Elaine Dundy

 3,9 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von Elaine Dundy

Cover des Buches Eine Amerikanerin in Paris (ISBN: 9783596181902)

Eine Amerikanerin in Paris

 (12)
Erschienen am 05.05.2009
Cover des Buches The Dud Avocado (ISBN: 9781844087600)

The Dud Avocado

 (0)
Erschienen am 09.08.2011

Neue Rezensionen zu Elaine Dundy

Cover des Buches Eine Amerikanerin in Paris (ISBN: 9783596181902)
Claudies avatar

Rezension zu "Eine Amerikanerin in Paris" von Elaine Dundy

Rezension zu "Eine Amerikanerin in Paris" von Elaine Dundy
Claudievor 14 Jahren

Eigentlich hatte ich mir ein bisschen mehr (bzw. viel mehr) von Paris zu erfahren versprochen. Auch kulturell gibt es nur den speziellen Einblick in Sally's Leben. Empfehlenswerter ist dagegen Stephen Clarks "Ein Engländer in Paris".

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eine Amerikanerin in Paris (ISBN: 9783596181902)
mayfayes avatar

Rezension zu "Eine Amerikanerin in Paris" von Elaine Dundy

Rezension zu "Eine Amerikanerin in Paris" von Elaine Dundy
mayfayevor 14 Jahren

Ein Buch, das sprüht vor Lebensfreude. Sally Jay lebt in den Tag hinein mit wechselnden Haarfarben und Lebenspartnern. Auf der Suche nach Freiheit manövriert sie sich nicht nur einmal in verzwickte Situationen, versteht es aber mit unverwechselbarem Charme dieses zu ignorieren.
Ein absolutes Ferienreiselektüremuss!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eine Amerikanerin in Paris (ISBN: 9783596181902)
goldfischs avatar

Rezension zu "Eine Amerikanerin in Paris" von Elaine Dundy

Rezension zu "Eine Amerikanerin in Paris" von Elaine Dundy
goldfischvor 14 Jahren

Ich gebe zu, in dieses Buch mußte ich mich mühsam einlesen.
Vielleicht war meine Stimmung einfach nicht für "Paris" auf Empfang gestellt.
Dann aber, nach einigen Seiten, hat mir das Werk gut gefallen.
Sally Jay Gorce hat das Glück einen reichen Onkel zu haben.So landet sie in den 60er Jahren in Paris.....d e r Stadt!
Sally Jay, grade anfang 20 stürzt sich kopfüber in das Abenteuer des "Nichtstuns" .
Die Autorin schickt ihre Protagonisten vorwiegend des Nachts auf Streifzüge durch Bars,Nachtclubs und Cafés.
Sally Jay ist unbekümmert und man hat den Eindruck, dass sie sich leicht blenden läßt, von der illustren Gesellschaft die Abend für Abend an Tischen sitzt und über Kunst und Gott und die Welt diskutiert.
Schließlich bekommt sei eine Rolle am Theater und lebt ein wenig "geregelter".
Wie die Hauptfigur die Szene beschreibt ist witzig .Die Personen habe alle eigene, sehr gut herausgearbeitete Charakterzüge.
Was "S.J" in Paris so alles wiederfährt, warum plötzlich ungeliebte Teile ihrer Familie dort auftauchen und was die Liebe mit ihr anstellt ist wunderbar zu lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks