jeden Fall.


Um was geht’s?

Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert auf der beschaulichen Insel. Der Horror begann vor vielen Jahrzehnten, die Quittung kommt jetzt. Das Thema der illegalen Adoptionen in Spanien ist nicht neu für mich, ich habe schon einen Roman gelesen, der das Thema behandelte. Die Story ist logisch und kann durchaus so passiert sein. Sie ist spannend aufgebaut, hatte einige für mich überraschende Wendungen, einige waren ziemlich vorhersehbar.


Wie ist es geschrieben?

Es handelt sich um den 1. Teil einer vermutlich auch unabhängig voneinander zu lesenden Reihe, und ich hatte keine Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Ich war gleich angefixt, und wollte wissen, wie es weitergeht. Da die Rahmenhandlung viel Raum einnimmt, sollten die Bände in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist gut und leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Erzählperspektive zwischen Täter und Ermittler wechselt, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit, auch wenn es manchmal etwas verwirrend ist, bis man sich orientiert hat. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen.


Wer spielt mit?

Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten, auch wenn es doch ganz schön viele sind. Mit der Zeit hat man aber raus, wer wichtig ist.


Wie steht es mit der Fehlerquote?

Das Buch war meines Erachtens gut korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen.


Mein Fazit?

 Das Buch hat mir gefallen, somit erhält es von mir 4 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese. Die Rahmenhandlung lässt ja noch einige Fragen offen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mörderisches Mallorca – Toni Morales und der Lohn der Habgier (ISBN: 9783866124790)
Bookiliciouss avatar

Rezension zu "Mörderisches Mallorca – Toni Morales und der Lohn der Habgier" von Elena Bellmar

Spannend, mitreißend und fesselnd - sehr lesenswert!
Bookiliciousvor einem Jahr

*Inhalt*
Eigentlich wollte sich Ermittler Toni Morales mit dem ungeklärten Tod seines Halbbruders beschäftigen, doch wie so oft kommt etwas dazwischen... bei Umbauarbeiten eines Hotels wird eine Frauenleiche in der Mauer gefunden, außerdem stirbt ein Apartementbesitzer unter mysteriösen Umständen - genügend Arbeit für Toni!

Zusätzlich läuft einiges in Tonis Ermittlerteam schief und Toni beginnt sich zu Fragen, wem er vertrauen kann…

*Erster Satz des Buches*
"Seit drei Wochen ging Toni mit Bruno Martin während der verbliebenen Arbeitszeit die ungeklärten Fälle der letzten Jahre durch.“
- E. Bellmar (2021), Toni morales und der Lohn der Habgier, S. 5 -

*Meine Meinung*
"Toni Morales und der Lohn der Habgier" ist der zweite Band rund um Ermittler Toni, den wir bereits im ersten Band kennenlernen durften. Auch seine Frau Mel begegnet uns hier wieder, ebenso Schwiegermutter Adelheid. Der zweite Band kann jedoch unabhängig vom Ersten gelesen werden.

Die Charaktere sind, wie immer in den Büchern der Autorin, durch die Bank weg fantastisch kreiert mit einem Tiefgang, wie ich ihn mir in manch anderen Werken auch wünschen würde. Man erfährt nicht nur etwas über Tonis Berufsleben und seinem Team, in dem es in allen Ecken und Enden immer wieder kriselt, sondern auch von dem seiner Frau Mel, denn ihre Zulassung als Anwältin auf Mallorca bereitet gehörige Probleme. Möglicherweise hat auch hier jemand die Finger im Spiel? Doch nicht nur im Berufsleben läuft nicht immer alles glatt, auch der geplante Segeltörn von Mel und Toni muss auf Grund beruflicher Verpflichtungen immer wieder verschoben werden.

Der Plot gefällt mir wirklich gut, denn er ist nicht nur spannend, sondern auch mitreißend und emotional und gerade weil uns die Autorin immer wieder hinters Licht führen kann, ist einem die Lösung des Ganzen lange nicht klar. Besonders gut gefallen hat mir außerdem, dass uns die Autorin nicht nur von der schönen Insel Mallorca berichtet, sondern auch Missstände aufdeckt, die uns als Touristen gar nicht so bewusst sind - oder über die wir uns zumindest keine Gedanken machen.

Der bildhafte Schreibstil gefällt mir wirklich gut und ich kann mir die Schauplätze gut vorstellen - obwohl ich noch nie auf Mallorca war.

*Infos zum Buch*
Seitenzahl: 320 Seiten
Verlag: Piper Verlag (Pendo)
ISBN: 978-3-86612-479-0
Erscheinungsdatum: 31.05.2021
Preis: 15,00 € (Klappenbroschur) / 12,99 € (Ebook)

Reihe:
Toni Morales und die Töchter des Zorns
Toni Morales und der Lohn der Habgier

*Infos zur Autorin*
"Elena Bellmar ist das Pseudonym der Autorin Elke Becker, die 1970 im schwäbischen Ulm geboren wurde. Das Reisen liegt ihr im Blut. So schnürte sie bereits mit achtzehn Jahren ihren Rucksack und zog wochenlang durch Südamerika. Später verbrachte sie ein Jahr in Venezuela, um Spanisch zu studieren. Dort entdeckte sie das Schreiben für sich und absolvierte später eine Drehbuchausbildung an der Master School Berlin. Heute lebt Elke Becker auf Mallorca, Schauplatz ihrer Krimireihe um Ermittler Toni Morales." (Quelle: Verlagshomepage)

*Fazit*
Ein wirklich spannendes Buch mit sympathischen und vielschichtigen Charakteren. Sehr lesenswert!


Wertung: 5 von 5 Sterne!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Kommt mit auf eine weitere spannende Reise nach Mallorca in fachkundiger Reisebegleitung. Die Autorin ist mit an Bord. Ihr müsst nur eine Eingangsfrage beantworten und schon seid ihr dabei in der Auslosung. Die Reise findet auch im zweiten Jahr ohne Einschränkungen statt. Wiederholungstäter aus der Vorjahresreise werden gerne gesehen :-) Ich - Elena / Elke - freue mich auf alle Mitreisenden! Elena

407 BeiträgeVerlosung beendet
frthkrues avatar
Letzter Beitrag von  frthkruevor 2 Jahren

Vielen Dank, dass ich hier mitlesen durfte. Aus gesundheitlichen Gründen ist es mir erst jetzt möglich, eine Rezension zu erstellen. Unter nachstehendem Link ist sie einzusehen, auf diversen Online-Buchhandlungen werde ich sie gleichlautend einstellen:

https://www.lovelybooks.de/autor/Elena-Bellmar/M%C3%B6rderisches-Mallorca-Toni-Morales-und-der-Lohn-der-Habgier-2746884722-w/rezension/3812108903/


Kommt mit auf eine spannende Reise nach Mallorca in Begleitung der Autorin. Ihr müsst nur eine Eingangsfrage beantworten und schon seid ihr dabei bei der Auslosung, wer in Richtung Mallorca abheben kann (ganz ohne Reiseeinschränkungen *lach)!
Ich freue mich auch auf weitere Mitreisende, die dennoch mitlesen wollen. Eure Elena :-)

468 BeiträgeVerlosung beendet
dreamlady66s avatar
Letzter Beitrag von  dreamlady66vor 3 Jahren

Hola Elena, que tal?
Was lange währt...hier, jetzt & endlich auch meine 5*-Rezi, die ich noch teilen werde...

https://www.lovelybooks.de/autor/Elena-Bellmar/M%C3%B6rderisches-Mallorca-Toni-Morales-und-die-T%C3%B6chter-des-Zorns-2325179554-w/rezension/2698992693/

Gracias por este libro estupendo!

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Elke Becker, J. J. Bidell

Community-Statistik

in 62 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks