Ela van de Maan

 4,3 Sterne bei 103 Bewertungen
Autorin von Schwur der Vergangenheit, Klang der Finsternis und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ela van de Maan (©privat)

Lebenslauf

Ela van de Maan wurde im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts in einer süddeutschen Kleinstadt geboren und ist heute beruflich, weil sie Abwechslung liebt, in den verschiedensten, zumeist kreativen Bereichen unterwegs. Seit sie lesen kann, wollte sie auch schreiben: Ihre größte Leidenschaft damals wie heute gehört Fantasy- und Abenteuerromanen, die in ihrer eigenen Traumwelt immer neue Geschichten anregen – und die sie inzwischen höchst erfolgreich selbst zu Papier bringt.

Neue Bücher

Alle Bücher von Ela van de Maan

Cover des Buches Schwur der Vergangenheit (ISBN: 9789963525836)

Schwur der Vergangenheit

 (36)
Erschienen am 19.08.2014
Cover des Buches Klang der Finsternis (ISBN: 9789963527007)

Klang der Finsternis

 (18)
Erschienen am 23.01.2015
Cover des Buches Glut des Vergessens (ISBN: 9789963528707)

Glut des Vergessens

 (13)
Erschienen am 08.05.2015
Cover des Buches Rache der Eitelkeit - Into the dusk 6 (ISBN: 9789963533756)

Rache der Eitelkeit - Into the dusk 6

 (6)
Erschienen am 20.05.2016
Cover des Buches Karibiksonne (ISBN: 9789963526239)

Karibiksonne

 (8)
Erschienen am 23.06.2014
Cover des Buches Karibikstürme (ISBN: 9789963526543)

Karibikstürme

 (5)
Erschienen am 02.10.2014
Cover des Buches Fluch der Unendlichkeit - Into the dusk 4 (ISBN: 9789963530366)

Fluch der Unendlichkeit - Into the dusk 4

 (5)
Erschienen am 15.09.2015
Cover des Buches Erbe der Vergangenheit - Into the dusk 5 (ISBN: 9789963532599)

Erbe der Vergangenheit - Into the dusk 5

 (5)
Erschienen am 29.01.2016

Neue Rezensionen zu Ela van de Maan

Cover des Buches Flüstern der Dunkelheit - Into the dusk 7 (ISBN: 9789963535101)
Asbeahs avatar

Rezension zu "Flüstern der Dunkelheit - Into the dusk 7" von Ela van de Maan

Vampire und Geister scheuen auch den Urwald nicht.
Asbeahvor 3 Jahren

Isa betreibt Forschungen im Regenwald des Amazonas und stößt dabei auf allerlei seltsame Vorgänge. Leider ist weniger “Vampirisches” dabei, als ich gehofft hatte. Doch immerhin hat sich der Schreibstil dieses siebten Büchleins, verglichen mit den ersten zwei oder drei der Reihe, etwas verbessert. Auch inhaltlich erschien es mir etwas “erwachsener”. 3 Sterne für diesen leichten, abenteuerlichen Kurzroman.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Karibikstürme (ISBN: 9789963526543)
hexe2408s avatar

Rezension zu "Karibikstürme" von Ela van de Maan

Piratenkurzgeschichte mit schöner Entwicklung
hexe2408vor 6 Jahren

Piratenkapitän Myles Morten denkt langsam an seinen Ruhestand. Obwohl er noch sehr jung ist, möchte er aufhören mit seinem bisherigen Tun und endlich das Leben auf andere Art und Weise genießen. Einen letzten Schatz möchte er noch in seinen Besitz bringen und dann glanzvoll abdanken. Das war zumindest sein Plan, bevor sie auf einer eigentlich verlassenen Insel auf die Besatzung eines Passagierschiffes stoßen und ihn plötzlich Gefühle übermannen, die er so gar nicht kannte.

 

Wie bereits in den anderen beiden Büchern der Karibik-Reihe geht es wieder zurück in das 18. Jahrhundert. Obwohl ich sonst nicht so viele historische Geschichten lese, hat mich dieser Aspekt hier überhaupt nicht gestört. Zum einen kannte ich natürlich die Gegebenheiten aus den anderen beiden Büchern schon und außerdem passt eine Piratengeschichte natürlich auch einfach gut in diese Zeit. Man kann die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen, da die Handlung nicht direkt weitergeht und jedes Buch für sich abgeschlossen ist.

Durch schöne Beschreibungen und einige Details zu der Umgebung und den Personen wird die Handlung trotz der Kürze lebendig. Auf der einsamen Insel treffen zwei Welten aufeinander, die doch auf ungeahnte Weise miteinander verbunden sind. Die Piraten wollen eigentlich einfach nur ihren Schatz haben und dann wieder verschwinden. Doch die Passagiere des gestrandeten Schiffes machen ihnen ihr Vorhaben unmöglich. Die Entscheidungen, die dann getroffen werden, sind nicht unbedingt piratenhaft, passen aber sehr gut in die Entwicklung der gesamten Handlung.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und mitnehmend. Obwohl die Geschichte ja recht kurz ist, hat man nicht das Gefühl, durch die Geschichte zu hetzen oder wichtige Dinge zu verpassen. Die Perspektivwechsel sorgen für eine schöne Dynamik und ermöglichen es, das Geschehen von verschiedenen Seiten zu verfolgen und geben somit auch die Chance, die Figuren besser kennen zu lernen. Auch wenn man eine Ahnung hat, was passieren könnte, ist die Handlung nicht komplett vorhersehbar. Es gibt immer wieder kleine Wendungen und Auseinandersetzungen, die alles ändern können. Bis kurz vor Schluss bleibt offen, ob es den Ausgang geben wird, den ich mir beim Lesen erhofft habe.

 

Eine schöne facettenreiche Kurzgeschichte, die gern noch etwas länger hätte gehen können.

 

Vielen Dank an den Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schwur der Vergangenheit (ISBN: 9789963525836)
Lesegluecks avatar

Rezension zu "Schwur der Vergangenheit" von Ela van de Maan

Schwur der Vergangenheit
Leseglueckvor 6 Jahren

Erster Satz 
Ich blickte einem stolzen Ritter nach, wie er mit wehenden Haaren die Allee entlanggaloppierte.

Cover
Das Cover passt zur Geschichte. Der Mann darauf soll sicherlich Alexandre darstellen und dieser wurde auch so wie abgebildet beschrieben. Ich habe ihn mir allerdings etwas anders vorgestellt und so richtig gefällt mir der Mann darauf nicht, dass ist aber einfach Geschmackssache. Da die Geschichte in New York spielt, passen die Wolkenkratzer im Hintergrund sehr gut dazu.
   
Meinung
Schwur der Vergangenheit ist der erste Band der Into the Dusk Reihe und auch mein erstes der Buch der Autorin das ich gelesen habe. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und das Buch konnte mich auch ganz gut unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig und so habe ich das Buch sehr schnell durchgelesen. Dazu kommt natürlich noch das es nicht sehr lang ist und für etwas lockeres zwischendurch genau das Richtige. Erzählt wird aus verschieden Perspektiven was mir gefallen hat.

Melanie ist die Hauptprotagonistin in diesem Buch und ich bin gespannt ob es in den nächsten Bänden so bleibt oder ob auch andere Charaktere zum Zug kommen denn immerhin gibt es mittlerweile schon sieben Teile. Melanie war mir nicht sofort sympathisch denn ich konnte ihre Entscheidungen und Reaktionen nicht immer nachvollziehen. Außerdem kam sie mir ziemlich oberflächlich vor, vor allem was ihre Freunde angeht. Trotzdem ist das ein oder andere Mal der Funke übergesprungen.

Nach den ersten Seiten dieses Romans dachte ich es ist wieder eine dieser typischen Romantic Romane in denen es, warum auch immer, ständig Liebe auf den ersten Blick gibt und oft viel zu schnell alle schmachtend ihre Liebesgeständnisse abgeben. Nach und nach habe ich aber mitbekommen dass es bei Alexandre und Melanie schon eine Vergangenheit gibt, also einen Grund warum alles so schnell zwischen den Beiden geht.

Alexandre weiß sofort bei der ersten Begegnung wem diese Frau ähnlich sieht, und auch wenn er unsicher ist ob es zu dieser eine Verbindung gibt, fühlt er sich sofort zu ihr hingezogen. Melanie dagegen kann sich an nichts erinnern, weiß aber tief in ihrem Inneren dass sie diesen Mann schon kennt. Die Geschichte die dahinter steckt, hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich schon darauf in den nächsten Bänden mehr davon zu erfahren.

Alexandre konnte ich das ganze Buch über nicht hundertprozentig einschätzen und auch als ich fertig war mit lesen, wusste ich immer noch nicht genau ob ich ihn mag oder nicht. Seine Stimmung ändert sich ständig und ich hätte mir gewünscht dass sein Charakter etwas tiefgründiger beschrieben worden wäre. Irgendwie bleibt es ziemlich oberflächlich was ihn angeht, was ihn natürlich auch wieder geheimnisvoll macht.

Es gibt noch einige andere Charaktere in diesem Buch, die aber alle mehr im Hintergrund bleiben und auf die nicht groß eingegangen wird. in dieser Geschichte ist so ziemlich alles vorhanden was es so an Wesen in Fantasy Romanen gibt. Die Idee die dahinter steck,t hat mir gefallen und ich bin gespannt was man in den nächsten Bänden noch alles über Melanies und Alexandres Vergangenheit erfährt, denn aufgedeckt wurde im ersten Band sicherlich nur ein Bruchteil.

Fazit
Schwur der Vergangenheit ist ein gelungener Auftakt der Into the Dusk Reihe von Ela van de Maan, lässt aber noch etwas Luft nach oben für die nächsten Bände. Dieser Roman hat alles typische was es für eine Romantic Fantasy Geschichte braucht und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich bin gespannt mit was die Autorin in den anderen Bänden überrascht und da es auf jeden Fall noch steigerungsfähig ist, vergebe ich 3 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein schweigsamer Wikinger, ein wertvolles Gemälde und ein uralter Mythos – eine Kombination, der Kunstexpertin Victoria Bellstein nur schwer widerstehen kann.
Doch soll sie Kylan wirklich bei der Aufklärung des Rätsels behilflich sein und dabei riskieren, ihr eigenes Geheimnis preiszugeben?


Normalerweise macht Kunstexpertin Victoria Bellstein einen großen Bogen um Vampire. Als sie jedoch einem Freund ihres Chefs den Gefallen tut, ein Kunstwerk zu begutachten, kommt sie gerade dieser von ihr gemiedenen Spezies einen Schritt zu nah. Ohne es geplant zu haben, findet sie sich plötzlich in der Aufklärung eines Rätsels gefangen, das den unwiderstehlichen, aber wenig gesprächigen Wikinger-Vampir Kylan Ingvarsson umgibt.


Text-Leseprobe
PDF-Leseprobe
Flipping-Book-Leseprobe



Klang der Finsternis - Into the dusk 2

Seit frühester Kindheit wird Julie von ihren unsichtbaren Verfolgern fast um den Verstand gebracht. Kurz vor ihrem achtundzwanzigsten Geburtstag startet sie einen letzten verzweifelten Versuch, ihnen zu entkommen und flüchtet in ein abgelegenes Burghotel in den Highlands. Sie verliebt sich in den zurückhaltenden Besitzer Arran McRae.
Ihr Glück ist perfekt, als er ihre Gefühle zu erwidern scheint – doch auch er ist nicht menschlich …

Text-Leseprobe
PDF-Leseprobe
Flipping-Book-Leseprobe


Schwur der Vergangenheit - Into the Dusk 1

Jede Nacht quält Melanie der gleiche schwermütige Traum aus einer längst vergangenen Zeit - ihr geliebter Ritter reitet mit wehenden Fahnen seiner nächsten Schlacht entgegen und lässt sie hoffnungslos auf ihrer Burg zurück.
Als sie im New York des 21. Jahrhunderts völlig überraschend genau diesem attraktiven Mann gegenübersteht, setzt sie alles daran, das Rätsel ihrer Träume zu lösen. Doch sie ahnt nicht, worauf sie sich einlässt ...

Text-Leseprobe


Zur Autorin:

Ela van de Maan wurde 1969 in einer Kleinstadt in Süddeutschland geboren. Seit sie lesen kann, wollte sie auch schreiben. Ihre frühe Leidenschaft waren Groschenromane in Heftform. Leider konnte sie sich nie kurz genug fassen, um die Geschichte auf den vorgegebenen sechzig Seiten unterzubringen. Nun schreibt sie halt ihre Geschichten so lang oder so kurz wie sie möchte; aber immer mit Happy End, denn tragisch ist das Leben selbst genug.
Im "reellen" Leben ist sie beruflich in allen möglichen Bereichen unterwegs, um ihrer Vorliebe für Abwechslung gerecht zu werden. Die meisten Tätigkeiten sind aber durchaus kreativer Natur.

Ela van de Maan freut sich über jeden Besucher auf Facebook, der "Into the dusk"-Facebook-Seite oder ihrer Hompage.

Bei dieser Leserunde gibt es mindestens 7 E-Books von "Schwur der Vergangenheit - Into the dusk 1", 7 E-Books von "Klang der Finsternis - Into the dusk 2" und 7 E-Books von "Glut des Vergessens - Into the dusk 3" im Wunschformat* zu gewinnen. Ela van de Maan verlost eine Überraschung unter allen Rezensenten innerhalb der Leserunde.


Bitte beantwortet uns in eurer Bewerbung die Frage der Autorin.

Welche Reihe läuft neben "Into the dusk" noch bei bookshouse?

Kleiner Tipp, die Lösung findet ihr zum Beispiel auf www.bookshouse.de/buecher/Glut_des_Vergessens___Into_the_dusk_3/.


* Wir steuern bei jeder bookshouse-Leserunde 7 Leseexemplare (.pdf, .mobi oder .epub) bei. Ab 30 Interessenten wird ab weiteren 5 Teilnehmern ein weiteres Freiexemplar verlost. Also bei 30 Anfragen 8 E-Books, bei 35 Interessierten 9 E-Books, …


Bitte achtet darauf, dass ihr euren Bewerbungsbeitrag in dem Unterthema "Bewerbung/Ich möchte mitlesen" erstellt, da wir eure Bewerbung ansonsten nicht werten können.
Wir würden uns freuen, wenn ihr außerdem der Leserunde folgen würdet, damit ihr die Auslosung nicht verpasst.

Da manche von euch leider keinen E-Book Reader haben, hier ein kleiner Tipp von uns.
Amazon bietet auch die Kindle App für PC, Smartphone oder Tablet an. So kann man das Buch auch auf dem Rechner im mobi-Format lesen.

Gern könnt ihr euch in unserer Gesamtübersicht umsehen.

Oder besucht einfach unseren Blog. Auf Facebook findet ihr uns auch.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und sind gespannt auf die Leserunde.

Euer

bookshouse - Team

*** Wichtig ***

Der Erhalt des Rezensionsexemplares verpflichtet zu der Teilnahme in der Leserunde (posten in den Abschnitten) und dem anschließenden Rezensieren des Buches.

Wir versenden nicht an Packstationen und übernehmen keine Haftung für den Postversand. Vielen Dank für euer Verständnis.

Es werden nur Bewerber mit aussagekräftigen Rezensionen berücksichtigt. Die Wiedergabe des Buchinhalts ist keine Rezension.
http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf

236 BeiträgeVerlosung beendet
rena1968s avatar
Letzter Beitrag von  rena1968vor 8 Jahren
das ich Gewonnen habe ,habe ich auch erst durch die Mail von Herrn Strecker erfahren :) Ich freu mich riesig und Mail kommt :)
Auf meinem Blog geht es weiter mit den bookshouse-Wochen. Dieses Mal ist Ela van de Maan an der Reihe und stellt ihr Buch "Karibiksonne" vor. Gleichzeitig verlost sie 3 Ebooks im Wunschformat.
Mitmachen könnt ihr hier: http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/2014/07/und-was-schreibst-du-so-ela-van-de-maan.html

1 BeiträgeVerlosung beendet
Buffy2108s avatar
Letzter Beitrag von  Buffy2108vor 8 Jahren
Diesen Teil habe ich schon gelesen, beim Nachfolgeteil Karibikstürme wäre ich sofort dabei :-)

Zusätzliche Informationen

Ela van de Maan im Netz:

Community-Statistik

in 71 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks